Fuchs hat meine Katze gepackt

  • Themenstarter Themenstarter doro0589
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Der Bericht hat mich ziemlich erschüttert, muss ich sagen. Wir wohnen auch sehr ländlich, direkt hinter unserem Haus fangen endlose Felder an - GsD habe ich dem Kater schon vor langer Zeit angewöhnt, nachts drinnen zu sein, aber bis ca. 23 Uhr geht er immer wieder mal raus. Aber ich denke, er bleibt eher immer im Garten, er geht nicht mehr in die Felder.
 
  • Like
Reaktionen: doro0589 und TiKa
A

Werbung

Hallo romulus,

schau mal hier: Fuchs hat meine Katze gepackt. Dort wird jeder fündig!
Ich war auch immer der festen Überzeugung, Katzen und Füchse stehen sich kräftemäßig in nichts nach und vermeiden deshalb tunlichst eine Konfrontation!?
Hier war auch immer einer, direkt zwischen den Häusern, nach einer Begegnung mit Rambo wurde er nicht mehr gesehen.

Der kam mit einigen kleinen Schrammen davon (also Rambo, beim Fuchs konnte ich nicht kontrollieren)
 
  • Like
Reaktionen: doro0589
Bitte haut mich nicht, Ich kenne mich ja gar nicht damit aus, aber könnte man nicht diesen einen Fuchs quasi zum Abschuss freigeben, wenn er eine Gefahr für Tier- und Mensch darstellt?

Und ich find gut dass die Klinik sie da behalten hat!
So ist sie wirklich „versorgt“ und du kannst dich ganz aufs hoffen konzentrieren und musst nicht um jeder Gramm was sie vllt frisst bangen.
Ich drücke euch weiter die Daumen!
 
  • Like
Reaktionen: Neris
Bitte haut mich nicht, Ich kenne mich ja gar nicht damit aus, aber könnte man nicht diesen einen Fuchs quasi zum Abschuss freigeben, wenn er eine Gefahr für Tier- und Mensch darstellt?
Das habe ich mich allerdings auch gefagt!
 
Zumindest melden sollte man ihn irgendwo. Wenn er sich jetzt auf einmal anders verhält als vorher und auch viel distanzloser ist, spricht das ja dafür, dass er krank ist.
 
  • Like
Reaktionen: Freewolf, Poldi, Katzenflüsterin70 und eine weitere Person
Sali,

hier auch Schweizerin 🙂 Aus welchem Kanton kommst du denn? Wir haben hier auch Füchse (und das in der Stadt), bei meinem Vater war auch schonmal einer im Garten (Dorf), die können schon ordentlich was tragen... Ich drücke dir sehr die Daumen, dass deine Luna das gut übersteht (habe hier auch eine Luna).
 
Werbung:
Es handelt sich definitiv um einen Rotfuchs aber ein riesiges Exemplar.

Kann denn die Möglichkeit bestehen, dass es kein Fuchs ist, sondern ein Goldschakal? Die breiten sich ja auch immer mehr aus und werden gerne mal Füchsen verwechselt.
Diese sind in der Regel aber etwas größer als Füchse und gelten dazu noch als noch weniger scheu, als Füchse.

Wenn das Tier bisher auf Abstand blieb, sich hier aber nun eine Veränderung abzeichnet, sollte man das Tier unbedingt melden. Forstbehörden sind hier ein guter Anlaufspunkt, Vet-Ämter oder Odnungsämter oder bei der örtlichen Jägerschaft.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, SabaYaru, Phillis und eine weitere Person
Ich bin jetzt auch ein wenig beunruhigt. Einhundert Meter neben meinem Grundstück wohnt eine ganze Fuchsfamilie.

Aber die Familie wohnt da schon seit Jahren. Und bisher ist meinen Katzen nichts passiert.
 
Ich hab grad mal über Goldschakale gegoogelt - sieht tatsächlich aus wie ein großer Fuchs und breitet sich allmählich in D aus.
 
ich hab auch mal gegoogelt
für mich ist eher wahrscheinlich, dass es ein Goldschakal ist, denn der wird auch als gefährlich für Katzen beschrieben, wogegen beim Fuchs eher keine Gefahr beschrieben wird (selten mal für ältere Katzen)
der Goldschakal ist mit dem Wolf verwandt, für mich sieht er aber dem Fuchs sehr ähnlich, nur die Rute ist beim Fuchs bzgl. Vergleich Körpergröße auffälliger
Goldschakale unterliegen nicht dem Jagdrecht, stehen unter Naturschutz und dürfen nicht gejagt werden
sie scheinen auch die Füchse zu verdrängen

ich drücke die Daumen für Luna
ich glaube, das ist ziemlich fürchterlich, was ihr da jetzt beide durchmacht
 
  • Like
Reaktionen: TiKa und Brigitte Lara
Also ich habe die beiden jetzt Mal gegoogelt und ich finde, die sehen sehr unterschiedlich aus? 🙈 🙈
 
  • Like
Reaktionen: KittenKrankenschwester
Werbung:
Nebeneinader sicher, aber in Dämmerung würde ich auf Anhieb nicht unterscheiden können
vor allem wusste ich vorher nichts über Goldschakale, ich hätte nur Füchse gekannt 😗
 
  • Like
Reaktionen: TiKa und FindusLuna
Nebeneinader sicher, aber in Dämmerung würde ich auf Anhieb nicht unterscheiden können
vor allem wusste ich vorher nichts über Goldschakale, ich hätte nur Füchse gekannt 😗
Genau so geht es mir!
 
Nebeneinader sicher, aber in Dämmerung würde ich auf Anhieb nicht unterscheiden können
vor allem wusste ich vorher nichts über Goldschakale, ich hätte nur Füchse gekannt 😗
Okay, das ist wahr, in der Dämmerung ist es sicher was anderes. Aber ich finde, der Schakal hat viel längere Beine, nicht die gleiche Rotzeichnung und auch das Gesicht ist irgendwie mehr Hundeartig als fuchsig..? Also gefühlt zumindest.
 
Als Foxy den Goldschakal angefallen ist musste ich auch erst Google befragen, Reh war es keines und Fuchs auch nicht, diese Begegnung war im Sommer nach 18 Uhr bei Tageslicht im Garten, der hatte auch kaum Scheu, ich saß zwei Meter entfernt auf der Terrasse
 
  • Wow
Reaktionen: Neris und sMuaterl
Werbung:
Füchse haben zur Zeit ja auch Nachwuchs, daher sind sie vielleicht auch risikofreudiger als normalerweise.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara, steinhoefel und Lenotti
Es kommt auch immer etwas auf die Zeichnung. Es gibt Goldschakale, die mit einem einen hohen Weißanteil unter Kinn und auf der Brust aufwarten, wie man es von Füchsen her kennt und einige dunkeln recht wenig nach am Rücken, so dass der Pelz recht rotstichig bleibt. Aus dem Augenwinkel, bei schlechten Sichtverhältnisen kann man diese dann von Fuchs kaum unterscheiden. Noch dazu gibt es mächtige Exemplare und eben auch einige kleine Klappspaten. Bei den Kleineren besteht zur Größe eines Fuches dann kein Unterschied, was die Verwechslungsgefahr natürlich erhöht.

Bei uns in den Hintergärten, wurde immer ein Fuchs gesichtet und einige der Leute machten sich etwas sorgen. Kamera aufgestellt und die Bilder zeigen..einen Fuchs..oder..oder..wenn man genau schaut, fällt die kurze Rute auf, der Kiefer sieht anders aus, am Rücken sind Abdunklungen zu erahnen, die Ohren sind kleiner und runder..also der hübsche Fuchs auf den Aufnahmen, war bei genauere Betrachtung ein lupenreiner Schakal.
Leider irgendwann eigenständig verschwunden und nie mehr gesehen. Aber die Bestätigung von Behördenseite, dass Goldschakale hier in der Region schon häufiger gesichtet wurden und es einen kleinen Bestand wohl gibt und das die Aufnahmen hier ein hübsches, wohl noch jüngeres Exemplar eingefangen haben.
 
Gute Besserung für deine Luna!
 
Wir leben am Stadtrand und Waldesnähe,Füchse sind hier ein ständiger Gast.
Es hat mit meinen Dreien etwa 7-8 Freigänger im Quartier. Meine Katzen sind Nachts Zuhause, aber alle anderen 24/7 unterwegs.
Katzen und Füchse müssen sich ständig begegnen und ich glaube das Pendelt sich wie bei Quartier Katzen auch irgendwann wann mal ein.
Man kennt sich und lässt einander in Ruhe.


Die Katze Oben im Video scheint jedenfalls nicht gerade in Panik zu verfallen nur weil da ein Fuchs durchs Quartier schleicht.

Auch bei der Katzentreppe gibt's immer mal wieder Sichtungen.


Mir hat ein befreundeter Jäger mal erklärt das der Fuchs nur ganz junge Katzen oder ganz alte anfallen würde, dem Fuchs aber der Aufwand sonst zu gross und zu Gefährlich zu sein scheint um nicht selber verletzt zu werden.
 
  • Like
Reaktionen: SabaYaru, Brigitte Lara, romulus und 2 weitere


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

Annaisi
Antworten
10
Aufrufe
2K
Namenlose
Namenlose
M
Antworten
12
Aufrufe
650
ottilie
ottilie
Flederviech
Antworten
64
Aufrufe
5K
Flederviech
Flederviech
K
Antworten
6
Aufrufe
1K
Kendama
K
T
Antworten
16
Aufrufe
3K
Tigerjungsdosine
T

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben