Frisst & trinkt nicht, grün-gelber Auswurf

  • Themenstarter Themenstarter Noci
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

Werbung

Also wie gesagt nichts für ungut, aber wenn ich so was wie BB nicht hätte abklären lassen, würde ich so einer Aussage wie "2 chem. Pestizide wurden gefunden" äußerst skeptisch gegenüber stehen...
Wonach muß in einem BB geguckt werden, um 'chem. Pestizide' nachzuweisen, welche Werte sind dafür relevant?

Zugvogel
 
ich stehe solchen dingen ja sehr skeptisch gegenüber.

für mich käme es niemals in frage, ein krankes tier ausschliesslich in die hände eines THP zu geben, ohne eingehende, vorherige untersuchung von einem TA.

wie kann sie ohne BB leber- und nierenschäden grösseren ausmasses ausschliessen?

Gar nicht.
 
wie kann sie ohne BB leber- und nierenschäden grösseren ausmasses ausschliessen?
Kann man von per Blutbild erfaßten Leberschäden auf die Ursache schließen?

Mit Pestiziden (Fungiziden, Herbiziden..) als Ursache von gesundheitliche Beeinträchtigungen hab ich mich noch nicht im Detail kundig machen können. Aber es wird ein Thema sein, das man nicht außen vor lassen sollte, oder?

Zugvogel
 
Meiner Ansicht nach kann man von einer Bioresonanzanalyse nur auf eines schließen: das gutgefüllte Konto des "Therapeuten".

Diese Methode ist sehr umstritten und wissenschaftlich in keinster Weise anerkannt.

Niemals würde ich mich darauf als Diagnostik verlassen, schon gar nicht auf eine alleinige.
 
Der Kater gehört dringend zu einem Tierarzt. Keine Katze stellt ohne Grund "mal eben so" Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme über mehrere Tage komplett ein.

Momentan erweckt es zwar laut Schilderung den Anschein, es ginge ihm besser, aber dies kann sehr trügerisch sein und sich auch sehr schnell wieder ändern.

Der Tierarzt hat - je nach Befund bereits nach Sichtung und Abtasten diverse Möglichkeiten, die ein THP nicht hat. Zwei davon wären Blutbild und auch ggf. Ultraschall.

Es ist nicht nachvollziehbar, wieso der THP dem Kater diese Untersuchungen nicht ermöglicht, indem er den Besitzer des Katers entsprechend informiert und begleitet.
 
Werbung:
1. Wir persönlich haben SUPER Erfahrungen mit der Bioresonanzanalyse. Was anderes hat das Blutbild auch nicht gesagt...
2. Dem Kater geht es wieder prächtig, so vom Allgemeinbefinden her. Er ist völlig der Alte! Die Leber hat etwas abgekriegt (liegt vermutlich aber nicht zuletzt auch am Trofu). Er wird aber behandelt.
3. Man hat mir gesagt, wie die beiden Pestizide heißen, ich hab´s vergessen, sorry. Natürlich kann man die über Haaranalysen bestimmten *staun*.
 
Meiner Ansicht nach kann man von einer Bioresonanzanalyse nur auf eines schließen: das gutgefüllte Konto des "Therapeuten".

Diese Methode ist sehr umstritten und wissenschaftlich in keinster Weise anerkannt.

Niemals würde ich mich darauf als Diagnostik verlassen, schon gar nicht auf eine alleinige.

Welche Art von Analyse bietet sich an, um rauszukriegen, welche Stoffe zu einer Krankheit führen?

Meines Wissens ist es sehr schwer, alle Pestizide, die in D zu finden sind, rein chemisch in einem Körper aufzudecken.

Bitte sagt nicht, was nicht geht, sondern weist drauf hin, wie es geht.

Zugvogel
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
8
Aufrufe
817
Wildflower
Wildflower
nicole_1524
Antworten
19
Aufrufe
2K
ottilie
ottilie
M
Antworten
16
Aufrufe
2K
Miomomo
M
B
Antworten
33
Aufrufe
1K
paperhearts
paperhearts

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben