F
Felix98
Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Juni 2009
- Beiträge
- 35
Hallo!
Ich hätte zwei Fragen:
1) Und zwar haben wir seit zwei Wochen eine neuen kleine Kater. Er ist so ca. 13/14 Wochen alt und eine normale Hauskatze, also keine Rassekatze.
Nun wollte ich fragen ob man junge/kleine Katzen immer füttern soll wenn sie danach verlangen?
Denn er verlangt öfter nach Futter als ich ihm von mir aus geben würde. Ich finde er hat auch immer einen ganz schönen Bauch, wobei die Rippen gut fühlbar sind, also der Bauch kein Fett ist, sondern glaub ich eher dass es das Futter im Bauch ist.
Also ich gebe ihm jedesmal die Hälfte einer 100g Dose (Nassfutter). Versuche im wenig zu geben dafür aber öfter, so ca. 4-6 mal am Tag.
Ich weiß auch dass das irgendwie eine blöde Frage ist, und ich hab ja auch schon vorher eine Katze gehabt, die wir vor 2 1/2 Wochen einschläfern lassen haben. Nur weiß ich nicht mehr wie das damals bei ihr war, da das schon 14 Jahre her ist seit sie klein war, und ich damals auch erst 8 Jahre war.
Und unsere erste Katze haben wir eigentlich auch immer gefüttert wenn sie danach verlangt hat.
2) Meine zweite Frage bezieht sich auf die Art von Futter:
Vor ein paar Tagen habe ich mal so unter "bestes Nassfutter für katzen" gegoogelt und gelesen, dass alles dieses Nassfutter aus dem Supermarkt so schlecht wäre. Also unserer ersten Katze haben wir immer nur das billigste Futter gekauft. Je nachdem wo die Mama eben eingekauft hat: das Molly vom Spar, das Clever vom Billa, das Shah vom Hofer usw. (Österreich)
So, unsere erste Katze ist also 14 Jahre geworden und wir haben sie wegen der chronischen Niereninsuffizienz einschläfern müssen.
So nun möchte ich zu diesen Vorwürfen was schreiben:
z.B. "in diesem Futter ist Zucker drinnen".
Also wenn ich mir die Inhaltsstoffe so anschaue, dann steht nirgends nur in geringstem etwas von Zucker drauf. Wenn es versteckt wäre, dann höchstens in "pflanzliche Nebenerzeugnisse". Und ich würde schon erkennen wenn da irgendwo bei den Inhaltsstoffen Zucker versteckt wäre, da ich Pharmazie studiere und mich da chemisch auskenne.
Was sagt ihr dazu?
Zweitens:
Da ich aufgrund des Vorwurfes, dass das billige Futter bzw. generell das Futter aus dem Supermarkt so schlecht ist, etwas erschrocken war, habe ich mir gedacht ich geh mal zum Fressnapf und schau da nach.
Haben dann nach den Kriterien (viel Fleisch drinnen, kein Zucker, keine "Standardmarke", Preis der auf gute Qualität schließen lässt usw.) alle Futtersorten durchgeschaut. Habe mir dann drei verschiedene Marken mitgenommen (Select Gold, Bio Plan, Premiere). Habe diese dann im Internet eingegeben. Leider wurden auch diese in diversen Foren (auch hier), provokant gesagt, "zerissen".
Nun die provokante Frage meinerseits: Was um Himmels willen soll ich für ein Futter kaufen, dass der Internet-Katzen-Gemeinschaft recht ist?
Soll ich mir das herzaubern? Ist das ganze herumgetue nicht übertrieben? Soll ich etwa um Himmels willen total teures Futter irgendwo bestellen?
Fühlt euch bitte nicht angegriffen. Habe das ganz bewusst überspitzt formuliert. Ich weiß das hört sich so an wie "ihr bösen Leute, warum schimpft ihr mich so, weil ich meiner Katze das billige Futter gebe"
Ich bin ja selbst dafür verantwortlich.
Aber wäre echt interessiert daran was ihr zu meinen "Vorwürfen" sagt.
Mfg
Christian
PS: Entschuldigung für diesen episch langen Text. Neige leider zu solch langen Texten.
Ich hätte zwei Fragen:
1) Und zwar haben wir seit zwei Wochen eine neuen kleine Kater. Er ist so ca. 13/14 Wochen alt und eine normale Hauskatze, also keine Rassekatze.
Nun wollte ich fragen ob man junge/kleine Katzen immer füttern soll wenn sie danach verlangen?
Denn er verlangt öfter nach Futter als ich ihm von mir aus geben würde. Ich finde er hat auch immer einen ganz schönen Bauch, wobei die Rippen gut fühlbar sind, also der Bauch kein Fett ist, sondern glaub ich eher dass es das Futter im Bauch ist.
Also ich gebe ihm jedesmal die Hälfte einer 100g Dose (Nassfutter). Versuche im wenig zu geben dafür aber öfter, so ca. 4-6 mal am Tag.
Ich weiß auch dass das irgendwie eine blöde Frage ist, und ich hab ja auch schon vorher eine Katze gehabt, die wir vor 2 1/2 Wochen einschläfern lassen haben. Nur weiß ich nicht mehr wie das damals bei ihr war, da das schon 14 Jahre her ist seit sie klein war, und ich damals auch erst 8 Jahre war.
Und unsere erste Katze haben wir eigentlich auch immer gefüttert wenn sie danach verlangt hat.
2) Meine zweite Frage bezieht sich auf die Art von Futter:
Vor ein paar Tagen habe ich mal so unter "bestes Nassfutter für katzen" gegoogelt und gelesen, dass alles dieses Nassfutter aus dem Supermarkt so schlecht wäre. Also unserer ersten Katze haben wir immer nur das billigste Futter gekauft. Je nachdem wo die Mama eben eingekauft hat: das Molly vom Spar, das Clever vom Billa, das Shah vom Hofer usw. (Österreich)
So, unsere erste Katze ist also 14 Jahre geworden und wir haben sie wegen der chronischen Niereninsuffizienz einschläfern müssen.
So nun möchte ich zu diesen Vorwürfen was schreiben:
z.B. "in diesem Futter ist Zucker drinnen".
Also wenn ich mir die Inhaltsstoffe so anschaue, dann steht nirgends nur in geringstem etwas von Zucker drauf. Wenn es versteckt wäre, dann höchstens in "pflanzliche Nebenerzeugnisse". Und ich würde schon erkennen wenn da irgendwo bei den Inhaltsstoffen Zucker versteckt wäre, da ich Pharmazie studiere und mich da chemisch auskenne.
Was sagt ihr dazu?
Zweitens:
Da ich aufgrund des Vorwurfes, dass das billige Futter bzw. generell das Futter aus dem Supermarkt so schlecht ist, etwas erschrocken war, habe ich mir gedacht ich geh mal zum Fressnapf und schau da nach.
Haben dann nach den Kriterien (viel Fleisch drinnen, kein Zucker, keine "Standardmarke", Preis der auf gute Qualität schließen lässt usw.) alle Futtersorten durchgeschaut. Habe mir dann drei verschiedene Marken mitgenommen (Select Gold, Bio Plan, Premiere). Habe diese dann im Internet eingegeben. Leider wurden auch diese in diversen Foren (auch hier), provokant gesagt, "zerissen".
Nun die provokante Frage meinerseits: Was um Himmels willen soll ich für ein Futter kaufen, dass der Internet-Katzen-Gemeinschaft recht ist?
Soll ich mir das herzaubern? Ist das ganze herumgetue nicht übertrieben? Soll ich etwa um Himmels willen total teures Futter irgendwo bestellen?
Fühlt euch bitte nicht angegriffen. Habe das ganz bewusst überspitzt formuliert. Ich weiß das hört sich so an wie "ihr bösen Leute, warum schimpft ihr mich so, weil ich meiner Katze das billige Futter gebe"

Ich bin ja selbst dafür verantwortlich.
Aber wäre echt interessiert daran was ihr zu meinen "Vorwürfen" sagt.
Mfg
Christian
PS: Entschuldigung für diesen episch langen Text. Neige leider zu solch langen Texten.