
Lisa Herr Doktor
Forenprofi
- Mitglied seit
- 19. Januar 2022
- Beiträge
- 1.562
Hallo ihr Lieben.
Wir sind 2018 von einer Wohnung mit gesicherter Dachterrasse in unser eigenes Haus gezogen und haben den Garten katzensicher umzäunt, da wir unsere Stinker aus dem Tierschutz haben und im Vertrag steht, dass sie nur gesicherten Freigang haben dürfen. Ist mir auch ganz recht, so muss ich nicht bibbern, ob sie wieder heimkommen. Früher stand ich abends teils eine Stunde an der Tür, um auf die Katze zu warten oder war unterwegs, um sie zu suchen.
Die Katzen sind nur draußen, wenn wir auch zu Hause sind, eine von ihnen geht ohnehin nicht gern raus, die andere hockt meist auf ihrem Wachplatz, von wo aus sie in den Nachbargarten schauen kann, wo immer mal ein anderer Freigänger rumsitzt, mit dem sie dann einen Starringcontest austrägt.
Nun wurde in der Nachbarschaft ein neues Mietshaus gebaut, das seit Dezember bezogen wurde und jemand hat anscheinend seine Katze mitgebracht. Diese hockte schon die letzten Nächte immer mal auf der Mauer hinter unserem Zaub (diese ist etwa 1,20 hoch) und sang kehlige Lieder. Anscheinend ist sie nun aber von dort aus heute Nacht in unseren Garten eingedrungen, denn auf unserer Terrasse wurde einer der Blumenkübel (wo die Zaubpfähle auch drin festgemacht sind, anbei mal ein Bild, die Terrasse ist höher als der Garten und endet direkt am Nachbargrundstück) hat sich jemand wohl den Weg freigebuddelt, weil sie nicht mehr rauskam (unsere haben da noch nie gebuddelt, sie machen auch keine Anstalten, auszubrechen, obwohl sie das an bestimmten Stellen könnten, aber keiner von ihnen will hier weg, ihnen reicht es, in der Sonne zu sitzen und das Leben zu genießen, ich beobachte das nun seit unserem Einzug mit Argusaugen).
Jetzt hab ich natürlich Schiss, die Katzen im Frühjahr wieder rauszulassen (im Januar waren sie nicht draußen, sie hatten kein Interesse, weil zu kalt und Regen, die Straßenkatzen sind froh, dass sie bei dem Wetter nicht rausmüssen). Wenn die fremde Katze im Garten ist und keinen Fluchtweg hat, das gibt mir kein gutes Gefühl, zumal unser Kater gerade ein Hinterbein amputiert bekommen hat. Glaubt ihr, die hält sich fern, sobald sie merkt, dass da andere Katzen wohnen? Würde es etwas helfen, die Katzen mit dem Furminator auszubürsten und die Haare draußen zu verteilen, damit sie schon mal riecht, dass dieses Grundstück anderen Katzen gehört? Ich habe echt keine Lust, dass die sich hier im Garten dann fetzen, weil ständig unter Aufsicht sind sie ja auch nicht und wenn ich dann nicht mitbekomme, dass "der Feind" in den Garten eingedrungen ist ...
Hier auf dem Bild sieht man quasi, wo sich die andere durchgebuddelt hat. Durch einen dieser Pflanzkästen (Terrassenumrandung, die Terrasse ist vom Boden aus etwa 1,20 oder so hoch), der war fast komplett ausgeräumt.
Wir sind 2018 von einer Wohnung mit gesicherter Dachterrasse in unser eigenes Haus gezogen und haben den Garten katzensicher umzäunt, da wir unsere Stinker aus dem Tierschutz haben und im Vertrag steht, dass sie nur gesicherten Freigang haben dürfen. Ist mir auch ganz recht, so muss ich nicht bibbern, ob sie wieder heimkommen. Früher stand ich abends teils eine Stunde an der Tür, um auf die Katze zu warten oder war unterwegs, um sie zu suchen.
Die Katzen sind nur draußen, wenn wir auch zu Hause sind, eine von ihnen geht ohnehin nicht gern raus, die andere hockt meist auf ihrem Wachplatz, von wo aus sie in den Nachbargarten schauen kann, wo immer mal ein anderer Freigänger rumsitzt, mit dem sie dann einen Starringcontest austrägt.
Nun wurde in der Nachbarschaft ein neues Mietshaus gebaut, das seit Dezember bezogen wurde und jemand hat anscheinend seine Katze mitgebracht. Diese hockte schon die letzten Nächte immer mal auf der Mauer hinter unserem Zaub (diese ist etwa 1,20 hoch) und sang kehlige Lieder. Anscheinend ist sie nun aber von dort aus heute Nacht in unseren Garten eingedrungen, denn auf unserer Terrasse wurde einer der Blumenkübel (wo die Zaubpfähle auch drin festgemacht sind, anbei mal ein Bild, die Terrasse ist höher als der Garten und endet direkt am Nachbargrundstück) hat sich jemand wohl den Weg freigebuddelt, weil sie nicht mehr rauskam (unsere haben da noch nie gebuddelt, sie machen auch keine Anstalten, auszubrechen, obwohl sie das an bestimmten Stellen könnten, aber keiner von ihnen will hier weg, ihnen reicht es, in der Sonne zu sitzen und das Leben zu genießen, ich beobachte das nun seit unserem Einzug mit Argusaugen).
Jetzt hab ich natürlich Schiss, die Katzen im Frühjahr wieder rauszulassen (im Januar waren sie nicht draußen, sie hatten kein Interesse, weil zu kalt und Regen, die Straßenkatzen sind froh, dass sie bei dem Wetter nicht rausmüssen). Wenn die fremde Katze im Garten ist und keinen Fluchtweg hat, das gibt mir kein gutes Gefühl, zumal unser Kater gerade ein Hinterbein amputiert bekommen hat. Glaubt ihr, die hält sich fern, sobald sie merkt, dass da andere Katzen wohnen? Würde es etwas helfen, die Katzen mit dem Furminator auszubürsten und die Haare draußen zu verteilen, damit sie schon mal riecht, dass dieses Grundstück anderen Katzen gehört? Ich habe echt keine Lust, dass die sich hier im Garten dann fetzen, weil ständig unter Aufsicht sind sie ja auch nicht und wenn ich dann nicht mitbekomme, dass "der Feind" in den Garten eingedrungen ist ...
Hier auf dem Bild sieht man quasi, wo sich die andere durchgebuddelt hat. Durch einen dieser Pflanzkästen (Terrassenumrandung, die Terrasse ist vom Boden aus etwa 1,20 oder so hoch), der war fast komplett ausgeräumt.