
Katzus2010
Benutzer
- Mitglied seit
- 9. Februar 2012
- Beiträge
- 32
- Ort
- Schleswig-Holstein
Hallo liebe Foris,
ich brauche mal Eure Ratschläge.
Wir haben zwei Katzen, Maggie (13) und Gonzo (8).
Gonzo ist erst seit Juni bei uns, nachdem Maggie's Bruder im April gestorben ist. 🙁
Beide können im Moment auf die gesicherte Terrasse. Nun möchten wir Gonzo allerdings Freigang gewähren, da er einfach nicht ausgelastet ist und es draussen auch wahnsinnig spannend findet. Maggie soll allerdings im Haus bleiben.
Nun haben wir natürlich an eine Katzenklappe gedacht, die über den Chip funktioniert, aber leider klappt das ja immer nur einseitig. Also entweder alle dürfen raus (nicht gut) und nur unsere beiden wieder rein (gut) oder alle dürfen rein inklusive dem Nachbarskater (nicht gut) und nur Gonzo wieder raus (das ist dann wenn der Nachbarskater mit drin ist im Zweifel auch nicht gut).
Wie handhabt Ihr das?
Problem ist, dass wir sonst beide tagsüber ausser Haus sind, da wir Vollzeit arbeiten. Nun haben wir ein Katzenhaus bestellt, damit wenn wir den Kater morgens raus lassen, er zumindest einen Unterschlupf hat, bis ich Spätnachmittags wieder da bin. Ist das ausreichend?
Wir haben ja nur wirklich das Wochenende, um ihn an den Freigang zu gewöhnen und dann käme an einem Montag schon der Ernstfall, wenn er morgens raus will. Ich hätte Angst, dass er dann ein paar Mal vor der Tür steht, keiner ihn rein lässt, und er sich dann ne neue Familie sucht (übertrieben gesprochen).
Habt Ihr ein paar Tipps für uns?
Viele Grüße
Katrin
ich brauche mal Eure Ratschläge.
Wir haben zwei Katzen, Maggie (13) und Gonzo (8).
Gonzo ist erst seit Juni bei uns, nachdem Maggie's Bruder im April gestorben ist. 🙁
Beide können im Moment auf die gesicherte Terrasse. Nun möchten wir Gonzo allerdings Freigang gewähren, da er einfach nicht ausgelastet ist und es draussen auch wahnsinnig spannend findet. Maggie soll allerdings im Haus bleiben.
Nun haben wir natürlich an eine Katzenklappe gedacht, die über den Chip funktioniert, aber leider klappt das ja immer nur einseitig. Also entweder alle dürfen raus (nicht gut) und nur unsere beiden wieder rein (gut) oder alle dürfen rein inklusive dem Nachbarskater (nicht gut) und nur Gonzo wieder raus (das ist dann wenn der Nachbarskater mit drin ist im Zweifel auch nicht gut).
Wie handhabt Ihr das?
Problem ist, dass wir sonst beide tagsüber ausser Haus sind, da wir Vollzeit arbeiten. Nun haben wir ein Katzenhaus bestellt, damit wenn wir den Kater morgens raus lassen, er zumindest einen Unterschlupf hat, bis ich Spätnachmittags wieder da bin. Ist das ausreichend?
Wir haben ja nur wirklich das Wochenende, um ihn an den Freigang zu gewöhnen und dann käme an einem Montag schon der Ernstfall, wenn er morgens raus will. Ich hätte Angst, dass er dann ein paar Mal vor der Tür steht, keiner ihn rein lässt, und er sich dann ne neue Familie sucht (übertrieben gesprochen).
Habt Ihr ein paar Tipps für uns?
Viele Grüße
Katrin