Frage zu FIV

  • Themenstarter annika1485
  • Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

annika1485

Forenprofi
Mitglied seit
8. April 2011
Beiträge
1.004
Eine Bekannte möchte sich eine Katze aus dem TH holen die aber das FIV Virus in sich trägt. Sie hat einen gesunden Kater zu Hause.
Im Tierheim haben sie ihr gesagt das die Kleine ne Impfung bekommen hat, damit sie keine anderen Katzen anstecken kann???? Und das von 1000 Katzen die das Virus in sich tragen, nur bei 1 ausbricht.
Sowas habe ich bis jetzt nirgendwo gelesen.
 
A

Werbung

A

annika1485

Forenprofi
Mitglied seit
8. April 2011
Beiträge
1.004
Ich lese immer nur das man FIV Katzen nicht zu einer gesunden Katze setzen sollte:confused:
 
iwb

iwb

Forenprofi
Mitglied seit
12. Mai 2010
Beiträge
1.176
Ort
NRW
Wenn die Katzen untereinander friedlich sind und sich nicht beißen, dann kann nichts passieren.

Die Ansteckung erfolgt nur über das Blut.
 
A

annika1485

Forenprofi
Mitglied seit
8. April 2011
Beiträge
1.004
Ja genau das hatte ich auch im Kopf. WENN sie sich nicht beißen
Aber dann sollen die doch nicht erzählen das sie keine anderen Katzen mehr anstecken kann!!! Das kam mir nen bissl spanisch vor
 
Ciccolino

Ciccolino

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
3. Juni 2011
Beiträge
353
Ort
Südschwarzwald
Pinsel

Pinsel

Forenprofi
Mitglied seit
20. April 2010
Beiträge
15.987
Ort
am Harz
annika,
es wäre super, wenn es so eine spritze geben würde. die im th haben mist erzählt. FIV ist eine tröpfcheninfektion, die nicht nur bei biss, sondern auch bei gemeinsamer besnutzung von futter und wassernäpfen übertragen wird

Sorry, da bist du aber nicht ganz richtig informiert betreffs Übertragung, ich hatte nicht nur einmal Fivies zu gesunden Katzen, es hat sich in den ganzen Jahren nicht ein einziges Katzi angesteckt, obwohl sie zusammen waren.
In einer friedlichen , harmonischen Katzengruppe und mit verantwortungsbewusstem Agieren ist das ohne weiteres machbar
 
A

annika1485

Forenprofi
Mitglied seit
8. April 2011
Beiträge
1.004
Ich finde sowas unverantworlich von nem Tierheim so nen Scheiß zu erzählen.
Vorallem wenn man zwei Katzen zusammenführt weiß man nie was passiert. Ob sie sich doch mal gegenseitig beißen.
Wollen wahrscheinlich auf biegen und brechen Tiere zu vermitteln
 
G

gisisami

Forenprofi
Mitglied seit
25. Januar 2008
Beiträge
14.554
Ort
NRW
Hallo
es gibt keine Impfung oder ähnliches gegen FIV.

Sind die Tiere untereinander friedlich passiert auch nichts. Hier gibt es mehrere User die "gemischte" Katzengruppen haben.

Meldet Euch doch mal mit Euren Erfahrungen.


Und außerdem, ist der Erstkater denn getestet? Die meisten sind es doch garnicht.


LG
 
Blackfire

Blackfire

Forenprofi
Mitglied seit
17. August 2007
Beiträge
9.229
  • #10
Es gibt keine Impfung gegen FIV. Im Gegensatz zu FeLV überträgt sich FIV aber nur durch blutige Beißereien oder den Deckakt. Wenn die Katzen untereinander friedlich sind, passiert nichts. Sie können z.B. auch aus dem gleichen Napf fressen, ohne dass was passiert.
 
A

annika1485

Forenprofi
Mitglied seit
8. April 2011
Beiträge
1.004
  • #11
Ja der Erstkater ist getestet.
Ja klar können FIV Katzen und gesunde Katzen zusammen leben.
Aber man weiß ja leider nicht wie die beiden bei der Zusammenführung reagieren.
Mal davon ab in die Anzeige im Internet haben die auch nicht reingeschrieben das sie FIV Positiv ist. Find ich ja schon eigentlich wichtig so ne Info.
Na ja aber nen Lob muss man aussprechen das sie es überhaupt testen. Machen ja viele Tierheime überhaupt nicht.
 
Werbung:
Floechen

Floechen

Forenprofi
Mitglied seit
3. September 2009
Beiträge
1.212
Alter
56
Ort
NRW
  • #12
Eine Bekannte möchte sich eine Katze aus dem TH holen die aber das FIV Virus in sich trägt. Sie hat einen gesunden Kater zu Hause.
Im Tierheim haben sie ihr gesagt das die Kleine ne Impfung bekommen hat, damit sie keine anderen Katzen anstecken kann???? Und das von 1000 Katzen die das Virus in sich tragen, nur bei 1 ausbricht.
Sowas habe ich bis jetzt nirgendwo gelesen.

War denn auch wirklich FIV gemeint oder ist bei der Miez ein Test auf Coronaviren gemacht worden? Coronaviren können ja fast in jeder Katze nachgewiesen werden ohne das eine FIP entsteht, das ist nicht ansteckend.

Oft wird über FIV gesprochen aber FIP gemeint:confused:

Ansonsten, Fiv ist bei sozialen Tieren nicht das Problem.....
 
A

annika1485

Forenprofi
Mitglied seit
8. April 2011
Beiträge
1.004
  • #13
Nee die haben ganz klar Katzenaids gesagt.aber sie will nochmal ans und fragen ob sie was falsch verstanden hat.
 
locke1983

locke1983

Forenprofi
Mitglied seit
10. Juli 2009
Beiträge
15.999
Ort
Nähe Trier
  • #14
Wenn deine Bekannte eine langsame Zusammenführung anstrebt und die beiden Katzen genau beobachtet, dann sehe ich wirklich kein Problem.

Man sollte die Katzen nur gut beobachten, damit sie sich nicht verbeißen.

Ich habe hier 3 Tiere, die alle mal getestet wurden. Da sie Freigänger sind könnten sie sich theoretisch draußen infiziert haben ohne das ich das wüsste.

Aber wichtig ist doch, das man deiner Bekannten gesagt hat was Sache ist und das sie demnach handeln kann.
 
bea1982

bea1982

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. Dezember 2010
Beiträge
941
Ort
687**, BW
  • #15
Hallo ihr!

Ich kenne mich mit FIV nicht aus - würde aber nach dem, was ich hier gelesen habe, davon ausgehen, dass FIV-positive Katzen nur als Wohnungskatzen bzw. mit kontrolliertem Freigang vermittelt werden sollten, da sie andere Katzen bei Revierkämpfen etc. mit FIV anstecken könnten. Sehe ich das richtig?

Das müsste ja dann beim neuen Zuhause auch beachtet werden...

Ja, ich finde auch, dass der TSV die Interessenten besser aufklären sollte - dass mit dieser "Impfung" scheint ja auch Quatsch zu sein - da hast Du vollkommen recht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frau Sue

Frau Sue

Forenprofi
Mitglied seit
17. Juni 2010
Beiträge
12.066
Ort
NDS
  • #16
Ich habe hier eine gemischtes Duo (Filou ist positiv, Pepper negativ).
Das klappt wunderbar. Allerdings muss ich dazu sagen, dass beide sich von Geburt an kennen (sind Wurfgeschwister ... und ja, entgegen weitläufiger Meinungen: Es geht dass Wurfgeschwister positiv/negativ gemischt sein können, auch wenn sie keinen Kontakt zu anderen Katzen bisher hatten -.-), wir also das Problem einer Zusammenführung nicht hatten.

Ich kann da also keine Erfahrungswerte hinsichtlich einer Zusammenführung von positiv/negativ beisteuern.


Aber ich würde hier jeder Zeit ruhigen Gewissens eine weitere negative Katze dazusetzen.
Ich würde durch eine langsame Zusammenführung vorbeugen, auch mit Gittertüre. Einfach aus der Sicherheit heraus. Ich trau mir allerdings dann auch die Einschätzung zu, wann die Gittertüre wieder weg kann.


Ich bin übrigens kein Fan von FIV-Katzen im Freigang. Und das nicht mal unbedingt nur, weil sie andere Katzen anstecken könnten (obwohl das ein sehr wichtiger Punkt ist ... da kann meine FIV-Kater noch so friedvoll sein, wenn er auf einen Stänkerer trifft, der ihn ordentlich vermöbelt und sich so was wegholt!), sondern auch weil ich mich frage, wie das Immunsystem da wohl mit all dem da draußen klar kommt.

Zu Hause sehe ich das mit den Revierkämpfen dann einfach nicht so gegeben, weil ich ja dafür eben langsam zusammenführen würde.



Ich finde es toll, wenn sie diesem Tier eine Chance gibt, die Vermittlungschancen von FIV+ Katzen ist ja relativ gering. Aber sie sollte auch bedenken, dass Kosten auf sie zu kommen können, weil sie durch das geschwächte Immunsystem natürlich anfälliger sind. Einfach, dass sie sich das vorher bewusst macht, damit das arme Tier nicht zum Wanderpokal wird (denn auch der ständige Umzugsstress ist beim FIV+ Tier nicht gerade förderlich :( )
 
Zuletzt bearbeitet:
A

annika1485

Forenprofi
Mitglied seit
8. April 2011
Beiträge
1.004
  • #17
Beide sollen in der Wohnung gehalten werden.
Der Kater ist auch nen ganz lieber und hatte noch nie Probleme mit anderen Katzen. Sie hat schon öfter kranken Tieren eine Chance gegeben und sie aufgenommen. Ist nie was passiert.
Und die Kleine Maus aus dem Tierheim wurde aus einer verdreckten Wohnung gerettet wo glaub ich 14 Katzen lebten. Sie kennt also das Zusammenleben mit anderen Katzen.

Ja das mit dem möglichst Stressfreienleben hab ich auch schon gelesen. Sie zieht in drei Wochen um. Und will sie dann erst abholen.

Na ja sie will da am Donnerstag aber nochmal anrufen. Und nochmal nachfragen ob sie alles richtig verstanden hat. Und wenn die dann immer noch sagen "Nöööö das ist nicht ansteckend". Dann fall ich vom Glauben ab.
 
A

annika1485

Forenprofi
Mitglied seit
8. April 2011
Beiträge
1.004
  • #18
War denn auch wirklich FIV gemeint oder ist bei der Miez ein Test auf Coronaviren gemacht worden? Coronaviren können ja fast in jeder Katze nachgewiesen werden ohne das eine FIP entsteht, das ist nicht ansteckend.

Oft wird über FIV gesprochen aber FIP gemeint:confused:

Ansonsten, Fiv ist bei sozialen Tieren nicht das Problem.....

Floechen du hattest Recht. Es war kein FIV sondern Coronaviren. Meine Bekannte hatte es falsch verstanden. Die Kleine zieht in 3 Wochen in ihr neues zu Hause :D
 
J

Juik

Forenprofi
Mitglied seit
12. Juli 2010
Beiträge
9.238
  • #19
Ich hoffe aber, dass sie ihren vorhandenen kater NICHT impft!

Bitte auf keinen Fall gegen FIP impfen!
 
Floechen

Floechen

Forenprofi
Mitglied seit
3. September 2009
Beiträge
1.212
Alter
56
Ort
NRW
  • #20

Ähnliche Themen

Oceanseve
Antworten
2
Aufrufe
3K
Liane F.
L
W
Antworten
5
Aufrufe
15K
Jasmin
Jasmin
C
Antworten
14
Aufrufe
2K
Blackfire
Blackfire
Bumble
Antworten
14
Aufrufe
7K
Bumble
Bumble
K
Antworten
1
Aufrufe
897
Quilla
Quilla

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben