
Lilui
Benutzer
- Mitglied seit
- 30. September 2011
- Beiträge
- 60
- Ort
- Ruhrgebiet
Hallihallo,
bald ist es soweit. Nach 2 Jahren Wohnungshaltung dürfen Kater und Katze raus. Der Kater braucht den Freigang unbedingt. Die Katze wird vermutlich die meiste Zeit auf dem Balkon oder im Garten verbringen.
Die (hoffentlich) passende Wohnung haben wir auch schon gefunden.
Im Oktober ziehen wir um.. raus dürfen sie dann im November wenns draußen schon richtig schön schäbbiges Wetter ist - dann machts auch nicht son großen Spaß 🙂
Tja und nun die große Sorge, die ich mir mache. Die Wohngegend ist wirklich sehr ruhig. Die Straße, die am Haus anliegt ist mit max. 10km/h zu befahren, weil sie viel zu eng ist. Jedes Haus hat einen Garten und 10 m vom Balkon geradeaus ist ein riesiges Feld ABER: Irgendwann grenzt an dieses Feld eine Schnellstraße an. Ich schätze, wenn man von meinem Balkon den kürzesten Katzenweg zur Straße machen würde, wären es ca. 70m. Ich weiß es allerdings nicht genau.
Was würdet ihr also dazu sagen? ist sicherer Freigang möglich? Sollte man sie dort auf keinen Fall laufen lassen oder nur unter bestimmten Vorraussetzungen?
Ich denke der Kater wird schon größere Kreise ziehen.
Drin halten kann ich ihn jedoch auf keinen Fall weiterhin bzw. möchte ich es ihm nicht zumuten.
Viele sagen: Lieber ein Leben mit Gefahren als ein Leben hinter Gittern.
Katzenhalter aus der Nachbarschaft haben bisher keine Unfälle erwähnt.
Sich kurzfristig nach einer anderen Wohnung umzusehen ist leider auch nicht drin. In Städten ist es ohnehin schon schwer eine passende Wohnung zu finden.... + die Tatsache, dass etwas Natur drumherum ist , die Miete und andere persönliche Kriterien stimmen und der Vermieter dann sogar eine Katzenhaltung begrüßt!!!
Bin für jede Meinung dankbar!!!
schöne Grüße
Sorry... das Bild ist megaklein... könnt ihr es erkennen? Wenn nicht, stell ich ein neues ein.... der linke rote Pfeil ist übrigens der Balkon, wo sie raus gehen werden
bald ist es soweit. Nach 2 Jahren Wohnungshaltung dürfen Kater und Katze raus. Der Kater braucht den Freigang unbedingt. Die Katze wird vermutlich die meiste Zeit auf dem Balkon oder im Garten verbringen.
Die (hoffentlich) passende Wohnung haben wir auch schon gefunden.
Im Oktober ziehen wir um.. raus dürfen sie dann im November wenns draußen schon richtig schön schäbbiges Wetter ist - dann machts auch nicht son großen Spaß 🙂
Tja und nun die große Sorge, die ich mir mache. Die Wohngegend ist wirklich sehr ruhig. Die Straße, die am Haus anliegt ist mit max. 10km/h zu befahren, weil sie viel zu eng ist. Jedes Haus hat einen Garten und 10 m vom Balkon geradeaus ist ein riesiges Feld ABER: Irgendwann grenzt an dieses Feld eine Schnellstraße an. Ich schätze, wenn man von meinem Balkon den kürzesten Katzenweg zur Straße machen würde, wären es ca. 70m. Ich weiß es allerdings nicht genau.
Was würdet ihr also dazu sagen? ist sicherer Freigang möglich? Sollte man sie dort auf keinen Fall laufen lassen oder nur unter bestimmten Vorraussetzungen?
Ich denke der Kater wird schon größere Kreise ziehen.
Drin halten kann ich ihn jedoch auf keinen Fall weiterhin bzw. möchte ich es ihm nicht zumuten.
Viele sagen: Lieber ein Leben mit Gefahren als ein Leben hinter Gittern.
Katzenhalter aus der Nachbarschaft haben bisher keine Unfälle erwähnt.
Sich kurzfristig nach einer anderen Wohnung umzusehen ist leider auch nicht drin. In Städten ist es ohnehin schon schwer eine passende Wohnung zu finden.... + die Tatsache, dass etwas Natur drumherum ist , die Miete und andere persönliche Kriterien stimmen und der Vermieter dann sogar eine Katzenhaltung begrüßt!!!
Bin für jede Meinung dankbar!!!
schöne Grüße
Sorry... das Bild ist megaklein... könnt ihr es erkennen? Wenn nicht, stell ich ein neues ein.... der linke rote Pfeil ist übrigens der Balkon, wo sie raus gehen werden
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: