J
jarabre
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 2. Juli 2020
- Beiträge
- 7
Moin!
Ich habe seit 15 Jahren zwei wirklich liebe und unkomplizierte Katzen (Kater und Katze).
Hier bin ich allerdings neu...
Im letzten Sommer find der Kater an, Knötchen im Fell zu kriegen und sich weniger als sonst zu putzen.
Ansonsten war er munter wie immer und wir haben es auf das Alter geschoben.
Zu Beginn diesen Jahres hatte er immer wieder blutigen Durchfall und hat sich oft übergeben.
Er war immer sehr empfindlich was den Magen angeht, dies Ausmaß war aber neu.
Wir haben dann eine Kotprobe abgegeben, nichts.
Er war nach wie vor gut drauf, hat wie sonst auch immer gern und viel gefressen- dabei allerdings total abgenommen.
Mittlerweile ist er regelrecht abgemagert.
Vor ein paar Tagen waren wir dann beim Tierarzt...
Seine Nieren arbeiten nur noch zu 30 Prozent.
Er hat diverse Medizin gekriegt, wir sollen umstellen auf Nierenfutter.
Ich habe diverse Beiträge gelesen und war erschrocken über die Probleme, die das Füttern scheinbar mit sich bringt.
Und nun...
Er frisst ALLES.
Egal welche Probe ich ihn andrehe, er frisst!
Die Medizin mische ich unter, auch kein Problem.
Allerdings kommt er deutlich über die Fütterungsempfehlung...
Da er so dürr ist freut ss mich natürlich und ich hoffe sehr, sas er wieder etwas zu Kräften kommt.
Nun endlich meine Frage:
Kriege ich ihn mit ausschließlich Nierenfutter wieder aufgepäppelt?
Ist dort genug Energie drin?
Oder soll ich evtl noch Kittenfutter anbieten?
Ich hoffe auf Antworten!
😕
Ich habe seit 15 Jahren zwei wirklich liebe und unkomplizierte Katzen (Kater und Katze).
Hier bin ich allerdings neu...
Im letzten Sommer find der Kater an, Knötchen im Fell zu kriegen und sich weniger als sonst zu putzen.
Ansonsten war er munter wie immer und wir haben es auf das Alter geschoben.
Zu Beginn diesen Jahres hatte er immer wieder blutigen Durchfall und hat sich oft übergeben.
Er war immer sehr empfindlich was den Magen angeht, dies Ausmaß war aber neu.
Wir haben dann eine Kotprobe abgegeben, nichts.
Er war nach wie vor gut drauf, hat wie sonst auch immer gern und viel gefressen- dabei allerdings total abgenommen.
Mittlerweile ist er regelrecht abgemagert.
Vor ein paar Tagen waren wir dann beim Tierarzt...
Seine Nieren arbeiten nur noch zu 30 Prozent.
Er hat diverse Medizin gekriegt, wir sollen umstellen auf Nierenfutter.
Ich habe diverse Beiträge gelesen und war erschrocken über die Probleme, die das Füttern scheinbar mit sich bringt.
Und nun...
Er frisst ALLES.
Egal welche Probe ich ihn andrehe, er frisst!
Die Medizin mische ich unter, auch kein Problem.
Allerdings kommt er deutlich über die Fütterungsempfehlung...
Da er so dürr ist freut ss mich natürlich und ich hoffe sehr, sas er wieder etwas zu Kräften kommt.
Nun endlich meine Frage:
Kriege ich ihn mit ausschließlich Nierenfutter wieder aufgepäppelt?
Ist dort genug Energie drin?
Oder soll ich evtl noch Kittenfutter anbieten?
Ich hoffe auf Antworten!
😕