
Motzfussel
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 27. Mai 2020
- Beiträge
- 17.628
Jo, ich hatte da gestern ein Gespräch mit unserer TÄ, weil ich eben nach der Lieferzeit fragte und ob/wie das bei frischer Diagnose hinhaut. So kamen wir eben auf das Thema "wie früh merkt man es?".Jepp, es ist nicht einfach und alles eindeutig. Gerade deshalb sind die Erfahrungen auch wichtig und dann muss man schauen was man damit macht - da ist ja jeder bei sich selbst. Wir hatten hier vor Ort aktuell gerade zwei Fälle, eindeutig und Hilfe wurde nicht angenommen - Tiere sind im Regenbogenland - in beiden Fällen unter einem Jahr, traurig.
Ich bekam Dinge erzählt... Wir wissen ja, wir sind hier in einer Bubble. Dass Halter bei solch großen Abdomen-OPs, wie wir sie hatten, fragen, ob das lohnt, aufs Geld schauen, die OP nicht wollen - ja, kann ich mir vorstellen. Find ich nicht gut, aber geht in meinen Kopf.
Was mich dann aber doch von den Socken gehauen hat: Dass durchaus auch mitunter eine Punktation des Ergusses abgelehnt wird, der Preis für die PCR kritisch betrachtet wird, usw. Ich stand da und sag "Da ist Flüssigkeit im Bauch! Das ist ja das Naheliegendste, sich die näher anschauen zu wollen! Das kostet ja noch nichtmal die Welt!" - Tja. Auch da fängt's schon an. Sie kriegen die Tiere zu spät zu sehen, es werden diagnostische Maßnahmen abgelehnt, es wird gefragt, ob das noch lohnt. Wir waren auch spät dran. Aber nicht aus böser Absicht. Uns hat einfach ein maddeliges Katzentier mit Schnoddernase gar nicht überrascht. Bis es zu maddelig wurde, als dass ich da einen Infekt als Grund logisch fände.
Ich würde nicht tauschen wollen, ich würde wohl den ganzen Tag einen Halter nach dem anderen verprügeln wollen. Zum Glück, sagt sie, selektiert sich das ein Bisschen selbst. Weil sie halt den Standard anlegen, den sie anlegen, bleiben die ganz gruseligen Kunden auch weg.