Gefunden - extrem ängstlicher Hund entlaufen

  • Themenstarter Themenstarter FiAma
  • Beginndatum Beginndatum
FiAma

FiAma

Forenprofi
Mitglied seit
17. Oktober 2011
Beiträge
5.397
Alter
36
Ort
WW ♡
Hallo ihr,

Ich könnte schreien und heulen gleichzeitig. Meinem Vater ist unsere Familienhündin <Name des Hundes von mir entfernt> bei der Vatertagswanderung enlaufen. 😡 :reallysad:

<Beschreibung des Hundes und Ort von mir entfernt>
Wir haben sie bei unserer Suchaktion einige Male gesehen, aber leider läuft sie immer wieder weg und nun haben wir sie aus den Augen verloren. 🙁

Polizei und Tierschutz im Tal sind informiert, Tasso wird auch noch angerufen.

Hat jemand vielleicht Tipps und/oder Erfahrungen mit äußerst ängstlichen, entlaufenen Hunden und kann uns vielleicht einen Rat zum Einfangen geben?
Ansonsten bitte ich Leute, die aus der Gegend kommen, die Augen offen zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Oh herrje...

unbedingt auch die Jagdpächter in die Suche mit einbeziehen!

Am besten ist es, wenn die Hündin erst mal zur Ruhe kommen kann und nicht noch rufend verfolgt wird. Wie lange lebt sie schon bei euch? Am Ort des Entlaufens Kleidung und Decke mit Geruch, den sie kennt, hinterlegen, dort warten. Im Umfeld in allen Orten Plakate für Sichtmeldungen aufhängen.

Ich drücke euch ganz fest die Daumen, das ist ein echter Alptraum!

LG Gerlinde
 
Ach so, ja und wenn es Sichtmeldungen gibt, unbedingt eine Futterstelle einrichten, ggf. Lebendfalle besorgen und hinstellen.


Helfer drauf hinweisen, die Hündin auf keinen Fall zu bedrängen, wenn sie gesehen wird, sondern wie gesagt, Futter auslegen in der Hoffnung, dass sie einen festen Standort "einrichtet" von wo aus sie dann behutsam eingefangen werden kann.


Wie gesagt... Daumen sind gedrückt!
 
Hallo,

Danke Dir schonmal.

Sie wurde jetzt eben nochmal gesehen. Sie ist aus dem Wald raus durchs Dorf in Richtung der Straßen. 🙁
Hab eben beim Suchen einen Jäger getroffen, der aber nicht hier zuständig ist. Er hat mir auch den Rat gegeben, die Jäger zu informieren, es gibt wohl viele hier, die die Hunde abknallen. 😡 :reallysad:
Wie komme ich denn an Nummern? Ich finde nichts...

Sie ist erst knapp vier Monate bei uns, hat aber nicht sonderlich Vertrauen. 🙁 Sie war vorher Straßenhund in Bulgarien, ohne großen Menschenkontakt.

Das mit der Lebendfalle ist eine gute Idee, danke. Werden wir uns morgen, falls sie bis dahin nicht hier ist, drum kümmern. Heute erreichen wir keinen mehr.
Sachen hinlegen wird schwierig, da sie ja nun nicht mehr im Wald ist.

Ich könnte echt nur noch schreien, ich bin soooo wütend über meinen Vater. 😡
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht über die zuständigen Forstämter in der Umgebung?

Oder auch die Polizei, dort müsste man eigentlich auch die Jagdpächter der Gegend kennen.
 
Werbung:
Wie weit ist die Ecke von euch zu Hause entfernt?
Mit etwas Glück läuft sie auch nach Hause, auch wenn sie noch ängstlich ist und noch nicht die Bindung an euch hat.
 
Danke, bei FB wird meine Schwester sie gleich posten...
Unter dem Link mit den Fallen haben wir den angegebenen Mann bereits angerufen <Text von mir entfernt>
Leider nur Anrufbeantworter.
Aber ich habe vorhin schon eine Nachricht hinterlassen. Sonst rufe ich den morgen auch noch mal an.

Förster und Polizei probiere ich auch gleich, danke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal tut es mir leid und es soll auch kein gepöbel werden..

Aber man liest das so oft in den letzten Monaten "Hund entlaufen-ehemaliger Strassenhund, extrem Scheu"..😡
Super Tierschutzarbeit der Vereine..



Man ich hoffe sie bekommen den gesund wieder und das er in keinen Unfall oder ähnliches verwickelt wird..
 
Ja, ich hoffe es auch. Bisher gibt es nichts neues... 🙁

Und ja, dieser "Tierschutzverein" ist wirklich mittlerweile unten durch!!! 😡 Hätte ich vorher über diesen Verein bescheid gewusst, hätte ich meinen Eltern abgeraten dort einen Hund zu adoptieren!

Hätte, hätte... 🙁

Jäger habe ich mittlerweile einige erreicht. Auch wird morgen eine Vermisstenanzeige von ihr auf der Jäger-Hp veröffentlicht. Außerdem schau ich, dass meine Eltern dran bleiben und sich um die Lebendfalle kümmern... Nur wohin damit, wo aufstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
SIE IST WIEDER DA!!! Nach sechs Stunden...

Oh Gott, ich bin sooo froh, ich kann's gar nicht in Worte fassen!
Danke nach oben, oder wem auch immer!!!

Sie stand von ganz alleine in unserem Hof, meine Mutter (Hauptbezugsperson) hat langsam die Tür geöffnet und sie kam gleich rein, von alleine.
Wir freuen uns ohne Ende! :yeah:

Danke euch allen für's Daumendrücken und die Ratschläge!
 
Werbung:
Na Gott sein Dank! 🙂🙂🙂 Ich freu mich mit euch.
 
Danke für's mitfreuen. 🙂 Wir sind wirklich überglücklich! 🙂
Selbst mein Vater hat geweint... Da muss ich meinen Ärger von vorhin doch zurück nehmen, es hörte sich einfach anders an.

Jetzt geht es hoffentlich weiter bergauf mit ihr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich freue mich auch mit euch!!!


Und ich bitte euch, zu bedenken, was es bedeutet, wenn ein "extrem ängstlicher" Hund nach 4 Monaten im neuen Zuhause dieses wieder findet und aufsucht......

diese Hündin hat vielleicht (?) noch kein Vertrauen gefasst, aber sie hat eine Entscheidung getroffen, wo sie ihre Heimat haben möchte... der Rest ist euer Job... 🙂
 
Puh zum glück hat sie heim gefunden


Bitte sichert sie für die Zukunft besser das sowas nicht noch mal passiert... für solche Hunde gibt es spezielle Geschirre
 
Sie hatte ja ein Geschirr um, aber der Papa hat sie von der Leine gelassen.
Das wird er wohl nicht nochmal machen, denke ich.😉

Gut, das alles so glimpflich ausgegangen ist.
 
Werbung:
Schön, daß sie wieder da ist. Und der Papa wird wohl gelernt haben.
 
Wie toll!!!

Die Bindung ist demnach doch schon da... die Süße weiß, wo sie hingehört. Ich weiß von einer Bekannten, der der Hund nach schon einer Woche weg gelaufen war, der kam freiwillig nicht wieder und es hat 5 Wochen gebraucht, bis er wieder eingesammelt werden konnte.

Die Vereine, die ich kenne, informieren über die Besonderheiten und warnen davor, zu früh den Hund frei laufen zu lassen. Passieren kann immer was.

Mir ist früher mal unser MIxhund, den wir vom Welpenalter an hatten, und der von Anfang an ohne Leine problemlos lief, als hätte ihn der Blitz getroffen abgehauen und jagen gegangen. Er war da bereits ein Jahr bei uns und bis dahin zeigte er keinerlei Jagdtrieb... danach allerdings war er nicht mehr zu halten. Das war nicht toll, für den Hund nicht und für uns auch nicht.

Also würde ich nicht pauschal warnen vor ehemaligen Straßenhunden und den Vereinen, die sich darum kümmern, wichtig ist, dass man sich drauf einstellt und sich die Bindung erarbeitet. Und was bitte, sollen die Vereine tun, die Hunde im Ausland verrecken lassen? Vor der Vermittlung mit den Hunden ewig arbeiten? Wie soll das gehen?

Ich wünsche euch und eurer tollen Hündin, dass dieses schreckliche Erlebnis die Bindung stärkt und sie wirklich ganz und gar EUER Familienhund wird.

Liebe Grüße
Gerlinde
 
Zuletzt bearbeitet:
Also würde ich nicht pauschal warnen vor ehemaligen Straßenhunden und den Vereinen, die sich darum kümmern, wichtig ist, dass man sich drauf einstellt und sich die Bindung erarbeitet. Und was bitte, sollen die Vereine tun, die Hunde im Ausland verrecken lassen? Vor der Vermittlung mit den Hunden ewig arbeiten?
Indem sie sich um verantwortungsbewusste Halter bemühen, ganz einfach..

Der Anstieg der Fälle ist einfach immens und auffällig oft eben Auslandshunde. Andere gibts natürlich auch..
Sicher kann das immer passieren, aber das entschuldigt kaum das sowas durch Nachlässigkeiten in der Vermittlungsarbeit immer öfter passiert
Sowas kann halt nicht nur für den Hund gefährlich werden, von dem Stress ganz zu schweigen.....Goggle mal "Hund verursacht Unfall"..da gehts auch um Menschenleben und hohe Sachschäden

Wir zum Beispiel hatten Auflagen, das beinhaltete 8 Wochen Leinenzwang und den Besuch einer Hundeschule, Kastration..interessiert hat es keine Sau ob wir das auch machen, bis heute nicht und die Hündin ist schon 3-4 Jahre da, wir hatten aber das Verantwortungsbewusstsein und eine gute Hundeschule dabei..Hundeschule ist bis heute nötig,..
Das Vorgespräch und Aufklärung über eventuelle Problematiken und Krankheiten/Impfungen war auch ein Witz aus heutiger Sicht und die VK guckte durch die Wohnung nickte alles ab und schon kann ein Hund der zu dem Zeitpunkt bis vor 2 Wochen noch in Spanien in einem Großrudel lebte, vorher allein auf den Strassen unterwegs war in eine 3 Zimmer Stadtwhg ziehen.

Es wäre ein wenig einfach zu sagen die Hauptverantwortung hat der Halter, denn das sehe ich ganz anders, die Vereine vermitteln Tiere/Lebewesen und nach meinem Verständnis sollten das gute Endstellen sein und nicht "hauptsache wir haben wieder einen untergebracht"...🙄

Nun, ich denke die Eltern von Fiama haben daraus gelernt, es ist keiner zu Schaden gekommen und man kann das Ganze mit nem Schrecken und dem Lerneffekt abhaken.
Diesmal keine Schreckensmeldung in den Nachrichten..😉
 
Okay... habe da bislang anderes erlebt, kann aber verstehen, dass du das kritisch siehst, wenn ihr solche Erfahrungen gemacht habt.

Nur wie gesagt, Hunde sind Lebewesen und auch die, die von klein an in ihrem Zuhause sind, bringen manchmal überraschende Reaktionen zustande.
Eine mir bekannte Familie wollte z.B. auf keinen Fall einen Hund aus dem Tierschutz, "Da weiß man ja nie..." und der Welpe (ein Dackel) sollte von klein an "richtig erzogen werden". Der Dackel, der vorher in der Familie lebte, war recht problemlos... dieser neue extrem ängstlich, haute ständig in Panik ab und letztlich biss er mehrere Male zu. Danach verschwand er... ich will gar nicht wissen, wohin 😡

LG Gerlinde
 

Ähnliche Themen

Christina2
Antworten
18
Aufrufe
2K
Christina2
Christina2
S
Antworten
6
Aufrufe
2K
Bea
Bea
bohemian muse
2 3
Antworten
45
Aufrufe
9K
Kaschi
Kaschi
Nexomy
Antworten
70
Aufrufe
7K
Nicht registriert
N
L
Antworten
10
Aufrufe
3K
Emine2001
E

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben