L
Laura2606
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Mai 2021
- Beiträge
- 2
Hallo miteinander!
Seit einer Woche lebt eine 2. Katze(Emmy) bei uns. Sie ist 1 Jahr alt und die Schwester von meiner schon länger im Haushalt lebenden Katze(Luna). Luna hab ich mit 12 Wochen zu uns geholt. Emmy eben etwas später da mein Vermieter erst keine 2. Katze in seinen Wohnungen geduldet hat. Da er sich nun doch breit schlagen lassen hat hab ich nun die Liebe Emmy bei uns. Beides sind Wohnungskatzen. Emmy hatte es leider bei ihren Vorbesitzern nicht so leicht und war öfters im Badezimmer eingesperrt. Ich hab mich schon drauf eingestellt dass es etwas länger mit der Eingewöhnung dauern könnte. Ich hab ihr schon anfangs ein Zimmer hergerichtet wo sie sich zurückziehen kann, kratzgelegenheiten hat, Futter und ein separates Katzenklo. Beim Tierarzt stellte sich heraus dass Emmy mit Ohrmilben befallen war und deswegen auch schon Fieber hatte. Dies wurde bereits am 1. Tag behandelt und ist wieder in Ordnung, bei der nachkontrolle war ich schon. Deshalb hab ich die ersten Tage die Katzen getrennt gehalten dass sich die Milben nicht auf Luna übertragen. Außerdem ist Emmy untergewichtig und hat(Vermutung der Tierärztin) bei ihren Vorbesitzern schon länger nichts mehr gegessen. Sie erwähnte außerdem dass die Emmy deshalb kein Hungergefühl mehr haben könnte und ich musste sie mit einer speziellen appetitanregenden flüssignahrung ernähren. Jetzt frisst sie Gott sei dank wieder
Sie verzieht sich aber seit einer Woche nur in diesem einen Zimmer. Sie liegt die meiste Zeit des Tages auf einen Stuhl und wirkt meisten sehr verängstigt. Manchmal lässt sie sich streicheln, genießt es auch aber im nächsten Moment überkommt sie wieder der scheu und drückt sich in eine Ecke. Wenn ich dies bemerkte hab ich sie in Ruhe gelassen und hab den Raum dann verlassen. Frage 1: Ist das so richtig? Sollte ich was anders machen? Ich setzt mich so auch oft in dieses Zimmer hinein, einfach nur dass sie weiß ich tu ihr nichts böses, lese ein buch oder spiele am Handy, rede mit Emmy und streichel sie zwischendurch wieder. Die ersten Nächte hab ich sogar mit im Zimmer geschlafen. Nun käme das 2. Problem: Luna ist ziemlich "stürmisch" und möchte bei jeder Gelegenheit spielen. Dies verängstigt Emmy aber. Solang emmy auf ihren Stuhl liegt hat sie Ruhe vor Luna. Sie liegt öfters dann am Stuhl gegenüber und schläft eine runde mit. Aber sobald sich emmy bewegt ist Luna ihr auf Schritt und Tritt auf den fersen und springt sie an. Wie kann ich das Verhalten deuten von luna? Ich hoffe das gibt sich noch. Ich habe mir jetzt diesen Feliway verdunster besorgt und ihn in dem Raum angesteckt. Bis jetzt kann ich noch nichts sagen da er ja erst nach einer Woche zu wirken anfängt. Ich hab das Gefühl emmy möchte die Wohnung erkunden, traut sich aber wegen Luna nicht. Sobald Luna in der Nähe ist faucht und groht emmy. Luna scheint dies aber nicht zu interessieren und emmy drückt sich vor Angst wieder in eine Ecke. Übernacht hält sich Luna bei mir und meinem Freund im Schlafzimmer auf. In der Zeit hat emmy die Möglichkeit die restliche Wohnung zu erkunden. Unterm tag sitzt oder liegt sie aber meistens verängstigt auf ihren Stuhl.. Sie tut mir so unendlich leid
Ich habe Angst dass sie sich nicht Eingewöhnung wird.. dass luna sich mit emmy nicht vertragen wird. Ich möchte nicht dass es emmy schlecht geht und muss aber den Ausgleich zu Luna finden dass sie sich nicht vernachlässigt wird und eine Eifersucht entwickelt. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps dazu geben? Wie kann ich den Alltag von emmy etwas gestalten? Auf spielen reagiert sie momentan noch nicht. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Egal welche Infos und Tipps ihr habt, bitte gebt sie mir. Ich danke euch für jede Hilfe 
Seit einer Woche lebt eine 2. Katze(Emmy) bei uns. Sie ist 1 Jahr alt und die Schwester von meiner schon länger im Haushalt lebenden Katze(Luna). Luna hab ich mit 12 Wochen zu uns geholt. Emmy eben etwas später da mein Vermieter erst keine 2. Katze in seinen Wohnungen geduldet hat. Da er sich nun doch breit schlagen lassen hat hab ich nun die Liebe Emmy bei uns. Beides sind Wohnungskatzen. Emmy hatte es leider bei ihren Vorbesitzern nicht so leicht und war öfters im Badezimmer eingesperrt. Ich hab mich schon drauf eingestellt dass es etwas länger mit der Eingewöhnung dauern könnte. Ich hab ihr schon anfangs ein Zimmer hergerichtet wo sie sich zurückziehen kann, kratzgelegenheiten hat, Futter und ein separates Katzenklo. Beim Tierarzt stellte sich heraus dass Emmy mit Ohrmilben befallen war und deswegen auch schon Fieber hatte. Dies wurde bereits am 1. Tag behandelt und ist wieder in Ordnung, bei der nachkontrolle war ich schon. Deshalb hab ich die ersten Tage die Katzen getrennt gehalten dass sich die Milben nicht auf Luna übertragen. Außerdem ist Emmy untergewichtig und hat(Vermutung der Tierärztin) bei ihren Vorbesitzern schon länger nichts mehr gegessen. Sie erwähnte außerdem dass die Emmy deshalb kein Hungergefühl mehr haben könnte und ich musste sie mit einer speziellen appetitanregenden flüssignahrung ernähren. Jetzt frisst sie Gott sei dank wieder