Findus 16 Jahre alt Diagnose Pankreatitis

  • Themenstarter Themenstarter annakatherina39
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    pankreatitis

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
annakatherina39

annakatherina39

Neuer Benutzer
Mitglied seit
14. August 2025
Beiträge
11
Hallöchen, Ich bin neu hier 😊. Mein Kater heißt Findus und er ist 16 Jahre alt und bis auf die jetzt neu festgestellt Pankreatitis gesund.
Die Pankreatitis ist laut Tierarzt auch nicht akut aber da. Allerdings soll ich ihn nun Futter technisch umstellen. Er liebt Fisch und hasst Huhn, und ganz schlimm ist Futter mit der Mouse Konsistenz oder geformte Stücke. Wenn das Futter nicht die natürliche Fleisch-Konsistenz hat lässt er es stehen und geht ans Trockenfutter.
Hat jemand einen Tipp für mich?
LG 😊
 
A

Werbung

Hallöchen, Ich bin neu hier 😊. Mein Kater heißt Findus und er ist 16 Jahre alt und bis auf die jetzt neu festgestellt Pankreatitis gesund.
Die Pankreatitis ist laut Tierarzt auch nicht akut aber da. Allerdings soll ich ihn nun Futter technisch umstellen. Er liebt Fisch und hasst Huhn, und ganz schlimm ist Futter mit der Mouse Konsistenz oder geformte Stücke. Wenn das Futter nicht die natürliche Fleisch-Konsistenz hat lässt er es stehen und geht ans Trockenfutter.
Hat jemand einen Tipp für mich?
LG 😊
Welche Symptome hat er denn oder nur der Blutwert erhöht. Denn grundsätzlich darf er was er frisst weil fressen die Option überhaupt ist. Katzen vertragen Fett auch meist besser als z.B. Hunde , welches Futter hat er denn empfohlen?
 
Hallo, aktuell hat er keine Symptome, es sind die Blutwerte und er hat seit dem letzten Tierarzt Besuch der im März war ca 500g abgenommen, wobei ich mir denke es war in der letzten Zeit ja auch sehr heiß und da frisst er immer weniger. Er frisst und trinkt ganz normal und im Katzenklo stimmt auch alles. Empfohlene hat man mir Vet Concept.
Und bisher hat er Trockenfutter bekommen, da mische ich selbst zusammen aber immer Getreidefrei und hoher Fleischanteil und beim Nassfutter ist er ein Fisch-Fresser und es muss eine naturbelassen Konsistenz sein.
 
Ich habe für meine Katze nach Ernährungsberatung selbst gekocht.
damit konnte ich den Fettanteil niedrig halten, habe futterzellulose untergemischt und Mineralstoffe und etwas kokosöl.
Der Katze hat es meistens geschmeckt.

Ansonsten gibt es bei vet voncept ein TroFu intestinal low fat bei darm- und pankreasproblemem. Fand Emma auch lecker.

Es gibt auch magere Reinfleischdosen. Vielleicht mag deine Katze das auch?
 
Ich habe für meine Katze nach Ernährungsberatung selbst gekocht.
damit konnte ich den Fettanteil niedrig halten, habe futterzellulose untergemischt und Mineralstoffe und etwas kokosöl.
Der Katze hat es meistens geschmeckt.

Ansonsten gibt es bei vet voncept ein TroFu intestinal low fat bei darm- und pankreasproblemem. Fand Emma auch lecker.

Es gibt auch magere Reinfleischdosen. Vielleicht mag deine Katze das auch?
Hallo, also ich hab jetzt Mal das Trockenfutter von Vet Concept gekauft das frisst er auch allerdings hat er gerade durch das Schmerzmittel und das Antibiotikum weniger Appetit als vorher. Aber ich geh heute Abend noch zum Tierarzt in die Praxis es sollte ja eventuell noch eine Infusion bekommen bin gespannt. Und bezüglich dem Nassfutter hab ich mich Mal erkundigt es müsste ja eigentlich nur fettarm sein und das ist das Futter was ich für ihn habe alles. Werde noch Mal fragen später.
Was hast du denn für deine dann gekocht?
 
Welche Symptome hat er denn oder nur der Blutwert erhöht. Denn grundsätzlich darf er was er frisst weil fressen die Option überhaupt ist. Katzen vertragen Fett auch meist besser als z.B. Hunde , welches Futter hat er denn empfohlen?
Hallo naja es sind nur die Blutwerte, er bekommt jetzt Medikamente. Antibiotikum und Schmerzmittel und ist durch die jetzt ziemlich platt. Empfohlen wurde mir Vet Concept.
 
Werbung:
Was hast du denn für deine dann gekocht?
Ich hatte mageres huhn (hühnerbrust) und magere putenbrust gekocht. Nur kurz durchgegart mit viel Wasser und immer das kochwasser mitverfüttert.
Zu Anfang hatte ich das Fleisch nach dem kochen in mini fitzelchen geschnitten, später habe ich es pürriert weil sie die Konsistenz so lieber mochte. Kannst du ja ausprobieren.

Mageres schwein oder kalb wäre sicher auch eine Option.

Wenn deine Katze es verträgt und mag kannst du etwas pürrierte möhre, Kürbis, oder suesskartoffel dazu geben, etwas fett und mineralfutter - quasi kochbarf.

fertigfutter unter 4% fett zu finden ist schwierig.
 
Ich hatte mageres huhn (hühnerbrust) und magere putenbrust gekocht. Nur kurz durchgegart mit viel Wasser und immer das kochwasser mitverfüttert.
Zu Anfang hatte ich das Fleisch nach dem kochen in mini fitzelchen geschnitten, später habe ich es pürriert weil sie die Konsistenz so lieber mochte. Kannst du ja ausprobieren.

Mageres schwein oder kalb wäre sicher auch eine Option.

Wenn deine Katze es verträgt und mag kannst du etwas pürrierte möhre, Kürbis, oder suesskartoffel dazu geben, etwas fett und mineralfutter - quasi kochbarf.

fertigfutter unter 4% fett zu finden ist schwierig.
OK danke für die Ideen und Infos hast du zufällig auch was mit Fisch ausprobiert, weil Hühnchen wird er wahrscheinlich nicht fressen verweigert er jetzt schon 🫣🤪...aber ich werde es definitiv Mal probieren. Ja das mit dem Fett ist ... Ich war jetzt heute mit ihm nochmal beim Tierarzt und er hat ne Infusion für die Nieren bekommen weil sein Kreatinnin zu hoch ist deshalb muss ich jetzt definitiv eine Alternative zum Thunfisch finden 🫣🫣
 
Versuch doch mal Weissfisch, wie z.b. Seelachs. Gibt es fast überall tiefgekühlt.
Aber animonda carny hat auch mageren Weissfisch fertig in kleinen Dosen.

Ansonsten kannst du auch an hühnchen ein paar tropfen (sehr gesundes weil entzündungshemmendes) Algenöl unter das Hühnchen mischen, dann riecht das auch nach fisch und wird vielleicht genommen?
 
Versuch doch mal Weissfisch, wie z.b. Seelachs. Gibt es fast überall tiefgekühlt.
Aber animonda carny hat auch mageren Weissfisch fertig in kleinen Dosen.

Ansonsten kannst du auch an hühnchen ein paar tropfen (sehr gesundes weil entzündungshemmendes) Algenöl unter das Hühnchen mischen, dann riecht das auch nach fisch und wird vielleicht genommen?
Huhu, ja super vielen Dank für die Ideen. LG
 
  • Like
Reaktionen: Youtah
Nierentrockenfutter hat ebenfalls einen moderaten Fettgehalt.

Bevor er gar nix frißt, dann vielleicht lieber Nieren-TroFu?
 
Werbung:
Nierentrockenfutter hat ebenfalls einen moderaten Fettgehalt.

Bevor er gar nix frißt, dann vielleicht lieber Nieren-TroFu?

Ja das habe ich heute schon gekauft. Wir sind jetzt seit heute bei einem anderen Tierarzt, weil ich heute morgen einen riesen Schock bekommen habe als ich gesehen habe das er Blut gebrochen hat 🥺🥺🥺... Zum Glück scheint es sich nur um eine extreme Magenschleimhaut Entzündung zu handeln die Vermutung vom Schmerzmittel und dem andern Antibiotikum kommt. Er wurde heute geröntgt und hat einiges an Medikamenten gespritzt bekommen und Magenschutz für Zuhause und für die Nieren eine Infusion. Morgen müssen wir nochmal hin. Aber der Arzt war positiv und hat gemeint wir bekommen ihn wieder hin... Ich hoffe es sooooooo soooooooo sehr .
 
  • Sad
Reaktionen: *Paulina*
Hier sind alle Pfötchen & Daumen für baldige Genesung gedrückt!
 
Hier sind alle Pfötchen & Daumen für baldige Genesung gedrückt!
So ein kurzes Update von Findus, er macht heute schon einen besseren Eindruck. Wir waren heute nochmal beim Tierarzt, er hat noch ein letztes Mal Antibiotikum gespritzt bekommen und noch eine Infusion. Er hat noch Medikamente für den Magen bekommen, was zum Appetit anregen und einen Phosphatbinder für ins Futter. Und das machen wir jetzt und dann in ca drei Wochen wird nochmal nach den Blutwerten geschaut. Jetzt Diät essen und überhaupt wieder fressen.
Aber ich bin optimistisch 🍀🍀🍀🍀🍀
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: *Paulina*, Youtah, sweettrudi und eine weitere Person
Hallöchen, nochmal ein Update zu Findus und eine Frage... Also es geht ihm deutlich besser er trinkt und frisst kleine Portionen und spielt wieder. An Medikamente bekommt er gerade nur noch etwas zum Magen beruhigen Zantoral falls das hier jemand kennt, und eine SUC Kur alle zwei Tage für die Nieren (Niereninsuffizienz). Das klappt auch alles. Ich hatte nur noch eine Frage kennt jemand etwas zum Appetit anregen und hat einen Tipp für mich wie ich ihm den Phosphatbinder gut unters Futter bringen kann.
Im Großen und ganzen ist er auf einem guten Weg 🍀🍀🍀🍀bin echt froh und erleichtert. Schönen Sonntag ☀️ ☀️ ☀️ LG
 
  • Like
Reaktionen: Youtah und Neris
Werbung:
Es gibt mirtazapin salbe, die ins Ohr geschmiert wird. Das wirkt Appetit anregend und hat bei unserer Katze zumindest für 6 Tage gut funktioniert und sie fing wieder an zu fressen.
 
Es gibt mirtazapin salbe, die ins Ohr geschmiert wird. Das wirkt Appetit anregend und hat bei unserer Katze zumindest für 6 Tage gut funktioniert und sie fing wieder an zu fressen.
Da er ja die Niereninsuffizienz hat ist die laut Beipackzettel wohl nicht geeignet. Vielleicht bin ich auch nur zu ungeduldig, er hat ja diese extrem Magenschleimhautentzündung und aus eigener Erfahrung weiß ich ja, dass man da keinen Appetit hat. Nur er frisst halt für seine Verhältnisse echt wenig aber er trinkt zum Glück und geht auf sein Katzenklo... Naja und er ist ja schließlich auch schon 16 da braucht das wahrscheinlich einfach Zeit 🐱🐱🐱... Trotzdem vielen lieben Dank für deine Nachricht. LG
 
Mirtazapin wird über die Leber verstoffwechselt.
Auch Zweibeiner, die zur Dialyse müssen, dürfen es nehmen.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
9
Aufrufe
1K
Evah
E
C
Antworten
4
Aufrufe
2K
ferufe
F
J
Antworten
40
Aufrufe
11K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
karambolagex
Antworten
6
Aufrufe
494
little-cat
L
J
Antworten
3
Aufrufe
2K
pfotenseele
P

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben