
Cinna
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 23. September 2007
- Beiträge
- 189
- Ort
- Basel (CH)
hallo ihr 
Ich wäre echt froh um einige Tipps bezüglich Ernährung. Ich hab ja schon eine Allergikerkatze, dort wars aber eine relativ kurze Geschichte, bis die Ursache klar war. Nun meinte der Tierarzt, er würde bei Nesha auch mal testen, da ihre Verdauung einfach ständig problematisch ist.
Bisher mit Abstand am liebsten gefressen und auch am besten vertragen hat sie rohes Fleisch. Das Problem hierbei ist, dass es mir aus diversen Gründen nicht möglich ist, ständig zu barfen. (Ich habe weder Platz noch Geld für einen Tiefkühlschrank, um das Fleisch ständig frisch zu kaufen fehlt mir echt die Kohle, zumal noch hinzukommt, dass es hier in Basel scheinbar weit weniger Möglichkeiten günstig an qualitativ gutes Fleisch zu kommen zu geben scheint als da wo ich vorher gewohnt habe, aber in Wochenportionen via Versandhandel bestellen, wenn das pro Sendung über 5 € Porto kostet, ist auch irgendwie doof.)
Aber zum eigentlichen Problem. Nesha hatte eigentlich schon von der Pflegestation her einen Hang zu Durchfall und Magenproblemen. Seit sie bei mir war, wars besser, aber auch selten lange wirklich gut. Sah dann so aus, dass sie zwar meistens einen dunkeln und gut geformten Kot hatte, allerdings sicher 1-2x pro Woche auch ziemlich breiig, selten richtig Durchfall, aber halt auch definitiv nicht gut.
Ich hab dann rausgefunden, dass sie wohl, obwohl sie hätte entwurmt sein sollen, trotzdem einen ziemlich üblen Wurmbefall hatte. Also dachte ich, dass es davon kommen könnte, was ja auch durchaus Sinn macht, zumal der Befall bei ihr ziemlich heftig war. Nur ist sie in der Zwischenzeit zweimal entwurmt und das Ganze ist nicht besser, eher sogar noch schlechter geworden.
Nachdem sie jetzt sogar 2-3x nicht nur Durchfall sondern auch Blut im Stuhl hatte, habe ich dann mit dem Tierarzt gesprochen und der meinte, das wäre so zwar nicht besorgniserregend, würde aber auf eine gestörte Darmflora hindeuten und er würde mal testen wegen Futterunverträglichkeiten, weil die das halt auch negativ beeinflussen können.
Er hat mir für den Notfall ein Mittel für die Darmflora gegeben und hat mir ein Futter empfohlen, mit dem man das wohl recht gut testen kann, weils keine bekannten Allergene enthält. (Sensitivity Control von Royal Canin)
Das Problem dabei ist aber, dass das ein Trockenfutter ist und ich will eigentlich keine reine TroFu-Ernährung.
Ich habe dann mal getestet damit und kotmässig sah es so aus, dass der Kot insgesamt sehr viel heller und voluminöser war (was vermutlich auch am TroFu an und für sich liegt), aber insgesamt eigentlich stabil, also kein Durchfall oder so. Sprich grundsätzlich hat sie zwar mit ihrem normalen Futter, den "schöneren" Kot, aber dafür ists mit dem Spezial-TroFu stabiler und darum gings ja, das zu testen, ob sie dann immer noch Durchfall und so hat, oder ob das sich stabilisiert.
Nun wollte ich euch fragen, ob ihr da eventuell Alternativen kennt, Ideen habt, was eigentlich die Ursache sein könnte, etc.
Gefüttert habe ich bisher hauptsächlich Grau (zumindest in letzter Zeit). Das Futter hat ja eigentlich schon relativ wenig Inhaltsstoffe, eigentlich neben den Mineralstoffen nur das jeweilige Fleisch und Vollkornreis. Davon habe ich Pute, Hühnchen und Kaninchen gefüttert, da man hier nicht alle Sorten bekommt und sie die Sorten mit Fisch oder Innereien weniger gut vertragen/gefressen haben.
Das TroFu vom Tierarzt hat folgende Inhaltsangaben: Manioc (tapioca), dehydrated fish (capelin), animal fats, poultry liver, hydrolysate, vegetable fibres, soya oil, (minerals, DL-methionine, taurine, marigold extract (rich in lutein), L-tyrosine.)
Also wenn ich das richtig sehe, hats da ja auch Geflügel drin, sprich dass es an der Fleischsorte liegt kann eigentlich nicht sein? Käme dann eigentlich nur noch der Reis in Frage, oder seht ihr das anders?
Ich mein ich hab ja ne Ausbildung für (menschliche) Allergieküche, aber da bin ich echt überfragt grad.. Vor allem wärs halt schon wichtig zu wissen, wos herkommt, damit man sie entsprechend füttern kann. Wäre daher echt froh um Ratschläge oder Ideen.
liebe Grüsse Cinna
Ich wäre echt froh um einige Tipps bezüglich Ernährung. Ich hab ja schon eine Allergikerkatze, dort wars aber eine relativ kurze Geschichte, bis die Ursache klar war. Nun meinte der Tierarzt, er würde bei Nesha auch mal testen, da ihre Verdauung einfach ständig problematisch ist.
Bisher mit Abstand am liebsten gefressen und auch am besten vertragen hat sie rohes Fleisch. Das Problem hierbei ist, dass es mir aus diversen Gründen nicht möglich ist, ständig zu barfen. (Ich habe weder Platz noch Geld für einen Tiefkühlschrank, um das Fleisch ständig frisch zu kaufen fehlt mir echt die Kohle, zumal noch hinzukommt, dass es hier in Basel scheinbar weit weniger Möglichkeiten günstig an qualitativ gutes Fleisch zu kommen zu geben scheint als da wo ich vorher gewohnt habe, aber in Wochenportionen via Versandhandel bestellen, wenn das pro Sendung über 5 € Porto kostet, ist auch irgendwie doof.)
Aber zum eigentlichen Problem. Nesha hatte eigentlich schon von der Pflegestation her einen Hang zu Durchfall und Magenproblemen. Seit sie bei mir war, wars besser, aber auch selten lange wirklich gut. Sah dann so aus, dass sie zwar meistens einen dunkeln und gut geformten Kot hatte, allerdings sicher 1-2x pro Woche auch ziemlich breiig, selten richtig Durchfall, aber halt auch definitiv nicht gut.
Ich hab dann rausgefunden, dass sie wohl, obwohl sie hätte entwurmt sein sollen, trotzdem einen ziemlich üblen Wurmbefall hatte. Also dachte ich, dass es davon kommen könnte, was ja auch durchaus Sinn macht, zumal der Befall bei ihr ziemlich heftig war. Nur ist sie in der Zwischenzeit zweimal entwurmt und das Ganze ist nicht besser, eher sogar noch schlechter geworden.
Nachdem sie jetzt sogar 2-3x nicht nur Durchfall sondern auch Blut im Stuhl hatte, habe ich dann mit dem Tierarzt gesprochen und der meinte, das wäre so zwar nicht besorgniserregend, würde aber auf eine gestörte Darmflora hindeuten und er würde mal testen wegen Futterunverträglichkeiten, weil die das halt auch negativ beeinflussen können.
Er hat mir für den Notfall ein Mittel für die Darmflora gegeben und hat mir ein Futter empfohlen, mit dem man das wohl recht gut testen kann, weils keine bekannten Allergene enthält. (Sensitivity Control von Royal Canin)
Das Problem dabei ist aber, dass das ein Trockenfutter ist und ich will eigentlich keine reine TroFu-Ernährung.
Ich habe dann mal getestet damit und kotmässig sah es so aus, dass der Kot insgesamt sehr viel heller und voluminöser war (was vermutlich auch am TroFu an und für sich liegt), aber insgesamt eigentlich stabil, also kein Durchfall oder so. Sprich grundsätzlich hat sie zwar mit ihrem normalen Futter, den "schöneren" Kot, aber dafür ists mit dem Spezial-TroFu stabiler und darum gings ja, das zu testen, ob sie dann immer noch Durchfall und so hat, oder ob das sich stabilisiert.
Nun wollte ich euch fragen, ob ihr da eventuell Alternativen kennt, Ideen habt, was eigentlich die Ursache sein könnte, etc.
Gefüttert habe ich bisher hauptsächlich Grau (zumindest in letzter Zeit). Das Futter hat ja eigentlich schon relativ wenig Inhaltsstoffe, eigentlich neben den Mineralstoffen nur das jeweilige Fleisch und Vollkornreis. Davon habe ich Pute, Hühnchen und Kaninchen gefüttert, da man hier nicht alle Sorten bekommt und sie die Sorten mit Fisch oder Innereien weniger gut vertragen/gefressen haben.
Das TroFu vom Tierarzt hat folgende Inhaltsangaben: Manioc (tapioca), dehydrated fish (capelin), animal fats, poultry liver, hydrolysate, vegetable fibres, soya oil, (minerals, DL-methionine, taurine, marigold extract (rich in lutein), L-tyrosine.)
Also wenn ich das richtig sehe, hats da ja auch Geflügel drin, sprich dass es an der Fleischsorte liegt kann eigentlich nicht sein? Käme dann eigentlich nur noch der Reis in Frage, oder seht ihr das anders?
Ich mein ich hab ja ne Ausbildung für (menschliche) Allergieküche, aber da bin ich echt überfragt grad.. Vor allem wärs halt schon wichtig zu wissen, wos herkommt, damit man sie entsprechend füttern kann. Wäre daher echt froh um Ratschläge oder Ideen.
liebe Grüsse Cinna