FIP - oder doch nicht?

  • Themenstarter Themenstarter dagget
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    appetitlosigkeit fip sabber schnupfen

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
D

dagget

Neuer Benutzer
Mitglied seit
17. Juli 2013
Beiträge
1
Guten Tag zusammen,

nachdem ich nun seit ca. 1 Woche alles ums Thema FIP lese und recherchiere möchte ich nun doch einmal meinen eigenen Fall schildern, da wir aktuell einen kleinen kranken Kater haben.

Ich versuche im Folgenden alles so genau als möglich beschreiben, damit ihr alle Infos habt. Es wäre wirklich sehr nett, wenn ihr euch kurz die Zeit nimmt dies durchzulesen 🙂

Unser kleiner Nauti kam vor ca. 4 Monaten aus dem Tierheim zu uns, er wird auf 5 Jahre geschätzt und ist von je her relativ dünn (ca. 3 KG) und schläft sehr sehr sehr viel...dabei isst er aber relativ viel. Er übergibt sich aber auch recht viel (vor allem seit ca. 2-3 Wochen)

Vor ca. 1,5 Wochen hatten wir das Gefühl, dass er etwas weniger isst und als dies nicht besser wurde und er auch nicht mehr Trank und sich dementsprechend kaum noch bewegte gingen wir zum TA. Er machte einen Bluttest und die Leukozyten waren erhöht (ca. 18.000), er hat sich beim Blutabnehmen aber auch sehr sehr sehr gewehrt.
Auch das Gesamtweiweiß waren erhöht. Daraufhin wurde die Probe eingeschickt mit FIP-Verdacht. Alle anderen Werte (v.a. Leber, Niere) waren Top.
Am Samstag bekamen wir nun das Ergebnis und der Titer ist tatsächlich erhöht bei 1:800. Weiterhin waren einzelnen Eiweißwerte leicht erhöht (mehr weiß ich leider nicht) .
Nun weiß ich auch, dass dies nicht heißen muss und dies nur die Antikörper gegen den "harmlosen" Coronavirus aufzeigt, aber dennoch beunruhigt dies natürlich schon.

Zurück zum Kater: Er bekam direkt beim ersten Besuch etwas Appetitanregendes gespritzt und zum Wasser unter die Haut, damit er kurzfristig mit Flüssigkeit versorgt ist. Nach einem weiteren Tag ohne essen isst er nun seit. 5 Tagen völlig normal, trinkt normal und geht auf seine Toilette. Er wirkt meistens recht Fit und Aufmerksam. Da er aber immer recht viel schläft ist dies schwer zu sagen.

Nun ist es seit ca. 4 Tagen allerdings so, dass er plötzlich sehr viel sabbert, seine Nase ist auch feucht. Gegen Katzeschnupfen ist er geimpft.

Wie passt dies zusammen? Wir wissen nicht, was wir nun machen sollen und ob er wirklich FIP hat. Sein Bauch ist nicht vergrößert, er hat auch kein Fieber.

Da sich FIP sehr unterschiedlich manefestieren kann, kommt uns dies alles spanisch vor. Aber dass es plötzlich wieder so viel besser geht scheint erstmal ein gutes zeichen.

So, wer bis hierhin alles gelesen hat: Vielen vielen Dank.

Über jede antwort wäre ich sehr dankbar!

Mfg, André
 
A

Werbung

Hallo dagget,

schau mal hier: FIP - oder doch nicht?. Dort wird jeder fündig!


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

T
Antworten
6
Aufrufe
4K
MäuschenK.
MäuschenK.
JimmisMama
  • JimmisMama
  • FIP
2
Antworten
35
Aufrufe
15K
JimmisMama
JimmisMama
K
  • Klemptni
  • FIP
Antworten
11
Aufrufe
19K
bea1982
bea1982
L
  • ludmilla88
  • FIP
3 4 5
Antworten
92
Aufrufe
20K
doppelpack
doppelpack
Zwiggl
  • Zwiggl
  • FIP
2
Antworten
27
Aufrufe
7K
anjaII
anjaII

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben