Frage zur Forumsmeinung bezüglich Rassekatze und Stammbaum, aus Interesse

  • Themenstarter Themenstarter Schwerelos
  • Beginndatum Beginndatum
Soo... morgen Nachmittag ruf ich da mal an.

Ich hab mich extra auf Facebook angemeldet (🙄), um alle Fotos und Beiträge der Cattery sehen zu können. Im Alter von drei Monaten haben sie noch ein Foto von Thalia gepostet, wo es noch hieß "sie wird bleiben". Ich bin wirklich gespannt, was da wohl passiert ist. FIP vielleicht? Da würd ich auch absolut verstehen, wenn die Pflegi das nicht mehr erwähnt, nachdem es erstmal ausgestanden ist. Aber egal, bis jetzt sind das alles nur Mutmaßungen.

So oder so sind wir beide Glückspilze. Thalia weil sie keine Zuchtmama werden musste und ich, weil ich sie für vergleichsweise wenige Euronen im TS finden konnte. Die kleine, große, schlaue, freche Maus. 🥰

Konnte bei Facebook auch sehen, dass Thalias Mama mit 5 Jahren kastriert und in ein neues Für-Immer-Daheim vermittelt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: biveli john, wasi-cnx und Liolena
A

Werbung

Uffz.. wir haben jetzt ne Stunde lang am Telefon gequatscht 😅

Hier die Kurzfassung:
Sie hatte schon vor der Abgabe an den Tierschutz den Eindruck bekommen, dass sich Thalia in der großen Katzengruppe nicht ganz wohl fühlt (den gleichen Eindruck hatte ich auch, als ich Thalia von der Pflegestelle geholt habe und den Vergleich hatte, wie sie sich dort verhalten hat und wie sie sich dann bei mir verhalten hat) und sich irgendwann entschieden, sie deswegen doch nicht zur Zucht zu nehmen. Was im Nachhinein umso besser war, weil sich rausgestellt hat, dass mit ihrer Gebärmutter auch was nicht ganz okay ist und die Kastration entsprechend eine Total-OP war.

Abgegeben hat sie sie dann tatsächlich deswegen, weil bei Thalia trockene FIP diagnostiziert wurde und sie das damals einfach nicht stemmen konnte. Sie hat sie an die Pflegestelle übereignet, damit sie die Chance auf Behandlung/Heilung hat.

Und ich verstehe auch total, dass die Pflegi mir das nicht erzählt hat, weil viele Leute dann bestimmt erstmal Panik kriegen, sobald sie "FIP" hören und dann gar keine Katze mehr von dort aufnehmen wollen und/oder auch noch Gerüchte verbreiten. Bei den anderen Coonies bei der Pflegestelle hab ich mich aber vertan, die waren zwar wohl auch von einer Zucht, aber nicht von der selben Cattery wie Thalia.

Sie meinte auch, sie will mal nach dem Stammbaum schauen und ihn mir zuschicken, sobald sie ihn findet (sie ist sich nicht mehr ganz sicher, ob sie ihn der Pflegestelle mitgegeben hat).
 
  • Like
Reaktionen: Streichelpfote, Metallerina und EchoDieKratze
Wow. Ich finds immer Mega spannend wenn man was aus der Vergangenheit seiner Katzen mitkriegt. Und das ist schon.. einiges 😅
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Wow. Ich finds immer Mega spannend wenn man was aus der Vergangenheit seiner Katzen mitkriegt. Und das ist schon.. einiges 😅
Jau!

Anlässlich dieses Fadens grüble ich, ob ich dreist sein soll.
Noras Cattery gibt es ja nicht mehr. Auch keine Mailadresse auffindbar. Aber Stadt und Name der Züchterin. Ich habe in dieser Stadt nur eine Person mit diesem Namen im Netz gefunden. Wie bescheuert wäre es, die zu fragen, ob sie mal Ragdolls gezüchtet hat?😅
 
Habt ihr keine Angst, dass die Züchter dann Stress machen? Soweit ich weiß haben einige Züchter eine Art "Vorkaufsrecht" in ihren Verträgen, falls die Tiere jemals wieder abgegeben werden müssen. Was ist denn, wenn der Vorbesitzer das nicht beachtet und die Katzen einfach so ins Tierheim oder sonstwohin abgegeben hat, und der Züchter, der es nun erfährt, auf sein Vorkaufsrecht besteht?

Ist das dann wirklich unproblematisch und nur eine Sache zwischen Züchter und dem ursprünglichen Käufer, weil man die Katzen quasi "in gutem Glauben" und ohne davon zu wissen übernommen hat? Ich habe von meinen zwei Neuzugängen aus dem Tierschutz auch Stammbäume mitbekommen, mit denen sie wohl dort abgegeben wurden, und bin natürlich auch neugierig, was die Vorgeschichte ist. Aber ich habe schon etwas Angst, dass es dann Stress gibt, weil die Katzen ohne das Wissen des Züchters im Tierheim gelandet sind.
 
Habt ihr keine Angst, dass die Züchter dann Stress machen? Soweit ich weiß haben einige Züchter eine Art "Vorkaufsrecht" in ihren Verträgen, falls die Tiere jemals wieder abgegeben werden müssen. Was ist denn, wenn der Vorbesitzer das nicht beachtet und die Katzen einfach so ins Tierheim oder sonstwohin abgegeben hat, und der Züchter, der es nun erfährt, auf sein Vorkaufsrecht besteht?
Ich stelle dann die ca. 10000 TA-Kosten aus den fünf Jahren seit Adoption in Rechnung und starte die Stoppuhr, wie schnell es leise wird🤣

Im Ernst. Also im Halbernst. Wenn wirklich einer mucken will, würde ich das tatsächlich tun. Denn SOLLTE noch jemand ein Recht auf die Tiere haben (bezweifle ich, dazu gleich), hätte ich definitiv darauf Anspruch.

Dann kommt dazu, dass das Vorkaufsrecht idR nicht eigenen Interessen dient. Was will ein Züchter mit all seinen abgegebenen Tieren? Solange ich also nicht im Tiermessi-Haushalt lebe, kann der froh sein, dass sie ein gutes Zuhause haben. Einen Toby oder eine Nora wiederhaben wollen, hieße auch, Tiere mit nur einer Niere, einer fehlenden Gallenblase, zwei Stück Leber weniger, Spondylose und monatlich Solensia, IBD und täglich Pred... vermitteln zu müssen. Im Alter von 15 Jahren! Die machen im Nachhinein dann eher drei Kreuze, dass der Kelch an ihnen vorbei gegangen ist.

Und ganz dunkel (man korrigiere mich) ist mir auch so, als hätte man als Adoptant da kein Problem. Der Züchter könnte dem Vorbesitzer die Hölle heiß machen, aber nicht mir.
 
  • Like
Reaktionen: Wildflower und teufeline
Werbung:
So einen Fall hatte Thalias Züchterin in ihren 14 Jahren Zucht auch mal, zumindest einen von dem sie weiß. Die Dunkelziffer ist da mit Sicherheit auch deutlich höher.

War eine Katze die etwas länger zum Auftauen braucht und das hatte sie der Käuferin auch gesagt und ihr (ne Woche später) am Telefon auch gesagt, dass sie die Katze nicht nach so kurzer Zeit einfach so zurück nimmt - vor allem, weil ja auch klar abgesprochen war, dass besagte Katze halt einfach etwas länger braucht - dann ist der Kontakt im Sand verlaufen.

Irgendwann wurde sie von einem älteren Herren angerufen, der die Kontaktdaten wie ich vom Aufkleber im Impfpass hatte und sie nach dem Futter gefragt hat, was die Katzen bei ihr kriegen, weil seine Katze so oft Durchfall hat. Tja.. das Mädel hatte die Katze einfach weitervermittelt, ohne irgendwas abzusprechen und war dann kurz darauf unbekannt verzogen. Im Endeffekt für die Katze aber genau die richtige Endstelle gefunden und mit dem älteren Paar hat die Züchterin wohl auch immer noch ab und an Kontakt.

Happy End 😊

Edit
Fehlende Wörter und Buchstaben ergänzt. Schreiben ist heute nicht so einfach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr keine Angst, dass die Züchter dann Stress machen? Soweit ich weiß haben einige Züchter eine Art "Vorkaufsrecht" in ihren Verträgen, falls die Tiere jemals wieder abgegeben werden müssen. Was ist denn, wenn der Vorbesitzer das nicht beachtet und die Katzen einfach so ins Tierheim oder sonstwohin abgegeben hat, und der Züchter, der es nun erfährt, auf sein Vorkaufsrecht besteht?

Ist das dann wirklich unproblematisch und nur eine Sache zwischen Züchter und dem ursprünglichen Käufer, weil man die Katzen quasi "in gutem Glauben" und ohne davon zu wissen übernommen hat? Ich habe von meinen zwei Neuzugängen aus dem Tierschutz auch Stammbäume mitbekommen, mit denen sie wohl dort abgegeben wurden, und bin natürlich auch neugierig, was die Vorgeschichte ist. Aber ich habe schon etwas Angst, dass es dann Stress gibt, weil die Katzen ohne das Wissen des Züchters im Tierheim gelandet sind.
Ich bin ehemalige Züchterin, meine letzten und jetzt ältesten "Katzchen" werden dieses Jahr 11 Jahre alt.
Ich will nicht wirklich eins von denen zurücknehmen, garantiert nicht. Was sollte ich mit diesen Katzen? Vor allem, was sollen die Katzen mit mir?
 
  • Like
Reaktionen: Motzfussel
Irgendwann wurde sie von einem älteren Herren angerufen, der die Kontaktdaten wie ich vom Aufkleber im Impfpass hatte und sie nach dem Futter gefragt hat, was die Katzen bei ihr kriegen, weil seine Katze so oft Durchfall hat. Tja.. das Mädel hatte die Katze einfach weitervermittelt, ohne irgendwas abzusprechen und war dann kurz darauf unbekannt verzogen. Im Endeffekt für die Katze aber genau die richtige Endstelle gefunden und mit dem älteren Paar hat die Züchterin wohl auch immer noch ab und an Kontakt.
So erging es der Züchterin von Toby, die von mir angeschrieben wurde. Die war gar nicht erfreut, dass er ohne ihr Wissen im TH gelandet war. Die Unerfreutheit bezog sich aber merklich auf die Vorbesitzer und nicht auf mich. Wir hielten eine Weile Kontakt, auch weil das gerade die Hochzeit der wilden IBD-Diagnostik war und sie auch gern wissen wollte, was nun mit dem Dicken ist. Kein Wort von Wiederhaben wollen. Es dürfte ja auch aus meinen Schilderungen zu lesen gewesen sein, dass der Dusselkater am Ende gelandet war, wo er auch gut und gerne hätte landen können, wären die Vorbesitzer den Weg über sie gegangen.

Ich denke, in solchen Fällen ärgert man sich als Züchter über den schlechten Stil, aber nicht über das Ergebnis. Schwierig wird's vermutlich, wenn das neue Zuhause nicht vertrauenswürdig erscheint.
 
Ich bin ehemalige Züchterin, meine letzten und jetzt ältesten "Katzchen" werden dieses Jahr 11 Jahre alt.
Ich will nicht wirklich eins von denen zurücknehmen, garantiert nicht. Was sollte ich mit diesen Katzen? Vor allem, was sollen die Katzen mit mir?
Würdest du dich denn freuen, wenn dich jemand, bei dem eins dieser Kätzchen nach einigen Umwegen gelandet ist, heute kontaktiert und es quasi ein Lebenszeichen a la "der Katze gehts gut" gibt? Oder wäre es eher komisch nach den ganzen Jahren?
 
Ich bin ehemalige Züchterin, meine letzten und jetzt ältesten "Katzchen" werden dieses Jahr 11 Jahre alt.
Ich will nicht wirklich eins von denen zurücknehmen, garantiert nicht. Was sollte ich mit diesen Katzen? Vor allem, was sollen die Katzen mit mir?
Ich nehme aber an, würde sich ein früherer Käufer melden und sagen "Kann hier nicht mehr bleiben" würdest du dich kümmern wollen, dass das Katz' ein vernünftiges Zuhause kriegt?

Denn wie gesagt, ich gehe davon aus, dass man sich als - vernünftiger - Züchter zwar an Kopp greift, wenn man im Nachgang von Abgabe am Vertrag vorbei erfährt, solange aber das Tier gut untergekommen ist, aufatmet und froh ist, ein Problem weniger zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_
Werbung:
Jau!

Anlässlich dieses Fadens grüble ich, ob ich dreist sein soll.
Noras Cattery gibt es ja nicht mehr. Auch keine Mailadresse auffindbar. Aber Stadt und Name der Züchterin. Ich habe in dieser Stadt nur eine Person mit diesem Namen im Netz gefunden. Wie bescheuert wäre es, die zu fragen, ob sie mal Ragdolls gezüchtet hat?😅

Ganz ehrlich? Wenn’s dich interessiert, würd ich es versuchen 😅
Schlimmstenfalls ist sie es nicht, oder sie will nichts davon hören, dann sagst freundlich tschüss und fertig.
Meist kommt doch was spannendes bei raus wenn sich zwei Katzen-Menschen unterhalten.. besonders wenn es 2 Leute sind die die selbe Katze kennen 😁
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Ganz ehrlich? Wenn’s dich interessiert, würd ich es versuchen 😅
Schlimmstenfalls ist sie es nicht, oder sie will nichts davon hören, dann sagst freundlich tschüss und fertig.
Meist kommt doch was spannendes bei raus wenn sich zwei Katzen-Menschen unterhalten.. besonders wenn es 2 Leute sind die die selbe Katze kennen 😁
Auch wahr.
Mich würde halt vor allem auch interessieren, ob die Maus auch mal zur Zucht eingesetzt wurde. Da Toby ja Nachwuchs hat, muss er als Kastrat abgegeben worden sein. Sie sind fast gleich alt. Bedeutet, Nora war entweder ihr erstes Lebensjahr alleine oder auch sie zog als erwachsene Katze aus.
Auch kann ich Pawpeds entnehmen, dass die zwei Catterys Tiere getauscht haben. Sind meine Beiden vielleicht verwandt?
Weiß man am Ende was über den Verbleib von Noras zweiter Niere?
All sowas fände ich sehr spannend.
 
  • Like
Reaktionen: Liesah
Weiß man am Ende was über den Verbleib von Noras zweiter Niere?
Sorry, ernstes Thema, aber ich musste gerade etwas schmunzeln. Nachher rufst du da an und sie sagt "Ach, jetzt, wo sie's sagen, die habe ich immer noch in Spiritus hier auf dem Kaminsims stehen." 😅
 
  • Grin
Reaktionen: Molana, teufeline, Motzfussel und eine weitere Person
Sorry, ernstes Thema, aber ich musste gerade etwas schmunzeln. Nachher rufst du da an und sie sagt "Ach, jetzt, wo sie's sagen, die habe ich immer noch in Spiritus hier auf dem Kaminsims stehen." 😅
"Ah, das trifft sich ja hervorragend! Sie sind nicht so weit weg von uns, kann ich mir die als Ersatzteil abholen?"🤣
 
  • Like
Reaktionen: LonchuraStriata
Auch wahr.
Mich würde halt vor allem auch interessieren, ob die Maus auch mal zur Zucht eingesetzt wurde. Da Toby ja Nachwuchs hat, muss er als Kastrat abgegeben worden sein. Sie sind fast gleich alt. Bedeutet, Nora war entweder ihr erstes Lebensjahr alleine oder auch sie zog als erwachsene Katze aus.
Auch kann ich Pawpeds entnehmen, dass die zwei Catterys Tiere getauscht haben. Sind meine Beiden vielleicht verwandt?
Weiß man am Ende was über den Verbleib von Noras zweiter Niere?
All sowas fände ich sehr spannend.

Oh ja na dann definitiv versuchen! Das sind Dinge die man wissen muss 😇
 
Werbung:
Würdest du dich denn freuen, wenn dich jemand, bei dem eins dieser Kätzchen nach einigen Umwegen gelandet ist, heute kontaktiert und es quasi ein Lebenszeichen a la "der Katze gehts gut" gibt? Oder wäre es eher komisch nach den ganzen Jahren?
Nach so langer Zeit wäre das eher befremdlich.
Ich nehme aber an, würde sich ein früherer Käufer melden und sagen "Kann hier nicht mehr bleiben" würdest du dich kümmern wollen, dass das Katz' ein vernünftiges Zuhause kriegt?
Möglicherweise, gerade wenn hier im Forum jemand ein älteres soziales Tier sucht.
Denn wie gesagt, ich gehe davon aus, dass man sich als - vernünftiger - Züchter zwar an Kopp greift, wenn man im Nachgang von Abgabe am Vertrag vorbei erfährt, solange aber das Tier gut untergekommen ist, aufatmet und froh ist, ein Problem weniger zu haben.
Ich hatte auch Kaufverträge mit Rücknahmerecht. Aber man kann als Züchter in Verträge hereinschreiben, was man will, weil sich die Käufer nicht daran halten. Das habe ich ganz schnell gelernt.
Anruf auf meinem Handy, von meinem TA: "Wir haben hier eine Katze von dir. Wir mussten sie gerade einschläfern. Sie wurde von der Strassenreinigung überfahren aufgefunden und hier abgegeben. Wir konnten nichts mehr für Domino tun!" 😢
Ich konnte nur die Besitzer verständigen, damit sie ihn beim TA abholen, weil mir das Tier nicht mehr gehörte (der Chip war nur noch in dieser Praxis intern auf mich registriert)
Ich hätte die Besitzer verklagen können, weil sie das Katerchen nicht rauslassen durften. Aber was hätte das gebracht? Und wem hätte es was gebracht? Der Kater wäre davon auch nicht mehr lebendig geworden.
Das sind wirklich Infos, die man nicht haben wollte
 
  • Like
Reaktionen: Irmi_, Wildflower und Motzfussel
Auch kann ich Pawpeds entnehmen, dass die zwei Catterys Tiere getauscht haben. Sind meine Beiden vielleicht verwandt?
Dann könntest Du Nora's Züchterin aber vielleicht auch finden indem Du Toby's Züchterin fragst. 🤔

Würdest du dich denn freuen, wenn dich jemand, bei dem eins dieser Kätzchen nach einigen Umwegen gelandet ist, heute kontaktiert und es quasi ein Lebenszeichen a la "der Katze gehts gut" gibt? Oder wäre es eher komisch nach den ganzen Jahren?
Ich hab was anderes gezüchtet. Ich hätte mich gefreut dass es den Tieren gut geht.

Wenn man züchtet sollte einem eigentlich auch klar sein dass man letztendlich Katzen verkauft. Was verkauft ist ist weg und man hat darüber keine Entscheidungsgewalt mehr. Doof wenn es ein Tier ist aber ist so.
 
Bezüglich Züchter informieren dass eine ehemalige Katze bei einem gelandet ist:
aus Züchter Sicht finde ich das toll wenn das jemand macht. Ich bin immer sehr traurig, wenn mit manchen Käufern der Kontakt komplett abbricht und man ncihts mehr von seinen ehemaligen Katzen/Kitten erfährt.. ich ermuntere die Käufer immer Kontakt zu halten, und sage ihnen, dass ich mich ur freue wenn ich ab und zu Fotos bekomme. Nur etwa 1/3 der Käufer machen das dann auch. Vielleicht auch weniger.

Aus Liebhaber Sicht: meine erste Türkisch Angora ist ja bereis 4 jährig als "second hand" Katze hier eingezogen (kastriert, das war bevor ich züchten begonnen habe). Ich hab dann auch versucht mit der Züchterin Kontakt aufzunehmen um ihr zu sagen wo ihre Katze gelandet ist, sie hat aber nie reagiert. Hab ich schade gefunden.
 
  • Like
Reaktionen: October und ***Scarlett***

Ähnliche Themen

N
2
Antworten
38
Aufrufe
5K
Max Hase
M
Y
Antworten
19
Aufrufe
2K
fairydust
fairydust
Linnet
Antworten
9
Aufrufe
2K
Linnet
Linnet
FindusLuna
Antworten
15
Aufrufe
5K
BountyBaghira22
B
PaulineG
Antworten
43
Aufrufe
6K
PaulineG
PaulineG

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben