Freigänger im Sommer

  • Themenstarter Themenstarter Plum
  • Beginndatum Beginndatum
Wie lang dauert das bei Euren Freigängern, bis das Fell ganz "leicht" ist, oder passiert das gar nicht mehr?

Plum fällt ja aus dem Rahmen, der hat praktisch keinen Fellwechsel, weder im Frühjahr noch im Herbst und wenn, dann nur sehr moderat. Aber so ganz langsam fangen die meisten Freigänger in diesen Tagen wieder damit an ihr Winterfell zu entwickeln, der eigentliche Fellwechsel ist meist Ende Mai/Anfang Juni abgeschlossen.
 
A

Werbung

Oh, sooo schöne Bilder, CutePoison!

Hier meine Coco, und nein, sie hat kein längeres Fell, nicht mal halblang oder so.

Vielleicht ein bisschen Britisch Kurzhaar o.ä. drin? Ihr Fell sieht schon sehr dicht und puschelig aus.
 
Coco ist ja eine Hübsche :pink-heart:
 
Oh, sooo schöne Bilder, CutePoison!

Hier meine Coco, und nein, sie hat kein längeres Fell, nicht mal halblang oder so.

So sieht Hexe auch aus.
Sie ist seit letztem Jahr Mai Freigänger, davor 5 Jahre Wohnung.
Sie bekommt im Sommer immer noch einen Plüschkragen dazu, zum eh schon plüschigen Fell..
und sie ist auch weder Lang, noch Halblanghaar 😉
 
Soviel zu "keine Mäuse" .. immerhin hat sie "nicht ins Bett!" verstanden ..

Das hier ist (unserer Meinung nach) Pina..
Uhrzeit ist ersichtlich.
29878721mb.jpg


Gefunden haben wir sie erst jetzt grad.. also vor ca 30 Minuten .. sie lebte noch und konnte laufen, hatte keine Wunden nichts. Also hab ich sie in die Wiese gesetzt.

Lustigerweise .. 1:50 mit Maus im Maul rein, 2:00 ohne Maus im Maul wieder raus.. *grübel

Wir überlegen folgende Szenarien:
1. Sie zeigt uns, dass sie jetzt dank ohne Zahnschmerzen wieder jagen kann.
2. Sie jagt, weil sie hunger hat, versucht das Fressen (wie beim Vogel), aber klappt nicht wegen ohne Zähne.
3. Sie frisst uns im Moment die Haare vom Kopf (gut 400-500g Futter am Tag) und wills damit wieder ausgleichen.. bringt also uns Futter.

😀
 
4. Möglichkeit

Pina hat einfach die Maus verloren...(meiner Meinung nach die richtige Lösung.
 
Werbung:
4. Möglichkeit

Pina hat einfach die Maus verloren...(meiner Meinung nach die richtige Lösung.

Dem schliesse ich mich an. Passiert bei uns regelmässig. Die letzte lebende Maus hab ich unterm Toaster rausgezogen und zurück gebracht in die Freiheit.... Und das bei mindestens 8 Katzen im Haus....
 
4. Möglichkeit

Pina hat einfach die Maus verloren...(meiner Meinung nach die richtige Lösung.

Das denke ich auch 😉

Delli ist da übrigens Profi drin.
“Ich hab eine Maus mitgebracht, alle hergucken“
“Ich spiel noch ein bisschen mit ihr, voll toll“
“Verdammt, die Maus ist unter dem Sofa“
“Ich bekomme die da bestimmt raus“
“Was mach ich hier am Sofa?“
“Boah, ich hätte jetzt voll Bock auf ne Maus... tschüss, bin weg. Ich komm wieder wenn ich ne Maus hab.“

🙄
 
4. Möglichkeit

Pina hat einfach die Maus verloren...(meiner Meinung nach die richtige Lösung.

Passiert hier derzeit ständig weil der riesen-Wilson lebendes Spielzeug für andro anschleppt und mit dem charakteristischen Maus-Ruf ankündigt. Das ruft Grumpy-Hilde auf den Plan, die pöbelnd auf Wilson mitsamt Maus zurumpelt. Der lässt vor Schreck die Maus fallen, Hilde vergisst das pöbeln aufzuhören und schwubs ist die Maus getürmt. 🙄
 
Heute Morgen wieder mal Gerenne im Wohnzimmer und dann saßen beide mal wieder vor dem Sideboard. Ich konnte mir schon denken, was sich dahinter versteckt hat 🙄, Auf einmal wurde Willi ganz hektisch, packt sich die Maus, ich packe mir Willi und verfrachte ihn samt Maus nach draußen. Strömender Regen, Willi will mit der Maus wieder rein. Ich habe die Tür zugemacht und die Klappe geschlossen - was hat der gebrummt und geknurrt davor 😛! Er ist dann beleidigt samt Maus abgezogen, ich hoffe, dass sie nicht doch später wieder im Wohnzimmer liegt :grummel:.
 
Werbung:
Ich wusste sooo genau, dass ich ein Problem haben werde... *seufz*

Abendrunde mit Hund, Kater sitzt ohnehin schon unterm Auto, weil es "regnet" (Menschen würden leicht nieseln sagen)...
Kurzzeitig hatte ich die leise Hoffnung, dass Finn auf unsere gemeinsame Runde verzichtet und unter dem Auto weiter schmollt - Wasser ist so gar nicht seins.

Wir waren keine fünf Meter vom Grundstück weg, als mein kleiner roter Held blökte: Ey, mach das Wasser weg!
Wir waren keine sieben Meter vom Grundstück weg, als mein kleiner roter Held blökte: EY, ich ertrinke gerade! Meine zarten Pfötchen sind schon ganz nass unten drunter!

Natürlich redet ein pflichtbewusstes Frauchen beruhigend auf ein blökendes Katertier ein.

Nach weiteren zwei, drei Metern wurde das Hundetier unruhig: Duhu, ich glaub, ich kann nicht weiter gehen. Das rote Etwas hat ein ernstes Problem.

Frauchen: Der hat kein Problem, der spinnt nur.
Ok, immerhin Bruno ist damit besänftigt und geht einfach pinkeln.

Finn versucht, den unbändigen Wassermassen von oben (Es nieselt!!!) auszuweichen und uns auf dem laaaangen Waldweg (20 m ungefähr) nicht zu verlieren.
Er hüpft, rennt, springt unberechenbar unter den Bäumen umher.
Unter Bäumen regnet es nämlich nicht.
Außer unter "unseren" Bäumen, da strömt das Wasser die Stämme herab. 🙄

Zwischenzeitlich wird lauthals gebrüllt, natürlich.
Der lauffaule und sowieso müde Goldi und ich verschwinden schon mal schneckengleich blitzschnell aus dem verregneten Blickfeld. 😎

Ich bin direkt dankbar, dass es inzwischen hier wahrscheinlich keine Nachbarn mehr gibt, die uns nicht kennen. 😀
 
Hihi....

Tolle Geschichte...

Braver goldi und Finn das geht ja gar nicht das kaly überhaupt keine Rücksicht nimmt auf dich armes katertier....
 
Ich liebe Finn.
Jawoll.
Verliebt bin ich.
Er hätte es hier sooo gut.. mag er zu uns? Hier regnets nie und wenn, dann geht niemand raus oder es gibt überdachte Wege oder ein Gewächshaus, aus dem man dumm rumgucken kann. Und die Nachbarn würden sich freuen, wenn er so lauthals erzählt.. die sind das ja von Pina schon gewohnt. *g*
 
Braver goldi und Finn das geht ja gar nicht das kaly überhaupt keine Rücksicht nimmt auf dich armes katertier....
Selbstverständlich habe ich Finn die Augen zugehalten, während ich das las. 😀

Ich liebe Finn.
Jawoll.
Verliebt bin ich.
Er hätte es hier sooo gut.. mag er zu uns?
🙂 Danke!
Ich hätte ja nichts dagegen, aber Bruno würde ihn doch so schrecklich vermissen.
Mir würde er ja gar nicht fehlen, aber dem Hund... 😉 😀
 
Ich liebe ja die Finn-Geschichten. Der ist wirklich ein lustiger kleiner Schreihals.

Heute Nacht 2:15. Ich sitze stillend im Bett. Draußen höre ich Wilson sein Maus-Gebrüll rufen. Heute morgen habe ich noch keine Leichen(teile) gefunden.
Ich will mal schwer hoffen dass ich nicht wieder irgendwo im Haus eine lebende Maus finde. Das geht mir nämlich schon seit ein paar tagen häufiger auf den Wecker.

Die vorletzte saß übrigens wieder in einem wäschekorb voll Wäsche. Diesmal aber zum Glück quicklebendig. Dafür hat sie eins der lieblings-t-Shirts meines Mannes durchlöchert. Die lieben Kleinen fellpopos machen gerade nicht viel Werbung für sich bei herrchen. 😉
 
Werbung:
Als ich mich gegen 1:30 auch mal entschieden habe ins Bett zu gehen, war ich grade im Bad beim Zähneputzen und habe eine Katze von draußen gehört. Also Fenster komplett aufgemacht und runter geschaut: Da unten vor der Haustür war Minnie schon wieder dabei in den Garten zu laufen, wo man ein Dach hat. Katze auf mich aufmerksam gemacht und dann schnell zur Tür, um sie rein zu lassen. Minnie war klatschnass(und wollte natürlich unbedingt gestreichelt werden😡) und kam gar nicht mehr aus dem Erzählen raus.(Die restliche Nacht hat man, dann auch verschlafen)
 
Finn😀 Zum Schiessen. Kaly, warum nimmst du nicht einen Regenschirm für den armen Kater mit?

Aber ich hab hier auch so einen Schreihals. Meine Flitzmaus.
Ich hab ja die Katzen immer zurück gescheucht, wenn ich mit dem Hund gegangen bin. Ich hatte immer Angst, das ich sie im Wald verlier oder das ich ihnen damit angewöhn, in den Wald zu gehen.

Und das bunte Minikatzenteilchen saß dann auf dem Zaun vom Nachbarn und hat sich die Seele aus dem Hals gebrüllt, bis wir wiedergekommen sind.
Na ja, die ist irgendwann trotzdem in den Wald gegangen. Und dort hat sie uns oft abgepasst.
Gesehen hab ich sie oft nicht, aber gehört schon. Und wenn sie ne Maus mitbringt, schreit sie auch schon mind. 1 km vorher. Wie um alles in der Welt kann man noch so brüllen, wenn man schon eine Maus in der Klappe hat?
 
Finn😀 Zum Schiessen. Kaly, warum nimmst du nicht einen Regenschirm für den armen Kater mit?

Es gibt so Stirnbänder mit Schirmen dran..
evtl gibts auch einen Bauchgurt mit Schirm dran für Katzen? *G*
 
Und hier.. so leben Freigänger wenns ekeliges Wetter ist :
29897763ak.jpg


Blos nicht rein.. hauptsache "draussen" .. schön auf einer warmen Decke, im Eck der Garage.. aber draussen! Jawoll!
 

Ähnliche Themen

NemoSimba
Antworten
24
Aufrufe
2K
NemoSimba
NemoSimba
Shenoa
Antworten
4
Aufrufe
831
Shenoa
Shenoa
T
Antworten
20
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
N
Antworten
24
Aufrufe
8K
Neol
Neol

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben