Ergebnis Giardien ist negativ !!!

  • Themenstarter Themenstarter sence82
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
sence82

sence82

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
21. September 2008
Beiträge
674
Ort
Röblingen Am See
Hab grad mit der Tierärztin telefoniert !!! Gott war ich schon hippelig.

Also Giardien-Test war negativ, eigentlich bin ich ja erleichtert. Aber was mach ich nun ???

Weil irgendwas muß es ja sein. Könnten noch andere Parasiten in Frage kommen?
Ich soll lt. TA und auch der TÄ die dort noch mit behandelt, das Panacur trotzdem die 3 Tage zur Vorsorge geben.

Schick ich nochmal ne Kotprobe ein wg. anderer Parasiten und nochmal Giardien ????

Wie würdet ihr euch verhalten ???

DF hat er ja nichtmehr und vorgestern war sogar mal was richtig festes dabei. Aber jetzt isses wieder weich
__________________
 
A

Werbung

Wurde der Kot denn nur auf Giardien getestet? Ich weiß nicht, was so üblich, wenn man diese Untersuchungen machen läßt, aber sinnvoll wäre es doch, auch auf andere Einzeller und hämol. E-Coli auch gleich gucken zu lassen.
Bei einem solchen Test müßten Würmer jedweder Art doch auch entdeckt werden, oder?

Wie man Panacur einsetzt und wie lange noch als Sicherheit nach negativem Befund, entzieht sich meiner Kenntnis, ich hab im Leben bisher noch mit nichts dergleichen kämpfen müssen *auf Holz klopf*

Wenn reichlich in Menge und Art an Wurmmitttel gegeben wurden, wird es eine gute Weile brauchen, bis sich der eh nicht ganz kräftige Darm wieder gänzlich erholt hat, 6 Monate Rekonvaleszenz sind keine Seltenheit.

Zugvogel
 
Wurde der Kot denn nur auf Giardien getestet? .....

... 6 Monate Rekonvaleszenz sind keine Seltenheit.

Zugvogel

Ja soweit ich weiß wurde nur auf Giardien getestet, warte noch auf Antwort von Laboklin, werd dort doch nochmal selbst was einschicken und alles untersuchen lassen. Wie gesagt, Würmer kann er ja eigentlich nicht mehr haben bei der Menge an Wurmmitteln, und das Panacur für 3 Tage wäre nochmal so ne Art Wurmkur.

Also entweder ist der Darm einfach nur angegriffen und deshalb noch der weiche Kot, oder er hat andere Parasiten.

6 Monate ??? Na toll, da hab ich ja nochwas vor mir 😡
 
6 Monate ??? Na toll, da hab ich ja nochwas vor mir
Immerhin hast Du die Hoffnung, daß sich nach geraumer Zeit alles wieder zum Normalen wendet. Diese Aussicht gibts bei vielen Krankheiten und Leiden nicht [mehr].

Ich drück Dir die Daumen, daß es nicht gar so lange geht!

Zugvogel
 
Immerhin hast Du die Hoffnung, daß sich nach geraumer Zeit alles wieder zum Normalen wendet. Diese Aussicht gibts bei vielen Krankheiten und Leiden nicht [mehr].

Zugvogel

Da hast du auch wieder recht, besser als wenn er durch die Biester leiden muß.
Was würdest du jetzt machen ???

Würdest du abwarten oder würdest du nochmal ne Kotprobe auf alles untersuchen lassen ????

Übrigens Salbeitee scheint meinem kleinen zu gefallen, er geht sogar freiwillig in Korb, dann Tür zu und 5 Minütchen ca. Decke drüber schon einatmen, heut früh wollt er garnicht mehr ausm Korb raus und schnüffelte weiter.😀

Scheint mir auch schon etwas besser geworden zu sein, hoff so zumindest.:aetschbaetsch2:
 
moin ! 😀

wie ist denn der kot aktuell ??
ich weiss gar nicht..was fütterst du denn zur zeit ?
 
Werbung:
Bei uns hat erst die dritte Probe Giardien👽 bestätigt ... deshalb ist mir jetzt auch so unwohl beim Nachtest... (dessen Ergebnisse sie gerade verschlumpft haben, toll!😡)

Wenn du dich besser fühlst, lass noch mal ein Durchfallprofil machen, da ist dann alles erfasst, Ecolis, schleimige Ecolis, Giardien, Hefen, Pilze, Kokzidien, Yersinien usw. Kostet aber etwa 60 €.

Panacur zur Vorsorge - heftig. Das ist ganz schön invasiv und der Durchfall kann auch vom Panacur schlimmer sein.
 
Bei uns hat erst die dritte Probe Giardien bestätigt ... deshalb ist mir jetzt auch so unwohl beim Nachtest... (dessen Ergebnisse sie gerade verschlumpft haben, toll!)
Wow, auch bei Dreitagessammlung?

Deine Aussage, daß erst die dritte Probe positiv war, läßt die Vermutung zu, daß erst dann Giardien nachweisbar waren oder daß die Labore nicht immer zuverlässig bestimmen können; dann aber frage ich mich, was man sonst zur einwandfreien Diagnose noch machen kann.

Zugvogel
 
Wow, auch bei Dreitagessammlung?

... dann aber frage ich mich, was man sonst zur einwandfreien Diagnose noch machen kann.

Zugvogel

Das frage ich mich allerdings jetzt auch ....
Deshalb wahrscheinlich der Rat meiner TÄ, dass ich das Panacur trotzdem geben soll.

@ sitzwurst

Durchfallprofil ? Muß ich da auch Proben von 3 Tagen sammeln oder ist das wieder was anderes ??? Ehrlich gesagt, ob ich nun einen Test für 60,00 machen lasse ist mir sogar lieber, als weiter Medis die nichts bewirken, vielleicht eher noch schaden, zu geben und letztendlich die Kosten sogar noch höher liegen. Hab bestimmt jetzt insgesamt schon 150,00 zum TA getragen mit Wurmkur, Flohzeugs, Antibiotika usw.

Zum Kotprofil heute kann ich leider noch nichts sagen, heut früh war er nicht so nett, mir zu Folgen als ich die Klos sauber gemacht habe, gestern abend wars so wie jetzt schon GsD ein paar Tage kein DF aber sehr weicher Stuhl. Außer Sonntag gabs mal wieder einen Flaten, der auch fürchterlich gestunken hat.

Zum Futter: ich versuche streng Nassfutter zu geben, Animonda Carny, aber durch seinen Schnupfen scheint er Nassfutter grad nicht so zu mögen, da gibts dann mal ne Hand voll Trofu. Ich weiß, ist nicht toll, aber was soll ich machen. Den großen kann ich absolut nicht zu Nafu überreden.
 
Ich glaube,das ist sehr problematisch mit der Diagnose. Zysten werden ja nicht unbedingt mit jedem Kot ausgeschieden, manchen raten zu Proben von
5 - 7 Tagen.

@scence82
Was fütterst du denn? Ist denn mal an eine Futtermittel-Allergie gedacht worden?
 
@scence82
Was fütterst du denn? Ist denn mal an eine Futtermittel-Allergie gedacht worden?

Nö, da wurde noch nicht dran gedacht. kann man das auch testen, oder muß ich das einfach probieren ???

Ich füttere Animonda Carny und zur Zeit wenn nichts geht, RC sensible Trofu. Hab auch schon dran gedacht, dass er gewisses Futter nicht verträgt, aber RC bekam er schon von der Züchterin und dann denk ich hätten die AB bestimmt auch keine kurzzeitige Wirkung gebracht, oder ????
 
Werbung:
Ja,da magst du Recht haben, aber gerade bei Allergien gibt es so viele Unwegbarkeiten und Zusammenhänge.
Und so etwas auszutesten, ist schon schwierig.

Sorry,bei den vielen Threads habe ich nicht mehr alles im Kopf. Wurde denn ein großes BB gemacht? Bauchspeicheldrüse bsw. gecheckt?

Für mich scheint es einfach problematisch, dass Panacur verdachtsmäßig gegeben werden soll, da dies ja den darm noch mehr irritiert und der ist schon genug belastet.
 
Es wird nun der mühselige Weg von 'Versuch und Irrtum' gegangen werden müssen.
Mühselig deswegen, weil das äußerst zeitintensiv ist, denn nach jeder Veränderung muß man erst mindestens 1-2Wochen warten, was die Verändung von Futter oder Medikation bewirkt; und es kann jedesmal nur EIN Faktor verändert werden, sonst isses witzlos.

RC wird von vielen Tierärzten als der Weisheit letzter Schluß empfohlen, ich selber habe eine ander Meinung dazu; zuviel verbirgt sich in diesen Diätsachen, die mir nicht ganz koscher erscheinen, bei RC allein schon die Grundrohstoffe Fleisch und Getreide.
Mußt halt abwarten, was wie wirkt.

Genauso ists bei Ausschlußdiät, eine langwierige Angelegenheit, um Allergene dingfest zu machen.

Zugvogel
 
Für mich scheint es einfach problematisch, dass Panacur verdachtsmäßig gegeben werden soll, da dies ja den darm noch mehr irritiert und der ist schon genug belastet.

Nö, auch nicht wie gesagt immer nur AB und Wurmkur.

Ich werds am besten einfach so machen, ich sammel jetzt nochmal fleißig 3 Tage und lasse auf alles testen, also großes Kot bzw. Durchfallprofil erstellen, schicke ich diesmal selbst ein.

So und wenn das nichts ergibt, schau ich mal wies bis dahin ist mit seinem DF und wenns nicht besser ist bis dahin werd ich einfach nochmal "darauf bestehen dass ein Blutbild gemacht wird. Will ihn halt nur nicht unnötig zum TA schleifen.

Das Panacur geb ich erstmal nicht, wandert in den Müll. Mir ist da sehr unwohl bei. muß ja der TA nicht wissen. Sonst gehts ja meinem "Stinker" auch ganz gut. Frisst schön, wenn auch nur Trofu mehr als Nafu, aber er frisst erstmal, ist gestern schon wieder rumgesprungen wie ein junges Reh und spielt und schmust auch.

Muß halt nur den Schnupfen beobachten.
 
lass bitte e.Coli und Kokzidien untersuchen.
 
Ich glaube,das ist sehr problematisch mit der Diagnose. Zysten werden ja nicht unbedingt mit jedem Kot ausgeschieden, manchen raten zu Proben von
5 - 7 Tagen
Ich hab noch nix davon gehört, aber es erscheint mir sehr sinnvoll und ich werds selber so halten, sollte mal wieder eine Kotprobe fällig sein.

Die einzige, die ich sammeln mußte, war, als die TÄ geraten hatte, 'jetzt eine Wurmkur zu machen, das war ja die letzten zwei Jahre nicht' und ich das ablehnte, daß es erst NACH Kotprobe (aus verwaltungstechnischen Gründen von 4 Tagen) vielleicht an der Zeit sei.

Es wurde NICHT entwurmt.

Zugvogel
 
Werbung:
also durch BB kann ich keine Futterallergie feststellen lassen ?

Ja also ich werds so machen dass ich nochmal Schiß sammle und nochmal einschicken.

Sammle ich da auch wieder 3 Tage ???
 
Da hab ich keine Ahnung, sicher wissen andere Foris mehr dazu, ganz allgemein und vor allem den Diagnosemöglichkeiten.

Zugvogel
 
Ich hab noch nix davon gehört, aber es erscheint mir sehr sinnvoll und ich werds selber so halten, sollte mal wieder eine Kotprobe fällig sein.

Die einzige, die ich sammeln mußte, war, als die TÄ geraten hatte, 'jetzt eine Wurmkur zu machen, das war ja die letzten zwei Jahre nicht' und ich das ablehnte, daß es erst NACH Kotprobe (aus verwaltungstechnischen Gründen von 4 Tagen) vielleicht an der Zeit sei.

Es wurde NICHT entwurmt.

Zugvogel

Die Trophozyten bilden ja im Darm erst die zweite Lebensform der Zysten, die dann ausgeschieden werden, deshalb nicht mit jedem Kot. Die Zystenausscheidung erfolgt erst 2-3 Tage nach dem DF-Beginn. Daher empfehlen viele wohl, den Kot von 3 Tagen zu sammeln. Denkt man aber daran, dass nicht immer Zysten ausgeschieden werden, ist eine Probe von 5-7 Tagen sicherer.
 
Da ist doch aber der Kot kaum mehr brauchbar

Also wenn ich mir vorstelle, das mein TA bei 3 Tagen schon skeptisch war, ob dir Probe noch brauchbar ist, dann erst bei sieben Tagen naja ich könnts mir einfach nicht vorstellen. Hab aber von den 3 tagen immer ein Pröbchen entnommen, wenn er gesch... hat. Also wenn er zweimal am Tag aufm Topf war, hab ich von beiden malen was rein gemacht.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
311
Softpaws
S
Yogie28
Antworten
0
Aufrufe
3K
Yogie28
Yogie28
S
Antworten
5
Aufrufe
1K
bohemian muse
bohemian muse
L
Antworten
2
Aufrufe
751
Lou2
L
MiNa24
Antworten
15
Aufrufe
1K
ciari
ciari

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben