Geschwisterkatzen sehr aufeinander geprägt

  • Themenstarter Themenstarter TequilaSunrise
  • Beginndatum Beginndatum
TequilaSunrise

TequilaSunrise

Benutzer
Mitglied seit
7. Dezember 2015
Beiträge
38
Hallo 🙂
Nun hat es mir meinen schönen Text wieder rausgelöscht, also noch einmal von vorne:

Ich hab vor kurzem mal wieder ans Forum hier gedacht und vielleicht kann mir ja einer eine Frage beantworten, die mir zur Zeit verstärkt durch den Kopf geht.

Ich hab zwei junge Katzendamen (1 Jahr alt, kastriert). Die beiden hab ich als Kitten gepäppelt, aufgenommen und wahrscheinlich durch ein Wunder vor der Katzenseuche retten können..

Mila, etwas kräftiger aber trotzdem sehr klein für eine ausgewachsene Katze, ein kleiner Entdecker und Abenteurer und auch ein wenig dominant.
Tequila, sehr grazil und schmal, ein kleiner Angsthase und eher zurückhaltend.

Dennoch funktioniert das so gut bei den beiden.. Sie teilen sich alles! Und bis auf gelegentliches Raufen und Geknurre beim Lieblingsleckerli schmusen die immer zusammen! Jeden Abend wird sich gegenseitig ausgiebig geputzt und es wird verhuschelt eingeschlafen.. Da geht einem schon das Herz auf :pink-heart:

Nun ist es so, dass Mila mal drei Tage weg war.. Sie ist aus dem Fenster geplumpst und verschwunden. Tequila hat sich in der Zeit zuhause heiser geschrien und war mit nichts, weder Futter noch Spielzeug, zu beruhigen, hat sofort ganz struppiges Fell bekommen und gebrochen. 😱
Auch wenn Mila nur kurz in den Hausflur entwischt, schrillen bei der Kleinen sofort die Alarmglocken. Wenn sie zusammen sind und sich kurz aus den Augen verlieren, schlägt sie auch Alarm - so schlimm, dass es einem fast das Herz zerreißt! Ich übertreibe nicht, das ist kaum auszuhalten! Und so was habe ich noch nie erlebt..

Nun.. Ist das Verhalten normal? Ich mein, klar Geschwister lieben sich, aber ist es normal, dass die Kleine so auf ihr Geschwisterchen geprägt ist?

Ich freue mich auf eure Meinung.. LG Jessi
 
A

Werbung

Das manche Katzen so extremst aneinander hängen kann schon normal sein,
da gibt es einige Pärchen hier im Forum

Aber das eine aus einem ungesicherten Fenster "plumpst" finde ich nicht normal. Wäre schön, wenn du da eine Fenstersicherung anbringen könntest.
 
Das manche Katzen so extremst aneinander hängen kann schon normal sein,
da gibt es einige Pärchen hier im Forum

Echt? Und legt sich das irgendwann wieder etwas?
Also ich finde das ja echt süß, aber bedeutet das auf Dauer nicht auch Stress?

Aber das eine aus einem ungesicherten Fenster "plumpst" finde ich nicht normal. Wäre schön, wenn du da eine Fenstersicherung anbringen könntest.

Oh keine Angst, meine Fenster sind alle gesichert, mit Kippsicherung! Ganz auf mache ich nur abends, wenn sie im Nebenzimmer schlafen.
Wir waren nur alle eine Zeit lang bei einem Bekannten ein Haus weiter einquartiert - und der hatte leider keine Sicherung und der war kurz nicht im Raum.. Na wie das eben passiert, ich hab mich auch tierisch aufgeregt! Aber sie ist ja wieder wohlbehalten da! 🙂
 
Echt? Und legt sich das irgendwann wieder etwas?
Also ich finde das ja echt süß, aber bedeutet das auf Dauer nicht auch Stress?

Meine Beiden waren als Jungkatzen genauso. Keine konnte ohne die andere. Wenn eine nicht sichtbar war, gab es Geschrei und Gesuche.

Nun ja, sie wurden älter ... und sie kleben nicht mehr so extrem aufeinander.
Wenn eine jetzt nicht sichtbar ist, sucht die andere zwar ... so nach dem Motto: "Mal gucken wo die ist", aber ohne Geschrei. Ist eher ein gemütliches "ich geh mal gucken".
 
Nun ja, sie wurden älter ... und sie kleben nicht mehr so extrem aufeinander.

Das ist beruhigend zu lesen.
Ich mein' es passiert ja nicht oft, aber Mila verschwindet halt gern mal in den Keller, wenn jemand beim Rausgehen nicht aufpasst. Und es dauert so bis zu einer Stunde, die dort wieder raus zu locken. 🙄
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
2
Aufrufe
960
Wildflower
Wildflower
E
Antworten
19
Aufrufe
14K
elderberry
elderberry
Yejuna
Antworten
83
Aufrufe
15K
bellamartha71
B

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben