
Farya
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 18. August 2025
- Beiträge
- 25
Heyho,
unsere beiden (Wohnungs)Katzen durften - weil sie nach einer Woche schon so zutraulich waren - seit dem Wochenende auch täglich 2x auf die Terrasse.
Diese ist mit einem schwarzen 3x3cm Katzennetz rundherum vor Ausbruch geschützt, aber die Katzen können überall durch schauen. Es gibt untenher also quasi keinen "Sichtschutz". Sie mögen das auch sehr und auch die 12m² Terrasse wurde nach 1-2 Tagen Erkunden gut in Beschlag genommen. Sie haben dort bisher einen Kratzbaum, große Äste von Bäumen aus dem Garten, einen Karton mit Stroh, einen Teppich zum Kratzen..
Nun zu meiner Frage: eine Freigänger Katze aus der Nachbarschaft (ich vermute Kater, aufgrund der Größe) 'besuchte' unsere beiden da gerade zum zweiten mal. Am Fenster haben sie sich zuvor auch schonmal entdeckt.
Unseren Chaviv interessiert dieser fremde Kater gar nicht. Der schaut mal eine Minute und geht weiter seinem Tagwerk nach.
Bei Amor sieht das etwas anders aus..: Er setzt sich ans Fenster/Netz und starrt die fremde Katze an. Lässt sie nicht mehr aus den Augen, so lange er sie sieht. (nicht so gut, oder?).
Die fremde Katze bleibt sehr auf Abstand, so circa 4-5 Meter und schaut auch intensiv auf Amor. Allerdings lässt die andere Katze auch zwischendurch ab mit ihren Blicken und wirkt eher 'entspannt'. Amor aber entfährt manchmal so ein gurrendes Miauen (kein Knurren, sondern das gleiche wie wenn ich mit Futter aus der Küche komme), die Schwanzspitze zuckt usw. Er wirkt also ziemlich erregt, während er die Fremdkatze anschaut.
Das ging dann jetzt heute sehr lange so (15 Minuten) bis die Fremdkatze irgendwann geduckt und wie in Zeitlupe weg geht und aus dem Sichtfeld verschwindet. Amor lässt sich kaum ablenken in dieser Situation und wird erst wieder so richtig 'ansprechbar', wenn er die Katze schon länger nicht mehr sieht. Er wirkt auch ziemlich enttäuscht und als würde er ihr gerne hinterher, wenn sie dann so langsam weg geht..
Auf mich als Laien wirkt es so, als ob Amor da unbedingt hin will (und das nicht unbedingt im Guten?!) und die Fremdkatze gerne einfach nur wie bisher ihre Route weiterhin hier ablaufen würde, sich aber nicht traut.
Denn die Fremdkatze war vorher auch manchmal auf unserer Terrasse unterwegs, die ja nun abgesperrt ist und allgemein ging sie immer dicht um unser Haus herum ihre Route.
Kann mir vielleicht jemand etwas über die Situation erzählen und wie ich da am besten vorgehe? Ich möchte keine der Katzen stressen, auch die fremde nicht. Sie wirkt auf mich auch irgendwie schon ein bisschen älter.. sollte ich für Sichtschutz untenher Sorgen, damit sich das Problem 'erledigt' hat?
Oder denkt ihr, das gibt sich und wird irgendwann kein Problem mehr sein?
Ich sehe die fremde Katze schon gar nicht mehr so oft um unser Haus herum wie früher..
Freigang wird es für unsere beiden Katzen nie geben. Aber 2-3x am Tag auf die Terrasse sollten sie schon dürfen. Das gibt ihnen doch nochmal ganz andere Reize und sie liegen so gerne in der Sonne. Bisher war ich immer dabei bzw. hatte zumindest ein Auge drauf aber es wäre halt ein Träumchen, wenn man sie irgendwann auch mal alleine draußen lassen kann, während man drin zum Beispiel staubsaugt oder dem Haushalt nachgeht.
Unsere sind ja auch noch nicht so lange bei uns und ich mag sie nicht damit stressen, ab und zu da eine andere Katze zu sehen und nicht hin zu können oder sich da bedroht zu fühlen oder was auch immer.. nur leider hatte ich im bisherigen Leben leider immer nur Einzelkatzen die Freigänger waren und kann Verhalten der Katzen untereinander nun nicht so richtig deuten, ob das noch im Rahmen ist oder schon purer Stress.
Vielen Dank fürs Lesen 🙂
unsere beiden (Wohnungs)Katzen durften - weil sie nach einer Woche schon so zutraulich waren - seit dem Wochenende auch täglich 2x auf die Terrasse.
Diese ist mit einem schwarzen 3x3cm Katzennetz rundherum vor Ausbruch geschützt, aber die Katzen können überall durch schauen. Es gibt untenher also quasi keinen "Sichtschutz". Sie mögen das auch sehr und auch die 12m² Terrasse wurde nach 1-2 Tagen Erkunden gut in Beschlag genommen. Sie haben dort bisher einen Kratzbaum, große Äste von Bäumen aus dem Garten, einen Karton mit Stroh, einen Teppich zum Kratzen..
Nun zu meiner Frage: eine Freigänger Katze aus der Nachbarschaft (ich vermute Kater, aufgrund der Größe) 'besuchte' unsere beiden da gerade zum zweiten mal. Am Fenster haben sie sich zuvor auch schonmal entdeckt.
Unseren Chaviv interessiert dieser fremde Kater gar nicht. Der schaut mal eine Minute und geht weiter seinem Tagwerk nach.
Bei Amor sieht das etwas anders aus..: Er setzt sich ans Fenster/Netz und starrt die fremde Katze an. Lässt sie nicht mehr aus den Augen, so lange er sie sieht. (nicht so gut, oder?).
Die fremde Katze bleibt sehr auf Abstand, so circa 4-5 Meter und schaut auch intensiv auf Amor. Allerdings lässt die andere Katze auch zwischendurch ab mit ihren Blicken und wirkt eher 'entspannt'. Amor aber entfährt manchmal so ein gurrendes Miauen (kein Knurren, sondern das gleiche wie wenn ich mit Futter aus der Küche komme), die Schwanzspitze zuckt usw. Er wirkt also ziemlich erregt, während er die Fremdkatze anschaut.
Das ging dann jetzt heute sehr lange so (15 Minuten) bis die Fremdkatze irgendwann geduckt und wie in Zeitlupe weg geht und aus dem Sichtfeld verschwindet. Amor lässt sich kaum ablenken in dieser Situation und wird erst wieder so richtig 'ansprechbar', wenn er die Katze schon länger nicht mehr sieht. Er wirkt auch ziemlich enttäuscht und als würde er ihr gerne hinterher, wenn sie dann so langsam weg geht..
Auf mich als Laien wirkt es so, als ob Amor da unbedingt hin will (und das nicht unbedingt im Guten?!) und die Fremdkatze gerne einfach nur wie bisher ihre Route weiterhin hier ablaufen würde, sich aber nicht traut.
Denn die Fremdkatze war vorher auch manchmal auf unserer Terrasse unterwegs, die ja nun abgesperrt ist und allgemein ging sie immer dicht um unser Haus herum ihre Route.
Kann mir vielleicht jemand etwas über die Situation erzählen und wie ich da am besten vorgehe? Ich möchte keine der Katzen stressen, auch die fremde nicht. Sie wirkt auf mich auch irgendwie schon ein bisschen älter.. sollte ich für Sichtschutz untenher Sorgen, damit sich das Problem 'erledigt' hat?
Oder denkt ihr, das gibt sich und wird irgendwann kein Problem mehr sein?
Ich sehe die fremde Katze schon gar nicht mehr so oft um unser Haus herum wie früher..
Freigang wird es für unsere beiden Katzen nie geben. Aber 2-3x am Tag auf die Terrasse sollten sie schon dürfen. Das gibt ihnen doch nochmal ganz andere Reize und sie liegen so gerne in der Sonne. Bisher war ich immer dabei bzw. hatte zumindest ein Auge drauf aber es wäre halt ein Träumchen, wenn man sie irgendwann auch mal alleine draußen lassen kann, während man drin zum Beispiel staubsaugt oder dem Haushalt nachgeht.
Unsere sind ja auch noch nicht so lange bei uns und ich mag sie nicht damit stressen, ab und zu da eine andere Katze zu sehen und nicht hin zu können oder sich da bedroht zu fühlen oder was auch immer.. nur leider hatte ich im bisherigen Leben leider immer nur Einzelkatzen die Freigänger waren und kann Verhalten der Katzen untereinander nun nicht so richtig deuten, ob das noch im Rahmen ist oder schon purer Stress.
Vielen Dank fürs Lesen 🙂