M
MyTai
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 17. November 2010
- Beiträge
- 3
- Alter
- 43
- Ort
- Bei Bad Kissingen
Hallo Katzenfreunde,
hoffentlich habt Ihr ein paar Ratschläge für mich!?
Es geht um meinen ca 6 jährigen Kastraten, der ist mir im Alter von wenigen Monaten zugelaufen ist. Er bewohnt immer noch die Scheune bei unserem vor zwei Jahren verlassenen Haus (steht leer). Am Anfang hatte ich ihn und die zwei anderen Katzen mit denen er sich prächtig verstand (eine Mize und ein Siamkater) mit genommen in unser neues Heim Luftlinie viell 50 Meter auch mit Hof und Scheune. Er ist die erste Zeit im Haus geblieben und später als er raus durfte immer wieder abends zurück gekommen. Dann fing es an das er mal nicht kam und dann für eine Tage nicht.. Es stelle sich bald herraus das er immer in sein altes Reich zurück kehrte. Nachdem er freiwillig nicht mehr kam, holte ich ihn unter starken Protest mit dem Auto zurück nach Hause. Über Nacht wollte ich ihn drinnen lassen, aber er verkratzte dermaßen diie Türen und weinte schrecklich, das wir davon abließen. Auch das beste Futter konnte ich nach einigen Wochen mehr dazu bewegen überhaupt zurück zu kommen. Wenn ich am alten Haus vorbei komm, springt er aus der Scheune und begrüßt uns freundlich.. Von den Nachbarn, einer hat ebenfalls eine blinde Katze wird er so gut wie nie gesehn und ich weiß auch nicht wer ihn füttert-ließ sich nicht ermitteln. Nun wohnt in unmittelbarer Nähe eine Freundin, sie hat ebenfalls zwei Kater und nun war einer von denen wiederholt verletzt und sie mußte zum Tierarzt fahren. Angeblich eine eitrige Bisswunde.. Sie meinte nun entweder ich bringe den Kater fort oder sie fährt in ins Tierheim... für sie beseeht kein Zweifel das es mein Kater war!
Nun weiß ich das ich ihn nicht zu mir nehmen kann, da er umgehend wieder in sein Reich zurück gehn würde. Ich habe etwas abseits vom Dorf mein Pferd stehn, dort ist bereits eine Katze und öfters schaut dort auch ein unkastrierter junger Kate vorbei, dem Stallbesitzer wärees egal ob da nun mein Kater auch wohnen würde.
Aber wie kann ich meinem Kater beibringen da oben zu bleiben???
Es gibt keine Möglichkeit ihn da einzusperren!
Ist es überhaupt gerechtfertigt das von mir verlangt wird ihn fortzuschaffen, nachdem es sonst niemanden stört und er sich dort wohl fühlt!???
Über Antworten wäre ich sehr dankbar
hoffentlich habt Ihr ein paar Ratschläge für mich!?
Es geht um meinen ca 6 jährigen Kastraten, der ist mir im Alter von wenigen Monaten zugelaufen ist. Er bewohnt immer noch die Scheune bei unserem vor zwei Jahren verlassenen Haus (steht leer). Am Anfang hatte ich ihn und die zwei anderen Katzen mit denen er sich prächtig verstand (eine Mize und ein Siamkater) mit genommen in unser neues Heim Luftlinie viell 50 Meter auch mit Hof und Scheune. Er ist die erste Zeit im Haus geblieben und später als er raus durfte immer wieder abends zurück gekommen. Dann fing es an das er mal nicht kam und dann für eine Tage nicht.. Es stelle sich bald herraus das er immer in sein altes Reich zurück kehrte. Nachdem er freiwillig nicht mehr kam, holte ich ihn unter starken Protest mit dem Auto zurück nach Hause. Über Nacht wollte ich ihn drinnen lassen, aber er verkratzte dermaßen diie Türen und weinte schrecklich, das wir davon abließen. Auch das beste Futter konnte ich nach einigen Wochen mehr dazu bewegen überhaupt zurück zu kommen. Wenn ich am alten Haus vorbei komm, springt er aus der Scheune und begrüßt uns freundlich.. Von den Nachbarn, einer hat ebenfalls eine blinde Katze wird er so gut wie nie gesehn und ich weiß auch nicht wer ihn füttert-ließ sich nicht ermitteln. Nun wohnt in unmittelbarer Nähe eine Freundin, sie hat ebenfalls zwei Kater und nun war einer von denen wiederholt verletzt und sie mußte zum Tierarzt fahren. Angeblich eine eitrige Bisswunde.. Sie meinte nun entweder ich bringe den Kater fort oder sie fährt in ins Tierheim... für sie beseeht kein Zweifel das es mein Kater war!
Nun weiß ich das ich ihn nicht zu mir nehmen kann, da er umgehend wieder in sein Reich zurück gehn würde. Ich habe etwas abseits vom Dorf mein Pferd stehn, dort ist bereits eine Katze und öfters schaut dort auch ein unkastrierter junger Kate vorbei, dem Stallbesitzer wärees egal ob da nun mein Kater auch wohnen würde.
Aber wie kann ich meinem Kater beibringen da oben zu bleiben???
Es gibt keine Möglichkeit ihn da einzusperren!
Ist es überhaupt gerechtfertigt das von mir verlangt wird ihn fortzuschaffen, nachdem es sonst niemanden stört und er sich dort wohl fühlt!???
Über Antworten wäre ich sehr dankbar