Frostküken und Co.

  • Themenstarter Themenstarter toheaven
  • Beginndatum Beginndatum
ich hab gestern ne packung flügel für die bande gekauft.

hab langes wochenende ( karneval sei dank) da werden wir das mal ausprobieren
 
A

Werbung

Ich hoffe doch mal sie gewöhnen sich dran - und selbst wenn nicht: Mariano mag die Flügerl :muhaha::muhaha::muhaha: Notfalls muss er alle alleine futtern :grin:
Ich hab jetzt aber mal 3 Flügel eingefroren - heute Abend gibts nochmal einen Flügel für alle :verstummt: und dann erst mal wieder 2-3 Tage Pause :aetschbaetsch2:
 
Ja, neulich erst...😉

(da musste aber selber "eintüten" wenn du in den GS umfüllst die sind nicht im "Extra-Beutel-Gebinde" wie z.B. beim Tierhotel...)

Habt ihr keinen Tier-Garten in der Nähe (Itzehoe ist einer z.B. und in Heide auch)? Da kannste auch 24iger "Gebinde" kaufen...

Bei euch in den Zooläden gibts auch keine?
 
*hüstel* Ich hatte sie anfangs zerteilt und den Dotter ausgedrückt.

Und neiiiiin....ich hatte da keinen Spaß dran....

Ganz ehrlich: ich hatte ne Zeitlang vor, mehrmals die Woche Küken anzubieten...dafür musste ich dann ja die Dottersäcke aufstechen und ausdrücken...

...ich fange so übelst an zu würgen wegem dem Eidotter-Geruch, das ich das eine mal mit ins Spülbecken gegöbelt hab...😳

Deshalb gibts die nur einmal die Woche 😀😀😀 (obwohl Fiete und Tigger der Meinung sind: bitte täglich)
 
OT: möchte einer noch Hühnerhälse, ganze Wachteln, Pferde-, Strauss- Huhngewolftes im 200g Gebinde haben?

Hühnerhälse frisst hier nur Peppi, und zwar grundsätzlich nur einen 🙄 und alles andere finden alle "bäh". Hier gibts keinen, der's haben möchte...also "vergammelt" es in meiner TK....🙄

Ich fahr 8/9.03. nach Duisburg....falls also jemand dort aus der Region was haben möchte...
 
tina, ich hab zwar 5 müllschlucker, bin aber leider zu weit weg.
die würden sich freuen :muhaha:
 
Werbung:
Ganz ehrlich: ich hatte ne Zeitlang vor, mehrmals die Woche Küken anzubieten...dafür musste ich dann ja die Dottersäcke aufstechen und ausdrücken...

...ich fange so übelst an zu würgen wegem dem Eidotter-Geruch, das ich das eine mal mit ins Spülbecken gegöbelt hab...😳

Deshalb gibts die nur einmal die Woche 😀😀😀 (obwohl Fiete und Tigger der Meinung sind: bitte täglich)

Tina, ich habe schon öfter gelesen, dass man den Dottersack nicht ausdrücken muss, wenn man ein Küken pro Tag füttert. Bist Du Dir sicher, dass man es muss??
 
dafür musste ich dann ja die Dottersäcke aufstechen und ausdrücken...

Mal ne doofe Frage: Warum muss man das machen? Hab nämlich mal gelesen, dass man beim z.B. Verfüttern von Eiern das Eiweiß nicht geben soll. Wieso ist das bei Küken anders?

Edit: Und noch ein Argument für mich dagegen, Küken zu verfüttern 😳
 
Mal ne doofe Frage: Warum muss man das machen? Hab nämlich mal gelesen, dass man beim z.B. Verfüttern von Eiern das Eiweiß nicht geben soll. Wieso ist das bei Küken anders?

Edit: Und noch ein Argument für mich dagegen, Küken zu verfüttern 😳

Wegen des Vitamin A, das enthalten ist. Davon dürfen Katzen nicht zuviel fressen.
 
Tina, ich habe schon öfter gelesen, dass man den Dottersack nicht ausdrücken muss, wenn man ein Küken pro Tag füttert. Bist Du Dir sicher, dass man es muss??
Ein Küken geht ja nicht...Roxi will mind. 3 (am liebsten 4) sonst meckert die den ganzen Tag rum...(und die anderen sind mit nur einem Küken auch unzufrieden und nerven sonst) 🙄🙄🙄
 
Werbung:
Ganz ehrlich: ich hatte ne Zeitlang vor, mehrmals die Woche Küken anzubieten...dafür musste ich dann ja die Dottersäcke aufstechen und ausdrücken...
Eins oder zwei täglich gehen definitiv auch ohne ausdrücken.
Ich erinnere mich nicht mehr genau, ich habs aber mal nachgerechnet. Damit du mit der Minidottermenge, die in den Küken ist, auf eine Überdosierung kommst, musst du jedenfalls absurd hohe Kükenmengen füttern, die eh keine Katze schaffen würde. Wenn du willst, rechne ich noch mal nach.
Mal ne doofe Frage: Warum muss man das machen? Hab nämlich mal gelesen, dass man beim z.B. Verfüttern von Eiern das Eiweiß nicht geben soll. Wieso ist das bei Küken anders?

Edit: Und noch ein Argument für mich dagegen, Küken zu verfüttern 😳
Ja eben, Eiweiß, nicht Eigelb 😉
Im Dottersack ist, wie der Name schon sagt, ja nur noch Dotter.
In rohem Eiweiß ist Avidin. Das kann Biotin binden und deswegen, wenn man es dauerhaft gibt, zu einem Biotinmangel führen.

Im Dotter ist Vitamin D und A, deswegen kann das bei Riesenmengen (die man aber mit Küken, wie oben geschrieben, kaum schafft) zu Überdosierungen führen.
 
An die, die Küken schonmal wegen der Akzeptanz zerteilt haben: wieviele Stücke? 😳

Würg - das ist so zäh.
 
Vorsicht, nichts für zarte Gemüter:









Am besten hat es meiner Erfahrung nach funktioniert, die an den Beinchen ein Stück aufzureißen und das Fleisch dann mit Trockenfutter zu panieren.
 
Ich hab sie, zwecks Akzeptanz, auch schon gewolft.
Die Kükenfresser fraßen den Kükenmatsch nicht und die, für die der Kükenmatsch war, wollte davon sowieso nix wissen 😳
 
Werbung:
Würg - irgendwann ist mal eine Grenze.😳 Ziva will wohl einfach nicht.

Da hab ich mich hier echt überwinden müssen; die "Teile" mit zerkrümmelten Trofu bestreut und was macht Ziva? Holt die Teile vom Teller, schleckt das Trofu und lässt die Kükenteile liegen.:sad:
Wenigstens musste ich die Sauerei nicht entsorgen.... Simba hat nach seinem Küken auch noch Zivas "Küken" gefuttert.
 
Hier hat es auch ein paar Wochen (oder sogar Monate?) gedauert, bis es mit Panade geklappt hat. Und ein Dreivierteljahr, bis es dann ohne ging.
Also - Durchhaltevermögen beweisen 😉
 
Jemand gab mir den Tipp, die Küken etwas anzuritzen!!:dead:

Jap, bei Mäusen das Gleiche...
Emi hat beim 1. Mal die ganze Zeit mit der Maus gespielt - dachte ich 🙄 - Dabei hat sie die nur nicht auf bekommen 😀

--> Maus also angeritzt ...und ratzfatz war sie weg^^
 
Also "meine" Küken waren offen.

Eines eh schon am Hals, und das andere nach dem Spielen, daran lags nicht...
 

Ähnliche Themen

Prinzel
Antworten
12
Aufrufe
5K
Mascha04
Mascha04
bootsmann67
Antworten
18
Aufrufe
10K
JuliJana
JuliJana
Hairie
Antworten
0
Aufrufe
763
Hairie
Hairie
Angellike
Antworten
0
Aufrufe
520
Angellike
Angellike
Rosenhonig
Antworten
9
Aufrufe
2K
Rosenhonig
Rosenhonig

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben