Freigänger im Sommer

  • Themenstarter Themenstarter Plum
  • Beginndatum Beginndatum
Nee... sie ist ein echter Wildling.
Sie wurde uns im Oktober von einer Mutterkatze auf die Terrasse gelegt.
Die Mutter haben wir gleich fangen und kastrieren können. Bei der Kleinen mussten wir noch warten bis sie jetzt alt genug dafür war. Das hieß allerdings auch, dass ich den ganzen Winter über immer gefüttert habe, damit die Kleine nicht abwandert und kastriert werden kann. Dadurch ist sie relativ zutraulich geworden. Anfassen kann man sie zwar (noch) nicht, aber sie schnurrt wie ein Weltmeister, wenn sie drin ist. :pink-heart:

Wir dachte auch anfangs, es wäre ein kleiner Kater. Mein Sohn wollte ihn schon Uwe nennen 🙄
Aber Uwe ist ein Mädchen, wie uns der Tierarzt dann sagte.:grin:
 
A

Werbung

Uwe ist im Oktober geboren? d.h. sie ist jetzt ein halbes Jahr alt - schnell kastrieren lassen !!! Die wird dir sonst umgehend trächtig! Felisa, meine kleine Grautigerin, ist das auch mit einem halben Jahr passiert und ist nach der Geburt der Jungen sogar noch ein bisschen gewachsen. Teenieschwangerschaft.

Uwe finde ich übrigens einen super Namen für eine kleine wilde Katze. Das passt so gar nicht, dass es schon wieder toll ist 🙂
 
Soweit ich das verstanden habe, war sie beim Doc und wurde von Uwe zu einem Mädel ..ich denke, da wurde sie kastriert.

Hab ich das auch richtig verstanden, dass der kleine angefütterte Wildling bei euch ein und aus geht und eure Katzen finden das OK?
Das ist ja süss =)
 
Ja genau... Uwe ist kastriert :grin:

Ich hatte im Winter immer gefüttert, damit ich sie problemlos einfangen konnte. Hat ja dann auch gut geklappt.

@Venya
Ja, sie geht ein und aus und niemanden von meinen drei stört es großartig.
Lediglich Hilde (ca.7 Jahre alt) nervt das kleine quirlige Etwas manchmal. Sie äußert das durch kurzes Fauchen.
Oscar (4 J.) findet sie auch nervend, denke ich. Er lässt sie aber in Ruhe. Er ist eigentlich der Kater, der keine anderen Kater/Katzen auf unserem Grundstück duldet und doch toleriert er sie.
Johnny (2 J.) allerdings findet das echt spannend. Hat er doch nun jemanden, der draußen mit ihm rumspringt. Ich hab die beiden auch schon raufen gesehen. So wie Kater raufen 😱. Der Kleinen scheint es aber nichts aus gemacht zu haben, was mich wundert. Denn eigentlich raufen doch Katzen garnicht so gern. 😕
 
Der Kleinen scheint es aber nichts aus gemacht zu haben, was mich wundert. Denn eigentlich raufen doch Katzen garnicht so gern. 😕

Sag das mal meiner Hexe, die rauft wie ein Kerl und ist eine fast 6-jährige Dame 😉

Das find ich toll.. so hat dein 2-jähriger Jungspund was zum toben, das Mädel hat ein Vorbild und eignetlich sind ja alle zufrieden =)
 
Werbung:
Hatte grad ein Freigängererlebnis der besonderen Art: bin krankgeschrieben, deshalb zu Hause. Plötzlich wetzt meine Emmi, die bisher am Fenster gesessen und rausgeschaut hat, zur Terrassentür und will dringend raus. Ich mach ihr auf, sie geht paar Schritte raus und dann kommt nicht (wie ich erwartet hatte) Nachbars Katze ums Eck, sondern ein Fuchs :wow:, überquert unser Grundstück und verschwindet in Nachbars baufälliger Scheune. Emmi und ich waren beide total perplex. Jetzt frage ich mich, ob der da öfter lang geht und ich ihn einfach noch nie gesehen habe? Am helllichten Tag? Oder ob das Zufall war? Ich hatte ja schon im Winter bei Schnee immer das Gefühl, dass da ziemlich viel Getier durch unseren Garten zieht, von dem ich nie mehr als die Fußspuren sehe...
 
Oh, ja, Füchse habe ich auch immer wieder mal hier. Ich vermeide auch so weit es geht, die Katzen draußen zu füttern, weil sich sonst über kurz oder lang auch Fuchs, Dachs und Waschbär am Futterplatz einfinden.

Hier ist jetzt auch die Zeckensaison eröffnet.:massaker:
Es hat draußen 3°, Regen bis Schneeregen, und 2 Katzen bringen eine Zecke mit. Na Klasse.

Meine Dinah hat keine 5 Minuten gebraucht, bis sie raus hatte, wie die Katzenklappe geknackt wird.
Das ist überhaupt faszinierend: Die älteren Katzen, die noch die Zeit ohne Klappen kennen, stehen heute oft noch davor und warten auf einen Türöffner. Vor allem beim Heimkommen, die Katzen laufen mit zur Tür, und anstatt durch die Klappe zu gehen, stehen sie hartnäckig vor der Tür im Weg rum und warten, bis ich aufmache.
Die jungen Katzen dagegen benutzen die so ganz selbstverständlich. Und denen muß man auch nicht zeigen, wie es geht. Die sehen den Großen zu und gehen hinterher. Fertig.
 
Ich habe heute mittag im Büro oben im Haus alles stehen und liegen lassen, weil ich draußen riesen Katzengeschrei gehört habe.
Izzy, Emma, Otis waren im Wohnzimmer bzw. auf der Terrasse, nur Volker war unterwegs...aber als ich raus kam war nichts mehr zu hören...nur friedliches Vogelgezwitscher.
5min später kam Volker dann heim, im Sonnenlicht habe ich schon diverse Fellzupfen bei ihm abstehen sehen. Er hat im laufen mehrfach angehalten, seine Pfote geschüttelt und abgeleckt.
Also habe ich ihn mir gegriffen; blutige Vorderpfote, Krallen gesplittert. Eine Kralle konnte ich gar nicht mehr sehen, dort war nur seltsam Fell und Blut verklebt. Also den Volker in die Box, ab zum Tierarzt.

Dort stellt sich raus; er ist etwas zerrupft, hat aber nicht einen Kratzer. Keine Kralle fehlt, aber die Spitzen sind abgesplittert. Auch an der Pfote war keine -gar keine- Wunde. Einmal abgewaschen war die Pfote wieder blitzblank. Es gab am Kater nix zu verarzten.

Nun freue ich mich natürlich, das mein Volker heil ist, und wir ausnahmsweise mal weder einen Bißabzess noch einen Pfotenschnitt zu verarzten haben.
Aber einen schalen Beigeschmack hat das ja doch....scheinbar gab es ja eine Prügelei, irgendwoher muß das Blut ja kommen? 😕
Es gibt einen neuen Nachbarskater, der mag den Volker nicht, und umgekehrt ist es auch nicht besser...ich hab schon versucht sein Frauchen zu erreichen, aber bisher ohne Erfolg.

Hattet ihr so etwas schon mal? Tut mir ja irgendwie auch leid, wenn da jetzt irgendwo ein Tier verletzt rum läuft. Aber wirklich was tun kann ich auch nicht, oder?😳
Abgesplitterte Krallen hatten wir hier nach einer Prügelei noch nie, wie kann denn so etwas nur passieren? Wo hat er da bloß reingehackt? 😳
 
@Izz: ich hatte das noch nicht, aber eine Kollegin hat mir mal erzählt, dass sie auch ihre eine Katze total zerrauft und"blutüberströmt" vorgefunden hat - der Notdienstbesuch ergab: nicht ihr Blut, sondern das vom Gegner :stumm:
Kommt also vor. Die zersplitterten Krallen finde ich allerdings auch seltsam. Vielleicht haben die sich gegenseitig irgendwo runtergeschubst? Hast du denn noch was rausgefunden?
Manchmal sieht ,man ja auch, wo die Rauferei war, anhand der rumliegenden Fellbüschel, dann kann man vielleicht genaueres sagen?
 
Werbung:
Die zersplitterten Krallen finde ich allerdings auch seltsam. Vielleicht haben die sich gegenseitig irgendwo runtergeschubst? Hast du denn noch was rausgefunden?
Manchmal sieht ,man ja auch, wo die Rauferei war, anhand der rumliegenden Fellbüschel, dann kann man vielleicht genaueres sagen?

Hm, ich war jetzt automatisch davon ausgegangen, das die gesplitterten Krallen auch etwas mit dem Blut zu tun haben...das also bei der Verursachung der Verletzung passiert ist. War ja alles an dem einen Vorderbein. Das war nicht wenig Blut, darum habe ich gedacht, er hätte sich eine Kralle ganz abgerupft, das blutet ja wie Hulle (hatte ich bei Katz noch nie, aber beim Hund).
Aber wo du schreibst " wo runtergeschubst"...so etwas könnte tatsächlich sein. Unser Nachbar nach hinten raus saniert gerade, der hat große Haufen Bauschutt im Garten liegen. Wenn die sich ausgerechnet da in die Flicken bekommen haben, kann das mit den Krallen schon so passiert sein.

Wirklich erfahren werde ich das wohl nicht -wenn nicht per Zufall mal irgendein Nachbar irgendwas erzählt, was er gesehen hat. Ich selbst habe nix mehr gesehen oder gehört. Ich habe keinen Schimmer, was da war.

Volker ist jedenfalls gut drauf und natürlich auch schon wieder auf Patrouille.🙄
 
Ich weiß jetzt, dass irgendwelche Nachbarn von uns Meerschweinchen haben. 😛

28680569mh.jpeg


Mal wieder etwas aus der Rubrik "kuriose Mitbringsel". Das habe ich heute im Garten gefunden. Da noch zwei Meerschweinkekse drin waren, gehe ich davon aus, dass die Tüte nicht von allein dahin gewandert ist.
 
...immer noch besser als die riesige Omaunterhose, die Nachbars Kater mal quer durch unseren Garten zu sich nach hause geschleift hat. Als ich sein Herrchen mal darauf angesprochen hatte, haben wir uns kugelig gelacht. Sein Kater war aber auch ein wahrer Jäger und Sammler , der seine Familie mit allerlei kuriosen Dingen versorgt hat.
 
Pina geht wieder auf Vogeljagd.
🙁

Und dieser seltendämliche Vogelfutterplatz steht immernoch (wieder) am gleichen Platz auf Hüfthöhe.. wir machens Pina ja ganz einfach .. *seufz*
 
Werbung:
...immer noch besser als die riesige Omaunterhose, die Nachbars Kater mal quer durch unseren Garten zu sich nach hause geschleift hat. Als ich sein Herrchen mal darauf angesprochen hatte, haben wir uns kugelig gelacht. Sein Kater war aber auch ein wahrer Jäger und Sammler , der seine Familie mit allerlei kuriosen Dingen versorgt hat.

Ich fürchte Zora wird auch so ne Kleptomanin 🙄
Man kann ja hier drin schon nix liegen lassen. Die klaut echt alles.
Wie wird das erst, wenn die in den Freigang geht? 😱
 
So, gestern die erste gerupfte Amsel im Haus. Irgendjemand der Damen und Herren hat die wohl durch die Katzenklappe in die Garage gebracht, dort ein wenig gespielt, dann das Spiel durch die offene Tür zur Garage in den Flur verlagert, anschließend einen Stock höher ins Wohnzimmer verlagert und die Amsel letztlich vor der Küche deponiert. Wusste gar nicht, wie viel Federn so eine Amsel hat.
 
Katzenfang

Hallo.......
Wenn ich hier so lese was eure katzen so in die wohnung bringen, bin ich froh das ich keinre Katzenklappe eingebaut habe.

Alles was katerchens fangen wird vor die Haustür gelegt. Wir müssen immer nur beim rausgehen aufpassen. Mäuse, Ratten und leider auch vögel.

Der Nachteil ist, dass ich nachts ab ca. 4 uhr katzen raus lassen muss und tagsüber den türöffner spiele.

Aber das mache ich doch gerne......da bleibt man fit:pink-heart:
Längere zeit sitzen iss nicht......:yeah:
 

Ähnliche Themen

NemoSimba
Antworten
24
Aufrufe
2K
NemoSimba
NemoSimba
Shenoa
Antworten
4
Aufrufe
839
Shenoa
Shenoa
T
Antworten
20
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
N
Antworten
24
Aufrufe
8K
Neol
Neol

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben