Freigänger im Sommer

  • Themenstarter Themenstarter Plum
  • Beginndatum Beginndatum
Ich weiß ja nicht, wie es euch damit geht, aber ich glaube, ich werde mich nie so richtig an Freigang gewöhnen. Das ist nix für meine Nerven...


Ich werde mich auch nie daran gewöhnen. Ich bin total unruhig wenn ich sie stundenlang nicht sehe. GSD haben sie Erbarmen und kümmern sich regelmäßig um mich. Thetis hat ihr Sommerlager zwischen dem Lavendel aufgeschlagen und dort finde ich sie recht häufig 🙂)

Wenn ich allerdings eine Hardcore-Ella hätte wäre meine Nervenkostüm noch viel fragiler :stumm:
 
A

Werbung

Ich leih euch mal Delli, dann seid ihr abgehärtet 😛 ich wäre froh, wenn sie zumindest zum Fressen kommen würde...
 
Meine Katzen sind zwar draußen, aber die wenigsten sind weiter weg. Die bleiben doch sehr viel auf dem Grundstück. Ich glaube, wenn ich das ganze Grundstück einzäunen könnte, würde die Hälfte von meinen Katzen gar nicht merken, das da ein Zaun rum ist.😀

Die andere Hälfte aber, hm, wenn ich das Nachbarsgrundstück auch mit einzäunen könnte, wäre es wohl ok.
Nur blöd, das da die Straße dazwischen ist.😀
 
Ich leih euch mal Delli, dann seid ihr abgehärtet 😛 ich wäre froh, wenn sie zumindest zum Fressen kommen würde...

ja dankeschön für einen Gratisurlaub in der Klappse 😱 ich nähme dann lieber Bretzel 😀
 
Habe bei arte eine ganz tolle Reportage über Freigängerkatzen gesehen.
Wahnsinnig interessant!

Ich poste jetzt einfach mal den Link.

KLICK
 
Sommer:pink-heart:

Senior Blacky, im April 15 geworden:

29338856ot.jpg


29338866qj.jpg


29338873os.jpg


29338891sm.jpg


29338899ti.jpg


Izzy:

29338909vu.jpg


Fienchen

29338915uz.jpg


29338919uj.jpg
 
Werbung:
Wir sollten den Thread umbenennen in "Freigänger im Sommer und ihre Glucken"

Und da ich vermutlich mit eine der größten Glucken hier bin, muss mein Katertier halt nachts drin sein. Von wegen wohlerzogener Kater aus gutem Hause blabla. Aber verratet ihm das nicht 😳

Wir alle glucken aber bei manchem freigeist...musst dich dran gewöhnen sonst landest in karthaus...😉
 
Und da ich vermutlich mit eine der größten Glucken hier bin, muss mein Katertier halt nachts drin sein.
Und er lässt dich dann schlafen? :hmm:
Barney traut sich tagsüber kaum/ nur wenig allein raus. Wenn er nachts nicht raus dürfte, hätte ich einen unausgestatteten Wohnungskater.

Ich leih euch mal Delli, dann seid ihr abgehärtet 😛 ich wäre froh, wenn sie zumindest zum Fressen kommen würde...
Oh Gott, das ist ja noch schlimmer. Dann wäre ich schon ergraut. :grin:

Danke! Ist wirklich interessant. Wahrscheinlich gehen unsere Katzen auch weiter als wir denken. :verstummt:
Vielleicht ist es besser, es gar nicht so genau zu wissen. 😉
 
Meiner muss nachts auch rein. Schlafen darf ich auch, so bis 5 Uhr. Das ist okay für mich, denn dann muss ich eh aufstehen.
 
Ich bin tagsüber arbeiten und hab sie da lieber drinnen. Nachts sind sie unterwegs und dieser Beitrag auf Arte hat mich nicht gerade beruhigt. Wie oft sie diese Straße überquerten.
Seid letzter Woche weiß ich leider, dass unsere das auch tun.
 
Werbung:
Bei mir ist es halbe/halbe. Rausgehen tun sie alle gerne morgens gegen 4 Uhr. Dank Katzenklappe kein Problem.
Ein paar bleiben rund ums Haus und ein paar gehen wandern... Meinen Sternenkater Sprout hab ich einmal 2km vom Haus entfernt aufgelesen.
Mein Kater Ghost ist gerne mal 2 Tage am Stück unterwegs und definitiv nicht in der Nähe, da er sich grundsätzlich bemerkbar macht, wenn er mich sieht oder hört. Also der streunt garantiert auch mehrere km :stumm:
 
Danke! Ist wirklich interessant. Wahrscheinlich gehen unsere Katzen auch weiter als wir denken. :verstummt:

Ich habe den Bericht auch gesehen. War wirklich sehr interessant! Aber ich glaube, ich möchte gar nicht so genau wissen, wo sie überall rumstromern und ich sie nie vermuten würde....
 
Wir alle glucken aber bei manchem freigeist...musst dich dran gewöhnen sonst landest in karthaus...😉

Och, bei dem lande ich wegen anderer Dinge in der Klappse ... 😎

Und er lässt dich dann schlafen? :hmm:

Meiner muss nachts auch rein. Schlafen darf ich auch, so bis 5 Uhr. Das ist okay für mich, denn dann muss ich eh aufstehen.

Das ist zum einen Veranlagung, er ist zum Glück kein übermäßiger Streuner, es ist zum anderen aber auch Gewöhnung und "Erziehung". Seit er klein ist kennt er nichts anderes als abends reinzukommen. Da er den ganzen Tag draußen rumlungert ist er abends so müde, dass er frisst, nach oben schlappt und dann nur noch pennt bis aktuell um fünf Uhr morgens. Ok, an lauen Sommerabenden bedarf es etwas Überredung, aber im Normalfall kann ich ihn reinlocken und sobald er drin ist, ist alles in Ordnung, bei mir und bei ihm. 😉
 
Das ist zum einen Veranlagung, er ist zum Glück kein übermäßiger Streuner, es ist zum anderen aber auch Gewöhnung und "Erziehung". Seit er klein ist kennt er nichts anderes als abends reinzukommen. Da er den ganzen Tag draußen rumlungert ist er abends so müde, dass er frisst, nach oben schlappt und dann nur noch pennt bis aktuell um fünf Uhr morgens. Ok, an lauen Sommerabenden bedarf es etwas Überredung, aber im Normalfall kann ich ihn reinlocken und sobald er drin ist, ist alles in Ordnung, bei mir und bei ihm. 😉

Das ist hier bei allem so .. gewesen ...
bis mein Mann meckerte, weil der Kater in der früh um 5 rauswill (nur um sein Geschäft zu erledigen)..
Er hatte keine Lust, das ein paar Wochen mitzumachen - also das Gejammer .. denn wenn keiner aufsteht, dann geht er aufs Katzenklo und ist wieder ruhig.. er probierts halt..
ich denke, nach ein paar Wochen spätestens wär das erledigt gewesen.. aber nein.. mein Mann jammerte es nervt ihn zu sehr und schon musste rund um die Uhr offen sein und jetzt streunert Hexe immer nachts!
 
Werbung:
Danke! Ist wirklich interessant. Wahrscheinlich gehen unsere Katzen auch weiter als wir denken. :verstummt:

Ich habe den Bericht auch gesehen. War wirklich sehr interessant! Aber ich glaube, ich möchte gar nicht so genau wissen, wo sie überall rumstromern und ich sie nie vermuten würde....

Stimmt... ganz genau will ich es lieber auch nicht wissen. 😱
Einige der Protagonisten waren auch richtig überrascht, wie weit ihre Katzen laufen.
Das mit den Revieren fand ich interessant.
 
Und auch, dass so viele Katzen Hauptstraßen überqueren, obwohl sie hinter dem Haus selber Grünflächen haben. Bei uns ist zwar keine Hauptstraße unmittelbar in der Nähe, aber wenn ich wüsste, dass sie soooo weit laufen, dass sie doch bis an diese Straße gelangen, hätte ich keine Ruhe mehr....:sad:
 
Zum Glück fahren die hier zu 90% eh langsam, weil sie wissen das nen Haufen Katzen hier rumlaufen.. und die Problemzone "Chickenhill" ist auch sehr mit Vorsicht immer zu geniessen.. auch das wissen hier fast alle.

Chickenhill, weil dort freilaufende Hühner sind, die auch mal auf der Strasse stehen.. Yankes geht hauptsächlich in die "nicht befahrene" Gegend..Hexe hauptsächlich bei uns so rum .. und Pina hatte ich ja abends mal ne Std gesucht.. da war sie sehr nah an der Hauptstrasse.. daher weiss ich natürlich nicht, ob sie da auch rumturnt oder das eine Ausnahme war (ich musste sie ja auch heimtragen, laufen war da nicht mehr drin vor lauter Angst). Ich glaube einfach weiter fest an Ausnahme.. vor allem weil wir viel zu schön leben, als dass sie zur Strasse müsste (ich weiss, das war auch Thema im Beitrag).
Und ausserdem hat sie einen Hunde"freund" hier.. den ärgert sie gern und verbringt sehr viel Zeit am Tag bei ihm, also genug Ablenkung ^^
 
Ich schaue mir den Beitrag über das Revier der Freigänger besser gar nicht erst an und glaube einfach weiterhin fest daran, dass Barney nicht so weit geht....
 

Ähnliche Themen

NemoSimba
Antworten
24
Aufrufe
2K
NemoSimba
NemoSimba
Shenoa
Antworten
4
Aufrufe
836
Shenoa
Shenoa
T
Antworten
20
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
N
Antworten
24
Aufrufe
8K
Neol
Neol

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben