Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Fummelbrett für Rohfleisch
ThemenstarterTrifetti
Beginndatum
Trifetti
Forenprofi
Mitglied seit
18. Februar 2013
Beiträge
4.577
Ort
BaWü
#1
Meine Katzen vertragen nur Rohfleisch, der Kater nimmt auch mal Trockenfleisch, die Katze nicht.
Zum Spielen, Fummeln, Klickern nehme ich also Rohfleisch!
Schöne Saxxrei 😉
Ich habe mir schon so manches Einweg-Fummelbrett ausgedacht und denke gerade über eines aus Weck-/Marmeladengläsern nach, denn zu allem Überfluss reagiert der Kater auch noch stark auf Plastik!
Ich freue mich auf Ideen, Austausch, Eure Erfahrungen .....
Hier mein heutiges Modell, die Papp-Palette von den Joghurtbechern aus dem Supermarkt:
A
Werbung
Trifetti
Forenprofi
Mitglied seit
18. Februar 2013
Beiträge
4.577
Ort
BaWü
#2
Zuvor gab s dieses
Trifetti
Forenprofi
Mitglied seit
18. Februar 2013
Beiträge
4.577
Ort
BaWü
#3
Weiss ja nicht ob noch jemand das Problem Rohfleisch-Fummelbrett ohne Plastik hat .....
Taschentücherboxen! Diese quadratischen wie die Flächen rechteckigen sind sehr beliebt!
N
Nicht registriert
Gast
#4
Das sind ja tolle Ideen und Fotos, vielen Dank! Muß ich unbedingt ausprobieren!!! Wenn das eingesaut ist, schmeißt man es einfach weg. Kann leider nichts im Gegenzug beitragen, tut mir leid. Bin unkreativ.😳
Ladyhexe
Forenprofi
Mitglied seit
3. Mai 2014
Beiträge
2.918
Ort
Berlin-Reinickendorf
#5
Nehme doch alte von dir ausrangierte Essbrettchen aus Holz und schneide da die Löcher für die Gläser rein. Das Holz kannst du mit Wachs behandeln dass es abwaschbar ist, oder einfach mit Speiseöl einölen bis es satt ist. Dann verträgt es auch die Spülmaschine. Bei den Gläsern denke ich an die von Joghurt, es gibt welche mit kleinem Rand. Kinderbauklötze kannst du als Abstandshalter verwenden, einfach die an den Ecken hinschrauben.
Gruß
T
Tante Mien
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
11. November 2014
Beiträge
496
#6
Es gab frueher mal beim Schweden Teelichthalter aus Porzellan mit einer Ausstuelpung dran so dass man sie zu einer Reihe verbinden konnte. Gibt es leider nicht mehr aber vielleicht mal im Second-Hand-Laden oder auf dem Flohmarkt gucken.
Ansonsten wuerde ich wahrscheinlich soviele verschiedene (Porzellan-) Tassen und Glaeser wie passen in ein Metalltablett stellen. Die gibt es oft fuer wenig beim Euro-Shop.
Werbung:
A-Taka
Forenprofi
Mitglied seit
18. Februar 2015
Beiträge
2.708
#7
Grundsätzlich finde ich ja Deine Idee mit den verschiedenen Pappverpackungen ideal, weil es ja auch immer was Neues ist. Ich brauch auch ein neues Fummelbrett, bei den Beiden die ich hab ist die Bande inzwischen so routiniert, dass ich denke es ist keine Herausforderung mehr. Ich nehm manchmal so kleine Pappschachteln, z. Bsp. Umverpackungen von Tropfen, Tabletten, Bleistiften und tu Leckerlis rein..... Aber mein Kater ist nebenberuflich auch Papierschredder .....
Die Idee mit kleinen Gläsern find ich auch gut *klau* danke
Trifetti
Forenprofi
Mitglied seit
18. Februar 2013
Beiträge
4.577
Ort
BaWü
#8
Das mit dem Tablett ist gut! Da können die Gläser und Tassen nicht umfallen!
Vielleicht fängt hier ja noch jemand an zu basteln ...
Ladyhexe
Forenprofi
Mitglied seit
3. Mai 2014
Beiträge
2.918
Ort
Berlin-Reinickendorf
#9
Die Gläser kannst ja immer wieder mal abdecken, damit es nicht langweilig wird. Mit Knisterfolie oder Luftpolster über das Fleisch stecken, damit es etwas länger dauert.😀
Trifetti
Forenprofi
Mitglied seit
18. Februar 2013
Beiträge
4.577
Ort
BaWü
#10
😳🙄 oh bloß nichts was knistert! Das ist gefährlich!
Und es handelt sich um ältere Herrschaften, so aufregend muss es gar nicht sein 😀
Sie sind auch relativ schnell gelangweilt wenn es zu viel Arbeit macht.
Es sind ja eigentlich auch Freigänger, aber gesundheitsbedingt geht die Katze nur noch an oder vor die Tür und der Kater ist auch viel mehr zu Hause als früher. Für ein bisschen Action wedel ich jetzt mit der Federangel und bastle seniorengerechte Fummelbretter!
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.