Das denken alle Wohnungskatzenbesitzer 😉 Bei Freigängern gibt es zwei Leben: Das im Haus/Wohnung mit der eigenen Familie, da sind sie wie eure Katzen dekadente Genießer und dann das Leben draußen. Ich kann das immer schön beobachten sobald Plum aus der Terrassentür oder der Klappe tritt verwandelt sich das liebe Miezekätzchen spontan in ein Raubtier, mit ganz anderem Blick, ganz anderer Körperhaltung und -spannung, mit ganz anderen Interessen. Natürlich ist er dann immer noch unser Plum, aber mit deutlich anderem Fokus. Schmusen ... ja gerne, komme sofort ... ooh da hinten raschelt ... habe jetzt keine Zeit mehr, muss erst schauen ... war doch nix, also, wo waren wir? Ah ja ... schmusen ... 😉
Sich von Fremden anfassen lassen? Eher friert die Hölle zu. Nachbarn berichten mir immer wieder dass er sofort abzieht, wenn sie in den Garten kommen. Und aus Erfahrung mit verschiedenen Katzen meiner Freunde weiss ich, dass gerade die Katzen, die sich im Haus jedem sofort schamlos an den Hals werfen und ihn mit Beschlag belegen, draußen die größte Vorsicht und Scheu an den Tag legen.
Ihr solltet eure Katzen nicht immer so unterschätzen und ihnen schon was zutrauen 😉