
locke1983
Forenprofi
- Mitglied seit
- 10. Juli 2009
- Beiträge
- 15.999
- Ort
- Nähe Trier
Hallöchen,
ich brauch dann auch mal euren Rat.
Piper hat "gluckern" im Bauch.
Zur Vorgeschichte:
Sie kam zu uns, da sollte sie ca 10 Wochen sein (ich schätze aber mal, das sie die nicht wirklich war).
Definitiv ist sie zu früh von ihrer Mutter weg (ich habe sie vom TSV).
Habe sie aber trotzdem genommen, weil sie alleine auf der Pflegestelle war und ich mit Luna die perfekte "Partnerin" für sie hatte.
Dann hatte sie erst Schnupfen (kein Katzenschnupfen, sondern normaler).
Wurde homöopatisch behandelt.
Dann kam Durchfall.
Wieder in die TK.
Auf Parasiten wurde untersucht (alles negativ).
Ich habe dann 2 Wochen lang Gastrofutter gegeben und mit Symbioflor den Darm aufgebaut.
Zusätzlich gibts bei mir 1x tgl. auch Hüttenkäse ins Futter (fressen sie eh gerne).
Momentan "geht" der Kot.
Umgestellt auf "normales" Futter (z.z. Animonda Carny, wenn ich Grau füttere, bekommt sie wieder flüssigeren Stuhl) wurde langsam durchgeführt.
Heilerde bekommt sie seit ca. 2 Tagen auch morgens und abends.
So, jetzt aber zum Problem (ich dachte nur, das ich die Vorgeschichte schon erzählen muss):
Gestern abend lag sie neben mir und sie hat halt ein "Gluckern" im Bauch.
Meine Frage: wie bekomm ich das in den Griff?
Möchte sie ungern schon weider zum Doc schleppen.
Meine THP weiß bescheid - kann aber leider erst nächste Woche vorbei kommen.
Vielen Dank für eure Ratschläge 😉
ich brauch dann auch mal euren Rat.
Piper hat "gluckern" im Bauch.
Zur Vorgeschichte:
Sie kam zu uns, da sollte sie ca 10 Wochen sein (ich schätze aber mal, das sie die nicht wirklich war).
Definitiv ist sie zu früh von ihrer Mutter weg (ich habe sie vom TSV).
Habe sie aber trotzdem genommen, weil sie alleine auf der Pflegestelle war und ich mit Luna die perfekte "Partnerin" für sie hatte.
Dann hatte sie erst Schnupfen (kein Katzenschnupfen, sondern normaler).
Wurde homöopatisch behandelt.
Dann kam Durchfall.
Wieder in die TK.
Auf Parasiten wurde untersucht (alles negativ).
Ich habe dann 2 Wochen lang Gastrofutter gegeben und mit Symbioflor den Darm aufgebaut.
Zusätzlich gibts bei mir 1x tgl. auch Hüttenkäse ins Futter (fressen sie eh gerne).
Momentan "geht" der Kot.
Umgestellt auf "normales" Futter (z.z. Animonda Carny, wenn ich Grau füttere, bekommt sie wieder flüssigeren Stuhl) wurde langsam durchgeführt.
Heilerde bekommt sie seit ca. 2 Tagen auch morgens und abends.
So, jetzt aber zum Problem (ich dachte nur, das ich die Vorgeschichte schon erzählen muss):
Gestern abend lag sie neben mir und sie hat halt ein "Gluckern" im Bauch.
Meine Frage: wie bekomm ich das in den Griff?
Möchte sie ungern schon weider zum Doc schleppen.
Meine THP weiß bescheid - kann aber leider erst nächste Woche vorbei kommen.
Vielen Dank für eure Ratschläge 😉