
Sheltiecat
Forenprofi
- Mitglied seit
- 15. August 2014
- Beiträge
- 1.565
Samstag morgen ist mir aufgefallen, dass SamSam sabberte. Den Abend davor - wir waren gerade aus den USA wiedergekommen - war er sehr böse mit Bailey, das war mir aufgefallen weil unnormal, er außerdem recht schlank aber wir hatten beschlossen es erstmal zu beobachten, war ja nun auch aufregend für alle dass wir plötzlich wieder zu Hause sind. Und er war ja kurz vor unserer Reise nach einigen Tagen Abwesenheit mit ner Verletzung nach Hause gekommen, hätte auch sein können dass er das Gewicht einfach noch nicht wieder drauf hat.
Samstag morgen dann das Sabbern. Also hab ich mal ins Maul geguckt und musste feststellen, dass sein Fangzahn links (von ihm aus gesehen) abgebrochen ist! Sind direkt in die Tierklinik nachdem ich dort angerufen habe.
Sie sagte, das scheint schon ein paar Tage älter zu sein (ich vermute letztes Wochenende weil die Katzensitterin sagte keiner hatte das Nassfutter angerührt da). Sie fand aber den Gesamtzustand der Zähne viel schlimmer und sagte das wird ihm mehr Probleme machen als der eine Zahn.
Ich fand schon vor einigen Wochen, dass die Zähne nicht gut aussehen. War hier bei unserer Haus-TA. Die meinte es sei alles in Ordnung und man müsste nichts machen. Hat uns nun mit Sicherheit das letzte Mal gesehen! 😡 Hätte ich bloß auf mein Gefühl gehört! 🙁 Aber dachte halt auch ich wäre paranoid.
Jedenfalls hat sie gesagt er muss so schnell wie möglich ne Zahnsanierung haben, also Zahnstein entfernen und mal sehen was mit dem Zahn ist. Haben jetzt nen Termin für Freitag, ich muss morgen wieder zur Arbeit und kann nicht gleich wieder frei nehmen und Freitags habe ich frei. Er bekommt solange Antibiotika, weil das Zahnfleisch entzündet ist und er auch einige entzündete Zeckenbisse hatte.
Nach allem was ich hier gelesen habe werde ich FORL mal ansprechen und darum bitten auch gleich zu Röntgen, wenn der Verdacht im Raum stehen könnte.
Was können wir sonst von diesem Eingriff erwarten? Wird er hinterher Schmerzen haben? Sollten wir ihn von den anderen beiden trennen? Wie lange muss er danach im Haus bleiben? Was können wir tun damit es ihm schnell besser geht?
Ist der fehlende Fangzahn ein Problem für ihn als Freigänger? Er geht momentan immer nur Stundenweise raus, kann auch am Wetter liegen. Ansonsten scheint es ihn nach den Spritzen gestern und dem Antibiotikum besser zu gehen. Er frisst Nassfutter aber bevorzugt offensichtlich weiches Pate, er scheint alles was für ihn schwierig zu fressen ist zu meiden.
Wenn es FORL ist und er alle Zähne verliert, wie kann er sich dann draußen verteidigen wenn er es muss? Ich denke nicht, dass er ganz drin bleiben könnte.
Ich hoffe auf eure Erfahrungsberichte. Mache mir große Sorgen, dass er das auch alles übersteht. Erst sein Verschwinden und die Verletzung und jetzt das.. 🙁
Samstag morgen dann das Sabbern. Also hab ich mal ins Maul geguckt und musste feststellen, dass sein Fangzahn links (von ihm aus gesehen) abgebrochen ist! Sind direkt in die Tierklinik nachdem ich dort angerufen habe.
Sie sagte, das scheint schon ein paar Tage älter zu sein (ich vermute letztes Wochenende weil die Katzensitterin sagte keiner hatte das Nassfutter angerührt da). Sie fand aber den Gesamtzustand der Zähne viel schlimmer und sagte das wird ihm mehr Probleme machen als der eine Zahn.
Ich fand schon vor einigen Wochen, dass die Zähne nicht gut aussehen. War hier bei unserer Haus-TA. Die meinte es sei alles in Ordnung und man müsste nichts machen. Hat uns nun mit Sicherheit das letzte Mal gesehen! 😡 Hätte ich bloß auf mein Gefühl gehört! 🙁 Aber dachte halt auch ich wäre paranoid.
Jedenfalls hat sie gesagt er muss so schnell wie möglich ne Zahnsanierung haben, also Zahnstein entfernen und mal sehen was mit dem Zahn ist. Haben jetzt nen Termin für Freitag, ich muss morgen wieder zur Arbeit und kann nicht gleich wieder frei nehmen und Freitags habe ich frei. Er bekommt solange Antibiotika, weil das Zahnfleisch entzündet ist und er auch einige entzündete Zeckenbisse hatte.
Nach allem was ich hier gelesen habe werde ich FORL mal ansprechen und darum bitten auch gleich zu Röntgen, wenn der Verdacht im Raum stehen könnte.
Was können wir sonst von diesem Eingriff erwarten? Wird er hinterher Schmerzen haben? Sollten wir ihn von den anderen beiden trennen? Wie lange muss er danach im Haus bleiben? Was können wir tun damit es ihm schnell besser geht?
Ist der fehlende Fangzahn ein Problem für ihn als Freigänger? Er geht momentan immer nur Stundenweise raus, kann auch am Wetter liegen. Ansonsten scheint es ihn nach den Spritzen gestern und dem Antibiotikum besser zu gehen. Er frisst Nassfutter aber bevorzugt offensichtlich weiches Pate, er scheint alles was für ihn schwierig zu fressen ist zu meiden.
Wenn es FORL ist und er alle Zähne verliert, wie kann er sich dann draußen verteidigen wenn er es muss? Ich denke nicht, dass er ganz drin bleiben könnte.
Ich hoffe auf eure Erfahrungsberichte. Mache mir große Sorgen, dass er das auch alles übersteht. Erst sein Verschwinden und die Verletzung und jetzt das.. 🙁