Ein super Beispiel wie weit Katzen wandern können ist Userin Froschn's Urmel.
Ja, der spukte mir auch gerade im Kopf herum.
Noch mal was zu der Mär "Inzucht bei Bauernhofkatzen".
Inzucht wurde mal eine Zeit lang zum richtigen Problem bei der Wisentrückzucht im Schweriner Raum, man bekam das aber nach grausamen Sterben und herben Rückschlägen in den Griff.
Inzucht war auch bei der Europäischen Wildkatze ein Problem und nicht Hybridisierung, wie auf GB und wie fälschlicherweise immer wieder auch im Forum erwähnt wird. Die EWK ist mittlerweile dank Auswilderung in fast ganz D, außer im äußersten NO (im Norden an der polnischen Grenze) etabliert. Es wurden Inseln in Reichweiten geschaffen, die die Kuder erlaufen können.
Und es wird an einem 20 000 km langen Netz aus Waldstreifen DE-weit gearbeitet, um Luchsen Wandermöglichkeiten zu schaffen, damit auch die wieder DE-weit leben können.
Erstaunt bin ich immer wieder, wenn ich die A2 nach Polen fahre. Sowie man die Grenze überschritten hat, gibt es Tierbrücke auf Tierbrücke über die Autobahn. Da sollte sich das reiche DE mal ein Beispiel dran nehmen und man sollte sich fragen, wohin denn all unsere Benzinstuern fließen und was die Grünen denn überhaupt noch grün in ihrem Programm haben.
Um noch mal auf die Mär von Bauernhofinzucht zu kommen, das war ja der Punkt, das stimmt so wirklich nicht. Und jeder, der mit Streunerpopulationen zu tun hat, wird das auch wissen. Das hat mal jemand mit Züchterhintergrund eingeworfen und der Ball wird weiter gedribbelt. Macht sich ja gut, um vom Inzuchtproblem bei Rassekatzen abzulenken.
🙁Manchmal ist etwas mehr Sachlichkeit doch angebrachter.