Farbvererbung bei Katzen

  • Themenstarter Themenstarter bumpkin
  • Beginndatum Beginndatum
Hi!

Wie gesagt, das mit dem Kaiserschnitt ohne Indikation find ich total fragwürdig, da ists gut, daß du auf dein Gefühl gehört hast.

...Meine TA nen Backenabstrich und Blut abgenommen hat, und diese zu Untersuchung nach Hannover in die Universitätsklinik zum Gentest geschickt hat. Anhand des Befundes schliesst meine TA Erbkrankheiten sowie Gendefekte aus. .......

Mit dem WIE hab ich eben genau das gemeint, Gentest oder Schall...
das Problem ist, daß mit Gentest nicht alle Erbkrankheiten getestet werden können.
HCM und PKD muß per Farbdoppler-Schall bei einem Kardiologen für Tiere gemacht werden. PKD genügt 1x, HCM muß regelmäßig gemacht werden (erstes mal mit ca 1 jahr, danach alle 20 Monate bezw. bevor wieder eingedeckt wird).


..Wie es sich bei den Deckkater verhält, muss ich mich auf die Ausssagen der Züchterin verlassen. ...
und das ist extrem leichtsinnig. Man läßt sich die Testergebnisse vorlegen. Weißt, wie viel gelügt wird, nur um an Kohle zu kommen? Woher willst du wissen, daß der Kater wirklich getestet wurde, und auf was? Natürlich sagt die, der ist gesund...aber weißt du es wirklich?
Ich hoff er war wenigstens auf ansteckende Krankheiten wie Leukose getestet...
Schon allein die Decktaxe von 150,- läßt erahnen, daß da nicht viel getestet wurde. Gute Deckkater findet man eben nicht in einem Buch in der TA-Ordi ausgeschrieben, sondern nur über persönlichen Kontakt mit anderen Züchtern.

Jetzt ists für diesen Wurf eh schon zu spät, ich hoffe aber sehr, daß du etwas dazugelernt hast....

lg Christine
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Liebe Leute !!
übertreibt doch bitte nicht !!

schätzungsweise die Hälfte der Katzen hier im Forum stammen aus Verbindungen, die weder auf Krankheiten noch genetisch getestet, noch geschallt, noch sonstewie untersucht worden sind, bevor sie ihre Kitten bekamen. Es sind ca. die Hälfte der Katzen hier Straßenkatzen aus dem Ausland, ausgesetzte Rassenmixe, Tierheimkatzen mit ungewisser Herkunft. Von GUTEN Züchtern, die alle Untersuchungen gemacht haben, sind - schätze ich jetzt mal - vielleicht 20 % der Tiere hier im Forum, eher weniger.

Bitte lasst doch daher die Kirche im Dorf !

Natürlich geht mir das Katzenelend auch nahe, und natürlich bin ich auch gegen pivate Vermehrung. Ganz klar. Aber man kann doch nicht von jemandem ALLE nur mögliche Untersuchungen fordern - und "Notfellchen" dann nehmen, wie sie sind. Da stimmt doch dann was nicht.
:grummel:
 
Liebe Irm,

es ist ein Unterschied, ob ich bewußt Kätzchen ins Leben setze, dann hab ich meiner Meinung nach gefälligst auch darauf zu achten, daß alles dafür getan wurde, um gesunden Kätzchen ein schönes langes Leben zu bieten.

Notfallskatzen nimmt man aus anderen Motivationen heraus als wenn ich Katze züchte.


lg Christine
 
Liebe Irm,

es ist ein Unterschied, ob ich bewußt Kätzchen ins Leben setze, dann hab ich meiner Meinung nach gefälligst auch darauf zu achten, daß alles dafür getan wurde, um gesunden Kätzchen ein schönes langes Leben zu bieten.

Notfallskatzen nimmt man aus anderen Motivationen heraus als wenn ich Katze züchte.


lg Christine

aber wenn die Kitten bereits unterwegs sind, dann ist das Wort "gefälligst" fehl am Platze. Dann kann man allenfalls noch beraten, dass alles gut geht, so man damit Erfahrung hat. Also hör jetzt mit Deinem Rummotzen mal "gefälligst" auf bitte.
:grummel:

Und über Deinen letzten Satz könnte man streiten - nur ist hier nicht der rechte Ort dafür.
 
Wie heisst denn die Züchterin? also das wüsste ich auch gern mal, hm für mich ist sie etwas fraglich, wenn sie kaiserschnitt empfiehlt, sowas würde kein vernünftiger Züchter tun eigentlich ... also nur weil man züchterin und Tierärztin ist, heisst das nicht das man von allem Ahnung hat ^^
Und ehrlich wenn das die ist, die sagt dass man Katzen erstmal decken lassen soll und danach kastrieren lebt sie hinterm Mond ^^ und auch eine züchterin die ihren kater zum Fremddecken für 150 Euro gibt scheint nicht sehr seriös ... sorry nur meine meinung.

So ich wünsche deinen Kleinen trotzdem alles Gute und der mama auch, das alle gesund bleiben und gut gedeihen 🙂
 
Liebe Irm,

gerade hier ist der Platz dafür, denn du und ich sind nicht die einzigen, die hier mitlesen, sonder auch viele andere, die vieleicht gerade wie Mario es vor einiger Zeit gemacht hat, darüber nachdenken, ihre Katze gezielt decken zu lassen. (hier gehts nicht um einen Hoppala-Wurf, sondern eine geplante Aktion, da sollte man schon besser planen)

Ich finde, wenn man Sachen wie diese Deckung beim Kater, von dem man nichts weiß außer, daß er "gesund sei" laut Besitzerin, so stehen laßt, wenden genug andere den gleichen Fehler machen. Sowas MUSS kritisch hinterfragt werden, um andere (oder Mario fürs nächste mal, falls er Geschmack an der Züchterei gefunden hat) zun Nachdenken zu bringen.

und OT an dich:
ich bitte um etwas mehr Höflichkeit deinerseits!
ich habe noch jedes Posting mit Begrüßung und Verabschiedung geschrieben und erwarte das auch von anderen.

lg Christine
 
Werbung:
Seraf. hast Du gelesen, was der/die TE alles unternommen hat :verstummt: ist schon viel mehr als viele andere machen. Daher die "Kirche im Dorf" :zufrieden:

Das mit Deinen Katzen tut mir SEHR leid !!
 
Liebe Irm,

und OT an dich:
ich bitte um etwas mehr Höflichkeit deinerseits!
ich habe noch jedes Posting mit Begrüßung und Verabschiedung geschrieben und erwarte das auch von anderen.

lg Christine

Wenn Du mich mit "Liebe Irm" anredest, dann ist Dein Post nur für mich - und so solls in einem Forum nicht sein :smile:

und ansonsten stehen bei mir auch Grüsse unten . . . das muss an Höflichkeit reichen :smile:
 
ich habe noch jedes Posting mit Begrüßung und Verabschiedung geschrieben und erwarte das auch von anderen.

Das wird aber nicht klappen, denn das ist ein Forum und kein Brief. Bei einer langen Unterhaltung sagt man doch auch nicht in jedem neuen Satz "Hallo". Ich mache das teilweis sogar in Emails nicht mehr, wenn eine Unterhaltung hin und hergeschickt wird. Oder in PMs.
 
Liebe Serafina, das ist wirklich schlimm, tut mir sehr leid für deine Katzen! 🙁

Ich finde schon, daß man solche Themen ansprechen sollte, ein Forum hat eben auch einen Informationszweck, und wenn auch nur einer beginnt daruber nachzudenken, ist schon etwas erreicht.


lg Christine
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen die Heerschaften....

Ihr seid ja alle nett zu einander 🙂)Hatte das grad gelesen, hmm tut mir echt leid das mit deinen Katzen. Echt traurig und kann von daher deine Wut nach vollziehen. Aber nun fragt es sich ob es wirklich daran liegt, das jemand seine Katze Decken lässt und Erbkrankheiten vererbt werden oder Du einfach Pech hattest mit den Katzen aus dem TH. So krass es sich auch jetzt anhörren mag, aber es hat ja schon seinen Grund warum Katzen im Tierheim oder auf Strasse landen und von Ihren Besitzern entsorgt werden wie Müll. Dann landen die Katzen wenn sie Glück haben im Tierheim und werden da auch nur Oberflächlich untersucht und geimpft und kastriert. Ahnungslose neue Besitzer nehmen sie dann auf und haben leider dann leider zu oft das Nachsehen. Ich hatte mir vor 2 jahren aus den TH eine Rottihündin geholt, sie war 5 jahre alt, konnte dann auf einmal von einen tag auf den anderen mit den Hinterläufen nicht mehr richtig gehen. Dachte an Atrose oder verknöcherung der Hüfte, aber da lag ich Fehl. Sie hatte nen Fussball grossen Miltztumor und wurde dann leider sofort erlöst. Ich hatte gestern mit meiner TÄ noch mal gesprochen wegen der Erbkrankheiten usw: Da meinte sie doch tatsächlich: Ist alles nur verücktmacherrei irgendwelcher angeblicher Tierschützer usw. Diese Aussage find ich schon etwas mehrkwürdig. Zu Untersuchung mit Schall aufn Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) meinte sie, das ware nur Notwenig wenn in Zuchtlinie schon mal sowas aufgetretten ist und das wäre von seiten des Deckkaters schon mal ausgeschlossen. Auf meine Frage wie das sich aber nun bei meiner Lütten verhält sagte sie dann hätte ich sagen sollen das ich Schall auf HCM usw durchführen lassen will. Wer ist den nun der TA ich oder sie stell ich mir nun die frage. Je mehr ich mit Ihr rede um so seltsamer find ich meine TÄ! Liegt es nur daran das ich hier so viel Imformationen im Forum erhielt und mir nen Kopf mache, oder heisse ich ihre Vorgehensweissen auf ein mal nicht mehr gut? Vielleicht ist meine TA auch durch Ihr alter bedingt zu eingefahren was Bildungs und Behandlungsvortschritt ectr angeht und lebt noch auf alten Stand? Fragen über Fragen türmen sich jetzt in mir auf. Vielleicht sollte ich mir nen anderen TA suchen und nicht mehr aus Bequemlichkeit zu Ihr gehen. Wobei ich mich ja mit den Thema nicht mehr befassen muss, meine Katze wird ja dann auch wieder Kastriert um den Stress für Sie und meine Nerven durch die Rolligkeit zu nehmen. Heut ist wie gesagt Tag 64, meine Lütte hat die Ruhe weg, schläft viel, schaut mal hier oder da in Ecken, Schuppladen, Wurfbox, liegt mal hier mal da , um im selben Augenblich aufzustehen um sich doch wieder wo anders, meisst nur 1 meter weiter, wieder hinzulegen. Eigentlich schläft sie den ganzen Tag und stöbert meisst nachts in Wohnung umher. Kann also noch dauern. Nervt mich ein wenig das warten. Erst mach ich mir Sorgen das die Kitten evtl zu früh kommen, nun haben wir tag 64 und mach mir nun Sorgen das die Kitten zu spät kommen, wegen Übertragung ectr. So süss kleine Kitten auch sind 🙂) aber meine Katze wird Kastriert. Hoffe meine Lütte beieielt sich 🙂) sonst ist mein Urlaub zu ende den ich extra genommen hab.
 
Werbung:
Ich hatte gestern mit meiner TÄ noch mal gesprochen wegen der Erbkrankheiten usw: Da meinte sie doch tatsächlich: Ist alles nur verücktmacherrei irgendwelcher angeblicher Tierschützer usw. Diese Aussage find ich schon etwas mehrkwürdig. Zu Untersuchung mit Schall aufn Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM) meinte sie, das ware nur Notwenig wenn in Zuchtlinie schon mal sowas aufgetretten ist und das wäre von seiten des Deckkaters schon mal ausgeschlossen. Auf meine Frage wie das sich aber nun bei meiner Lütten verhält sagte sie dann hätte ich sagen sollen das ich Schall auf HCM usw durchführen lassen will. Wer ist den nun der TA ich oder sie stell ich mir nun die frage. Je mehr ich mit Ihr rede um so seltsamer find ich meine TÄ! Liegt es nur daran das ich hier so viel Imformationen im Forum erhielt und mir nen Kopf mache, oder heisse ich ihre Vorgehensweissen auf ein mal nicht mehr gut? Vielleicht ist meine TA auch durch Ihr alter bedingt zu eingefahren was Bildungs und Behandlungsvortschritt ectr angeht und lebt noch auf alten Stand? Fragen über Fragen türmen sich jetzt in mir auf.
Ich bin kein Züchter, nur ein Käufer, der beim Züchter kauft :smile: Also, die beiden Rassen, die ich habe, sind auf alles mögliche untersucht (Elterntiere) aber nicht geschallt, da bei diesen Rassen HCM selten auftritt. Du hast jetzt halt eine Rasse, bei der diese Krankheit häufiger auftritt, deshalb ist es für Elterntiere DIESER Rasse Pflicht.

Ein Züchter könnte mehr dazu sagen, falls einer reinschaut hier.

Ich als Nicht-Züchter habe den Eindruck, dass HCM in letzter Zeit öfter auftritt, oder aber öfter erkannt wird. Noch vor einigen Jahren war das nicht wirklich ein Thema :verstummt:

Bei Deiner Katze wäre Schallen VOR der Deckung gut gewesen, jetzt isses zu spät.

Ich drück mal die Daumen, dass alles gut geht und die Lütten bald kommen :zufrieden:
 
Grüß dich!

..... Je mehr ich mit Ihr rede um so seltsamer find ich meine TÄ! ...

...nun haben wir tag 64 und mach mir nun Sorgen das die Kitten zu spät kommen, wegen Übertragung ectr. So süss kleine Kitten auch sind 🙂) aber meine Katze wird Kastriert. Hoffe meine Lütte beieielt sich 🙂) sonst ist mein Urlaub zu ende den ich extra genommen hab.

jaja, das kenn ich, hier ist Tag 61 ;-)

Daß du die Meinung deiner TA hinterfragst ist gut (ich find ihre Aussagen sehr unverständlich), man darf sich nicht nur auf den TA verlassen sondern muß schaun daß man selber soviel an Info bekommt wie möglich.

Wegen HCM-Schall, nur wenns in den Linien mal vorkam: dazu muß man eben die Linien gut kennen.

Ich bin kein Züchter, nur ein Käufer, der beim Züchter kauft :smile: Also, die beiden Rassen, die ich habe, sind auf alles mögliche untersucht (Elterntiere) aber nicht geschallt, da bei diesen Rassen HCM selten auftritt. Du hast jetzt halt eine Rasse, bei der diese Krankheit häufiger auftritt, deshalb ist es für Elterntiere DIESER Rasse Pflicht. ..
naja, sagen wir so: es gibt Rassen, wo mehr getestet wird, und solche, wo die Züchter sich drum drücken mit der Aussage, die Rasse wäre ja eh gesund.
HCM ist bei Hauskatzen sehr weit verbreitet, aber wer testet da schon?
gerade HCM sehe ich nicht als Rasse-spezifische Krankheit, sonder als allgemeine Katzenkrankheit, unabhängig der Rasse.

Liebe Grüße, Christine
 
Nabend 🙂)

So Tag 64 ist rum und es gibt immer noch nix neues zu berichten, meine Katze hat die Ruhe weg. Heut dachte ich schon es geht los, da sie beim schlafen anderst war als die letzten 9 Wochen. Sie lag entspannt auf der Seite hatte Zuckungen im Körber, wackelte laufend mit Schnurrbarthaaren, Schwanzspitze zuckte im Schlaf, Krallte beim Schlafen in Kopfkissen mit Vorderpfoten und rannte mir immer hinterher. Aber Fehlalarm das war gegen 13 uhr und seit dem nix passiert. Im moment liegt sie wieder auf Sofa und schaut fern und ist total relaxt. Überall steht das Katzen immer Nachts werfen, stimmt das? Ich mein ich bin jetzt fast seit 4 tagen rund um die Uhr wach und immer in nähe von meiner Lütten. Geschlafen wird nur stundenweise. Wie schnell kann das eigentlich los gehen? Bei meiner Norwegerin Elfi vor 1 jahr, da war überhaupt nix mit Anzeichen oder der gleichen. Sie kam nur Nachts zu mir ins Bett und da ging es auch schon los. Und da war nix mit Nesttrieb, Ausfluss , durch stöbern der Wohnung ectr.
 
So Tag 64 ist rum und es gibt immer noch nix neues zu berichten, meine Katze hat die Ruhe weg. Heut dachte ich schon es geht los, da sie beim schlafen anderst war als die letzten 9 Wochen. Sie lag entspannt auf der Seite hatte Zuckungen im Körber, wackelte laufend mit Schnurrbarthaaren, Schwanzspitze zuckte im Schlaf, Krallte beim Schlafen in Kopfkissen mit Vorderpfoten und rannte mir immer hinterher. Aber Fehlalarm das war gegen 13 uhr und seit dem nix passiert. Im moment liegt sie wieder auf Sofa und schaut fern und ist total relaxt. Überall steht das Katzen immer Nachts werfen, stimmt das? Ich mein ich bin jetzt fast seit 4 tagen rund um die Uhr wach und immer in nähe von meiner Lütten. Geschlafen wird nur stundenweise. Wie schnell kann das eigentlich los gehen? Bei meiner Norwegerin Elfi vor 1 jahr, da war überhaupt nix mit Anzeichen oder der gleichen. Sie kam nur Nachts zu mir ins Bett und da ging es auch schon los. Und da war nix mit Nesttrieb, Ausfluss , durch stöbern der Wohnung ectr.


Ich lache mich hier grade schlapp ,aber nicht böse gemeint ..........

Ich habe hier ja auch unser Überraschungsei ..wir haben sie von einem Mann übernommen der sie ins tierheim abschieben wollte .

Naja lange geschichte ,kannste gerne bei mir im Blog nachlesen.

wir zwei sitzen hier mit unseren trächtigen katzen und warten auf den großen tag .........ich weiß bei meinem Mam Ei auch nicht genau wann es los geht .

Na dann warten wir mal weiter auf die Kitten di da hoffentlich bald kommen:grin:
 
wir zwei sitzen hier mit unseren trächtigen katzen und warten auf den großen tag .........ich weiß bei meinem Mam Ei auch nicht genau wann es los geht .
na, dann schaun wir mal, wer diesen "Wettkampf" gewinnt :omg:

Es gibt hier noch einen dritten Fall bei den Infektionskrankheiten. Statt dieser Krankheit (dicker Bauch :verstummt: ) sinds jetzt ein paar Kitten ...
:omg:
 
Werbung:
na, dann schaun wir mal, wer diesen "Wettkampf" gewinnt :omg:

Es gibt hier noch einen dritten Fall bei den Infektionskrankheiten. Statt dieser Krankheit (dicker Bauch :verstummt: ) sinds jetzt ein paar Kitten ...
:omg:

Echt??? da gehe ich doch auch mal gleich lesen

bohhhhhhhhr ich bin sowas von aufgeregt lach
 
Guten Morgen

na, dann schaun wir mal, wer diesen "Wettkampf" gewinnt :omg:

:omg:


Guten morgen, heut haben wir tag 66, und es gibt noch nix neues zu berichten. Meine Lütte hat echt die Ruhe weg. Sie geniesst weiterhin jede Aufmersamkeit, bettelt was das zeug hält nach Leckerlies und ist verfressen. Das einzige was ist heut war die erste Nacht wo sie mal so richtig rumgescharrt hat. Hier stehen zwar in jeden Raum mindestens 1 Wurfbox, aber seit gestern abend ist sie ziehmlich angetahn von meiner ollen Wäschetruhe ausn Rahaus Berlin. Also hab ich die Stichsäge genommen und ne Öffnung rein gesägt und die Truhe mit Decken ausgelegt. Nun liegt meine Lütte zu frieden aufn Tisch, wechselt immer amal aufn Boden, legt sich vor Truhe, geht mal rein scharrt, kommt wieder raus, legt sich wieder vor Truhe, dann gehts sie mal unters Bett, wieder aufn Tisch und pennt weiter. :sad: Kann also noch dauern hier. Hmmmm, heisst s wo weiterhin warten.....
 
Ungeduldig warte 🙂

Seit heut Morgen ist meine Lütte anders in Verhalten, heut ist sie erstaunlich viel wach und streicht in Wohnung umher und schaut in alle Ritzen, Ecken und Nischen. Hoff und denk mal das es nun bald soweit sein wird 🙂))
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
39
Aufrufe
12K
Mel
Mel
PaulineG
Antworten
43
Aufrufe
6K
PaulineG
PaulineG
bumpkin
Antworten
24
Aufrufe
24K
Heirico
Heirico
N
Antworten
25
Aufrufe
4K
16+4 Pfoten
16+4 Pfoten
N
Antworten
99
Aufrufe
19K
Rickie
Rickie

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben