Freigang ohne Katzenklappe bzw. Ideen/Kontakte für Glaser bei sehr teurem Glas

  • Themenstarter Themenstarter DaniG1976
  • Beginndatum Beginndatum
Das ist auch eine gute Idee!!
 
A

Werbung

Wenn nachts aufstehen nichts ausmacht schlage ich eine Katzenklingel vor. Ich bin begeistert davon, klingelt sie, gehe ich runter ,mache das Licht an ,sehe dass keine Beute im Maul und lasse sie rein. Beute war für mich ein Grund auf eine Katzenklappe zu verzichten. Und nein bei aller Liebe zu meiner Katz, ich gäbe keine 3000€ für eine Katzenklappe aus. Die Klingel ist sehr zuverlässig.
 
  • Like
Reaktionen: salatblatt
Katzenklingel geht ja leider nicht unabhängig von einem menschlichen Türöffner.
 
Es gibt solche Katzenhäuser mit Katzenklappe übrigens auch fertig zu kaufen. Müsst ihr mal googeln...
 
Werbung:
Mir fällt noch eine Kernbohrung durch die Hauswand ein, kann man ja in einem beliebigen ( Keller- ) Raum machen. Kostet garantiert wesentlich weniger.
IMG_0167.jpeg
 
Ja, das war die Alternative. Allerdings ist die Wand ca. 40-50cm dick mit Dämmung, also noch blöder. Gestern kam das Angebot, mit Klappe wären wir auf 3500 EUR. Wir überlegen nun, ob wir das nicht einfacher ins Gartenhaus integrieren. Da ist er zwar nicht im Haus, aber hätte einen Rückzugsort. Da ist die Wand dünner und der Einbau um einiges einfacher.
 
  • Like
Reaktionen: Römchen
Das würde ich dann machen.
 
So, kurzes Update. Wir haben nun die Katzenklappe doch eingebaut. War ein ziemliches Gewerk mit der 110 KG Scheibe... aber sie ist drin. Nun trainieren wir gerde den Durchgang. Mit offener Klappe kein Problem, aber wenn sie geschlossen ist geht er noch nicht durch. Halb offen schon. Da habe ich Klammer befestigt, damit der Durchgang kleiner wird. Geht aber nur in eine Richtung. Habt ihr Ideen, wie ich das trainieren kann, das die Klappe nur bisschen geöffnet für beide Seiten ist? Ich möchte verhindern, dass er reinkommt, aber dann nicht mehr raus. Und nachts bekomme ich das dann nicht mit. Wie habt ihr das gemacht?
 
Und nachts bekomme ich das dann nicht mit. Wie habt ihr das gemacht?
erst in die eine Richtung mit immer tiefer werdende Klappe. Sobald sie drinnen war, wurde die Klappe auf die andere Seite geöffnet, war sie draußen, dann die Klappe nach innen usw.

Irgendwann ließ ich die Klappe ganz zu, hockte davor mit Leckerlis, hab versucht, die Katze durch die Klappe zu schieben.

Aber solange ich sichtbar war, war es ein Problem, sie weigerte sich, den Dienstboteneingang zu nehmen, das Personal soll doch gefälligst die Tore öffnen 😁

Also sperrte ich sie aus, verließ den Raum, zeigte ihr vorher noch, dass drinnen Leckerlis sind und dann ging es ganz schnell.
 
  • Like
Reaktionen: Römchen
Werbung:
Genau so.
Der Geheimtipp sind die Leckerlis. Ich hab meinen gar nicht gefüttert, rausgelassen und dann innen mit Leckerlis gelockt, als er draußen war.
10 Minuten später war alles klar.
 
  • Like
Reaktionen: Silkente und Black Perser

Ähnliche Themen

Mautelix
Antworten
5
Aufrufe
1K
Louisella
Louisella
flower1108
Antworten
3
Aufrufe
877
dexcoona
D
J
Antworten
18
Aufrufe
29K
damian86
D
sMuaterl
Antworten
12
Aufrufe
4K
sMuaterl
sMuaterl
Küstenmädel
2
Antworten
33
Aufrufe
3K
Elvira B.
Elvira B.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben