Die Vergesellsschaftung läuft, glaube ich, nicht so toll.
Morgens kommen beide zu mir, sobald die Schlafzimmertür aufgeht, erzählen beim Laufen (mit mir). Dann wird gefrühstückt in der Küche. Dabei sitzen sie friedlich nebeneinander und fressen (Näpfe nebeneinander). Klaras Kotabsatz klappt, dank 2x tgl. Gabe Macrogol nun gut, sie macht so mind. 1x tgl. eine normal große Wurst von normaler Konsistenz.
Nach dem ich auf Arbeit gegangen bin, liegt Klara im Kratzbaum im Wohnzimmer und Philea im Kratzbaum im Schlafzimmer. Ich kann das durch die Cams, die ich aufgestellt habe, beobachten. Sie liegen da bis ich von der Arbeit wiederkomme. Dann wird wieder nebeneinander gefressen und dann am offenen Fenster gesessen, meist mit 1m Abstand zwischen den Katzen, selten mal nebeneinander.
Nachmittags und abends hat jede mal ihre 5 Minuten, aber auch die teilen sie nicht miteinander. Ich konnte schon mehrmals beobachten, wie Klara aus einem anderen Raum angerannt kommt, mit großen Pupillen, weil Philea den Wohnzimmer Kratzbaum hochklettert. Das gleiche heute auch, als Philea am Schlafzimmer Kratzbaum gekratzt hat.
Beim Spielen ist Klara ziemlich wild und Philea sitzt meistens am Rand oder auf einer Kommode und hält sich raus. Dabei ist sie normalerweise auch so eine wilde Spielerin. Seit Klara da ist spielt sie kaum noch.
Wenn Philea abends bei mir auf der Couch liegt, kommt Klara schauen und geht dann aber auf den Kratzbaum. Ich habe sie auch schon ein paar mal zu uns dazu gesetzt, aber da geht sie sofort wieder weg.
Philea macht nur noch gelegtlich Putzangebote, die Klara aber immer wieder abweist. Sie peitscht dann mit dem Schwanz, legt teilweise auch die Ohren hinter und stellt sich auf die Hinterbeine. Philea schaut dann oft traurig und mir tut das richtig weh.
Ein paar Mal am Tag jagt Klara auch hinter Philea her und es sieht aus wie ein Aufspringen. Zum Glück zeigt sich Philea davon eher unbeeindruckt, reagiert also nicht ängstlich. Sie setzt sich dann hinter einen Stuhl oder andere Ecke und Klara hört auf.
Mir gegenüber verhalten sich beide anhänglich und zugeneigt. Sie schmusen und schnurren und erzählen auch.
Kann sich das noch zu einer Katzenfreundschaft entwickeln? Philea braucht diese körperliche Nähe und das gegenseitige Putzen, wie sie es 11 Jahre mit unserem verstorbenen Kater hatte.