FIP Katze verloren

  • Themenstarter Themenstarter Herr Kugel
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
H

Herr Kugel

Benutzer
Mitglied seit
24. März 2014
Beiträge
32
Hallo liebe Katzenfreunde,

ich bin neu hier und hoffe ich bekomme ein paar Antworten.

Wir haben uns vor 4 Wochen 2 Kater aus dem Tierheim Vösendorf geholt. Knapp 8 Jahre, Geschwister die gemeinsam zu Silvester abgegeben wurden im Heim. Ich bin mit Freund und meinen beiden Kindern hin um gemeinsam eine - oder eben zwei - Fellnasen zu holen.

Tja, es waren schöne drei Wochen und eine letzte schlimme :reallysad:

Der eine ist uns binnen 5 Tagen an FIP gestorben, der zweite hat einen schlimmen Pilz bekommen, gleich in der zweiten Woche. Das kann vom Stress sein. Sie haben sich seeehr gut eingelebt und sind vom ersten Tag an herumgelaufen, haben sich verhalten als wären sie schon immer bei uns gewesen und schlafen im Bett.

So, aber jetzt mussten wir Jerry gehen lassen und Tom (auch Herr Kugel genannt weil er so gerne frisst) ist nun verpilzt und allein. Sie sind nicht wirklich aneinander geklebt, haben nicht miteinander gespielt oder sich geputzt oder sind zusammengekuschelt gelegt. Wenn er keine Anzeichen zeigt dass er sich einsam fühlt, kann ich ihn dann alleine lassen? Braucht er dann unbedingt eine zweite?

Wir haben so viel mitgemacht in den 4 Wochen, vom finanziellen Aufwand (im Tierheim habe ich auch 230eur bezahlt) gar nicht zu sprechen. Und mit dem Pilz kann das Wochen (Monate?) dauern bis das weg ist.

Bin verunsichert, traurig und brauch ein bissl Zuspruch. Den Kindern sag ich erst heute dass er gestorben ist, die waren übers Wochenende Gott sei Dank nicht zuhause :reallysad:

Liebe Grüße
Mama von Herrn Kugel
 
A

Werbung

Oh weh, mein herzliches Beileid zum Verlust des Katers!

Schlimm ist so etwas immer.

Wie alt sind deine Kinder?

Und mein Rat ist trotzdem einen weiteren Kater wieder dazu zu holen wenn der Pilz verschwunden ist.
Auch wenn die Beiden nicht so dicke Freunde waren, es ist für euren Kater gut und wichtig wieder einen Kumpel zu kriegen.
Mit einem bischen Zeitabstand kann man dann auch sagen wer vom Charakter her gut zu ihm passen würde.

Viel Spaß hier im Forum, ich wünsche dir daß du dich wohl fühlst und Antworten auf deine Fragen bekommst.
 
Was mich mal interessiert ist wie das möglich ist.Wurden den die Katzen nicht im Tierheim untersucht? Nach 4 Wochen schon tot das kann doch nicht sein.Was ist denn das für ein Tierheim?
 
Das kann passieren, sind Lebewesen.

Wie ist FIP diagnostiziert worden?

Der Pilz kann auf Euch übergehen, ist Dir das bekannt?
 
Da habt ihr ja Einiges mitmachen müssen und für den armen Kater tut's mir auch sehr leid. An deiner Stelle würde ich den verbliebenen Kater jetzt erst mal gesund werden lassen und in der Zeit schauen, wie er sich entwickelt, wie sein Charakter tatsächlich ist.
Wird er Freigänger werden? Wenn das der Fall wäre, würde ich nicht zwingend einen Kumpel holen, sondern mir Zeit lassen und beobachten, wie er sich verhält, ob er Gesellschaft tatsächlich vermisst.

Wenn er Wohnungskater bleibt, würde ich mindestens einige Wochen warten bis der Pilz sicher weg ist und der kleine Kerl sich von seinen Traumata erholt hat. Erst sein langjähriges Zuhause verlieren, dann Tierheim, dann neues Zuhause und seinen Kumpel verlieren, das bleibt nicht in den Kleidern stecken und muss erst mal verarbeitet werden. Es wird auch noch eine Zeitlang dauern bis er tatsächlich "angekommen" ist und erst dann zeigt sich sein richtiger Charakter.
Und den zu kennen ist enorm wichtig, um den passenden Kumpel zu finden.
Also lasst euch noch Zeit, beobachtet ihn genau, lasst ihn so wenig wie möglich allein und entscheidet dann.
 
Hallo,

danke schön für eure Antworten!!
Im Tierheim waren sie gesund bis auf einen Schnupfen und das haben sie uns gesagt. Und dass sie die Katzen dort auf Leukose, aber nicht auf FIP testen weil ohnehin die meisten diesen Virus in sich tragen, er aber nicht ausbricht. Gut, dann hätten wir uns gar keine nehmen dürfen wenn das eh die meisten in sich tragen.

Die ersten beiden Wochen war auch alles super bis auf den Pilz von Herrn Kugel. Und dann nach 3 Wochen hat Jerry nichts mehr gefressen und hat binnen 6 Tagen 0,5kg verloren und trotz Infusionen, Futteranregungsmittel (so eine braune, dickflüssige süße Medizin) wollte er kein Fressen mehr anrühren. Beim Bluttest ist dann das FIP festgestellt worden, er hatte dann schon gelbe Augen, einen dicken Wasserbauch und hat sehr schnell abgebaut. Wir wollten nicht dass er durch Verhungern stirbt und haben ihn daher am Sa mittag eingeschläfert.

Es war schrecklich und vor allem war das die Mietze die wir hauptsächlich wegen der Kinder genommen haben, weil extrem kinderlieb und verschmust.

:reallysad:

Das mit dem Pilz wissen wir, vielen Dank. Seit 3 Wochen hat er den und wir behandeln mit Intrafugol (oder so ähnlich. muss in den Mund gespritzt werden). 7 Tage geben, 7 Tage Pause, 7 Tage geben,...

Bisher hat Gott sei Dank niemand sonst den Pilz. Tom geht's gut, er ist sehr verschmust und freundlich, er plaudert sehr gern und viel und frisst gern. Wir werden ihn mal beobachten, ob er traurig/einsam wirkt, aber vor Sommer werden wir ihm keinen Kumpel besorgen, hatten jetzt genug Action und er selber auch. Er ist eine reine Wohnungskatze, war er lt. Tierheim vorher auch - die Besitzer haben die beiden zu Silvester dort abgegeben.

Wir wollten bewusst Mietzen aus dem Tierheim weil wir dachten dass die dort eh arm sind und vor allem ältere (unsere sind knapp 8) wenig Chancen auf Vermittlung haben... :reallysad:
 
Werbung:
Wir wollten bewusst Mietzen aus dem Tierheim weil wir dachten dass die dort eh arm sind und vor allem ältere (unsere sind knapp 8) wenig Chancen auf Vermittlung haben... :reallysad:

Ich habe mit dem TH im Vösendorf auch sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Dass Lilly taub war hat uns keiner gesagt. Außerdem war sie verfloht und vermilbt im großen Katzenzimmer - also NICHT in Quarantäne. Zudem war sie auch noch unkastriert. Wir bekamen vom TH zwar einen Gutschein um das von deren Tierarzt machen zu lassen - aber ich frage mich schon warum man Leuten ein unkastriertes Tier in die Hand drückt. Lilly war damals schon über ein Jahr alt und wäre längst fällig gewesen!

Ich würde in Zukunft denke ich nur mehr ein Tier von einer Pflegestelle nehmen - von Vösendorf bin ich jedenfalls geheilt. Obwohl mir die Tiere dort wirklich sehr leid tun, aber man weiss einfach nicht was man sich da ins Haus holt :reallysad:

Wegen der TA-Kosten würde ich das TH aber zur Verantwortung ziehen!
 
Oje, hast du auch schlechte Erfahrungen gemacht :reallysad: Flöhe hatten wir übrigens auch!!! Beide Mietzen. A Wahnsinn, ich hab eh gesagt da haben wir wirklich alles abbekommen was es nur gibt...

Meine Schwester hat einen Hund von dort und schon die zweite (ältere) Katze und hatte keine Probleme. Deshalb dachte ich wir riskieren es auch. Najaaaa, das war jetzt das letzte Mal und wie du sagst: sollte Herr Kugel einen Freund brauchen dann wird es keiner aus dem Tierheim, das ist mal fix. Mir tun sie auch leid, aber wenn ich mir dann wieder eine einfang die mir meinen - dann hoffentlich geheilten - Kater ansteckt, NEIN danke :wow: Kosten und Nerven haben wir nun genug verschwendet...
 
Oje, hast du auch schlechte Erfahrungen gemacht :reallysad: Flöhe hatten wir übrigens auch!!! Beide Mietzen. A Wahnsinn, ich hab eh gesagt da haben wir wirklich alles abbekommen was es nur gibt...

Meine Schwester hat einen Hund von dort und schon die zweite (ältere) Katze und hatte keine Probleme. Deshalb dachte ich wir riskieren es auch. Najaaaa, das war jetzt das letzte Mal und wie du sagst: sollte Herr Kugel einen Freund brauchen dann wird es keiner aus dem Tierheim, das ist mal fix. Mir tun sie auch leid, aber wenn ich mir dann wieder eine einfang die mir meinen - dann hoffentlich geheilten - Kater ansteckt, NEIN danke :wow: Kosten und Nerven haben wir nun genug verschwendet...

Einen Pilz hatte Lilly übrigens auch - und eine offene eitrige Stelle am Schwanz, die wir wegen ihrer langen Haare dort nicht entdeckt haben :grummel:
Im Endeffekt hatten wir dann zwei Katzen mit Parasiten und Pilz - denn Daisy hat sie damit natürlich gleich angesteckt.
Die hygienischen Zustände dort sind untragbar. Aber ab 2015 bekommt Wien ein neues TH und Vösendorf ist hoffentlich Geschichte!
 
Das sind ja schlimme Erfahrungen, die Ihr machen musstet. Mein tiefes Mitgefühl für den Verlust von Jerry.

Ich würde aber auch unbedingt zu einem Zweitkater raten. Das mag eine kurze Zeit ohne Kumpel funktionieren, aber nicht auf Dauer. Du wirst unter Umständen es noch nicht einmal merken, wenn es Tom dabei schlecht geht. Wenn Du es merkst, ist es schon zu späte, dann leidet er nämlich schon.

Dass Ihr nicht sofort einen neuen Kater holt, finde ich nicht nur finanziell richtig, unter Umständen trauert Tom auch - wenn ich es richtig verstanden habe, war er vorher nicht so verschmust? Auch Katzen trauern und brauchen ihre Zeit. Von daher hört sich Sommer doch ganz vernünftig an.

Ich wünsche Euch in der Zwischenzeit gute Genesung für Tom und dass Ihr ein gutes Händchen beim Finden des Zweitkaters habt.

Nur Mut, das wird!
 
Im Tierheim waren sie gesund bis auf einen Schnupfen und das haben sie uns gesagt. Und dass sie die Katzen dort auf Leukose, aber nicht auf FIP testen weil ohnehin die meisten diesen Virus in sich tragen, er aber nicht ausbricht. Gut, dann hätten wir uns gar keine nehmen dürfen wenn das eh die meisten in sich tragen.

Man kann so nicht auf FIP testen, sondern nur auf das Corona-Virus, damit FIP ausbricht muss das Virus im Tier selbst mutieren.

Vermutlich waren sie augenscheinlich gesund.

Pilz kann plötzlich 'ausbrechen', auch gerade bei Stress und Veränderung.

Die ersten beiden Wochen war auch alles super bis auf den Pilz von Herrn Kugel. Und dann nach 3 Wochen hat Jerry nichts mehr gefressen und hat binnen 6 Tagen 0,5kg verloren und trotz Infusionen, Futteranregungsmittel (so eine braune, dickflüssige süße Medizin) wollte er kein Fressen mehr anrühren. Beim Bluttest ist dann das FIP festgestellt worden, er hatte dann schon gelbe Augen, einen dicken Wasserbauch und hat sehr schnell abgebaut. Wir wollten nicht dass er durch Verhungern stirbt und haben ihn daher am Sa mittag eingeschläfert.

Nochmal, so kann FIP nicht diagnostiziert werden.
Es kann FIP gewesen sein.

Das Punktat wurde nicht untersucht?

Manchmal frage ich mich wirklich, was mit TÄ los ist.
Bitte sucht Euch einen anderen.

Es war schrecklich und vor allem war das die Mietze die wir hauptsächlich wegen der Kinder genommen haben, weil extrem kinderlieb und verschmust.

Das war es mit Sicherheit!
 
Werbung:
Ja, wir werden überlegen wegen Tom. Wichtig ist dass er jetzt einmal gesund wird und sich erholt von den aufregenden letzten Wochen - und wir auch. Er hat jetzt die volle Aufmerksamkeit und vielleicht tut ihm das auch gut.

Ja, er war eher der Beobachter, aber schon immer mittendrin und da wo wir uns aufhalten. Aber jetzt ist er schon schmusiger/dominanter und fordert. Der Pilz ist halt schlimm, zwei dunkle verkrustete Stellen beim Ohr, eine kahle Stelle auf der Vorderpfote und beide Hinterpfoten sind betroffen.

Ich bin mit der Tierärztin befreundet - ist mit mir in die Schule gegangen und hat die Praxis ihres Vaters übernommen. Natürlich kann sie auch Fehldiagnosen stellen und das mit dem FIP-Testen ist richtig. Jedoch bereue ich die Entscheidung nicht, so wie es ihm gegangen ist und nach 6 Tagen nix fressen, Dahinsiehchen und Leiden (er hatte nebenbei auch noch Durchfall und starkes Erbrechen, hat Astronautennahrung und Spritzen gegen die Übelkeit bekommen) haben wir das guten Gewissens so entschieden.

Meine Eltern haben ein Grab gemacht bei ihnen im Garten (Katze ist nicht drin, aber den Kindern haben wir es so gesagt) und sie können dort ihre Zeichnungen und Blumen hinbringen und wissen dass er in der Familie bleibt...
 
Unabhängig davon, natürlich war das Kerlchen schwer krank.

Aber an der Diagnostik hat es gewaltig gehapert so wie es sich liest.

Schulfreundin hin oder her.
 
Ich hab auch gesagt dass sie Fehldiagnosen stellen kann, für mich/uns war der Fall dennoch klar - wie schon berichtet. Ist jetzt kein Grund da herumzuschnauzen 🙄
 
Ich hab auch gesagt dass sie Fehldiagnosen stellen kann, für mich/uns war der Fall dennoch klar - wie schon berichtet. Ist jetzt kein Grund da herumzuschnauzen 🙄

Also mal unabhängig von der Diagnose.
Auch ich hab eine Freundin, die TÄ ist. Mit meinen Tieren bin ich allerdings nie zu ihr gegangen. Ich bin was die Behandlung betrifft sehr anspruchsvoll und habe immer befürchtet, dass die Freundschaft darunter leiden könnte. Sie hat mir allerdings meine jetzige TÄ empfohlen, mit der ich sehr zufrieden bin.
 
Bitte lies keinen Ton in meine Beiträge.

Die TÄ hat Grundzüge der Diagnostik in diesem Fall nicht gemacht.

Da ist Fehldoagnose lediglich eine mögliche Konsequenz.

Und für die Zukunft würde ich mich auf einen solchen erheblichen Mangel beim TA-Besuch nicht wieder einlassen wollen.

Bzw. muss dann auf dem Schirm haben, dass sie evt. nur für den 'Hausgebrauch' eine geeignete Lösung ist.
 
Werbung:
Ich möchte da keine Grundsatzdiskussion beginnen. Dass er unheilbar krank war - egal ob es jetzt tatsächlich die FIP oder was auch immer letzten Endes war - er wäre nicht mehr gesund geworden. Da waren ganz viele Faktoren dabei.

Aber es natürlich richtig und wichtig dass man sich gut beraten fühlen muss und für das Tier danach gehen sollte wer der beste Tierarzt ist und nicht mit wem man befreundet ist. Und ich fühle mich gut beraten mit ihr, hatte in der Vergangenheit auch schon Haustiere und war bei mehreren anderen Ärzten. Natürlich kann man bei 5 Ärzten 5 unterschiedliche Behandlungsmethoden finden und muss dann für sich selber entscheiden wo man sich am besten beraten fühlt weil man ja selber kein Profi auf diesem Gebiet ist.
 
Ich möchte da keine Grundsatzdiskussion beginnen. Dass er unheilbar krank war - egal ob es jetzt tatsächlich die FIP oder was auch immer letzten Endes war - er wäre nicht mehr gesund geworden.

Weiß man es? Hier im Forum gibt es so viele Tiere, die schon hätten eingeschläfert werden sollen, die dem Tod von der Schippe gesprungen sind, sogar mehrfach. Ich gehöre auch zu den Zweiflern, die oft an der Kompetenz der TÄ zweifelt - ohne Deiner Freundin zu nahe treten zu wollen, die meisten Tierärzte sind für mich Märchenerzähler.
 
Nein natürlich weiß man es nicht - und wir haben eh hin und her überlegt. Leider nichts über die Vorgeschichte gewusst und das Leiden mitanzusehen nach 1 Woche und null Besserung war halt auch ein Wahnsinn. Der Schritt war keinesfalls leichtfertig, auch wenn er nur 4 Wochen bei uns war :reallysad: Ich war total sauer aufs Tierheim im ersten Gefühlschaos aber Schuldzuweisungen bringen nun auch nichts mehr. War einfach Pech würde ich sagen...
 
Das (dass Ihr den Schritt leichtfertig gemacht habt) wollte ich damit auch keinesfalls sagen. Schlimm genug, dass Ihr entscheiden musstet, da will ich nicht noch Richter spielen. Ich wollte auch nur zum Ausdruck bringen, dass ich allem mit Misstrauen begegne, wo man mir auf die Schnelle ein "Ergebnis" präsentiert - bisher waren es nämlich immer Fehldiagnosen.

Nun, es ist wie es ist, Ihr habt den schweren Schritt getan. Blicken wir nach vorne, für Tom (und natürlich Euch).
 

Ähnliche Themen

H
2
Antworten
29
Aufrufe
4K
Herr Kugel
H
B
  • binlora3
  • FIP
2 3
Antworten
53
Aufrufe
13K
binlora3
B
MilowsMum
Antworten
7
Aufrufe
1K
Rina21
Rina21
Sahera
Antworten
25
Aufrufe
5K
Sahera
Sahera
Neol
Antworten
3
Aufrufe
3K
nicker
nicker

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben