Erbrochen, grosse Pupillen, Glieder strecken Tierklinik bitte Hilfe

  • Themenstarter Themenstarter Lillyrose
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Lillyrose

Lillyrose

Forenprofi
Mitglied seit
12. Dezember 2011
Beiträge
8.765
Hallo,

Direkt vorne weg wir sind bereits in der Klinik und warten daher bitte ich um Schwarmwissen was tun sollte / was untersucht werden soll.

Kater , Wohnungskatze, kastriert 7 Jahre, bisher nur Forl (alle Zähne draussen), letzte Woche etwas weicheren Kot daraufhin bekam er eine Wurmtablette Kot war seitdem wieder normal gefressen und verhalten.

Vor ca 1 Std hat er sich plötzlich übergeben, schien kurz sowas wie ohnmächtig, hat alle Glieder von sich gestreckt und hatte grosse Pupillen.

Ich selbst war nicht dabei. Ist danach wieder aufgestanden, sich normal verhalten.
Haben sofort eingepackt und ab in die Klinik.

Was könnte es sein ? Was sollen wir untersuchen lassen ?
Könnte es auch Stress sein da aktuell Sanierungsarbeiten in Wohnung ?
Frisst nur Nassfutter, keine Pflanzen daher vermute ich keine Vergiftung.

Bitte um Hilfe danke
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Ich kann dir leider nicht weiterhelfen drücke euch aber ganz fest die Daumen.
 
  • Like
Reaktionen: Lillyrose
Leider kann ich auch nicht mehr beitragen als die Daumen ganz fest zu drücken🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: Lillyrose
Hier werden auch Däumchen gedrückt!🍀

Ich nehme an, dass du zuerst ein grosses Blutbild erstellen lassen wirst.....

Könnte alles sein.....Epilepsie, Herz, Schwächeanfall.....alles nur ein Schuss ins Blaue!🤷‍♀️

Ich rufe mal @Poldi und @Max Hase .
 
  • Like
Reaktionen: Lillyrose
Das kann ein leichter Schlaganfall, ein epileptischer Anfall oder auch eine Stoffwechselentgleisung gewesen sein.
Es gibt noch ein paar andere Möglichkeiten, aber versuche Dich nicht völlig verrückt zu machen.

Es würde mich gar nicht wundern, wenn sie gar nichts finden und ihr euren Schatz nur beobachten sollt .

Wenn sowas dann nochmal seinen sollten versuche es zu filmen.

Jetzt drücke ich erstmalganz fest die Daumen für Euch.
 
  • Like
Reaktionen: Lillyrose
Werbung:
Hallo unser Thomy hatte Mal etwas ähnliches als er vor einer Narkose hungern musste, mein Tierarzt hat mir damals erklärt das es bei nüchtern übergeben dann das Zwerchfell hochdrückt und die Tiere kurz umfallen 🙈.Ich hab mich furchtbar erschrocken, mein TA nahm das ganze Recht locker 🥴. Eine Bekannte sagte dann man nennt das auch Synkope. Ich drücke fest die Daumen das es bei euch eine ähnlich harmlose Erklärung gibt ✊.
 
  • Like
Reaktionen: Lillyrose
Danke für eure Daumen und Ideen.


Ich mach mir einen Kopf und sollte aufhören zu googlen weil das macht nur noch mehr kirre.

Das Katzen vom erbrechen ohnmächtig werden können kann wohl vorkommen aber die grossen Pupillen... Da kann so vieles dahinter stecken.

vergessen zu erwähnen er ist Kurzhaar und wird regelmäßig gebürstet, hatte noch nie Probleme mit übermässig Haarballen.

Evtl die Wurmtablette die ohne Kotprofil gegeben wurde Anfang der Woche ?

Denkt ihr ein grosses Blutbild mit Nieren/Bauchspeicheldrüsenwerte wäre erstmal gut wenn sonst nichts gefunden wird ?
 
Nun wart doch erstmal ab, was sie sagen.
Hattest Du trotz Deines Schreckens Zeit und Nerven den Anfall zu filmen?
 
  • Like
Reaktionen: Lillyrose
Danke dir @Max Hase .
Nein ich war selbst nicht dabei, habe aber mittlerweile gelesen das man dies besser machen sollte um es dann dem TA zu zeigen.
 
Ich hab keine Idee drücke aber fest die Daumen dass ihm schnell geholfen wird✊✊
 
  • Like
Reaktionen: Lillyrose
Werbung:
Ich mach mir einen Kopf und sollte aufhören zu googlen weil das macht nur noch mehr kirre.
Mäh....Fehler....ganz grosser Fehler........ich bin ja auch so ein "Tierkrankheiten-Googler", und Google spuckt mir jedes Mal gleich ne Krebsdiagnose raus!

Deswegen.....niemals googeln...da macht man sich nur selbst mit verrückt!☝️
 
  • Like
Reaktionen: Musepuckel, Poldi und Lillyrose
Stimmt @Pitufa ich hab's mittlerweilen gelassen und hoffe das wir bald dran kommen.
 
  • Like
Reaktionen: Pitufa
Daumen sind auch hier gedrückt!
 
  • Like
Reaktionen: Lillyrose
Ich kann leider auch nichts ausser ein paar gedrückte Daumen und Pfoten beitragen 🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: Lillyrose
Wir drücken alle Daumen und Pfoten
 
  • Like
Reaktionen: Lillyrose
Werbung:
Danke an alle die Daumen gedrückt haben und Tipps gegeben haben.

TA hat abgehört, abgetastet, Fieber gemessen, Hals und Maul, gecheckt und da die Pupillen wieder normal waren, Kater sich normal verhält, gab es eine Spritze gegen Übelkeit.

Er vermutet das der Kreislauf beim erbrechen abgesunken ist.
Epilepsie vermutet er nicht, da nicht länger weg getreten war.

Angeraten ist nun ein zeitnahes grosses Blutbild mit Nieren/Bauchspeicheldrüsenwerte sollte es erneut passieren am besten filmen und dann sollte in grösseren Umfang untersucht werden.

TA meinte durch Sanierung und dadurch verbundenen Lärm, Veränderungen etc kann es sein das er so gestresst war das er erbrochen hat, vom NF kann es -meiner Ansicht nicht sein- da er es immer sehr gut vertragen hat. Hals war jedoch leicht gerötet was er meinte das er evtl hier sich etwas eingefangen hat.

Wir rufen am Montag direkt den TA an und machen einen zeitnahen Termin aus fürs Blutbild.

Jetzt gibt's erst mal Ruhe und langsam häppchenweise Fressen, für mich einen Schnaps !

Habt ihr noch Ideen was man sonst, außer dem Blutbild, machen könnte ?
Feliway steckt schon länger, safeplace während der Sanierung hat er auch.
 
  • Like
Reaktionen: qwen, Max Hase, Musepuckel und 7 weitere
Vielleicht nicht wegen dem Ereignis jetzt aber einfach wegen der allgemeinen Stresslage im Haus ... gib' ihm L-Tryptophan... das ist der Wirkstoff in Zylkene... wobei ich ja immer zu den Purapep Komfort Taps rate. Gleicher Wirkstoff aber lecker für die Katze und billiger und Du kannst erstmal eine Testmenge bestellen.

Ausserdem ...vielleicht ein bischen Recon Immun ... schadet ihm sicher nicht...

Beim Blutbild... frag' nach das da auch wirklich folgende Werte dabei sind:
Schilddrüsenwerte mindestens T4, fPLI (Pankreas), SDMA (Nierenlangzeitwert), Fructosamin (der Wert der quasi dem Blutzucker bei uns entspricht), und persönlich würde ich noch proBNP (sagt etwas über die Herzgesundheit) bestimmen lassen
 
  • Like
Reaktionen: Lillyrose
Danke @Cats maid ich hab dir direkt mal eine PN diesbezüglich geschickt

Ich mach mir Gedanken woher das Erbrechen (war Futter) sonst noch kommen könnte oder ob es einfach "Unwohlsein" auch bezugnehmend auf dem etwas weicheren Kot ist.
 
Wie hat das erbrochene ausgesehen?

Mein Kater hat sich gerne mal erbrochene wenn er einfach zu gierig gefressen hatte.

Das ist dann allerdings zeitnah nach dem fressen passiert und man hat es daran erkannt das man noch brocken vom Fleisch erkennen kann. Danach ist er dann auch nicht irgendwie apathisch oder ähnliches gewesen. Teilweise ist er dann sogar danach direkt wieder zum Napf und hat wieder gefressen....

Habt oder hattet ihr sonst noch was verändert in eurem Leben? Oder neues Futter gegeben?

Ans entwurmen hätte ich auch mal gedacht, allerdings war das bei uns eine viel schnellere Reaktion.... Da hat es nur ein paar Std gedauert.... Aber keine Tage oder ne Woche....
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
2
Aufrufe
692
ferufe
F
R
Antworten
105
Aufrufe
7K
randomuser1234
R
D
Antworten
9
Aufrufe
8K
Bea
Bea
S
Antworten
21
Aufrufe
2K
verKATert
verKATert
tulipcat27
Antworten
15
Aufrufe
897
Katzenliebhaberin77
Katzenliebhaberin77

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben