hab gerade erst den Thread entdeckt
würde sagen: alles richtig gemacht!
wir hatten hier vor c. 3,5 Jahren auch plötzlich einen Kater auf der Terrasse, der sich das Futter für die Igel holte
er sah auch nicht so gut aus: sehr dünn, mehr konnte man noch nicht sehen
wir haben dann nachts immer die Katzenklappe offen gelassen, damit er drinnen fressen konnte, denn eindeutig gehörte er nicht in die Nachbarschaft
er ließ sich dann auch mal anfassen und man bemerkte einen Tumor auf der rechten Seite
mit Hilfe der Katzenhilfe wurde er dann eingefangen (draußen) und erst mal kastriert und entfloht, dann gehofft, er bliebe hier
was er auch tat!
er schlief dann auch drin, ging aber tags gerne noch auf längere Tour
zur Tumor-OP und Forl-Op hatte er dann einen Termin: danach haben wir ihn 1 Woche in einem separaten Raum gehalten zum Abheilen
aber danach ist er trotzdem hiergeblieben 🥰
die OPs hat er gut überstanden, vertrug sich auch mit der Frikka, Odin hat nie seine Anspielversuche verstanden
also hier haben wir es eben auch schrittweise gemacht: so wie der Kater es wollte, nur ab irgendwann nachts die Tür zugelassen,
ich glaube, er ist auch schon deshalb sesshaft geworden, weil er kastriert wurde (wie bei euch)
dadurch entfällt der Drang in seinem Revier nach Kätzinnen zu suchen
bei unserem Findus ist das Revier jetzt nur noch so groß wie das Haus und der Garten: er geht nicht mehr weiter weg
allerdings ist er auch über 10 Jahre geschätzt...und nicht so jung wie euer 🙂
gut, dass ihr nicht zwangseingesperrt habt, sondern nach seinen Bedürfnissen gegangen seid 🙂