Freigänger im Sommer

  • Themenstarter Themenstarter Plum
  • Beginndatum Beginndatum
Ich schaue mir den Beitrag über das Revier der Freigänger besser gar nicht erst an und glaube einfach weiterhin fest daran, dass Barney nicht so weit geht....

Du bist echt nett....

Also Willie geht weit....letztens roch er nach Donau.....und das sind gut 200 m luftlinie....

Auch wenn gatte sagte das kann nicht sein, weil er da nimmer rauskommen würde....
 
A

Werbung

Na ja, alle bleiben hier auch nicht am Haus. Meine bunte Flitzmaus ist im Sommer ständig auf Achse, die geht auch zu jedem Menschen hin, und ich wette, das die noch mehrere Anlaufstellen im Dorf hat. Und die halbwilde Azana ist auch öfter mal bei schönem Wetter mehrere Tage nicht zu sehen. Aber bei der bin ich mir sicher, das sie nicht weiter weg geht.
 
Katzen gehen nur in absolut notwendigen Ausnahmefällen ein bisschen weiter weg. 😀

Also mindestens dreimal am Tag. 😉 Plum dreht morgens und abends die große Revierrunde und ansonsten lungert er im Garten bei uns oder in den Nachbargärten herum, immer das *piep* Zensiert Gelumps von nebenan im Blick🙄😎
 
Du bist echt nett....

Also Willie geht weit....letztens roch er nach Donau.....und das sind gut 200 m luftlinie....

Auch wenn gatte sagte das kann nicht sein, weil er da nimmer rauskommen würde....

Ich glaube 200 m sind nichts für einen Kater. Aber ich verstehe euch. Mit meinen Flauschis bin ich zufrieden, dass die nur im gesicherter Freilauf sind. Ich habe auch schon überlegt, ob sie nicht ganz hinaus gehen sollten.
Wenn sie aber Freigänger wären, würde ich annehmen, dass sie bei allen Nachbarn ein- und ausgehen würden. Sie sind so zutraulich bzw. auf Futter aus, dass ich denke, das wäre das größte Problem. Und dann das Problem, dass vielleicht irgendwer meinen könnte, den nehme ich mal mit. :reallysad:
Horror.
 
Werbung:
Wenn Deine Katzen mit dem gesicherten Auslauf zufrieden sind und nichts anderes kennen, ist das doch prima! Für meine Nerven wäre das auch besser und ich finde toll, wenn man die Möglichkeit hat den Garten einzuzäunen und die Fellnasen diesen erobern können.
 
Wenn sie aber Freigänger wären, würde ich annehmen, dass sie bei allen Nachbarn ein- und ausgehen würden. Sie sind so zutraulich bzw. auf Futter aus, dass ich denke, das wäre das größte Problem. Und dann das Problem, dass vielleicht irgendwer meinen könnte, den nehme ich mal mit. :reallysad:
Horror.

Das denken alle Wohnungskatzenbesitzer 😉 Bei Freigängern gibt es zwei Leben: Das im Haus/Wohnung mit der eigenen Familie, da sind sie wie eure Katzen dekadente Genießer und dann das Leben draußen. Ich kann das immer schön beobachten sobald Plum aus der Terrassentür oder der Klappe tritt verwandelt sich das liebe Miezekätzchen spontan in ein Raubtier, mit ganz anderem Blick, ganz anderer Körperhaltung und -spannung, mit ganz anderen Interessen. Natürlich ist er dann immer noch unser Plum, aber mit deutlich anderem Fokus. Schmusen ... ja gerne, komme sofort ... ooh da hinten raschelt ... habe jetzt keine Zeit mehr, muss erst schauen ... war doch nix, also, wo waren wir? Ah ja ... schmusen ... 😉

Sich von Fremden anfassen lassen? Eher friert die Hölle zu. Nachbarn berichten mir immer wieder dass er sofort abzieht, wenn sie in den Garten kommen. Und aus Erfahrung mit verschiedenen Katzen meiner Freunde weiss ich, dass gerade die Katzen, die sich im Haus jedem sofort schamlos an den Hals werfen und ihn mit Beschlag belegen, draußen die größte Vorsicht und Scheu an den Tag legen.

Ihr solltet eure Katzen nicht immer so unterschätzen und ihnen schon was zutrauen 😉
 
@Plum Ist bei meinen genauso.

Und dann gibt es da noch Gismo. Der sich trotz Schussverletzung so verhalten hat, als gäbe es nichts Böses auf der Welt. Er war viel zu lieb und naiv.
Leider schon Freigänger, bevor er zu mir kam. Das sind Ausnahmen, ich weiß. Aber diese Ausnahmen tun trotzdem verdammt weh
 
Sicherlich gibt es Ausnahmen. Und ich bin mir ziemlich sicher, würde mir solch eine Ausnahme unterkommen, dann würde ich ihn sofort wieder zur Wohnungskatze/kater machen. Dummerweise weiss man halt erst nach dem ersten Freigang wie die Herrschaften ticken. 😳
 
also von meinen weiß ich sicher, das sie zu fremden menschen einen großen abstand halten...

nur wenn ich draußen mit Nachbars ratsche, dann kommen die kater vorallem Pepsi und streift ihnen um die beine...

ich bin da sehr froh drum...

und das sissi bei diesen Temperaturen freiwillig die nächte draußen bleibt, seit dem wird sie dünner und dünner. 😀
 
Werbung:
Bei meinen beobachte ich auch immer wieder, dass sie vor Fremden weglaufen. Zu unserer Nachbarin, die auch unsere Catsitterin ist und die sie somit sehr gut kennen, gehen sie, weil es da auch schon mal was abzustauben oder es eine Streicheleinheit gibt.

Ob Katzen wirklich einfach mitgenommen werden - hm, da scheiden sich ja auch die Geister....
 
Joo... mein Johnny hat definitiv diese "zwei Leben" 😀
Drinnen der Schmuser schlechthin und draußen interessiert ihn nur noch, was ER will. Da ist ihm auch völlig egal, was unsere anderen Kater gerade treiben. Er macht nur sein Ding.
Er schmeißt sich auch drinnen Jedem vor die Füße bzw auf deren Schoß. Aber Draußen ist er eigentlich ein Schisser, der niemand Fremden an sich ran lässt.

Wie sieht denn eigentlich das Schlafverhalten euren Tiger im Moment aus? 😕
Bei uns kommt man zur Zeit ja nicht mal Nachts rein. ALLES spielt sich nur noch draußen ab. Ich kanns ja verstehen bei den lauen Nächten, aber irgendwann würde ich meine Kater schon mal gerne länger sehen.
Was mich auch wundert, dass man scheinbar auch tagsüber draußen zu schlafen scheint. Allerdings nicht bei uns auf dem Grundstück, sondern wohl eher auf den Wiesen drumherum.
Ich dachte immer, Katzen wäre das zu unsicher und sie würden nur in sicherer Umgebung schlafen. 😕
 
Ob Katzen wirklich einfach mitgenommen werden - hm, da scheiden sich ja auch die Geister....
Es hört sich halt einfach schöner an und man mag's lieber glauben... In 99% der Fälle dürfte das einfach die "rosarote Brille" sein, der Realität ins Auge zu blicken ist schwer (merkt man auch daran dass die meisten Halter erst viel zu spät bei der Tierkörpersammelstelle nachfragen...).
 
meine schlafen tief und fest draußen, die haben ihre geheimplätze...und ganz ehrlich unter einem buschen im Hochsommer ist es doch schöner und kühler als im stickigen haus...

willie ist fast gar nicht mehr zuhause..gestern hat er für 3 stunden zuhause geschlafen...

Hauptsache ich sehe ihn zweimal am Tag...das reicht mir...
 
@Louisella: Da hast Du sicher recht.


Da Joschi auch an dem heißen Sonntag Nachmittag stundenlang unterwegs war und ich mir nicht vorstellen kann, dass er da wirklich so lange aktiv rumgelaufen ist, gehe ich davon aus, dass er da auch schön irgendwo im Schatten geschlafen hat. Willi habe ich auch schon mal in einer Hecke hinter unserem Garten schlafend vorgefunden.

Nachts sind sie in den lauen Nächten auch viel weg. Besonders süß fand ich, dass Joschi sich, als das Gewitter vorletzte Nacht losging, in meinen Arm gekuschelt hat, bis es vorbei war :pink-heart:.
 
Werbung:
Sicherlich gibt es Ausnahmen. Und ich bin mir ziemlich sicher, würde mir solch eine Ausnahme unterkommen, dann würde ich ihn sofort wieder zur Wohnungskatze/kater machen. Dummerweise weiss man halt erst nach dem ersten Freigang wie die Herrschaften ticken. 😳

Und das ist das Problem. Wilson ist so eine Ausnahme. Zumindest teilweise. Draußen anfassen von fremden, nein. Aber er geht bei den Nachbarn in die Häuser und guckt sich da um. Schräg gegenüber lag er schon auf dem Sofa, direkt nebenan hab ich ihn schon raus geholt weil die Nachbarin wegfahren wollte und zum Glück vorher gesehen hat wie er reingehuscht ist.

Aber den zum wohnungskatzen machen? Klappt nicht mehr. Zum Glück kennen mich meine Nachbarn seit Geburt und wir haben ein tolles Verhältnis. Vorteil von der Übernahme des Elternhauses.
 
Das denken alle Wohnungskatzenbesitzer 😉 Bei Freigängern gibt es zwei Leben: Das im Haus/Wohnung mit der eigenen Familie, da sind sie wie eure Katzen dekadente Genießer und dann das Leben draußen. Ich kann das immer schön beobachten sobald Plum aus der Terrassentür oder der Klappe tritt verwandelt sich das liebe Miezekätzchen spontan in ein Raubtier, mit ganz anderem Blick, ganz anderer Körperhaltung und -spannung, mit ganz anderen Interessen. Natürlich ist er dann immer noch unser Plum, aber mit deutlich anderem Fokus. Schmusen ... ja gerne, komme sofort ... ooh da hinten raschelt ... habe jetzt keine Zeit mehr, muss erst schauen ... war doch nix, also, wo waren wir? Ah ja ... schmusen ... 😉

Sich von Fremden anfassen lassen? Eher friert die Hölle zu. Nachbarn berichten mir immer wieder dass er sofort abzieht, wenn sie in den Garten kommen. Und aus Erfahrung mit verschiedenen Katzen meiner Freunde weiss ich, dass gerade die Katzen, die sich im Haus jedem sofort schamlos an den Hals werfen und ihn mit Beschlag belegen, draußen die größte Vorsicht und Scheu an den Tag legen.

Ihr solltet eure Katzen nicht immer so unterschätzen und ihnen schon was zutrauen 😉

Das ist ja echt interessant! Hätte ich nicht vermutet.

Bei meinen beobachte ich auch immer wieder, dass sie vor Fremden weglaufen. Zu unserer Nachbarin, die auch unsere Catsitterin ist und die sie somit sehr gut kennen, gehen sie, weil es da auch schon mal was abzustauben oder es eine Streicheleinheit gibt.

Ob Katzen wirklich einfach mitgenommen werden - hm, da scheiden sich ja auch die Geister....

Trotzdem, Chino und Nico sind auch hier angekommen und haben sich sofort locker und besitzergreifend verhalten und auch sofort gefressen. Obwohl auch noch andere (für sie neue) Katzen da waren. Von daher glaube ich das schon. Und Charlie ist schon mal entwischt und auch bei den Nachbarn zum Futtern reingelaufen. (zum Glück, so konnte ich ihn wieder erwischen) Der würde sich da aber nie gleich von Fremden einfangen lassen.

Für Nico steht das Fressen an erster Stelle, also auch bestimmt sein Hauptanliegen draussen.🙂 Also könnte man ihn sehr gut bestechen.

Da alle drei Persermixe sind könnte es schon sein, dass Leute meinen, sie sind wertvoll- eben eine Rassekatze, die man selbst haben will oder weiter verkaufen will. Leider. Sie stammen ja aus dem TS. Aber manche wollen eben einfach Rasse...Vom Charakter her sind sie überhaupt nicht auf Freilauf aus. Sie zeigen nie, dass sie irgendwo anders hinaus wollen würden als ins Gehege. (Ausnahme Charlie)
 
Zuletzt bearbeitet:
meine schlafen tief und fest draußen, die haben ihre geheimplätze...und ganz ehrlich unter einem buschen im Hochsommer ist es doch schöner und kühler als im stickigen haus...
Ich geh auch davon aus dass Ella irgendwo in den umliegenden Gärten gleich mehrere Plätzchen hat.

Hauptsache ich sehe ihn zweimal am Tag...das reicht mir...
Also manchmal bin ich schon neidisch auf Leute, deren Katzen sich öfter als zwei, drei Mal am Tag für 5min blicken lassen...

Und das ist das Problem. Wilson ist so eine Ausnahme. Zumindest teilweise. Draußen anfassen von fremden, nein. Aber er geht bei den Nachbarn in die Häuser und guckt sich da um. Schräg gegenüber lag er schon auf dem Sofa, direkt nebenan hab ich ihn schon raus geholt weil die Nachbarin wegfahren wollte und zum Glück vorher gesehen hat wie er reingehuscht ist.
Ex-Wildchen/Scheuchen Ella ist eigentlich hypervorsichtig, es sieht sie auch kaum mal jemand draußen. Aber beim direkten Nachbarn auf der linken Seite war sie auch schon im Haus - zumindest als es dort noch eine alte Katzendame und somit Fresschen gab. Das hat mich auch verblüfft, aber den Nachbarn kennt sie ja bzw. weiss zumindest dass er ein Katzenfreund ist.
Und letztendlich siegt dann wohl doch die kätzische Neugier...
 
Da alle drei Persermixe sind könnte es schon sein, dass Leute meinen, sie sind wertvoll- eben eine Rassekatze, die man selbst haben will oder weiter verkaufen will.
Auch da hab ich so meine Zweifel - an wen will man denn eine erwachsene Rassekatze einfach so mal eben verkaufen können? Da glaub ich noch eher an Catnapping...
Das ist vielleicht ein bisschen wie mit den schwarzen Katzen - die werden ja angeblich auch gerne von Satanisten geklaut.
Oder wie mit den Katzenfängern, die angeblich an Labore verkaufen - äußerst unwahrscheinlich weil Laborkatzen ja vergleichbare Ausgangswerte haben sollten.

Das "Habenwollen" erscheint mir echt noch am plausibelsten...
 

Ähnliche Themen

NemoSimba
Antworten
24
Aufrufe
2K
NemoSimba
NemoSimba
Shenoa
Antworten
4
Aufrufe
835
Shenoa
Shenoa
T
Antworten
20
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
N
Antworten
24
Aufrufe
8K
Neol
Neol

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben