Freigänger im Sommer

  • Themenstarter Themenstarter Plum
  • Beginndatum Beginndatum
Noch nie was von Before-Work-Parties gehört? 😀 Merlin kennt anscheinend die neuesten Trends ... 😎
 
A

Werbung

Ja nu, als Kater von Welt informiert er sich halt, notfalls auch beim dicken Max 😀 Oder vielleicht ist Nachbars Fienchen die Disco-Tussi?! 😀
 
Das ist echt Luxus! Geht hier nur im Winter oder bei sehr schlechtem Wetter.

Dafür habe ich Zeckenentfernungsmäßig "Luxus" - mein Kater ist zwar ein wahrer Zeckenmagnet, er lässt sich die Teile aber an jeder beliebigen Körperstelle ohne großes Theater entfernen - direkt am Auge, halb im Ohr, in den Barthaaren, an den (nicht mehr wirklich vorhandenen) Kronjuwelen, am Boppes - ich glaub, es gibt nix, was wir diesbezüglich noch nicht hatten :grin:
Ich entferne aber auch immer mit den Fingern, nach vorherigem intensivem Kraulen - Zeckenzange oder ähnliches, und der Herr ist weg.
 
Ich habe eben 5 Zecken von der Lisa gezupft. Jetzt liegt die Pica neben mir, und die hat keinen einzigen.
Wo treibt sich die Lisa eigentlich immer rum?
 
Werbung:
Am Popo hatten wir zum Glück noch keine einzige, aber auch ansonsten darf ich sie ihm überall rausmachen, egal wo. Braves Katzi :pink-heart: (irgendwann muss ich ihn ja auch mal loben 😀)

Ich habe eben 5 Zecken von der Lisa gezupft. Jetzt liegt die Pica neben mir, und die hat keinen einzigen.
Wo treibt sich die Lisa eigentlich immer rum?

Das hängt auch viel mit den Katzen selbst zusammen, manche haben den ganzen Sommer über Dutzende, manche Katzen praktisch nie eine, obwohl sie sich auch überall rumtreiben.
 
Apropos Zecken: Da dachte ich letztens, wieso liegt denn da eine Weintraube bei mir im Bett. 😱
 
Stimmt, dabei strecken sie einem den Hintern immer entgegen :aetschbaetsch1:

Bei Maxi durfte ich das. Sie hat sich auf den Rücken geworfen, Hinterbeine auseinander und durchgestreckt in die Luft gehalten. Jeden Zentimeter Fellchen musste ich durchkrabbeln. :pink-heart:

Moritz habe ich vorhin versucht, ein Stück verfilztes Fell am Hinterbein nahe Hintern rauszuzupfen. Das mag er so gar nicht, muss aber manchmal sein. Der hat sofort in meine Hand geknappst. Tinka ist noch schlimmer, bei Berühung irgendwo im hinteren Drittel habe ich das verrückte Tier sofort im Ganzen am Arm hängen. 🙄
 
Am Popo hatten wir zum Glück noch keine einzige, aber auch ansonsten darf ich sie ihm überall rausmachen, egal wo. Braves Katzi :pink-heart: (irgendwann muss ich ihn ja auch mal loben 😀).

Einmal hatten wir das hier, genau am hinteren Ausgang :dead:. Das brauch ich nicht nochmal. Es hat anscheinend auch weh getan, ich hab zwei Stunden gebraucht, mit viel Knuddeln und Zureden, Ablenkung und Leckerli bis das Zeckenbiest endlich raus war. Hoffentlich nie wieder.
Dieses Jahr ist es erstaunlich ruhig, bis jetzt nur eine auf dem Kopf gestern.
 
vermutlich müssten wir mit einer Popozecke auch zum Doc 😳
 
Werbung:
Moritz hat damals getan, als sollte er ein zweites Mal kastriert werden. Klar, auf der Couch, von mir... 🙄😀
 
Zecken, wie ich sie hasse 😡

Lilli ist ein Traum, hat sie eine zecke kommt sie an, zeigt mir quasi wo sie sitzt, hält still und freut sich n Ast wenn die doofe zecke weg ist.

Bei Britta bekommen wir die eine oder andere "weggeschmust", heißt beim kuscheln heimlich mit der zeckenzange das Vieh weg machen. Klappt leider nicht immer 😳

Pusa, keine Chance 🙄
Die merkt sofort wenn ich "anders kraule " und ist weg :grummel:

Wir versuchen die meisten zu erwischen wenn sie noch drauf rum krabbeln. ..
 
Sind mittlerweile noch 2 vom Sammy, eine vom Jonny und eine von der Farina, die ich aber noch nicht raus habe dazugekommen.

Es war hier lange trocken, jetzt hat es geregnet. Und da beissen die Biester wie blöd.
 
Tinka hat sich gerade brav 5 neue Zecken entfernen lassen. Naja, fast brav. Bei der letzten unterm Kinn sind ihr dann doch die Nerven durchgegangen und sie sprang mit unterm Kinn baumelnder Zeckenzange weg. Sekunden später nahm sie wieder "Vernunft" an und ich konnte sie von Zecke und Zange befreien. 😉
 
Octavio hat seine an der Schulter, ich überlege die ganze Zeit sie ihm raus zu machen während er entspannt schläft. Hat bei Oreo auch sehr oft funktioniert, wenn er zickig war. Und er hatte auch etliche an den Barthaaren, irgendwo ums Auge etc. Bei ihm sind sie fast immer am Kopf, manchmal auf der Schulter und dann auch noch genau da, wo er am liebsten gekrault wird :stumm:
 
Werbung:
Kommen eure Katzen denn zu jeder Tages-und Nachtzeit mit Zecken die noch nur lose im Fell sitzen?

Oder umgekehrt, sind Zecken nachts auch richtig aktiv? Oder ziehen die sich eher zurück.
Wir scheinen hier so gut wie keine zu haben - toi toi toi - vor drei Jahren kam der Kater mal mit gleich 2 Zecken am Ohr.
Die hat er sich brav entfernen lassen.
 
Tinka geht nur ab ca. 18.00 - max. 07.00 Uhr raus. Zecken müssen also sehr nachtaktiv sein. Und sehr unentschlossen, wo sie sich denn nun genau niederlassen. Ich finde oft im Laufe des Tages noch welche, die durchs dichte Fell krabbeln.
 
Wir hatten - toi, toi, toi - noch keine einzige Zecke. 🙂
 
Ich habe da zwischen Tag und Nacht auch noch keinen Unterschied gemerkt. Und oft weiß ich ja gar nicht, wie lange die Zecke jetzt schon genau da ist.
Und krabbelnde Zecken finde ich auch immer wieder.

Hier im Forum wurden ja mal Zeckenrollen für den Garten erwähnt. Das klingt gut, ich hatte aber keinen Preis gefunden. Die soll man überall dort auslegen, wo Mäuse hausen, weil die wohl massiv an der Verbreitung von Zecken beteiligt sind.
Nur, hier auf dem Land sind quasi überall Mäuse. Und dieses riesige Grundstück damit zu spicken, wird wohl eher nicht gehen.
 

Ähnliche Themen

NemoSimba
Antworten
24
Aufrufe
2K
NemoSimba
NemoSimba
Shenoa
Antworten
4
Aufrufe
833
Shenoa
Shenoa
T
Antworten
20
Aufrufe
3K
Nicht registriert
N
N
Antworten
24
Aufrufe
8K
Neol
Neol

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben