M
murmeli
Benutzer
- Mitglied seit
- 13. November 2023
- Beiträge
- 50
Hallo Zusammen,
Mitte August bemerkten wir einen kleinen Fundkater bei uns in der Straße. Tierschutz aus der Region wurde informiert, Nachbarn befragt, niemand kennt ihn.
Ich habe angefangen, ihn anzufüttern, ich habe keine Lebendfalle, wollte ihn aber zumindest auf einen Chip auslesen lassen. Das anfüttern hat auch gut geklappt, am Mittwoch konnte ich mit ihm endlich zum Tierarzt. Wie zu erwarten, kein Chip. Die Tierärztin schätzt ihn auf maximal 6 Monate.
Wir haben bereits drei Katzen, sind alles Freigänger. Die kennen ihn auch. Ich hab ihn nach dem Tierärztin- Besuch erstmal in unser Gästezimmer geparkt, was er natürlich ganz schrecklich findet. Es sieht aber wohl so aus, als würde er hier bleiben.
Er ist ein ganz lieber Kerl, aber hat natürlich jetzt Angst und ist unter dem Sofa. Die ersten Tage haben wir ihn erstmal in Ruhe gelassen, jetzt sitze ich mit dabei und lese. Habt ihr Tipps, wie man ihn besser eingewöhnen kann? Zylkene hab ich noch liegen, ggf. Eine Möglichkeit? Problem ist, er ist nicht stubenrein. Wenn er unter dem Sofa sitzt, kann ich da leider nicht viel machen. Katzenklo steht schon hier, seine Hinterlassenschaften habe ich bereits reingepackt.
Freu mich über Tipps, Erfahrungswerte.
Lieben Gruss
Svenja
Mitte August bemerkten wir einen kleinen Fundkater bei uns in der Straße. Tierschutz aus der Region wurde informiert, Nachbarn befragt, niemand kennt ihn.
Ich habe angefangen, ihn anzufüttern, ich habe keine Lebendfalle, wollte ihn aber zumindest auf einen Chip auslesen lassen. Das anfüttern hat auch gut geklappt, am Mittwoch konnte ich mit ihm endlich zum Tierarzt. Wie zu erwarten, kein Chip. Die Tierärztin schätzt ihn auf maximal 6 Monate.
Wir haben bereits drei Katzen, sind alles Freigänger. Die kennen ihn auch. Ich hab ihn nach dem Tierärztin- Besuch erstmal in unser Gästezimmer geparkt, was er natürlich ganz schrecklich findet. Es sieht aber wohl so aus, als würde er hier bleiben.
Er ist ein ganz lieber Kerl, aber hat natürlich jetzt Angst und ist unter dem Sofa. Die ersten Tage haben wir ihn erstmal in Ruhe gelassen, jetzt sitze ich mit dabei und lese. Habt ihr Tipps, wie man ihn besser eingewöhnen kann? Zylkene hab ich noch liegen, ggf. Eine Möglichkeit? Problem ist, er ist nicht stubenrein. Wenn er unter dem Sofa sitzt, kann ich da leider nicht viel machen. Katzenklo steht schon hier, seine Hinterlassenschaften habe ich bereits reingepackt.
Freu mich über Tipps, Erfahrungswerte.
Lieben Gruss
Svenja