flöhe ohne ende!

  • Themenstarter Themenstarter gummibärchenkatze
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
G

gummibärchenkatze

Neuer Benutzer
Mitglied seit
7. Juli 2013
Beiträge
3
wir haben einen kater und eine katze, beide 10 jahre alt, beide sind kastriert und sind bisher immer gesund und munter gewesen.
es reine wohnungskatzen, sie kennen das 'draussen' nicht.
nun habe ich vor genau 5 wochen einen kleinen flokati-teppich von einer freundin (sie hat keine haustiere) geschenkt bekommen.
dummerweise habe ich diesen teppich (der eigentlich sauber war und auch frisch gerochen hatte) nur kurz abgesaugt und sofort hingelegt für meine katzen, die sich auch sofort drauf niedergelassen haben.
nach ein paar tagen fiel mir bei meinen katzen auf das sie sich vermehrt kratzten. ich untersuchte sie genauer und fand flöhe im fell der beiden. 😕
ich hatte dann sofort diesen teppich in verdacht und fand dort dann auch eier, larven und fertige flöhe. 😱
habe diesen teppich natürlich sofort aus der wohnung verbannt, in einem plastiksack verschlossen in den keller verfrachtet.

habe dann den nächsten tierarzt aufgesucht, er gab den katzen frontline spot on und ich sollte dasselbe in 4 wochen noch einmal machen.

die 4 wochen sind morgen um.
was sich bisher getan hat?
nichts! ausser das die flöhe anscheinend immer mehr werden!

ich verbringe jeden tag mit waschen sämtlicher wäsche die am tag gebraucht wurde!
täglich mehrmals am staubsaugen bin, vor allem dort wo sich unsere katzen bevorzugt aufhalten!
unsere wohnung ist leider fast komplett mit teppich ausgelegt! 😡
wir unser bett seid 3 wochen nicht mehr benutzen (ekelgefühle ohne ende! ) und nur noch auf einer couch schlafen, einfach weil man die besser reinigen kann. 😱
aber das schlimmste ist unsere katzen so zu sehen!
sie kratzen sich furchtbar! zucken oft rum wie von taranteln gestochen. 🙁
fressen tun sie normal und holen sich auch ihre streicheleinheiten ab.

aber die flöhe werden einfach nicht weniger! überall sind eier und flohköttel zu finden wo die katzen sassen oder schliefen. 🙁

unser ta sagte das wäre alles normal 😕
solange unsere katzen normal fressen würden sollten wir uns keine sorgen machen und halt morgen einfach die 2. ration frontline spot-on verabreichen.
aber unsere katzen haben doch schon hautverletzungen (ekzeme) vom vielen kratzen... auch das wäre normal meinte er. 🙁

ich bin leider nicht in der lage einfach einen anderen tierarzt aufzusuchen, weil die nächsten einfach zu weit entfernt sind.

ich hab nach dem durchlesen einiger foren beschlossen dieses frontline nicht weiter zu verabreichen.
will morgen versuchen irgendwo capstar zu bekommen, hoffe das man es in apotheken bekommt?
auch ein umgebungsspray wäre vielleicht gut.
ich hoffe auf tipps was ich noch tun könnte.
bin echt mit den nerven am ende! 😡
 
A

Werbung

Halloli,

Ach herrje, da hast Du aber ein ziemliches Problem.

Ich denke, dass Capstar ist echt gut um die Flöhe sofort abzutöten. Und dann bitte Program.

"Program® 40 dient der Prävention der Flohvermehrung bei Katzen, indem die Entwicklung von Floheiern zu adulten Flöhen für 6 Monate gehemmt wird. Program® 40 ist wirksam gegen Floheier und Larvenstadien von Flöhen. Wirksame Blutspiegel von Lufenuron werden innerhalb von 21 Tagen erreicht" Zitat Novartis Homepage.

Das gibt es entweder als Suspension zum Eingeben, wirkt 4 Wochen, oder als Infektion beim Tierarzt, wirkt 6 Monate.

Frontline wirkt bei Euch scheinbar nicht und ist auch sehr schädlich, auch wenn der TA das nicht zugibt.

Viel Glück
 
... auch ein umgebungsspray wäre vielleicht gut ...

das wäre nicht nur gut, sondern das ist absolut nötig, damit ihr die flöhe los werdet. die haben mitlerweile ihre eier in jeder ritze, hinter den fußleisten, in den sofaritzen, auf den schlafplätzen der miezen etc. abgelgt und denen ist nur mit einem umgebungsspray beizukommen. wenn du etwas gutes und zugleich unschädliches haben möchtest, dann besorge dir den bio insect shocker (hat im öko-test eine gute bewertung und wirkt zuverlässig). du solltest aber bestenfalls gleich zwei große flaschen kaufen, weil du wirklich den kompletten teppich incl. fußleisten, alle kissen, sofas, sessel etc. einsprühen solltest.
den bio insect shocker gibts sogar im fressnapf.

und beim staubsaugen ein flohhalsband in den staubsaugerbeutel geben und den beutel regelmäßig wechseln.
diese flohbiester muss man von unterschiedlichen seiten aus angreifen, sonst kriegt man die nicht in den griff.

frontline wirkt scheinbar nicht mehr wirklich gut, das war damals bei uns auch so und ich habe das hier auch schon öfter gelesen. advantage ist als spot on wesentlich wirksamer, aber capstar ist natürlich verträglicher für die miezen.

viel erfolg! 🙂
 
puh, endlich kann ich erste erfolge verbuchen!

gestern früh bin ich direkt zu einer apotheke geradelt, wollte capstar und den bio-insect-shocker kaufen... war leider nicht vorrätig und musste erst bestellt werden.
um 18 uhr konnte ich dann aber die mittelchen endlich abholen.

zuhause angekommen, hatte ich meinen 2 süssen erstmal je eine capstar-tablette einverleibt. einfach in eine leckerli-stange reingepresst, funktionierte super! 🙂
meine 2 süssen verblieben dann erstmal in einem zimmer, während ich die anderen zimmer mit dem insect-shocker besprühte.

bin dann wieder ins zimmer zu meinen miezen gegangen und dachte ich sehe nicht recht!
der kater der normalerweise ein weisses gesicht hat, war über und über mit flüchtenden flöhen voll, mitten im gesicht! es sag furchtbar aus 😱
der kater war nur noch am fauchen, aber liess sich trotzdem die viecher von mir entfernen, ohne mich zu verkloppen. 🙄
fortan war ich mindestens eine stunde lang nur damit beschäftigt beide katzen zu bürsten und durchzukämmen.
da es in diesem zimmer kein teppichboden gibt, konnte ich alle abgefallenen flöhe schön zusammenfegen.
ich hab die viecher nicht gezählt, aber ich würde auf weit über 100 tippen, die allein von beiden katzen heruntergefallen sind! 😱
als beide katzen weitestgehend flohfrei waren bekamen sie leckerchen und fisches wasser und legten sich dann pennen.
endlich konnten sie mal schlafen ohne sich dauernd kratzen zu müssen.

heut mittag hatte ich dann beide katzen wieder in die anderen zimmer gelassen, die vorher mit dem insect-shocker behandelt worden waren.
bin morgens noch stundenlang mit dem staubsauger überall durch.
gerade eben habe ich noch das letzte zimmer mit dem insect-shocker eingesprüht, nachdem die katzen dort rauswaren.
das zeug riecht übrigens nicht gerade lecker, aber da müssen wir halt jetzt durch. durch vieles lüften ist es jetzt schon angenehmer geworden.

die capstar-tabletten waren jedenfalls super-schnell wirksam!
sehr zu empfehlen bei starkem befall!
ich werd's jetzt weiter beobachten und vielleicht morgen nochmal tabletten geben müssen. schau'n wir mal.

den bio-insect-shocker werde ich auch noch je nach bedarf benutzen.
hab ja nun vorrat! 🙂

meine waschmaschine läuft auch pausenlos... das gibt 'ne stromrechnung! 🙄

aber wie gesagt: immerhin benehmen sich meine katzen wieder wie katzen: spielen, futtern, schmusen, pennen. 😉
kein nervöses gekratze und rumgehopse mehr. 😉

hoffe, das floh-problem jetzt im griff zu bekommen. 🙂
 
Ich drücke dir die Daumen, dass es reicht und du das Problem in den Griff kriegst (bitte das zerschnittene Flohhalsband im Staubsaugerbeutel nicht vergessen und nicht zu früh mit den Maßnahmen aufhören!)

Falls es nicht reichen sollte, wirst du dir wohl oder übel die 'Floh-Bomben' beim TA besorgen müssen. Nach Zündung derer muss man für mehrere Stunden die Wohnung verlassen. Ich rate nicht dazu, musste es aber selber einmal einsetzen, weil unsere damalige Wohnung mit über 200 qm komplett mit Teppich ausgelegt war und komplett verfloht war, dank zwei Mini-Pflegis. *schauder* Danach war es allerdings gut. Ich erwähne das jetzt nur, damit du nicht die Krise kriegst, wenn es nicht klappt. Die Daumen drücke ich dir weiter. 🙂
 
Das Program nicht vergessen!

Damit die Plage nicht wieder ausbricht, weil noch ein paar Flöhe überlebt haben und zur Eiablage kommen.
 
Werbung:
die armen miezen 😱

das hört schon relativ vielversprechend an. aber wenn ihr einen dermaßen starken befall hattet, musst du unbedingt am ball bleiben. die katzen regelmäßig behandeln und auch die wohnung nochmal einsprühen in spätestens zwei wochen.

wenn du jetzt nachlassen solltest, werden die noch irgendwo vor sich hinschlummernden eier und larven für eine zweite plage sorgen. man erwischt ja leider meistens nicht wirklich alle viecher beim ersten mal und wenn ihr wirklich hunderte flöhe hattet, dann habt ihr tausende eier und larven. außerdem sitzen die wenigsten flöhe auf der katze, die meisten sind in der wohnung unterwegs.

also, immer schön weiter machen mit der floh-bekämpfung 🙂

und ja, leider riecht der bio insect shocker ziemlich muffig. aber das verfliegt nach ein paar tagen dann auch wieder und du hast kein gift in der wohnung.
 
capstar-tabletten töten nur die aktuell erwachsenen Flöhe ... darum unbedingt das Programm verwenden, damit auch die zukünftigen Generationen nicht schlüpfen und Eierlegen undsoweiteundsofort...
 
Ach du Sch...., ich drück dir die Daumen.

Bio Insect Shocker stinkt wirklich penetrant, ist aber wenigstens ungiftig.

Wie schon erwähnt klein geschnittenes Flohhalsband in den Staubsaugerbeutel. Denk an alle Ritzen, auch z.B. vom Lattenrost ( also Bett auseinander nehmen.

Leider noch die nächsten Tage wirklich täglich alles gründlich saugen.Alles bis so 50 cm Höhe mindestens ( also auch Schubladen, Schränke etc.).

Wenn du hast ( ggf. ausleihen) kannst du zusätzlich Ritzen mit einem Dampfstrahler bearbeiten. Danach dann einsprühen.

Was du nicht gleich, oder nicht heiß waschen kannst am besten in Plastiksäcke, Flohhalsband rein, gut zukleben.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem mit diesen Flöhen. Wir haben auch das Bio Insect Shocker genutzt und es damit in den Griff bekommen. Allerdings kamen die kleinen Flöhe immer wieder bis wir gemerkt haben das wir die Flöhe regelrecht in den Staubsaugerbeuteln gezüchtet haben und damit beim Saugen auch wieder durch die Wohnung gepustet haben. Nach endlosem Staubsaugerbeutel wechseln, haben wir uns dann für so einen beutellosen Staubsauger entschieden. Jetzt wird dieser direkt nach dem Saugen gesäubert. Seitdem haben wir auch keine Probleme mehr und vorallem keine Kosten mehr für die Anschaffung der Staubsaugerbeutel. Quasi zwei "Flöhe mit einer Klappe geschlagen". :aetschbaetsch1:
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
9
Aufrufe
2K
Mila&Nilo
M
F
Antworten
4
Aufrufe
6K
freckl
F
U
2
Antworten
30
Aufrufe
8K
tinaha
tinaha
N
Antworten
13
Aufrufe
2K
Irmi_
Irmi_
T
  • Tigermäulchen2010
  • Parasiten
2
Antworten
21
Aufrufe
12K
FrauD.
FrauD.

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben