FIV, FIP oder Leukose oder....

  • Themenstarter Themenstarter Lasphyxia
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
L

Lasphyxia

Neuer Benutzer
Mitglied seit
6. Mai 2025
Beiträge
20
Hallo ihr Lieben.

Ich bin das erste Mal hier, meine Sorge und Ratlosigkeit hat mich hier hergebracht.
Ich musste heute mit meinem 17 Jahre alten Kater zum Arzt, da er sich seit ca. 5 Wochen immer wieder übergeben muss und auch etwas abgenommen hat (0,8kg in 3 Monaten obwohl er frisst wie eh und je).
Dort angekommen, sagte mir unsere TÄ, dass es ihm definitiv nicht gut geht, ein Blick unter das Augenlid hat ihr dafür gereicht, der Bereich war schneeweiß.
Sie hat ihm Blut abgenommen und erstmal einige Schnelltests in der Praxis gemacht.
Darauf folgte der Verdacht auf FIP, FIV oder Leukose, was sie allerdings nur über ein Labor gesichert feststellen lassen kann. Das Blut ist auf dem Weg dorthin, wir warten ab.

Nun sitze ich aber hier, mit meinem eigentlich ansonsten völlig normalem Kater, der mir den halben Tag erklärt, dass er zu wenig Essen bekommt, generell schmusen will und sich auch sonst nicht anders verhält.
Kann es ggf. auch etwas Anderes sein, was diverse seiner Werte so entgleisen lässt? So viel ich auch lese, ich stoße eigentlich immer darauf, dass bei den oben genannten Erkrankungen meist Zweitinfektionen die Probleme machen und die Leukozyten erhöht sein müssten. Diese sind aber im Keller.

Ich habe das Blutbild von heute einfach angehangen, vielleicht hat ja jemand hier einen Rat oder eine Idee.

Vorab direkt vielen lieben Dank!





 
A

Werbung

Hallo Lasphyxia,

schau mal hier: FIV, FIP oder Leukose oder..... Dort wird jeder fündig!
Hi,
tut mir leid, dass es Deinem Kater nicht gut geht. Ich rufe mal unsere Medizinspezis @ferufe und @Max Hase , die kennen sich gut aus.
Alles Gute für Deinen Kater! 🍀🐞🍄
 
  • Like
Reaktionen: Lasphyxia
Immer wieder übergeben und sonst unauffällig passt für mich nicht ganz zusammen.
Wahrscheinlich bist Du deshalb auch zum Doc gegangen.

Wenn an den Schleimhäuten schon eine Anämie sichtbar ist, ist die deutlich. Haben die Blutwerte ja auch bestätigt.
Bei langsamer Entwicklung kann der Körper das lange kompensieren. Katz (und Hund und Mensch) gewöhnt sich daran.
Von außen gesehen bemerkt man lange nix.

Die jetzt vorliegenden Blutwerte wurden direkt in der Praxis bestimmt?
Und der Rest ist auf dem Weg ins Labor?

In den Blutwerten sieht man nicht nur den Mangel an roten Blutkörperchen (Erys, Hämoglobin, Hämatokrit), man sieht auch einen Mangel der weißen Blutkörperchen (Leukozyten gesamt) und der Blutplättchen (Thrombozyten).
Das nennt man eine Panzytopenie. Bestätigt sich das, ist das was ernsteres.

Je nach Ergebnis der ausstehenden Werte, würde ich dann wegen der Kombination mit dem Erbrechen um einen Ultraschall vom Bauch bitten, wenn der Doktor das nicht selber vorschlägt.
 
  • Like
Reaktionen: Mihasmorgul, Lasphyxia, JuliJana und 2 weitere
Willokommen hier,

und hast du mal ein Foto von deinem Opi-Kater? 17 Jahre ist ein stolzes Alter als Mensch wäre er ca. 80-90 Jahre alt.
Freue dich darüber, dass er einen noch guten Appetit hat. Mit FeLV, FIV wäre er niemals so alt geworden und es interessiert auch niemand mehr. Da kann man sich die Test auch sparen.
was ich bei Opi-Kater an deiner Stelle machen würde: einen Bauch-Ultraschall. Guckt mal nach, ob da noch alles durchgängig ist oder ob da noch was "mitisst". Der Verdacht liegt ja leider nahe.
Das haben leider sehr viele alte Katzen: Lymphome im Darm. Dann geht nichts mehr durch, d.h. die Katze erbricht, auch wenn Appetit da ist. Und unsere Opis und Omis sollen ja noch was fressen, am liebsten mit Genuss.
Man kann gegen Lymphome palliativ Medikamente geben.
 
  • Like
Reaktionen: Mihasmorgul und Lasphyxia
Hallo und vielen Dank für die schnellen Antworten!

@JuliJana vielen Dank für deine Unterstützung und die Anteilnahme!

@Max Hase
Doch, tatsächlich ist mir in letzter Zeit nichts Weiteres an meinem Kater aufgefallen. Er schmust, schnurrt, frisst und schimpft natürlich über sein Personal, spielt und jagt die Katze. Aber natürlich hat er in seinem Alter auch schon seine Wehwehchen, die ich aber immer habe abklären lassen.
Vor 2 Jahren hatte er plötzlich Gewicht verloren (von 9 auf 5,4kg). Generell war das nicht schlimm, da er immer zu viel hatte, obwohl er strikt nach Empfehlung gefüttert wurde, aber es ging sehr schnell. Da wurden schon einmal Blutwerte erhoben und da war alles im Normbereich. Der Bauch wurde geschallt und es hieß, er hätte verdickte Darmwände, aber nichts Schlimmes in Anbetracht der Blutwerte. Das habe ich der Tierklinik damals geglaubt, in die ich ausweichen musste, da meine TÄ längere Zeit nicht da war.
Im Januar diesen Jahres war ich auch bei meiner TÄ, da er mit der Hüfte manchmal beim Gehen schaukelte. Es wurde nur ein Röntgenbild von der Seite gemacht (das Zweite wusste er zu verhindern), das eine leichte Hüftdysplasie beidseits und leichte Arthrose mittig im Rücken zeigte. Auch da sagte meine TÄ, dass man sieht dass die Darmwände verdickt sind und er in einem anderen Bereich des Darms etwas vermehrt mit Luft aufgebläht wirkt. Aber ansonsten sah alles gut aus, keine Zufallsbefunde, dass irgendwo etwas wächst, was da nicht hin soll. Bei dem Termin wurde auch wieder eine Wurmkur aufgeträufelt.

Ja die Werte wurden in der Praxis selbst genommen, aber sie sagte, mehr kann sie nicht vor Ort machen. Der Rest wurde heute noch abgeholt, morgen Nachmittag kann ich die Laborwerte erfragen und bekomme diese dann auch per Mail.
Was genau bedeutet denn 'Panzytopenie'?

@teufeline

Geschallt wurde vor knapp 2 Jahren, ist wahrscheinlich schon zu lange her? Generell geht er aber auch täglich auf sein Klo und das nicht zu knapp.
Und klar hab ich ein Opi-Bild:



Und die Omi mit ihren 16 Jahren:

 
  • Love
Reaktionen: Mihasmorgul und Quartett
Panzytopenie ist die Verminderung aller drei Blutzellreihen: rote, weiße, Plättchen.
Entweder wird zu wenig / nichts gebildet, dann liegt das Problem im Knochenmark.
Oder es wird zu viel verbraucht, da sind - gerade im höheren Alter - oft Tumoren die Ursache.
Zusammen mit den bekannten Auffälligkeiten im Darm plus die Kotzerei würde ich da suchen.

Ob es seine Lebenserwartung dann deutlich einschränkt, muss man gucken.
Auch welche Maßnahmen Du einleiten willst, und welche nicht.
Aber ein Schritt nach dem anderen.

Tolle Oldies hast Du.

Ich führe hier einen Miezenseniorenstift. 😉
 
  • Like
Reaktionen: teufeline, Lasphyxia und Quartett
Werbung:
Darmwände verdickt
Stell dir an dieser Stelle vor, wie vor meinem geistigen Auge rot leuchtende Pfeile, gesäumt von Glühbirnchen auf diese Worte weisen 😉

Er hat also seit Jahren einen verdickten Darm. Das ist üblicher Weise ein Zeichen für eine Entzündung und kann verschiedene Ursachen haben (Futtermittelunverträglichkeit, Parasiten, chronisch entzündliche Darmerkrankung, Lymphom...). Manches davon ist katastrophal Scheiße, anderes ätzend, aber gut einstellbar, wieder anderes ggf. zügig behoben. Behandelt gehört aber alles davon.

Dass der TA da müde abwinkt und keinen Handlungsbedarf sieht, irritiert mich massiv. Das wäre das allererste Mal, dass ich das höre oder selbst erlebe. Denn hier leben zwei Katzen mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung. Ich würde auf jeden Fall da anfangen zu suchen.
 
  • Like
Reaktionen: Lasphyxia, JuliJana und Quartett
@Max Hase und @Motzfussel danke Euch!

Ich werde morgen die Blutwerte und deren Einschätzung abwarten und bei diesem Gespräch dann auf jeden Fall nochmal seinen Darm ansprechen. Bis dahin hoffe ich einfach auf das Beste.
Wenn ich darf, würde ich mich gerne danach nochmal melden und auf eure Erfahrungen hoffen. Ich muss gestehen, meine beiden Fellflitzer haben mich all die Jahre verwöhnt, sie waren einfach nie krank, daher bin ich in dem Bereich ein absoluter Laie. Das obwohl meine Lady eine Inzuchtkatze ist und man mir damals Probleme regelrecht versprochen hat. Das Schlimmste bisher war Zahnstein und ein Miauen wie eine alte Kellertür.

Miezenseniorenstift? Klingt interessant. Wie viele sind es denn?
 
Ich werde morgen die Blutwerte und deren Einschätzung abwarten
Nur für den Hinterkopf: Je nach Ursache für die Darmgeschichte können die absolut perfekt aussehen. Lass dich bitte nicht damit als Begründung mit "da ist nix" nach Hause schicken.

Laut Blutbild hatte ich hier einen top gesunden Kater. Nun ist er ne Gallenblase und ein Stück Leber ärmer, durfte seine Gastritis behandeln lassen und nimmt seit über vier Jahren täglich Kortison. (Dem geht's super! Opa hüpft hier herum wie ein junges Reh! Ich will nur ausdrücken, dass ein sauberes Blutbild Katz' nicht von allen Gebrechen freispricht)
 
  • Like
Reaktionen: Lasphyxia und Quartett
Meinem Katerchen geht es nicht gut, die wird mich nicht abgewimmelt bekommen. Und nach euren Schilderungen hat sie bitte den Darm mit zu berücksichtigen.
Ich möchte auf jeden Fall wissen, warum es ihm gerade schlecht geht, damit ich auch die Chance habe ihn wieder gesund zu pflegen.

Es freut mich, dass bei deinem Kater alles gut geworden ist! Auf noch viele Rehhüpfer 😁
 
  • Like
Reaktionen: teufeline, Motzfussel und JuliJana
Sehr süßer Opi, aber die Omi... 😍😍 Meine Güte, ist die hübsch!
Zum Knutschen, die beiden!
 
Werbung:
Derzeit leben hier fünf Katzen im Seniorenstift. Zwei zwischen stein- und uralt, mindestens 18. Eine 15, eine 14 und eine zwischen 10 und zwölf. Letztere dafür die mit den meisten Pillen.
 
Leider habe ich heute keine neuen Werte bekommen, das Labor hat nur einen Teil der Werte übermittelt. Man geht davon aus, dass morgen der Rest abrufbar ist, also soll ich morgen nochmal anrufen 🙂‍↕️

@Max Hase 5 Teppichtorpedos? Meine Beiden treiben mich ja manchmal schon in den Wahnsinn. Wenn ich das auf 5 hochrechne.... Weia 😂

@JuliJana sie kann auch neckisch 😂
 
  • Grin
Reaktionen: JuliJana
Leider habe ich heute keine neuen Werte bekommen, das Labor hat nur einen Teil der Werte übermittelt. Man geht davon aus, dass morgen der Rest abrufbar ist, also soll ich morgen nochmal anrufen 🙂‍↕️
Sowas ist immer wahnsinnig unbefriedigend, aber ja, kenn ich. Einzelne Werte brauchen immer nochmal nen Tick länger. Ich bleibe gespannt.

Ich hätte drei Oldies mit gerade noch 14, 15 und angeblich 14 (ich halte sie für deutlich älter) im Angebot. Insgesamt kann ich mir bei all den fehlenden Bauteilen zwei komplette Katzen daraus basteln, der Tablettenspender ist voller als bei Opa Günther im Seniorenheim und an wilden Diagnosen bis hin zu FIP gab es hier schon alles. Aber - sie leben hartnäckig weiter. Will ich ihnen geraten haben!
 
  • Like
Reaktionen: Liolena
Das war gestern alles so viel auf einmal, weiß gar nicht mehr, was sie alles testen wollte. Irgendwas, wo sie schaut ob es da einen Titer hat und im zweiten Anlauf, hätte ich dann andere Werte zum bestätigen fordern können, oder aber alles sofort. Hab direkt das volle Programm genommen und sie ratterte für ihre Mitarbeiterin auch jede Menge runter, aber was....
Nun ja, morgen ab 16 Uhr weiß ich hoffentlich mehr und dann bekomme ich auch wieder die TÄ ans Telefon. Mich beruhigt aktuell, dass es meinem Schmusekater scheinbar nicht schlechter geht, er heute mal nicht das Futter ausgespuckt hat und er weiterhin schmusig ist.

Mal ehrlich, wie behält man bitte bei 3 oder noch mehr Katzen denn die wilden Diagnosen getrennt von den sinnigen, ohne ein tiermedizinisches Studium? Und wie überzeugt man eine sture Katze davon, eine Tablette zu nehmen?
Ich erinnere mich an das anfängliche Drama, als meine Katzen eine Tablette zum entwurmen nehmen sollten. Ich musste am nächsten Tag kapitulierend in der Praxis anrufen und um eine Alternative bitten 🫣😂
 
  • Like
Reaktionen: Witwe Bolte
Das Warten ist immer das Schlimmste.

Tabletten, da ist auch viel Übung bei. Die werfe ich inzwischen im Vorbeigehen ein.

Hier brauchen eigentlich alle eine Pillendose.
Aber man wächst mit den Aufgaben.
Bis kurz vor Weihnachten waren es sechs, dazu immer mal ein Notfellchen zur Weitervermittlung.

Katzen sind wir Kartoffelchips, da bleibt es ja auch nicht bei einem. 😀
 
Werbung:
Mal ehrlich, wie behält man bitte bei 3 oder noch mehr Katzen denn die wilden Diagnosen getrennt von den sinnigen, ohne ein tiermedizinisches Studium?
Ich versteh den Satz nicht ganz, ich glaub, da ist was durcheinander geraten?
Und wie überzeugt man eine sture Katze davon, eine Tablette zu nehmen?
Leckerchen. Leckerchen auf, Pille rein, Leckerchen zu. Die Truppe hier erinnert MICH an die Medis. Die stehen Punkt 18:30 erwartungsfroh an der Medischublade.
 
@Max Hase Hut ab, dass du das so im Griff hast. Die richtige Pille der richtigen Katze zuordnen, okay. Aber geben, nope. Da sind meine Oldies dann doch wieder 2 Jahre und kämpfen wie Tiger und wollen sich nicht austricksen lassen. Und nachdem ich schon 8 Wochen brauchte, um meinen Kater davon zu überzeugen, dass die neu eingezogene Katze kein Tierchen zur Befriedigung seiner Mordlust ist, hab ich den Gedanken abgehakt nochmal ein Tier mitzubringen. Der Kater legt sich auch ganz dreist mit einem Bernhardiner an. War ein Bild für die Götter, wie der in Relation winzige Kater um den gelangweilten Hund marschiert und ihn angeknurrt hat.
Vielleicht hat mich genau das vor einer Jumbo Chipstüte gerettet 😂

und an wilden Diagnosen bis hin zu FIP gab es hier schon alles.
Hab ich so verstanden, als hätte es auch wilde falsche Diagnosen gegeben. Sowas soll wohl auch gar nicht so selten vorkommen. Da frage ich mich, wie man die wilden Falschen von den sinnigen Richtigen unterscheiden soll, ohne Studium.

Klar erinnern sie dich, wenn sie dann etwas Leckeres bekommen 😂 ich hab versucht eine halbe Pille in Fleisch zu schummeln. Fleisch weg, Pille nicht. Pulverisiert im Futter, Napf voll, Katzen lautstark am protestieren. Beim spielen immer wieder ein Leckerli hingelegt, bis sie Beide es nur noch im Vorbeirennen geschnappt haben, dann mal die halbe Pille hingeworfen, Stillstand und ein Blick der nicht sehr nett war. Also wird nur noch in den Nacken geträufelt.
 
Hab ich so verstanden, als hätte es auch wilde falsche Diagnosen gegeben. Sowas soll wohl auch gar nicht so selten vorkommen. Da frage ich mich, wie man die wilden Falschen von den sinnigen Richtigen unterscheiden soll, ohne Studium.
Ah!
Ne, wild im Sinne von "wie kann man immer die komplexesten, eskaliertesten, gefährlichsten Dinge einsammeln?!", nicht im Sinne von "Humbug".
Da war nicht eine Fehldiagnose dabei.
 
Ich hab endlich ein fast vollständiges Blutbild 🥳
Endergebnis unseres Gesprächs ist nun, dass sie noch B-Vitamine nachfordert, sie geht davon aus, dass das Blut dafür reichen sollte. Zudem möchte Sie noch auf den FIP Test warten, auch wenn sie den als recht unwahrscheinlich empfindet. Viel mehr interessiert sie der Pankreaswert, der auch noch aussteht. Sollte der auch okay sein, wird auf jeden Fall ein Ultraschall von seinem Bauch gemacht, um sicher zu sein, dass da nicht plötzlich doch etwas wächst. Habe ihr aber gesagt, dass ich so oder so einen Ultraschall wünsche, sicher ist sicher. Sie glaubt weniger an eine entzündliche Darmerkrankung oder Lymphome, da wohl andere Werte dagegen sprechen. Im Zweifel soll es eine Unverträglichkeit sein, aber diese Schublade will sie erst öffnen, wenn alles Andere ausgeschlossen ist.
Sie hat mir nun erstmal einen Blister Cobalaplex mitgegeben, damit könnte ich wohl nichts falsch machen, solange ich ihm nur eine Kapsel alle 2 Tage gebe.

Hab das neue Blutbild mal angehangen. Verwunderlich ist für mich, dass beide Tests aus einer Blutabnahme stammen und im Labortest die Werte gar nicht schlimm aussehen. 🤔

@Motzfussel du hast halt einfach ganz besondere Felle 😜
 

Anhänge

  • markup_1000053008.png
    markup_1000053008.png
    285,3 KB · Aufrufe: 37
  • markup_1000053009.png
    markup_1000053009.png
    288,1 KB · Aufrufe: 35
  • markup_1000053010.png
    markup_1000053010.png
    313,1 KB · Aufrufe: 36


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

S
Antworten
64
Aufrufe
12K
Schatzkiste
Schatzkiste
M
Antworten
3
Aufrufe
783
Rina21
Rina21
Tigerin74
Antworten
14
Aufrufe
5K
Doc
Doc
L
Antworten
24
Aufrufe
26K
Schatzkiste
Schatzkiste
S
Antworten
19
Aufrufe
1K
Kyano
Kyano

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben