Futtermengen?

  • Themenstarter Themenstarter Nozi
  • Beginndatum Beginndatum
N

Nozi

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
24. April 2011
Beiträge
217
Hey ihr

Ab wann muss ich mir Gedanken machen, dass meine Katerchen zu wenig fressen? Oo
Doofe Frage, ich weiß. Wir füttern Bozita und die 3 haben das bisher auch immer gefressen. Die letzten 2 Wochen bin ich schon froh wenn eine 410g Dose am Tag überhaupt leer wird.
Futterempfehlung für meine dicken laut ZP wären ja schon pro Katze mindestens eine Dose. Bisher gab's immer morgens eine und abends eine und die waren dann auch nicht ganz leer, aber zumindest nicht sooo viel über wie jetzt im Moment.
Ich füttere morgens 1 Dose... abends ist die Schüssel fast noch voll.
Weil ich dann nicht will das sie das alte Futter ewig stehen habe, füttere ich abends noch eine Dose... die ich dann am nächsten morgen wieder weg werfen darf Oo
Wie gesagt, seit über 2 Wochen.
Den Katern geht's spitze, machen dummes Zeug wie eh und je, aber mir kommt's halt komisch vor... Meinungen? Futter wechsel? Tierarzt? Unnötige Panik? ^^

Grüssle
Nozi
 
A

Werbung

Hallo,

das muss an der Jahreszeit liegen, viele Katzen legen anscheinend zum Frühjahrsanfang eine Mäkelphase ein. Für eine begrenzte Zeit ist das auch OK, wenn sie nicht klapprig werden.

Aber ganz unabhängig davon - Bozita ist nicht das beste Futter (über 400 Gramm als Fütterungsempfehlung ist schon extrem hoch), und du solltest auf jeden Fall noch zwei, drei andere Marken dazunehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere fressen zu zweit grade mal eine 400g Dose, je nach Futtersorte eher weniger.

LG
 
hmm okay dann mache ich mir weiter erst mal keine Gedanken. Ich schau mich nachher aber trotzdem bei ZP mal um nach anderen Futtersorten. Hatten wir schon mal, aber am liebsten hatten sie dann doch Bozita
 
andere shops haben auch noch andere/hochwertigere futtersorten.

futterinsel24
sandras tieroase
bei denen beiden shops kann man was das nassfutter angeht meiner meinung nach nicht viel falsch machen (wobei es bei den futtersorten auch quali-unterschiede gibt.) preislich ist man aber sicher ab und an bei anderen shops besser beraten (die allerdings zudem auch futtersorten einer schlechteren quali anbieten, also obacht), für futterplatz gibt es zB oft (immer?) 15%-gutscheine..
 
Bei Zooplus sieht das Angebot an hochwertigen Alleinfuttersorten leider ziemlich mau aus, ich würd da allenfalls noch Grau empfehlen, sowie eingeschränkt Smilla und das neue Schmusy (Nature's Menü).

Abwechslung empfehle ich aus zwei Gründen:
1) Kein Futter ist vollkommen ausgewogen, und alle Hersteller kippen in jede ihrer Sorten die gleiche Vitamin- und Mineralstoffzusatzmischung. Deshalb beugt man mit Markenabwechslung langfristigen Mangel- und Überversorgungen mit einzelnen Nährstoffen besser vor.
2) Katzen, die nur eine einzige Futtermarke bekommen, werden auf Dauer sehr leicht sehr mäkelig und akzeptieren irgendwann womöglich gar kein anderes Futter mehr. Das liegt am angeborenen Hang von Katzen zu Neophobie - sie fressen schlicht nix, was sie nicht kennen. Wenn "dein" Hersteller irgendwann die Rezeptur ändern, seine Rohstoffe woanders einkaufen oder gar die Produktion ganz einstellen sollte, oder wenn deine Katze krank oder allergisch wird und Spezialfutter braucht, dann hättest du ggf. ein echtes Problem. Da ist es besser, die Katze bleibt Abwechslung gewöhnt, indem sie 3-5 verschiedene Marken mit jeweils mehreren Sorten bekommt und ab und zu auch mal eine Marke ausgetauscht wird.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

L
Antworten
15
Aufrufe
4K
MioLeo
MioLeo
Annie89
Antworten
53
Aufrufe
2K
Vitellia
Vitellia
Vinur
Antworten
11
Aufrufe
1K
Vinur
Vinur
zorromaus
Antworten
43
Aufrufe
5K
January54
January54
Maraike
Antworten
30
Aufrufe
10K
Kubikossi
Kubikossi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben