Giardien bei Rusty und Albus

  • Themenstarter Themenstarter galiri
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
G

galiri

Neuer Benutzer
Mitglied seit
10. Mai 2018
Beiträge
20
Hallo zusammen

Wir haben vor 5 Wochen 2 Kater aus dem spanischen Tierschutz adoptiert...

Leider wurde Rusty positiv auf GIARDIEN getestet ( Albus wurde nicht getestet) ... er hatte von Beginn an Durchfall, was erst in Verbindung mit Stress, Futter Umstellung etc begründet klang.

Wir haben für beide Panacur bekommen, 10% und sollen 1x tgl 3ml geben ! ist diese Dosierung korrekt ?

Gewicht geschätzt von Rusty 5-6kg ( er ist extrem scheu und lässt sich nicht wiegen )
Albus hat 4,8kg !

Dosierplan 3 Tage Panacur , 5 Tage Pause , 3 Tage Panacur

Ich hab gerade extrem Angst, vorallem auch vor ggf Überdosierung

LG, Iris
 
A

Werbung

Ich weiß nicht wie es mit der flüssigen Version ist, aber wir geben im Moment Panacur Tabletten und uns wurde gesagt, dass man das kaum überdosieren kann. Selbst die 25(?)fache Menge wäre noch nicht toxisch. Soweit ich weiß gibt man Panacur auch immer leicht überdosiert bei Giardien. Gutes Durchhaltevermögen, immer schön putzen😁
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester
Es gibt ansonsten noch zwei sehr gute Threads hier. Einmal der Giardien Paranoia Thread, und der Giardien Siegesthread. Weiß leider nicht wie man verlinkt,kannst du aber in der Suche eingeben. Hat mir bisher gut geholfen. ☺️
 
 
  • Like
Reaktionen: Lulu99
Ich weiß nicht wie es mit der flüssigen Version ist, aber wir geben im Moment Panacur Tabletten und uns wurde gesagt, dass man das kaum überdosieren kann. Selbst die 25(?)fache Menge wäre noch nicht toxisch. Soweit ich weiß gibt man Panacur auch immer leicht überdosiert bei Giardien. Gutes Durchhaltevermögen, immer schön putzen😁
ok danke das beruhigt mich
 
Werbung:
hallöchen
Die Jungs wurden bis Sonntag mit Panakur behandelt und haben nun 5 Tage Pause, danach nochmal 3 Tage Panakur...

Jetzt ist es so, daß rusty angefangen hat uns ins bett zu 💩 ... das gestern hab ich versucht mir damit zu erklären, das aufgrund der Giardien Situation ja ständig die Klos gereinigt werden, er nicht in das kleine wollte was frisch dort stand . Wir machen auch nicht sooo viel Streu rein, da wir ja ständig wechseln müssen. Ich dachte ok klo war ihm zu klein. Heute steht aber das große und das kleinere, beide frisch... Und er springt von der Fensterbank direkt ins bett, setzt sich hin und kackt los ... pinkeln tut er im Klo und er benutzt das Klo tagsüber auch zum 💩

Er ist sonst in allem unauffällig, frisst, spielt etc. ( ausser eben seine Ängste die er allgemein noch hat, da er ja erst 5 Wochen hier ist ) !

Leider ist er so scheu das er sich nicht hochgehen lässt, aber wir haben für heute einen Termin beim Tierarzt und hoffen ihn in die Box zu bekommen ...

lg
 
Wie viele Klos habt ihr?
Faustregel ist, mindestens so viele wie Katzen plus 1, also bei 2 Katzen mindestens 3 Klos.

Wo stehen die Klos?
Vielleicht behagt ihm der Platz nicht?
 
hallöchen
Die Jungs wurden bis Sonntag mit Panakur behandelt und haben nun 5 Tage Pause, danach nochmal 3 Tage Panakur...

Jetzt ist es so, daß rusty angefangen hat uns ins bett zu 💩 ... das gestern hab ich versucht mir damit zu erklären, das aufgrund der Giardien Situation ja ständig die Klos gereinigt werden, er nicht in das kleine wollte was frisch dort stand . Wir machen auch nicht sooo viel Streu rein, da wir ja ständig wechseln müssen. Ich dachte ok klo war ihm zu klein. Heute steht aber das große und das kleinere, beide frisch... Und er springt von der Fensterbank direkt ins bett, setzt sich hin und kackt los ... pinkeln tut er im Klo und er benutzt das Klo tagsüber auch zum 💩

Er ist sonst in allem unauffällig, frisst, spielt etc. ( ausser eben seine Ängste die er allgemein noch hat, da er ja erst 5 Wochen hier ist ) !

Leider ist er so scheu das er sich nicht hochgehen lässt, aber wir haben für heute einen Termin beim Tierarzt und hoffen ihn in die Box zu bekommen ...

lg
Ist das weiterhin Durchfall wenn er ins Bett macht? Bei uns war's am Anfang so, dass zum Teil neben das Klo gemacht wurde. Weil sies nicht rechtzeitig geschafft haben. Vllt überkommt es ihn so plötzlich, dass er den Weg bis zum Klo nicht durchhält? Seit der Durchfall aber weg ist (so nach 5 Tagen) hatten wir damit keine Probleme mehr.
 
  • Like
Reaktionen: Quartett
Hallo zusammen

Wir haben vor 5 Wochen 2 Kater aus dem spanischen Tierschutz adoptiert...

Leider wurde Rusty positiv auf GIARDIEN getestet ( Albus wurde nicht getestet) ... er hatte von Beginn an Durchfall, was erst in Verbindung mit Stress, Futter Umstellung etc begründet klang.

Wir haben für beide Panacur bekommen, 10% und sollen 1x tgl 3ml geben ! ist diese Dosierung korrekt ?

Gewicht geschätzt von Rusty 5-6kg ( er ist extrem scheu und lässt sich nicht wiegen )
Albus hat 4,8kg !

Dosierplan 3 Tage Panacur , 5 Tage Pause , 3 Tage Panacur

Ich hab gerade extrem Angst, vorallem auch vor ggf Überdosierung

LG, Iris
Die Angst vor der Überdosierung kann ich Dir mit folgender Anekdote hoffentlich nehmen:
Wir hatten im Tierheim mal eine defekte Panacurspritze, damit haben wir unbeabsichtigt eine GANZE SPritze Panacur auf einmal in die Katze gedonnert, die reflexartig geschluckt hat. Keinerlei Auffälligkeiten danach. Seitdem sehe ich die leichte Überdosierung von Panacur gegen Giardien ziemlich entspannt.


Denkt ans wiegen, solltet Ihr ihn in die Box bekommen. Einfach in der Box wiegen und irgendwann zu Hause die Box alleine wiegen
 
aktueller stand:

rusty macht zum Glück nicht mehr ins bett, das hat er 2x und dann war gut... Ihm geht's so auch gut, ordentlich kohldampf und gut drauf. Durchfall noch da, aber etwas breiartiger...

Albus hat seit über einer Woche was mit den Augen ( auch Nickhautvorfall ) ... sein Durchfall ist weg... auch er ust so eigentlich sehr aktiv, frisst aber schlechter ( von Beginn an und nur TroFu ) ... der TA hat seine Augen kontrolliert, auch mit so tropfen wo die augen grün wurden um eine Verletzung auszuschließen. er bekommt 1x tgl. Aureodermil, aber mir scheint das es nicht hilft.

Zudem ist unser Tierarzt nun im Urlaub und nur seine Kollegin da. Wir haben gestern gefragt was wir nun machen sollen, weil rusty ja noch Durchfall hat.es hieß warten 🤔

Als wir kürzlich Panacur geholt haben sagte man uns, daß wenn nach beenden der Zeit noch Symptome da sind sollen wir ne neue Kotprobe machen. Jetzt wollte ich wissen ob sofort oder erst nach den 5 Tagen Wartezeit und da hieß es 21 Tage warten, weil alles zuvor eh positiv wäre... Sollten beide aber noch infiziert sein so fang ich doch nach erst 21 Tagen von vorn an oder nicht? Ich hab darum gebeten uns noch einmal Panacur zu geben, was die Helferin nun mit der Ärztin besprechen möchte. gefallen hat es ihnen nicht. Morgen und Freitag ist zu, dann das Wochenende und schon sind wir über den 5 Tagen Pause!!!


zu der klofrage: wir haben 3 Klo ( im Bad 2 und im Schlafzimmer eins )
 
Werbung:
aktueller stand:

rusty macht zum Glück nicht mehr ins bett, das hat er 2x und dann war gut... Ihm geht's so auch gut, ordentlich kohldampf und gut drauf. Durchfall noch da, aber etwas breiartiger...

Albus hat seit über einer Woche was mit den Augen ( auch Nickhautvorfall ) ... sein Durchfall ist weg... auch er ust so eigentlich sehr aktiv, frisst aber schlechter ( von Beginn an und nur TroFu ) ... der TA hat seine Augen kontrolliert, auch mit so tropfen wo die augen grün wurden um eine Verletzung auszuschließen. er bekommt 1x tgl. Aureodermil, aber mir scheint das es nicht hilft.

Zudem ist unser Tierarzt nun im Urlaub und nur seine Kollegin da. Wir haben gestern gefragt was wir nun machen sollen, weil rusty ja noch Durchfall hat.es hieß warten 🤔

Als wir kürzlich Panacur geholt haben sagte man uns, daß wenn nach beenden der Zeit noch Symptome da sind sollen wir ne neue Kotprobe machen. Jetzt wollte ich wissen ob sofort oder erst nach den 5 Tagen Wartezeit und da hieß es 21 Tage warten, weil alles zuvor eh positiv wäre... Sollten beide aber noch infiziert sein so fang ich doch nach erst 21 Tagen von vorn an oder nicht? Ich hab darum gebeten uns noch einmal Panacur zu geben, was die Helferin nun mit der Ärztin besprechen möchte. gefallen hat es ihnen nicht. Morgen und Freitag ist zu, dann das Wochenende und schon sind wir über den 5 Tagen Pause!!!


zu der klofrage: wir haben 3 Klo ( im Bad 2 und im Schlafzimmer eins )
Ihr habt jetzt 3-5-3 gemacht und der Durchfall besteht weiterhin? Hab ich das richtig verstanden?
Das Standardschema wäre eigentlich 5-3-5, die 3 Tage sind oft zu wenig. TÄ können da aber auch abweichen, wir hatten zB 10-14-5 (ob erfolgreich oder nicht steht noch aus).
Allein der Kot sagt wohl nichts aus darüber,ob Infektion vorhanden oder nicht, da Giardien die Darmschleimhaut so sehr angreifen, dass Durchfall auch einfach durch den kaputten Darm zustande kommt. Ist der Durchfall denn richtig wässrig oder schleimig oder blutig ? Oder eher so breiig Kuhfladenmässig? Zu uns hieß es er darf breiig sein, aber nicht wässrig, sonst muss das Schema angepasst werden, Pause zB verkürzt werden. Bei uns war aber nach 6 Tagen kein Durchfall mehr vorhanden, der Stuhl wurde dunkel, fest und geformt und blieb es auch. Wir haben lediglich ab und an noch einen leichten Schleimüberzug oder mal ganz wenig helle Blutauflagerung.
Tests wie zB der ELISA Test oder der PCR sind sehr sensitiv und man kann bei positivem Ergebnis wohl nicht immer unterscheiden ob es sich um eine aktive Infektion handelt oder Restausscheidung toter Giardien ist. Daher ist ein Test nach 3 Wochen endgültig aussagekräftig.
Mein TA möchte allerdings nach 7 Tagen schon testen, ich denke da wird geschaut ob, falls positiv, nur schwach positiv ist oder eindeutig stark positiv. Schwach würde ja eher für Restausscheidung stehen. Endgültig weiß man es aber erst nach 3 Wochen.
Wichtig ist, dass du weiterhin die Hygiene konsequent durchziehst! Grade bei aktivem Durchfall. Du weißt was alles dazu gehört?
Wir haben parallel zu Panacur auch begonnen mit Darmaufbau mit Floraplus und Flohsamenschalenpulver. Da scheiden sich die Geister wohl ein bisschen, ob sinnvoll oder nicht, viele machen es auch erst nach der Behandlung. Wir sind aber damit bisher gut gefahren. Aber wie gesagt, wir haben auch noch kein Test gemacht.
 
Achso und wegen den Augen, ich hab grad mal im Internet geschaut. Aureodermil ist mit einem Antibiotikum und Cortison. Ich persönlich würde das nicht geben, Cortison ist in den allermeisten Fällen am Auge kontraindiziert. Kneift sie das Auge denn oder eitert es? Wenn der Nickhautvorfall beidseitig ist und die Augen ansonsten unauffällig sind, muss das keine Infektion der Augen sein. Nickhautvorfall kommt oft als Symptom bei verschiedenen Erkrankungen,zB Wurmbefall.
 
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung...

Ja Albus kneift seine Augen zusammen, sie sind rot und teils ist er Lichtempfindlich. Das komische, er hat es nicht durchweg über den Tag, zwischendurch ist es ok. Sein rechtes Auge war laut TA am Montag geschwollen und es tränte. eitrig sind die Augen aber nicht. Ich hänge mal fotos an...

Was den Durchfall bei Rusty angeht, er ist inzwischen breiartiger, anfänglich war es wässrig. Blut und Schleim ist nicht dabei.

Die tierärztliche Vertretung rief heute an und wir sollen nun doch noch mit Panakur weiter machen, wie genau kann ich gleich erst sagen da meine mama hin ist um die medis zu holen weil ich flach liege. Kotprobe wird nun vorerst keine weitere gemacht. Die Aussage mit den 3 Wochen passt ja dann auch zu deiner Erklärung.

Wir haben Laktosefreien joghurt gekauft, können wir das geben für den Darm?

Die Klos werden weiterhin gründlich gereinigt und desinfiziert. Auch der Fußboden und die Flächen wie Fensterbank etc. Lediglich unser Bett haben wir nun nicht mehr tgl. abgezogen und gewaschen.

Liebe Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_20250521_112054_Gallery.jpg
    Screenshot_20250521_112054_Gallery.jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 18
  • 20250521_103305.jpg
    20250521_103305.jpg
    1,8 MB · Aufrufe: 18
Ihr habt jetzt 3-5-3 gemacht und der Durchfall besteht weiterhin? Hab ich das richtig verstanden?
Das Standardschema wäre eigentlich 5-3-5, die 3 Tage sind oft zu wenig. TÄ können da aber auch abweichen, wir hatten zB 10-14-5 (ob erfolgreich oder nicht steht noch aus).
Allein der Kot sagt wohl nichts aus darüber,ob Infektion vorhanden oder nicht, da Giardien die Darmschleimhaut so sehr angreifen, dass Durchfall auch einfach durch den kaputten Darm zustande kommt. Ist der Durchfall denn richtig wässrig oder schleimig oder blutig ? Oder eher so breiig Kuhfladenmässig? Zu uns hieß es er darf breiig sein, aber nicht wässrig, sonst muss das Schema angepasst werden, Pause zB verkürzt werden. Bei uns war aber nach 6 Tagen kein Durchfall mehr vorhanden, der Stuhl wurde dunkel, fest und geformt und blieb es auch. Wir haben lediglich ab und an noch einen leichten Schleimüberzug oder mal ganz wenig helle Blutauflagerung.
Tests wie zB der ELISA Test oder der PCR sind sehr sensitiv und man kann bei positivem Ergebnis wohl nicht immer unterscheiden ob es sich um eine aktive Infektion handelt oder Restausscheidung toter Giardien ist. Daher ist ein Test nach 3 Wochen endgültig aussagekräftig.
Mein TA möchte allerdings nach 7 Tagen schon testen, ich denke da wird geschaut ob, falls positiv, nur schwach positiv ist oder eindeutig stark positiv. Schwach würde ja eher für Restausscheidung stehen. Endgültig weiß man es aber erst nach 3 Wochen.
Wichtig ist, dass du weiterhin die Hygiene konsequent durchziehst! Grade bei aktivem Durchfall. Du weißt was alles dazu gehört?
Wir haben parallel zu Panacur auch begonnen mit Darmaufbau mit Floraplus und Flohsamenschalenpulver. Da scheiden sich die Geister wohl ein bisschen, ob sinnvoll oder nicht, viele machen es auch erst nach der Behandlung. Wir sind aber damit bisher gut gefahren. Aber wie gesagt, wir haben auch noch kein Test gemacht.
Ja genau 3 - 5 - 3 hatten wir
 
Mama hat nun gerade die medis gebracht, diesmal Tabletten ( war uns lieber ) in 250mg

Diese sollen wir ab heute für 5 Tage geben. Danach noch einmal Kotprobe sammeln.
 
  • Like
Reaktionen: Lulu99
Werbung:
Mama hat nun gerade die medis gebracht, diesmal Tabletten ( war uns lieber ) in 250mg

Diese sollen wir ab heute für 5 Tage geben. Danach noch einmal Kotprobe sammeln.
Dann macht das so.
Ihr desinfiziert mit Halamid oder Vipibax oder was ähnlichem nehme ich an? Herkömmliche Mittel wirken nicht bei Giardien. Ich würde auch Liegeflächen, Kratzbäume und co absaugen und einsprühen täglich. Wir hatten sie zusätzlich ausgelegt mit Decken, die wir täglich gewechselt und bei 95 Grad gewaschen haben. Trink und Futternäpfe täglich auskochen oder Spülmaschine mit über 60grad etc.,....
Mit dem Jogurt weiß ich nicht, man kann es sicher zusätzlich geben, aber ob es "richtige" Probiotika ersetzt? Und Flohsamenschalenpulver kannst du zusätzlich geben, das hilft bei Durchfall auch den Stuhl etwas zu festigen und überzieht die gereizte Darmschleimhaut mit einem schützenden Film. Kauf dir Flohsamenschalenpulver bei DM, Edeka und co, achte darauf, dass es indische Bio Flohsamen sind und dass kein Süßungsmittel oder sonstige Zusatzstoffe drin sind. Täglich 1/4-1/2 gestrichener TL mit 4-5 TL Wasser, ca 15 Min Quellen lassen. Dann gibt das so ein Glibber und den mischst du unter eine kleine Portion Futter. Du musst aber darauf achten Abstand zu halten zur Medigabe, mind. 2h.
 
Danke für den Tipp mit den Flohsamenschalen, das werden wir machen.

Wir haben Patronus gekauft zur Desinfektion, steht auch extra dran das es gegen giardien hilft. waschen tun wir mit einem spezial Waschmittel was auch gegen Viren/ Bakterien/ corona Virus ist. Handtücher liegen auf den Liegeflächen aus und die wechseln wir auch stetig.
 
  • Like
Reaktionen: Lulu99

Ähnliche Themen

CatLover00
Antworten
18
Aufrufe
1K
CatLover00
CatLover00
L
Antworten
15
Aufrufe
1K
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77
Z
5 6 7
Antworten
139
Aufrufe
10K
Zwölfchen
Z
schoki
Antworten
13
Aufrufe
41K
Queen
Q
*Sara*
2 3
Antworten
49
Aufrufe
13K
superruebe
superruebe

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben