Freund hat Katze aus Versehen erschreckt

  • Themenstarter Themenstarter Mia1989
  • Beginndatum Beginndatum
Mia1989

Mia1989

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Juni 2013
Beiträge
258
Argh….
Ich könnte mich über mich selbst so ärgern und meinem Freund.

Mia und Lara sind immer zutraulicher geworden. (Wohnen erst seit einer Woche wieder bei mir, nachdem sie 1 1/2 Jahre bei meinem Ex noch waren.)

Gestern kam mein Freund (haben eine Fernbeziehung).

Er hat sich, während Mia und ich auf der Couch lagen, reingeschlichen und hinterm Schreibtisch versteckt.
Ich hab ihn dann gesehen und er hat so laut „verdammt“ gerufen und gelacht dass sich Mia so sehr erschreckt hat.
Jetzt ist sie seit gestern Nachmittag unterm Bett und traut sich kaum raus.
Sobald sie seine Stimme hört haut sie ab.

Er hat ihr schon Leckerlies gegeben und sie einmal gestreichelt als sie auf dem Bett lag. Sie is dann aber ziemlich schnell wieder abgehauen.

Ich depp hab dann noch den Fehler gemacht und sie nicht in Ruhe gelassen sondern immer wieder zu ihr hin und hab sie auch zu ihm getragen, fand sie natürlich nicht so cool. Einmal saß sie aber auch dabei ganz ruhig da und hat die Leckerlies von ihm genommen.
Aber er is um ehrlich zu sein einfach „zu laut“.
Er ist nickt so der ruhige Typ einfach.
Ich versuche es ihm ständig zu erklären und dann is er auch mal paar Minuten ruhiger, aber dann macht er wieder Witze oder lacht laut oder sowas

Und jetzt hockt sie unterm Bett und hat totale Angst vor ihm 😩😩
 
  • Sad
Reaktionen: Quilla
A

Werbung

ommggg, wie doof 😒
Also da würde selbst ich erschrecken und ich bin keine Katze, allerdings auch ziemlich schreckhaft.
Laute Geräusche, plötzliches auftauchen von irgendwas usw. krieg ich fast den Herzkasper.
Da kannst du wohl froh sein, das ihr "nur" eine Fernbeziehung habt und dein Freund nicht immer da ist (sorry)
Vielleicht kannst du ihn noch etwas umerziehen, aber so ganz wird das nicht klappen, befürchte ich.
 
Ja es war ja nicht böse von ihm gemeint.
Er hatte nicht damit gerechnet dass er damit Mia so sehr erschreckt.

Es tut ihm auch total leid und bemüht sich total.

Aber er darf natürlich auch nicht zu viel jetzt machen.
Er tut sich halt schwer mit ihnen einfach so zu reden.

Ach man ey….

Soll er sie ignorieren oder mit ihnen reden?

Lara, eigentlich die scheue, kam gestern ganz normal zu uns auf der Couch.
Die hat den großen Schreck auch nicht mitbekommen.
 
Ich denke, dass du dir zu viele Sorgen machst und mit deinem Verhalten die Katze in ihre Angst noch unterstützt.
Einmal würde ich mit ihr clickern, das stärkt das Selbstbewußtsein. Das kann auch dein Freund machen, stärkt die Bindung.

Und des weitesten würde ich ganz normal leben und nicht absichtlich ruhiger und leiser sein. Auch mal Besuch da haben und einfach die Katzen ignorieren und so tun als hätte alles seine Richtigkeit und ist okay wie es ist.
Dann merken die Tiere auch mit der Zeit, dass alles okay is😉
 
  • Like
Reaktionen: oOAlucardOo, Tabea88, Baldessarini und 7 weitere
Ich würde die Katze einfach in Ruhe lassen. Es ist ihr ja nichts passiert, sie hat nur einen Schrecken bekommen. Gib ihr Zeit, sich an deinen Freund zu gewöhnen und versuche nichts zu erzwingen. Für Katzen sind Menschen, von denen sie komplett ignoriert werden, viel interessanter als diejenigen, die immer versuchen, die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: Baldessarini, Lady Jenks, biveli john und eine weitere Person
Clickern is ne gute Idee.
Hab’s jetzt grad eine Runde gemacht und ab jetzt darf es mein Freund dann aber die nächsten Tage machen.
Er tut sich halt total schwer.
Er is mit Hunden aufgewachsen.
Er versteht nicht dass er normal mit ihnen reden soll und gurrt ständig rum 🫠
 
  • Like
Reaktionen: Cats maid
Werbung:
Bin ganz bei @Polayuki und schließe mich da an. Zumal Mia ja auch die deutlich zugänglichere von beiden ist.

Mein Freund ist auch die Kategorie Tollpatsch und Trampel. Da gewöhnen sich die Katzen dran. Je mehr man da als Mensch selbst ne große Sache draus macht, desto größer wird die Sache für die Katze.

Verhaltet euch normal, dann merkt Mia auch, dass alles normal ist 😊
 
  • Like
Reaktionen: Baldessarini, Lady Jenks, yeast und eine weitere Person
Ja stimmt schon, aber unter "normales Verhalten" würde ich das nicht einstufen, diese Aktion von deinem freund.
Auch wenns nicht böse gemeint war....es war zumindest sehr unüberlegt.
Sich verstecken und dann losbrüllen und laut lachen, das muss nicht sein, wenn Katzen anwesend sind.
Wenn mein Mann sowas machen würde, da gäbe es aber saftigen Ehekrach.
Der ist auch manchmal bisschen trampelig und laut, aber auf solche Ideen kommt er zum Glück nicht.
 
  • Like
Reaktionen: biveli john
"normales Verhalten" würde ich das nicht einstufen, diese Aktion von deinem freund.
Auch wenns nicht böse gemeint war....es war zumindest sehr unüberlegt.
Sich verstecken und dann losbrüllen und laut lachen, das muss nicht sein, wenn Katzen anwesend sind.
Wenn mein Mann sowas machen würde, da gab es aber saftigen Ehekrach.
Ah naja ich habe lang in ner wg gelebt und mit meinem Partner auch so rumgealbert und versucht zu erschrecken. Da ist jeder anders und das ist auch total okay 🙂
Ich habe nur von Anfang an immer mal auch lauter Musik gehabt, oft Besuch oder auch mal ne Party. Rumgealbert und mir nie besonders Mühe gegeben nur wegen der Katzen.
Klar, wenn ich ne super scheue pflegekatze hatte, war man anfangs leiser, hat erst mal nicht gestaubsaugt und Co. Aber sobald die Katze in die Gruppe integriert war, wurde ganz normal weiter gelebt. So erschrickt bei uns ne Katze nicht dauerhaft so leicht und sind auch Tiefenentspannt bei Besuch und fremden. Selbst die superscheuen pflegis haben sich schnell gewöhnt
 
  • Like
Reaktionen: Baldessarini, Vitellia, Lirumlarum und eine weitere Person
Ich hab ja auch so ein sensibles und scheues Seelchen hier und die ganze Kunst ist: kein Geschisse drum machen.

Mir fällt was runter, Katze rennt panisch unter den Schrank. Ich hebe den Gegenstand auf, ignoriere die Katze und fahre mit dem fort, was ich tun wollte.
Wenn ich staubsaugen muss, muss ich halt staubsaugen. Sie kann ausweichen.
Besuch wird darauf hingewiesen, dass es eine scheue Katze gibt die bitte ignoriert wird.
Mit ängstlichen Katzen ist es nicht anders, wie mit ängstlichen Hunden. Durch rumsäuseln und verhätscheln in Situationen, in denen sie Angst haben, bestätigt man diese darin nur.
Dein Freund soll sie ignorieren und nur dann ansprechen, wenn sie von sich aus kommt.
Das macht ihn zum einen weniger bedrohlich, zum anderen direkt viel interessanter.
 
  • Like
Reaktionen: Lady Jenks, biveli john, Lirumlarum und 2 weitere
Seit einem Jahr haben wir einen Kater aus Bulgarien und er war auch sehr schreckhaft und ist immer unters Bett geflüchtet.
Mittlerweile rennen er und der bereits vorher vorhandene Kater nur noch panisch weg, wenn sie mit in der Küche sind und der neue Thermomix laut irgendwelche Sachen zerkleinert.
Wir reagieren da gar nicht drauf und irgendwann kommen auch beide wieder zurück.
In Ruhe lassen und kein Drama machen. Je gelassener du bist, umso besser.
Unsere Kater orientieren sich sehr an uns. Mein Kater, den ich seit neun Jahren habe, guckt jedes Jahr am Fenster mit uns das Feuerwerk zu Silvester an und erschrickt nie.
Beide Kater stürzen zum Fenster, wenn sie ein Martinshorn hören; kleine Elendstouristen, die sie sind. Blinkende Lichter und laute Geräusche ziehen sie magisch an.
Verhalte dich normal, das wird schon werden 😉
 
  • Like
Reaktionen: biveli john, Polayuki und Lirumlarum
Werbung:
Ich halte es für eine gute Idee, wenn dein Freund die Katzen ignoriert. Das forsche Annähern und Umgarnen ist aus Katzensicht extrem übergriffig und unhöflich. Er ist ihnen fremd und das ist zusätzlicher, unnötiger Stress bei der Eingewöhnung.

Meiner Erfahrung nach ist es bei Menschen mit so wenig Einfühlungsvermögen für Tiere besser, ihnen eine klare Verhaltensregel zu geben, an die sie sich in der ersten Zeit halten, bis die Katze sich an den lauten Kerl gewöhnt hat. Absonsten wird er bei dem Versuch, die Katze für sich zu gewinnen, eher zu ihrer Unruhe beitragen.

In keinem Fall würde ich ihn clickern lassen. Das ist deine Qualitätszeit mit deiner Katze und soll ihr Selbstvertrauen stärken. Es ist nicht geeignet, um ihn im Umgang zu schulen. Er soll sich komplett zurückhalten und nur dann kurz streicheln, wenn die Tiere von sich aus kommen und nur reden, um ihnen zu antworten, wenn sie sich eindeutig an ihn wenden.
 
  • Like
Reaktionen: biveli john
Ich sag mal so: mein Freund ist laut, launisch und oft auch unbedarft. Anfangs dachte ich „Der und Katzen?!“, die Kätzels haben sich aber so sehr daran gewöhnt, dass sie ihn mittlerweile gar nicht mehr ernst nehmen. Bei uns ist das einfacher als bei euch, weil wir zusammen leben und er halt jeden Tag da ist. Er war ja auch vor den Katzen schon da und meinte, er will sie halt daran gewöhnen, dass es nicht immer ruhig ist. Mit ihm spielen die Süßen sogar am liebsten, während sie zu mir eher schmusen kommen. Also obwohl Miezen normalerweise eher ruhige Menschen mögen, können sie auch lernen, mit mehr Trubel in der Bude klarzukommen. Natürlich hat jede Miez ihre individuellen Bedürfnisse, da muss dein Freund dann auch drauf achten, aber mMn muss er sich nicht komplett verändern, damit die Katzen klar kommen. Bleibt entspannt und signalisiert den Miezen, dass das alles nix Schlimmes ist. Vielleicht kann dein Herzbube mal ein bisschen mit den Miezen spielen und so eine Verbindung zu ihnen aufbauen, sodass sie merken, dass er ja doch ganz cool ist und sie keine Angst vor ihm haben müssen. Erschrecken sie sich, besser nicht hinterher laufen oder sowas, sondern cool bleiben, gern auch zur Verstärkung „Was ist denn los? Ist doch alles gut.“, sagen und es am besten auch so meinen und fühlen.
 
  • Like
Reaktionen: Polayuki und biveli john
Ja stimmt schon, aber unter "normales Verhalten" würde ich das nicht einstufen, diese Aktion von deinem freund.
Auch wenns nicht böse gemeint war....es war zumindest sehr unüberlegt.
Sich verstecken und dann losbrüllen und laut lachen, das muss nicht sein, wenn Katzen anwesend sind.
Wenn mein Mann sowas machen würde, da gäbe es aber saftigen Ehekrach.
Der ist auch manchmal bisschen trampelig und laut, aber auf solche Ideen kommt er zum Glück nicht.
Er hat übrigens nickt losgebrüllt!

Ich habe ihn gesehen und dann hat er laut gelacht.
Und da hat sich halt Mia mega erschreckt.

Is halt generell schwierig weil sie ja erst vor einer Woche zu mir gezogen sind.

Aber, so blöd es auch klingen mag, dadurch habe ich festgestellt dass sie sich wirklich an mich erinnern, weil sie ja bei mir so zutraulich von Anfang an war.
Klar ein wenig verschreckt von der ganzen Situation, aber ansonsten echt super zutraulich.
Auch jetzt immer.
Und das freut mich 🥰

Und das mlt meinem Freund kriegen wir schon hin.

Heute Nacht is Mia auf uns rumgestiefelt und hat sich auch mal zwischen uns gelegt.
Dann hat sie aber gemerkt dass er das ja ist 😃
Und gerade kam sie auch bissi näher zu ihm.

Er muss halt bissi ruhiger werden und ich auch….
 
  • Like
Reaktionen: sleepy, Nicht registriert, Baldessarini und eine weitere Person
Also Mia ist seit Montag Abend gut mit meinem Freund 😃

Sie ist zwar manchmal noch schreckhaft ihm gegenüber, aber sie kommt raus, kuschelt ihn auch an usw.

Er füttert sie jetzt auch immer abends damit sie noch mehr nen Bezug haben zu ihm. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: dance, sleepy und Nicht registriert
Werbung:

Ähnliche Themen

M
Antworten
59
Aufrufe
2K
JuliJana
JuliJana
Mia1989
Antworten
67
Aufrufe
6K
Mia1989
Mia1989
T
Antworten
4
Aufrufe
595
Fan4
Fan4
Lilo-Lilly-Mello
5 6 7
Antworten
127
Aufrufe
5K
Lilo-Lilly-Mello
Lilo-Lilly-Mello
D
Antworten
21
Aufrufe
3K
JuliJana
JuliJana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben