Die Frage ist, gibt es Begleiterkrankungen wie z.B. Calici, dann könnte man bei einer 3 jährigen gesunden Katze darüber nachdenken, alle Zähne prophylaktisch zu ziehen.
Mein Facharzt für Zähne würde es nie alle Zähne ziehen weil sie vermutlich irgendwann, in ein paar Jahren oder weniger eh alle raus müssen.
Er zieht (mit Ausnahme sonstiger Erkrankung oder Allgemeinzustand der Katze ist schlecht) nur erkrankte Zähne (nach Dentalröngen) und gelegentlich den Gegenzahn wenn der sonst Probleme macht.
Es sagt und das leuchtet mir ein, das Traum einen gesunden Zahn zu ziehen ist deutlich grösser als einen erkrankten Zahn zu ziehen, weil beim gesunden Zahn der ganze Halteapparrat ja such noch völlig intakt ist. Ausserdem wäre es schon auch insgesamt eine sehr grosse Wunde, die mit starken Schmerzen einhergeht, wenn man quasi profilaktisch alle Zähne in einem Rutsch zieht.
Er macht das trotzdem schon mal, wenn es ein sehr altes oder krankes Tier ist, was eine zweite Narkose evtl. nicht überlebt, aber nicht um weitere Narkosen (oder Geld) zu sparen.
Natürlich ist es dann am Tierbesitzer, regelmäßig zur Kontrolle zu gehen, und er kann auch nicht garantieren das nicht nach 5 Monaten die nächsten Zähne raus müssen, aber genauso kann es eben sein das die Katze die nächsten 4 Jahre kein weiteren Forl entwickelt. (Bei meinem alten Mädel waren es jetzt ziemlich genau 3 Jahre und erst jetzt müssen wieder Zähne raus).
Ein gesundes Organ zu entfernen, mir ist das zuwieder, deshalb sind mir die Ansichten von meinem Zahndoc da wirklich sehr recht.