G
gummibärchenkatze
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Juli 2013
- Beiträge
- 3
wir haben einen kater und eine katze, beide 10 jahre alt, beide sind kastriert und sind bisher immer gesund und munter gewesen.
es reine wohnungskatzen, sie kennen das 'draussen' nicht.
nun habe ich vor genau 5 wochen einen kleinen flokati-teppich von einer freundin (sie hat keine haustiere) geschenkt bekommen.
dummerweise habe ich diesen teppich (der eigentlich sauber war und auch frisch gerochen hatte) nur kurz abgesaugt und sofort hingelegt für meine katzen, die sich auch sofort drauf niedergelassen haben.
nach ein paar tagen fiel mir bei meinen katzen auf das sie sich vermehrt kratzten. ich untersuchte sie genauer und fand flöhe im fell der beiden. 😕
ich hatte dann sofort diesen teppich in verdacht und fand dort dann auch eier, larven und fertige flöhe. 😱
habe diesen teppich natürlich sofort aus der wohnung verbannt, in einem plastiksack verschlossen in den keller verfrachtet.
habe dann den nächsten tierarzt aufgesucht, er gab den katzen frontline spot on und ich sollte dasselbe in 4 wochen noch einmal machen.
die 4 wochen sind morgen um.
was sich bisher getan hat?
nichts! ausser das die flöhe anscheinend immer mehr werden!
ich verbringe jeden tag mit waschen sämtlicher wäsche die am tag gebraucht wurde!
täglich mehrmals am staubsaugen bin, vor allem dort wo sich unsere katzen bevorzugt aufhalten!
unsere wohnung ist leider fast komplett mit teppich ausgelegt! 😡
wir unser bett seid 3 wochen nicht mehr benutzen (ekelgefühle ohne ende! ) und nur noch auf einer couch schlafen, einfach weil man die besser reinigen kann. 😱
aber das schlimmste ist unsere katzen so zu sehen!
sie kratzen sich furchtbar! zucken oft rum wie von taranteln gestochen. 🙁
fressen tun sie normal und holen sich auch ihre streicheleinheiten ab.
aber die flöhe werden einfach nicht weniger! überall sind eier und flohköttel zu finden wo die katzen sassen oder schliefen. 🙁
unser ta sagte das wäre alles normal 😕
solange unsere katzen normal fressen würden sollten wir uns keine sorgen machen und halt morgen einfach die 2. ration frontline spot-on verabreichen.
aber unsere katzen haben doch schon hautverletzungen (ekzeme) vom vielen kratzen... auch das wäre normal meinte er. 🙁
ich bin leider nicht in der lage einfach einen anderen tierarzt aufzusuchen, weil die nächsten einfach zu weit entfernt sind.
ich hab nach dem durchlesen einiger foren beschlossen dieses frontline nicht weiter zu verabreichen.
will morgen versuchen irgendwo capstar zu bekommen, hoffe das man es in apotheken bekommt?
auch ein umgebungsspray wäre vielleicht gut.
ich hoffe auf tipps was ich noch tun könnte.
bin echt mit den nerven am ende! 😡
es reine wohnungskatzen, sie kennen das 'draussen' nicht.
nun habe ich vor genau 5 wochen einen kleinen flokati-teppich von einer freundin (sie hat keine haustiere) geschenkt bekommen.
dummerweise habe ich diesen teppich (der eigentlich sauber war und auch frisch gerochen hatte) nur kurz abgesaugt und sofort hingelegt für meine katzen, die sich auch sofort drauf niedergelassen haben.
nach ein paar tagen fiel mir bei meinen katzen auf das sie sich vermehrt kratzten. ich untersuchte sie genauer und fand flöhe im fell der beiden. 😕
ich hatte dann sofort diesen teppich in verdacht und fand dort dann auch eier, larven und fertige flöhe. 😱
habe diesen teppich natürlich sofort aus der wohnung verbannt, in einem plastiksack verschlossen in den keller verfrachtet.
habe dann den nächsten tierarzt aufgesucht, er gab den katzen frontline spot on und ich sollte dasselbe in 4 wochen noch einmal machen.
die 4 wochen sind morgen um.
was sich bisher getan hat?
nichts! ausser das die flöhe anscheinend immer mehr werden!
ich verbringe jeden tag mit waschen sämtlicher wäsche die am tag gebraucht wurde!
täglich mehrmals am staubsaugen bin, vor allem dort wo sich unsere katzen bevorzugt aufhalten!
unsere wohnung ist leider fast komplett mit teppich ausgelegt! 😡
wir unser bett seid 3 wochen nicht mehr benutzen (ekelgefühle ohne ende! ) und nur noch auf einer couch schlafen, einfach weil man die besser reinigen kann. 😱
aber das schlimmste ist unsere katzen so zu sehen!
sie kratzen sich furchtbar! zucken oft rum wie von taranteln gestochen. 🙁
fressen tun sie normal und holen sich auch ihre streicheleinheiten ab.
aber die flöhe werden einfach nicht weniger! überall sind eier und flohköttel zu finden wo die katzen sassen oder schliefen. 🙁
unser ta sagte das wäre alles normal 😕
solange unsere katzen normal fressen würden sollten wir uns keine sorgen machen und halt morgen einfach die 2. ration frontline spot-on verabreichen.
aber unsere katzen haben doch schon hautverletzungen (ekzeme) vom vielen kratzen... auch das wäre normal meinte er. 🙁
ich bin leider nicht in der lage einfach einen anderen tierarzt aufzusuchen, weil die nächsten einfach zu weit entfernt sind.
ich hab nach dem durchlesen einiger foren beschlossen dieses frontline nicht weiter zu verabreichen.
will morgen versuchen irgendwo capstar zu bekommen, hoffe das man es in apotheken bekommt?
auch ein umgebungsspray wäre vielleicht gut.
ich hoffe auf tipps was ich noch tun könnte.
bin echt mit den nerven am ende! 😡