Freigänger im Sommer

  • Themenstarter Themenstarter Plum
  • Beginndatum Beginndatum
Das klingt ähnlich. Was hast du denn getan, um ihr das zuhause wieder angenehmer zu machen? Einsperren führt bei catelyn dazu, dass sie bei der nächsten Tour noch länger weg bleibt, außerdem wird sie aggressiv und verweigert das Essen, solange sie drin bleiben muss...
 
A

Werbung

Same here ... kam man vor ein paar Tagen freiwillig lange VOR der Sperrstunde rein, so beginnen jetzt wieder die Diskussionen ... *ich will noch nicht rein, der * und der * müssen auch noch nicht rein, *plärr* ....

Wie alt ist Rolli jetzt?



😱😱😱 Ich würde durchdrehen ... 😱😳

Ich würde ebenfalls am Rad drehen – aber man gewöhnt sich an vieles.

Rolli ist 12 – nach Schätzung des Tierheims ist er 2006 geboren. Und da er die ersten vier Jahre unkastriert vermutlich eher auf der Straße zugebracht hat und zudem chronisch krank ist, merkt man ihm sein Alter doch ziemlich an. Ich hoffe trotzdem, dass wir noch ein paar schöne Jahre zusammen haben, er ist trotz all seiner Marotten ein unglaublich lieber Kerl :pink-heart:
 
Jedes Jahr im Frühjahr sage ich mir, dass ich dieses Jahr relaxter sein werde, was den Freigang betrifft. Das geht so lange gut, bis Einer es wieder einmal übertreiben muss.
Und dieser Eine ist wie immer Johnny. :sad:
Ihm hab ich heute morgen maximal 10 Minuten gesehen. Seit dem ist er on Tour. #Seufz#

@huckelberry
Das Puller-Bild ist herrlich :smile:
 
Hier werden auch alte Gewohnheiten wieder aufgenommen - Ghost ist nun wieder tagelang auf Achse bis er es dann doch mal schafft, nach Hause zu kommen 🙄
Über den Winter war er zuverlässig jeden Tag daheim, hat viel im Haus geschlafen und nun sehe ich ihn wieder nur noch zum fressen und kurzes Nickerchen machen und dann ist er wieder weg.
Aber wenn er heim kommt, kündigt er sich schon von weitem an und mit Dauer-Maunzen wird dann durch den Garten gerannt bis er mich gefunden hat. Dann krieg ich zur Begrüssung ne maunzende Kopfnuss und muss ihn ausgiebig kraulen und erst dann gehts zum futtern. 😀
32346448yu.jpg
 
Ein sehr schönes Foto! :pink-heart:

Ich habe auch keine Katzen mehr. Was war das schön, abends mit zwei Katzen im Schlafzimmer im Bett zu liegen. Das ist vorerst Geschichte. Die haben keine Zeit mehr für mich. :grummel:
 
Frühling :zufrieden:


32351082ne.jpg


32351083xk.jpg


32351084xl.jpg


32351085ry.jpg


Oder wie Eddie und Biene sagen würden: draußen ist es am Schönsten. :pink-heart:

Wenigstens sind sie in der Nähe.
 
Werbung:
Dann krieg ich zur Begrüssung ne maunzende Kopfnuss und muss ihn ausgiebig kraulen und erst dann gehts zum futtern.

Plum macht das auch gerne 😉 Manchmal so heftig, dass ich mir dabei schon auf die Zunge gebissen habe 😱
 
Plum macht das auch gerne 😉 Manchmal so heftig, dass ich mir dabei schon auf die Zunge gebissen habe 😱

:omg: Das ist Lucky's Spezialgebiet. Mich mit Kopfnüssen vermöbeln bis ich Kopfschmerzen kriege. Lästiges Viehzeug. 😀
Ghost ist da vorsichtiger. Aber Lucky, typisch Mann - hau drauf bis die Birne blutet :dead:
 
Ach, ihr wartet auf eure Katzen und ich hatte heute eine Katze ZU VIEL. Ich kam vom einkaufen, stelle meine Tasche ab, werfe einen Blick ins Wohnzimmer und sehe hinter der Couch 2 Ohren hervorgucken. Eine innere Stimme sagte mir, dass die ein bisschen dunkel aussehen. Ich also vorsichtig ins Wohnzimmer und fragend: Molly, bist du das? (Molly ist unsere Freigänger-Tigerdame) Und schon huschte etwas Schwarzes mit rotem Halsband an mir vorbei und sauste die Treppe runter. Puh! Diese schwarze Katze hatte ich seit ca. 2 Wochen schon bei Nachbars und auch auf unserem Hof gesehen. Aber in meiner Wohnung??? Ach übrigens lag Molly unterdessen im Schlafzimmer und schlief. Keine ahnung, wie lange die Besucherin schon da war. Unser Fehler war wohl, dass die Haustür bei dem schönen Wetter einladend offen stand. Ansonsten ist sie zu und hat eine Katzenklappe. Eine einfache Katzenklappe!!! Ich hatte jedenfalls den restlichen Tag in meiner Wohnung ein ganz komisches Gefühl. Wie das wohl weitergeht?
 
Ach, ihr wartet auf eure Katzen und ich hatte heute eine Katze ZU VIEL. Ich kam vom einkaufen, stelle meine Tasche ab, werfe einen Blick ins Wohnzimmer und sehe hinter der Couch 2 Ohren hervorgucken. Eine innere Stimme sagte mir, dass die ein bisschen dunkel aussehen. Ich also vorsichtig ins Wohnzimmer und fragend: Molly, bist du das? (Molly ist unsere Freigänger-Tigerdame) Und schon huschte etwas Schwarzes mit rotem Halsband an mir vorbei und sauste die Treppe runter. Puh! Diese schwarze Katze hatte ich seit ca. 2 Wochen schon bei Nachbars und auch auf unserem Hof gesehen. Aber in meiner Wohnung??? Ach übrigens lag Molly unterdessen im Schlafzimmer und schlief. Keine ahnung, wie lange die Besucherin schon da war. Unser Fehler war wohl, dass die Haustür bei dem schönen Wetter einladend offen stand. Ansonsten ist sie zu und hat eine Katzenklappe. Eine einfache Katzenklappe!!! Ich hatte jedenfalls den restlichen Tag in meiner Wohnung ein ganz komisches Gefühl. Wie das wohl weitergeht?


Wir haben Nachbarskaterli öfter im Haus, wenn wir tagsüber die Tür offen haben ..
da kann er nämlich rein, wie er mag..
wenn die Tür zu ist - und somit der Eingang nur durch eine Klappe möglich - kommt er nicht ..
Er war auch mal drin und fand nicht mehr raus.. er muss reingekommen sein, als noch keine Klappe im Fenster war .. und wollte dann raus, kurz nachdem ich sie reingemacht hatte..
Tja, Klappen sind für ihn ein Buch mit sieben Siegeln.
 
Werbung:
Ach, ihr wartet auf eure Katzen und ich hatte heute eine Katze ZU VIEL. Ich kam vom einkaufen, stelle meine Tasche ab, werfe einen Blick ins Wohnzimmer und sehe hinter der Couch 2 Ohren hervorgucken. Eine innere Stimme sagte mir, dass die ein bisschen dunkel aussehen. Ich also vorsichtig ins Wohnzimmer und fragend: Molly, bist du das? (Molly ist unsere Freigänger-Tigerdame) Und schon huschte etwas Schwarzes mit rotem Halsband an mir vorbei und sauste die Treppe runter. Puh! Diese schwarze Katze hatte ich seit ca. 2 Wochen schon bei Nachbars und auch auf unserem Hof gesehen. Aber in meiner Wohnung??? Ach übrigens lag Molly unterdessen im Schlafzimmer und schlief. Keine ahnung, wie lange die Besucherin schon da war. Unser Fehler war wohl, dass die Haustür bei dem schönen Wetter einladend offen stand. Ansonsten ist sie zu und hat eine Katzenklappe. Eine einfache Katzenklappe!!! Ich hatte jedenfalls den restlichen Tag in meiner Wohnung ein ganz komisches Gefühl. Wie das wohl weitergeht?

"Katze zuviel" ist hier ein Dauerbrenner ... beispielsweise habe ich festgestellt, dass Nachbarskatze nicht mit meinem Wochenende gerechnet hat und vollkommen erstaunt war, dass ich am Wochenende morgens nach 9h noch in IHREM Bett im Schlafzimmer lag. Das Badezimmerfenster hat sie reingelassen und nach ihrem selbstverständlichen Verhalten in meiner Wohnung zu urteilen ... hatte sie das Badezimmerfenster schon des öfteren bezwungen. Ansonsten habe ich eine Surefeed mit Chipfunktion, weil ich sonst die Nachbarschaft, die katzige, miternähren würde ... Man muss echt aufpassen bei diesen Biesern, die machen es sich überall bequem!!! :omg:
 
Wir haben Nachbarskaterli öfter im Haus, wenn wir tagsüber die Tür offen haben ..
da kann er nämlich rein, wie er mag..
wenn die Tür zu ist - und somit der Eingang nur durch eine Klappe möglich - kommt er nicht ..
Er war auch mal drin und fand nicht mehr raus.. er muss reingekommen sein, als noch keine Klappe im Fenster war .. und wollte dann raus, kurz nachdem ich sie reingemacht hatte..
Tja, Klappen sind für ihn ein Buch mit sieben Siegeln.

Ich bin auch gerade durch die Räume"gekrochen" und habe nachgesehen, ob sich kein "blinder Passagier" versteckt hat. Ich werde schlecht träumen heute Nacht.🙄
 
"Katze zuviel" ist hier ein Dauerbrenner ... beispielsweise habe ich festgestellt, dass Nachbarskatze nicht mit meinem Wochenende gerechnet hat und vollkommen erstaunt war, dass ich am Wochenende morgens nach 9h noch in IHREM Bett im Schlafzimmer lag. Das Badezimmerfenster hat sie reingelassen und nach ihrem selbstverständlichen Verhalten in meiner Wohnung zu urteilen ... hatte sie das Badezimmerfenster schon des öfteren bezwungen. Ansonsten habe ich eine Surefeed mit Chipfunktion, weil ich sonst die Nachbarschaft, die katzige, miternähren würde ... Man muss echt aufpassen bei diesen Biesern, die machen es sich überall bequem!!! :omg:

Na das sind ja großartige Aussichten!🙁 Aber irgendwie pfiffig, eure Nachbarskatze. Unser Nachbarbrundstück ist seit 3 Jahren unbewohnt, das Unkraut wuchert, die Zecken freuen sich und da treffen sich alle Katzen des Viertels: 2 unkastrierte Kater, 2 Katzen + unsere kastrierte Katze und ab morgen auch unser kastrierter Kater (er war 1 Jahr und darf nun raus...). Drückt ihm bitte die Daumen, dass er keine größeren Revierkämpfe austragen muss. Gegen diese alten Haudegen hat er nämlich keine Chance.
 
Drückt ihm bitte die Daumen, dass er keine größeren Revierkämpfe austragen muss. Gegen diese alten Haudegen hat er nämlich keine Chance.

Das muss nicht sein, vielleicht freunden sie sich ja auch an. Irgendwann wird dein Kater auch Erfahrung sammeln und dann kann durchaus der alte Haudegen um seinen Thron bangen 😉
 
Ihr Freigängerbesitzer:
Mal angenommen, ihr versorgt zwei Hardcore-Freigänger, deren Besitzer im Krankenhaus ist. Leider ist eine der beiden Katzen seit 4 Tagen unauffindbar, taucht nicht auf (Surefeed bleibt voll).
Natürlich habt ihr gesucht, Nachbarn informiert/befragt.
Der Besitzer der Katzen ist gesundheitlich wirklich angeschlagen, schwere OP, danach Intensiv. Ist seit gestern auf der normalen Station, aber an rumlaufen -oder gar Entlassung- ist für mindestens 14 Tage nicht zu denken.

Berichtet ihr dem Besitzer? Oder erst einmal nicht?
Ich weiß nicht so wirklich, was ich tun soll...😳
 
Werbung:
Berichtet ihr dem Besitzer? Oder erst einmal nicht?
Ich weiß nicht so wirklich, was ich tun soll...😳

Ich gehe jetzt davon aus, wenn ich im Krankenhaus wäre,dann würde ich es wissen wollen.
Vielleicht macht die Katze sowas öfter, oder der Besitzer hat einen Tipp, wo man sie suchen kann.

Natürlich könnte man auch sagen, um Aufregung zu vermeiden, lieber nichts sagen.
Für mich persönlich aber wäre es schlimmer, wenn ich wochenlang nicht informiert werde.
 
Ich würde es glaub ich auch wissen wollen. Sehe das wie gissie. Vielleicht weiß der Besitzer ja wo man suchen kann. Oder er kann doch beruhigen. Unser wilson ist so fixiert auf uns, wenn wir im Urlaub sind, kommt der auch tagelang nicht heim. Sobald wir zurück sind, reicht einmal rufen von mir und er kommt sofort angelaufen und kommt ab da wieder zu seinen normalen Zeiten.
Auf rufen der bekannten Katzensitter reagiert er dagegen nur nach tageslaune.

Auch wenn es für die Katze sehr ungewöhnlich sein Sollte, würde ich es wissen wollen. Letztlich machst du ja auch alles was zu tun ist, wenn ein Tier abgängig ist.
 
Ich gehe jetzt davon aus, wenn ich im Krankenhaus wäre,dann würde ich es wissen wollen.
Vielleicht macht die Katze sowas öfter, oder der Besitzer hat einen Tipp, wo man sie suchen kann.

Natürlich könnte man auch sagen, um Aufregung zu vermeiden, lieber nichts sagen.
Für mich persönlich aber wäre es schlimmer, wenn ich wochenlang nicht informiert werde.



Ja, ich auch, ich urde es immer wissen wollen. Vielleicht hat der Besitzer ja auch Tipps zuden Katzen. Gute Besserung.
 
Können Verwandte nicht etwas zu ihm sagen, also über seinen "Status" ? Oder die Ärzte?

Meine ehem. Vermieterin .. sie hat etwas mit dem Herzen .. und es wurde immer schlimmer, wenn ihre Katzen gehen mussten .. alles was die Katzen betraf und schlimm war, verschlimmerte den Zustand, gutes verbesserte ihn.
Ihr hätte man nicht sagen dürfen, dass die Katze weg ist ..

Allerdings ist das so eine Sache.. wenn er aus dem Krankenhaus kommt und die Katze ist immernoch weg, dann ist das ja auch ein schlimmes Erlebnis ..
 

Ähnliche Themen

NemoSimba
Antworten
24
Aufrufe
2K
NemoSimba
NemoSimba
Shenoa
Antworten
4
Aufrufe
835
Shenoa
Shenoa
T
Antworten
20
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
N
Antworten
24
Aufrufe
8K
Neol
Neol

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben