
MioLeo
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. Juli 2009
- Beiträge
- 4.161
- Ort
- Zürich
guten morgen!!
heute nacht hat mir mio volle 200gramm abendessen in flüssig-magen-yummi-form vors bett gepflanzt, zum glück VORS bett, so laut, dass ich trotz ohropax aufgewacht bin.. der arme kleine mann.
ich weiss, dass katzen ab und an mal erbrechen, .. ja, das weiss ich.
aber trotzdem, warum tun sie das soo oft? meine erbrechen echt so alle 3-4 wochen mal, immer einer irgendwohin. und das interessante: immer nachts. also immer das abendessen. ich lass es aber nicht stehen, kann also nicht sein, dass sie was 'altes' noch fressen und dann erbrechen oder so.
warum?
meine einzige yukka ist auch nicht angefressen. und haare find ich auch nie - so gut man das halt sehen kann.
bin mit hunden aufgewachsen und die haben schon auch ab und an mal erbrochen, aber halt niemals so oft und immer dann, wenn sie draussen was gefressen haben. aber die jungs hier sind ja wohnungskatzen.
warum ist das so?
heute morgen hatte man wieder hunger wie ein scheunendrescher, habe beide nun später gefüttert und mio etwas weniger, der bekommt dann später wieder etwas mehr... hühnerbrust gekocht mag er nicht mehr, seit ers roh kennt. und roh geb ich nicht auf eh schon 'lädierten' magen.
machen eure das auch???
ich mein, für mich ists ja nicht sooo schlimm, muss halt wegputzen; plus bei mio angst haben, dass er mal auf sofa oder bett macht - leo rennt zum glück immer brav zum katzentoi 😉 , auch wenn ers oft nur bis davor schafft..
heute nacht hat mir mio volle 200gramm abendessen in flüssig-magen-yummi-form vors bett gepflanzt, zum glück VORS bett, so laut, dass ich trotz ohropax aufgewacht bin.. der arme kleine mann.
ich weiss, dass katzen ab und an mal erbrechen, .. ja, das weiss ich.
aber trotzdem, warum tun sie das soo oft? meine erbrechen echt so alle 3-4 wochen mal, immer einer irgendwohin. und das interessante: immer nachts. also immer das abendessen. ich lass es aber nicht stehen, kann also nicht sein, dass sie was 'altes' noch fressen und dann erbrechen oder so.
warum?
meine einzige yukka ist auch nicht angefressen. und haare find ich auch nie - so gut man das halt sehen kann.
bin mit hunden aufgewachsen und die haben schon auch ab und an mal erbrochen, aber halt niemals so oft und immer dann, wenn sie draussen was gefressen haben. aber die jungs hier sind ja wohnungskatzen.
warum ist das so?
heute morgen hatte man wieder hunger wie ein scheunendrescher, habe beide nun später gefüttert und mio etwas weniger, der bekommt dann später wieder etwas mehr... hühnerbrust gekocht mag er nicht mehr, seit ers roh kennt. und roh geb ich nicht auf eh schon 'lädierten' magen.
machen eure das auch???
ich mein, für mich ists ja nicht sooo schlimm, muss halt wegputzen; plus bei mio angst haben, dass er mal auf sofa oder bett macht - leo rennt zum glück immer brav zum katzentoi 😉 , auch wenn ers oft nur bis davor schafft..