
Lilly91
Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Oktober 2010
- Beiträge
- 53
- Ort
- Kamenz
Ich hab noch ein paar Fragen nachdem ich grad einen anderen Thread gelesen hab, wo ein Kitten kein NaFu frisst...
Wir haben unseren kleine Perser jetzt 4 Wochen.
Kann eigentlich nicht meckern, haben den kleinen mit knapp 12 Wochen bekommen. Er hat beim Züchter Trockenfutter und jeden Tag eine Portion NaFu bekommen, was er sich mit seinen Geschwisterchen geteilt hat... war also an alles gewöhnt.
Leider hat die Züchterin kein "Junior-Futter" gegeben sondern "normales"... Wir haben allerdings das gewohnte Trockenfutter mit RoyalCanin Persian Kitten gemischt und das gegeben...Frisst der kleine ohne Probleme...
Anfangs habe ich erstmal verschiedene NaFu Sorten gekauft um zu schauen was ihm am Besten schmeckt... Immer spezielles Junior Futter aber verschiedene Marken und Geschmacksrichtungen.
Es gab nie Probleme und er hat immer alles gefressen.... Aber seit einer Woche ist er Wählerisch...meistens schleckt er nur die Sauce von dem NaFu weg und frisst dann einiges später auch den Rest. Sobald man das Futter mit etwas Wasser wieder anfeuchtet "fällt er auf den Trick rein" und frisst wieder ein wenig. Manchmal kommt es mir vor als würde er das NaFu kaum anrühren und wartet bis es Abends evtl. etwas anderes gibt....
Ich bin also jeden früh und Abend in Spannung ob er diesmal auffrisst... und dann wird wieder kaum gefressen!... Jedenfalls haben wir jetzt gemerkt dass ihm anscheinen das "billige" Kauflandfutter mit Huhngeschmack am Besten mundet.
Aber ich kann ihn doch nicht nur mit ein und dem selben Billigfutter ernähren oder?...
Und trotz der Tatsache dass er sein NaFu nie (selten) anrührt, finde ich dass er einen kleinen "Mopsbauch" hat. Er wiegt jetzt mit fast 16Wochen 1,8 Kilo...ist ja eigentlich normal (laut Ernährungstabelle von RC)... Er bewegt sich auch genug und wirkt nicht träge oder überfressen und fett.... vielleicht wirkt es auch nur durch das Fell (Perser) so?!....
Habt ihr eine Idee was ich wegen dem NAFu machen soll? Und woran ich merke ob er vielleicht doch ein kleiner "Specki" ist?
Danke im Vorraus
Wir haben unseren kleine Perser jetzt 4 Wochen.
Kann eigentlich nicht meckern, haben den kleinen mit knapp 12 Wochen bekommen. Er hat beim Züchter Trockenfutter und jeden Tag eine Portion NaFu bekommen, was er sich mit seinen Geschwisterchen geteilt hat... war also an alles gewöhnt.
Leider hat die Züchterin kein "Junior-Futter" gegeben sondern "normales"... Wir haben allerdings das gewohnte Trockenfutter mit RoyalCanin Persian Kitten gemischt und das gegeben...Frisst der kleine ohne Probleme...
Anfangs habe ich erstmal verschiedene NaFu Sorten gekauft um zu schauen was ihm am Besten schmeckt... Immer spezielles Junior Futter aber verschiedene Marken und Geschmacksrichtungen.
Es gab nie Probleme und er hat immer alles gefressen.... Aber seit einer Woche ist er Wählerisch...meistens schleckt er nur die Sauce von dem NaFu weg und frisst dann einiges später auch den Rest. Sobald man das Futter mit etwas Wasser wieder anfeuchtet "fällt er auf den Trick rein" und frisst wieder ein wenig. Manchmal kommt es mir vor als würde er das NaFu kaum anrühren und wartet bis es Abends evtl. etwas anderes gibt....
Ich bin also jeden früh und Abend in Spannung ob er diesmal auffrisst... und dann wird wieder kaum gefressen!... Jedenfalls haben wir jetzt gemerkt dass ihm anscheinen das "billige" Kauflandfutter mit Huhngeschmack am Besten mundet.
Aber ich kann ihn doch nicht nur mit ein und dem selben Billigfutter ernähren oder?...
Und trotz der Tatsache dass er sein NaFu nie (selten) anrührt, finde ich dass er einen kleinen "Mopsbauch" hat. Er wiegt jetzt mit fast 16Wochen 1,8 Kilo...ist ja eigentlich normal (laut Ernährungstabelle von RC)... Er bewegt sich auch genug und wirkt nicht träge oder überfressen und fett.... vielleicht wirkt es auch nur durch das Fell (Perser) so?!....
Habt ihr eine Idee was ich wegen dem NAFu machen soll? Und woran ich merke ob er vielleicht doch ein kleiner "Specki" ist?
Danke im Vorraus