Glück mal zwei - Vom Hungerstreik zum Happy End

  • Themenstarter Themenstarter Wendola
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    katze frisst nicht katzen eingewöhnung scheu schüchtern ängstlich zusamenführung zweite katze dazu?
Erst habe ich mich gefreut, als ich sah, dass Du geschrieben hast und jetzt lese ich, welche große Sorgen Du hast.
Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es etwas gut Behandelbares ist und keine der angenommenen Katastrophen.
Ganz viel Glück für die Süße 🐞🐞🍀🍀✊
 
A

Werbung

Guten Morgen ihr Lieben!

Ich habe eine schlaflose Nacht hinter mir, dafür kenn ich mich jetzt einigermaßen mit FIP und den Behandlungsmöglichkeiten aus. Dazu hätte ich ein paar Fragen:

*Sollte sich FIV oder FeLV als positiv herausstellen, soll ich dem FIP Verdacht trotzdem nachgehen? Es könnte ja theoretisch beides sein.
* Wenn ein Nachfordern der Elektrophorese beim Labor nicht möglich sein sollte, was dann? Wieder in Narkose legen für eine erneute Blutabnahme? Oder lieber gleich mit GS anfangen und schauen, ob es anschlägt?
* Zu einer GS Behandlung: Tinka ist ja zwar mittlerweile recht zutraulich und lässt sich streicheln, vor allem von meiner 9-jährigen Tochter, aber von einer gut handelbaren Katze sind wir weit entfernt. Der TA-Besuch war dramatisch, der Schalter war komplett auf Wildkatze umgelegt, ich hatte keine Chance sie zu beruhigen. Sie musste mit einem Netz fixiert werden, hat sich angwpinkelt, und hat sich bis zum Einsetzen der Narkosewirkung so im Netz verbissen und verkeilt, dass sie eine blutige Nase hatte. Seit dem TA-Besuch lässt sie sich auch nicht mehr anfassen und versteckt sich vor mir. Wie könnte in so einem Fall die Medikamentengabe ausschauen? Selbst die Tablettenform muss ja ohne Leckerlis und direkt ins Maul erfolgen. Wie soll das gehen?
* Beim Abtasten war der Bauchraum unauffällig, also keine spürbaren Flüssigkeitsansammlungen. Sollte das noch per Ultraschall kontrolliert werden (also wieder Narkose), oder könnte man nur aufgrund des Abtastens auf eine trockene Form schließen? Das ist für die Dosierung ja sehr relevant.

Mir fallen sicher noch mehr Fragen ein, aber vielleicht hat ja jemand schon ein paar Tipps für mich.
 
Soweit ich weiß, kann die tablettengabe in einem versteckerli erfolgen *grübel*

Ich würde sofort heute morgen nachfragen, ob du die fehlenden werte (fip) noch nachfordern kannst. Wurde das blut in ein externes labor geschickt? Die heben es noch ein paar tage auf.
Und auch direkt bei einer fip gruppe anmelden, die schnelligkeit ist da wichtig.
Ich hatte hier schon nächtlichen besuch, zur abholung des gs, weil es nicht warten konnte.
 
  • Like
Reaktionen: collie78, Echolot und ferufe
Im schlimmsten Fall müsste das Käfig bedeuten, wenn es anders mit der Medikamentengabe gar nicht klappt….
Ich glaube aber, diese Paste aus Frankreich ist recht schmackhaft und lässt sich gut verstecken in Futter.

Ich würde versuchen ihr vor dem nächsten Termin Gabapentin zu geben, frag mal den Tierarzt, ich denke für sie müssten 50 mg reichen.

Vielleicht würde ihr Anxitane und Zylkene zur Entspannung helfen?

Es tut mir total leid, dass ihr schon wieder solche Sorgen habt..
 
  • Like
Reaktionen: collie78 und Poldi
Es gibt mittlerweile Pasten, in allen möglichen Geschmacksrichtungen von dieser besagten Apotheke in Frankreich. Dann gibt es auch noch Tabletten. Spritzen ist soweit ich das mitbekommen habe, nicht unbedingt mehr nötig.

Ich würde die Elektropherese nachholen lassen egal ob Fiv oder Felv.

Fürs Handling beim Tierarzt frag mal, ob du Gabapentin bekommen kannst. Das gibst du zwei Std vor dem Tierarztbesuch.
 
  • Like
Reaktionen: collie78, sMuaterl und Echolot
Vorsichtige Entwarnung!

FeLV und FIV sind negativ, was schonmal eine riesen Erleichterung ist - FeLV wäre wohl das worst case Szenario gewesen. Tinka ist Corona positiv, mit sehr hohen Werten (irgendwas mit 94?), aber einen akuten FIP Ausbruch vermuten die TAs nicht. Wir werden auf meinen Wunsch hin trotzdem versuchen, beim Labor noch ein FIP-Screening nachzufordern, ich erfahre aber erst morgen, ob das klappt.

Meine TA hat mich sehr beruhigt. Sie meinte, dass Tinkas guter Allgemeinzustand gegen FIP spricht. Sie frisst gut - seit der Zahn-OP auch wieder Nassfutter - und auch der Bilirubinwert im Normbereich spricht dagegen. Irgendein Wert, hab mir leider nicht gemerkt welcher, deutet auf eine Flüssigkeitsansammlung irgendwo im Körper hin, das müssen wir im Auge behalten und per Ultraschall abklären. Jetzt hat sie erstmal für zehn Tage Antibiotika bekommen, in drei bis vier Wochen machen wir das nächste Blutbild. Dafür hab ich jetzt schon Beruhigungsmittel mitbekommen, dann wirds hoffentlich stressfreier für die Maus.

Jetzt bin ich schon ruhiger und klarer im Kopf, und zuversichtlich dass wir das hinbekommen. Danke für all die gedrückten Daumen!
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Black Perser, collie78 und 24 weitere
Werbung:
Ich freu mich erst Mal, dass kein FIV und vor allen kein FelV vorliegt 🥳

Tinka ist Corona positiv, mit sehr hohen Werten (irgendwas mit 94?)
Diesen Wert hatte Fred auch.
Wenn sie einen guten Allgemeinzustand hat, wird Tinka sich dagegen wehren und den Virus hoffentlich bekämpfen. Das kann allerdings dauern (bis zu einem Jahr).
Wichtig ist: in dieser Zeit wird sie die Viren über den Kot ausscheiden. Damit die anderen Zwei sich nicht auch infizieren, solltest du ein sehr gute Klohygiene einhalten (also immer gleich sauber machen, wenn Tinka auf dem Klo war).
Ich lass dir mal einen Link dazu da Infos zum Thema Corona-positiv, FIV und FelV

Und ich drück weiterhin ganz fest die Daumen, dass es kein FIP ist. Und dass Tinka das Virus bald "besoegt".
 
  • Like
Reaktionen: miss.erfolg, Metallerina, Wendola und eine weitere Person
Danke, @sMuaterl , das ist sehr hilfreich! Meine TAs waren sich untereinander nicht einig, ob denn nun der hohe Titer ein Problem ist oder nicht, das hat micht verunsichert. Jetzt kann ich das besser einschätzen.

Wir haben aktuell 5 Klos für 3 Katzen, wobei das Katerchen bei diesem Wetter fast ausschließlich im Freigang ist und die Toiletten drinnen gar nicht nutzt. Minki bevorzugt die Klos im Keller (am liebsten, wenn ich dabei bin - Minki mag Publikum), während Tinka hauptsächlich das Klo auf der Terrasse nutzt. Da sie ihr großes Geschäft nicht einbuddelt und wir dann ständig einen Schwarm Schmeißfliegen dort sitzen haben, wenn wir nicht schnell genug sind, ist gestern eine automatische Katzentoillette (die Neakasa M1) hier angekommen und wird heute eingeweiht. Mit den Informationen über die Viruslast im Kot macht das gleich noch mehr Sinn. Auch die Wiegefunktion war mir wichtig, denn durch Tinkas langes Fell lässt sich eine Abnahme - oder auch rapide Zunahme wegen Flüssigkeitsansammlungen - nicht so leicht optisch feststellen. Ich hoffe, Tinka nimmt das neue Klo-Raumschiff an.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, steinhoefel, collie78 und 3 weitere
Wir werden auf meinen Wunsch hin trotzdem versuchen, beim Labor noch ein FIP-Screening nachzufordern, ich erfahre aber erst morgen, ob das klappt.

Ich hoffe dolle sehr, dass ihr die werte noch nachfordern könnt, und natürlich auch, dass es kein ausbruch ist.
Aber dennoch! Fip ist anfangs manchmal, so sagte der admin der fip gruppe, nicht deutlich, also die symptome, und kann auch einen schleichenden verlauf hinlegen.
Ich hoffe so sehr, dass ihr gewissheit bekommt

Ein hoher titer sagt erstmal wirklich nicht viel, ich hatte über jahre einen dauerausscheider in der gruppe, ausgebrochen ists nie.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Brummi_
Fip ist anfangs manchmal, so sagte der admin der fip gruppe, nicht deutlich, also die symptome, und kann auch einen schleichenden verlauf hinlegen.
Ja, das habe ich auch schon gelesen. Allerdings war dieser schleichende Verlauf, den ich bei manchen Fallberichten gefunden habe, trotzdem von einem sukzessive schlechteren Allgemeinzustand gezeichnet. Appetitlosigkeit, Katze schläft viel, zieht sich zurück, wird immer lethargischer... Halt unspezifische Symptome, aber eindeutig eine kränkelnde Katze. Das ist bei Tinka nicht der Fall. Sie ist das blühende Leben und frisst wie ein Scheunendrescher. Das gibt mir Hoffnung, und ist auch für die TA ein Anhaltspunkt, dass es kein akuter Ausbruch ist.
 
  • Like
Reaktionen: Kitty25, Metallerina, Echolot und 4 weitere
Ja, das klingt auch wirklich beruhigend.... 😍
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Brummi_
Werbung:
  • Like
Reaktionen: Echolot
Ich hoffe dolle sehr, dass ihr die werte noch nachfordern könnt, und natürlich auch, dass es kein ausbruch ist.
Aber dennoch! Fip ist anfangs manchmal, so sagte der admin der fip gruppe, nicht deutlich, also die symptome, und kann auch einen schleichenden verlauf hinlegen.
Ich hoffe so sehr, dass ihr gewissheit bekommt
vor allem liegt hier ein Blutbild vor welches schon recht eindeutig ist, ohne mich aus dem Fenster lehnen zu wollen; bei meinem ersten FIPsi war es meinerseits nur ein Bauchgefühl ohne an FIP zu denken, dann hat er die Grätsche gemacht mit Flüssigkeitserguss etc.
 
  • Like
Reaktionen: tulipcat27, verKATert und ciari
darum, es klingt wenn, dann im moment nicht typisch....
ich bin allerdings auch bekennender sicherheitsfanatiker
 
Ich drücke Daumen das ihr das Screening nachfordern könnt ✊
Gute Besserung der süßen 😍
 
Gerade von der TA erfahren, dass das FIP Screening von der Blutprobe von Montag wahrscheinlich noch klappt. Ergebnisse gibts dann morgen.
 
  • Like
Reaktionen: Black Perser, Kitty25, Max Hase und 20 weitere
Werbung:
Wir haben die Ergebnisse der Elektrophorese und damit auch Entwarnung bekommen. Die Tierärztin hat auch extra nochmal mit dem Labor telefoniert, auch die sehen da keinen FIP-Ausbruch. Woohoooo! 🥳🥳🥳

Wir haben jetzt einen Termin für den 28. 7. bekommen. Nochmal ein Blutbild, und auch gleich Ultraschall und Röntgen, um nichts zu übersehen. Irgendwas ist ja trotzdem los in ihrem Körper, auch wenns zum Glück nicht die drei Fs sind.

Ich habe den Eindruck, die Antibiotika tun ihr gut. Sie hat zwar wieder etwas matschigen Kot, wirkt aber insgesamt noch aufgeweckter als in letzter Zeit. Sie hat heute sogar mal Minki zum Spielen aufgefordert 😊
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Black Perser, Kreyma, Sammy13 und 24 weitere
Wie schön. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und Kitty25
allen guten geistern sei dank *uff*✊
 
Sie hat doch 2 Zähne entfernt bekommen, aber relativ spontan, also aufgrund des äußeren sichtbaren Zustandes.
Ich würde mal Dentalröntgen lassen, kann gut sein, dass da noch mehr im Argen liegt. Und das würde auch mit den erhöhten Entzündungswerten passen.
 
  • Like
Reaktionen: steinhoefel, Quartett, verKATert und 3 weitere

Ähnliche Themen

L
Antworten
7
Aufrufe
2K
Neol
Neol
B
Antworten
37
Aufrufe
4K
Scherasade
S
spike-und-linus
Antworten
4
Aufrufe
589
spike-und-linus
spike-und-linus
L
  • Linolada
  • Kitten
Antworten
1
Aufrufe
2K
BFLKiel
B
T
Antworten
37
Aufrufe
4K
merlilly
merlilly

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben