B
Balusam
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 6. August 2013
- Beiträge
- 20
Hallo,
ich bin ganz neu hier und bitte um Eure Hilfe.
Seit fast 7 Wochen lebt Merlin bei uns. Wir haben ihn aus dem Tierheim zu uns geholt. Er ist eigentlich ein sehr lebhafter kleiner Kater und 17 Wochen alt.
Letzte Woche Donnerstag fiel uns auf, dass er nicht mehr richtig auf das Sofa hinaufsprang, er zog sich mehr hinauf. Auch beim runter gehen versuchte er mit den Vorderpfoten runter zu klettern um den Aufprall abzumildern. Erst ist uns das gar nicht aufgefallen, aber irgendwann kam uns das komisch vor, zumal er mehr schlief, nicht mehr so viel spielte... Also am Freitag in die Tierklinik, wir dachten er hätte sich vielleicht beim Spielen angestoßen oder so was. Dort dann der erste Schreck:Fieber 40,2 C. Der Tierarzt konnte ansonsten nichts feststellen und meinte er hätte vielleicht einen Infekt und Gliederschmerzen.
Wir hatten zuhause manchmal das Gefühl, wenn man ihn am Bauch hoch nimmt, würde ihm etwas weh tun - ein kurzes Miauen. Bei der Untersuchung nix.
Also hat der Tierarzt ihm ein Antibiotika gespritzt, einen Fiebersenker und uns Clacaseptin Tabl. mitgegeben.
Erst dachten wir es geht ihm besser, aber am Montag war das Fieber wieder hoch. Also wieder in die Tierklinik. Dort Blutabnahme.
Die Ergebnisse sprechen wohl für FIP sagt der Arzt. Wir sollen weiter das Antibiotikum und Metacam geben und abwarten.
Merlin frisst eigentlich recht gut, obwohl er etwas mäkelig geworden ist die letzten Tage. Sein Kittenbäuchlein erschien den Ärzten nicht verdächtig. Er hat seit Freitag letzte Woche ungefähr 120g zugenommen.
Er schlief sehr viel, spielte nicht mehr. Er sucht den Kontakt zu unserem anderen Kater - doch dieser zieht sich oft von ihm zurück - sie sind sich noch nicht so ganz grün, vielleicht ist der Große auch eifersüchtig.
Gestern morgen hatte ich das Gefühl es geht Merlin besser. Er war wacher, hat kurz gespielt... Heute dann nochmal eine kleine Verbesserung zu gestern, richtig viel gefressen, mit dem Großen gebalgt, auch allein ein bisschen gespielt. Aber das Fieber will nicht runter. Das Metacam senkt schon ein bisschen aber nicht dauerhaft.
Ich schreib mal die Ergebnisse von der Blutuntersuchung:
Niere:[/U][/B]
Harnstoff-N 17 16-38 mg/dl
Kreatinin 0,6 <1,9
Gesamteiweiß 7,6 5,9-8,7 g/dl
Kalium 148 147-159mmol/l
anorg. Phosphat 1,8 0,8-2,2
Leber:
Bilirubin 0,4 <0,4 mg/dl
ALT (GPT) 44 <175 U/l
Alk. Phosphatase 28 <73
y-GT 1 <5
AST (GOT) 30 <71
GLDH 2 <11
Pankreas:
Glucose 160 + 63-140 mg/dl
Cholesterin 166 <329
Fruktosamin 228 190-365umol/l
Muskel:
CK 88 <542 U/l
LDH 92 <182
Calcium 2,4 2,2.2,9mmol/l
Magnesium 0,8 0,6-1,1
Triglyceride gesamt 43 21-432 mg/dl
Serologie:
FeLV (Antigen) negativ
FIV (Antikörper) negativ
FIP/Coronavirus (Antikörper) 1:200
Serumelektrophorese:
(agarose-Gel)
A/G 0,5 > 0,57
Albumin (%) 33,3 - 44,5-62,3 %
Alpha-1 Globulin 2,7 2,2-7,6
Alpha-2 Globulin 27,8 + 5,7-19,9
Beta-1 Globulin 10,9 2,8-11,3
Beta-2 Globulin 4,1 3,1-11,7
Gamma Globulin 21,2 5,9-23,0
Albumin (abs.) 2,5 - 3,1-4,7 g/dl
Alpha-1 Globulin (abs) 0,21 0,16-0,52
Alpha-2 Globulin (abs) 2,12 + 0,40-1,28
Beta-1 Globulin (abs) 0,83 + 0,19-0,74
Beta-2 Globulin (abs) 0,31 0,20-0,85
Gamma Globulin (abs) 1,62 0,36-1,69
Blutbild:
Leukozyten 33,0 + 6-11 G/l
bei erregten Katzen bis 18
Erythrozyten 5,8 5-10 T/l
Hämoglobin 7,8 - 9-15 g/dl
Hämatokrit 22 - 28-45 %
MCV 37 - 40-55 fl
MCH 13 13-17 pg
MCHC 36 + 31-35 g/dl
Thrombozyten 446 150-550 G/l
Retikulozyten /relativ) 0,25 %
Retikulozyten absolut 14000 /ul
<50.000 Normal bei nicht anämischen Patienten
<50.000 Ungenügend bei anämischen Patienten
50.000-75.000 Geringgradige Regeneration
75.000-175.000 Mittelgradige Regeneration
Differential-Blutbild:
Basophile Granulozyten 0 0-1 %
Eosinophile Granulozyten 0 0-6 %
Stabkernige 0 0-3 %
Segmentkernige 89 + 50-75 %
Lymphozyten 10 - 15-50 %
Monozyten 1 0-4 %
Basophile Gr. (absolut) 0
Eosinophile Gr. (absolut) 0 0-600 /ul
Stabkernige (absolut) 0 0-300
Segmentkernige (absolut) 29.326 + 3000-11.000
Lymphozyten (absolut) 3295 1000-6000
Monozyten (absolut) 330 0-500
So ich hoffe, ich habe mich nicht vertippt.
Ich mag mich nicht mit dieser Diagnose zufrieden geben🙁, zumal ich das Gefühl habe es geht ihm besser.
Vielleicht habt Ihr noch Ideen was mit Merlin los sein könnte. Am 3.9. hat er seine zweite Impfung erhalten. Zu diesem Zeitpunkt hatte auch unser Großer einen Infekt mit Fieber und bekam Antibiotika.
Der Kleine hatte nach zwei Wochen auch ein bisschen Durchfall, was ich allerdings auf den Umzug und die damit verbundene Futterumstellung zurück führte. Mittlerweile hat sich das gegeben.
Ich hoffe auf ein Wunder!
Danke!
ich bin ganz neu hier und bitte um Eure Hilfe.
Seit fast 7 Wochen lebt Merlin bei uns. Wir haben ihn aus dem Tierheim zu uns geholt. Er ist eigentlich ein sehr lebhafter kleiner Kater und 17 Wochen alt.
Letzte Woche Donnerstag fiel uns auf, dass er nicht mehr richtig auf das Sofa hinaufsprang, er zog sich mehr hinauf. Auch beim runter gehen versuchte er mit den Vorderpfoten runter zu klettern um den Aufprall abzumildern. Erst ist uns das gar nicht aufgefallen, aber irgendwann kam uns das komisch vor, zumal er mehr schlief, nicht mehr so viel spielte... Also am Freitag in die Tierklinik, wir dachten er hätte sich vielleicht beim Spielen angestoßen oder so was. Dort dann der erste Schreck:Fieber 40,2 C. Der Tierarzt konnte ansonsten nichts feststellen und meinte er hätte vielleicht einen Infekt und Gliederschmerzen.
Wir hatten zuhause manchmal das Gefühl, wenn man ihn am Bauch hoch nimmt, würde ihm etwas weh tun - ein kurzes Miauen. Bei der Untersuchung nix.
Also hat der Tierarzt ihm ein Antibiotika gespritzt, einen Fiebersenker und uns Clacaseptin Tabl. mitgegeben.
Erst dachten wir es geht ihm besser, aber am Montag war das Fieber wieder hoch. Also wieder in die Tierklinik. Dort Blutabnahme.
Die Ergebnisse sprechen wohl für FIP sagt der Arzt. Wir sollen weiter das Antibiotikum und Metacam geben und abwarten.
Merlin frisst eigentlich recht gut, obwohl er etwas mäkelig geworden ist die letzten Tage. Sein Kittenbäuchlein erschien den Ärzten nicht verdächtig. Er hat seit Freitag letzte Woche ungefähr 120g zugenommen.
Er schlief sehr viel, spielte nicht mehr. Er sucht den Kontakt zu unserem anderen Kater - doch dieser zieht sich oft von ihm zurück - sie sind sich noch nicht so ganz grün, vielleicht ist der Große auch eifersüchtig.
Gestern morgen hatte ich das Gefühl es geht Merlin besser. Er war wacher, hat kurz gespielt... Heute dann nochmal eine kleine Verbesserung zu gestern, richtig viel gefressen, mit dem Großen gebalgt, auch allein ein bisschen gespielt. Aber das Fieber will nicht runter. Das Metacam senkt schon ein bisschen aber nicht dauerhaft.
Ich schreib mal die Ergebnisse von der Blutuntersuchung:
Niere:[/U][/B]
Harnstoff-N 17 16-38 mg/dl
Kreatinin 0,6 <1,9
Gesamteiweiß 7,6 5,9-8,7 g/dl
Kalium 148 147-159mmol/l
anorg. Phosphat 1,8 0,8-2,2
Leber:
Bilirubin 0,4 <0,4 mg/dl
ALT (GPT) 44 <175 U/l
Alk. Phosphatase 28 <73
y-GT 1 <5
AST (GOT) 30 <71
GLDH 2 <11
Pankreas:
Glucose 160 + 63-140 mg/dl
Cholesterin 166 <329
Fruktosamin 228 190-365umol/l
Muskel:
CK 88 <542 U/l
LDH 92 <182
Calcium 2,4 2,2.2,9mmol/l
Magnesium 0,8 0,6-1,1
Triglyceride gesamt 43 21-432 mg/dl
Serologie:
FeLV (Antigen) negativ
FIV (Antikörper) negativ
FIP/Coronavirus (Antikörper) 1:200
Serumelektrophorese:
(agarose-Gel)
A/G 0,5 > 0,57
Albumin (%) 33,3 - 44,5-62,3 %
Alpha-1 Globulin 2,7 2,2-7,6
Alpha-2 Globulin 27,8 + 5,7-19,9
Beta-1 Globulin 10,9 2,8-11,3
Beta-2 Globulin 4,1 3,1-11,7
Gamma Globulin 21,2 5,9-23,0
Albumin (abs.) 2,5 - 3,1-4,7 g/dl
Alpha-1 Globulin (abs) 0,21 0,16-0,52
Alpha-2 Globulin (abs) 2,12 + 0,40-1,28
Beta-1 Globulin (abs) 0,83 + 0,19-0,74
Beta-2 Globulin (abs) 0,31 0,20-0,85
Gamma Globulin (abs) 1,62 0,36-1,69
Blutbild:
Leukozyten 33,0 + 6-11 G/l
bei erregten Katzen bis 18
Erythrozyten 5,8 5-10 T/l
Hämoglobin 7,8 - 9-15 g/dl
Hämatokrit 22 - 28-45 %
MCV 37 - 40-55 fl
MCH 13 13-17 pg
MCHC 36 + 31-35 g/dl
Thrombozyten 446 150-550 G/l
Retikulozyten /relativ) 0,25 %
Retikulozyten absolut 14000 /ul
<50.000 Normal bei nicht anämischen Patienten
<50.000 Ungenügend bei anämischen Patienten
50.000-75.000 Geringgradige Regeneration
75.000-175.000 Mittelgradige Regeneration
Differential-Blutbild:
Basophile Granulozyten 0 0-1 %
Eosinophile Granulozyten 0 0-6 %
Stabkernige 0 0-3 %
Segmentkernige 89 + 50-75 %
Lymphozyten 10 - 15-50 %
Monozyten 1 0-4 %
Basophile Gr. (absolut) 0
Eosinophile Gr. (absolut) 0 0-600 /ul
Stabkernige (absolut) 0 0-300
Segmentkernige (absolut) 29.326 + 3000-11.000
Lymphozyten (absolut) 3295 1000-6000
Monozyten (absolut) 330 0-500
So ich hoffe, ich habe mich nicht vertippt.
Ich mag mich nicht mit dieser Diagnose zufrieden geben🙁, zumal ich das Gefühl habe es geht ihm besser.
Vielleicht habt Ihr noch Ideen was mit Merlin los sein könnte. Am 3.9. hat er seine zweite Impfung erhalten. Zu diesem Zeitpunkt hatte auch unser Großer einen Infekt mit Fieber und bekam Antibiotika.
Der Kleine hatte nach zwei Wochen auch ein bisschen Durchfall, was ich allerdings auf den Umzug und die damit verbundene Futterumstellung zurück führte. Mittlerweile hat sich das gegeben.
Ich hoffe auf ein Wunder!
Danke!