
Catwoman42
Forenprofi
- Mitglied seit
- 28. August 2009
- Beiträge
- 4.114
- Ort
- Unterfranken
Fragebogen Thema Unsauberkeit
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Emma
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja, seit 16.01.2023
- Alter: 1 Jahr
- im Haushalt seit: 01.07.2022
- Gewicht (ca.): 3,5 kg
- Größe und Körperbau: Größe eher klein und Körperbau ist normal.
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: 26.01.2023
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2 (Wurfgeschwister)
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 12 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierheim
- Freigänger (Ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Nein, noch nicht. Im August habe ich eine Op mit anschließender Reha f. 3 Wochen. Mein Mann ist aber noch da. Leider läßt es sich nicht verhindern, dass beide Katzen in dieser Zeit auch mal länger alleine sind.
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): Sie verstehen sich gut. Beim spielen ist Emma aber die dominatere, überhaupt beim Spielen mit Federangel läßt sie Lizzy nicht mitspielen. Lizzy fügt sich und guckt dann nur zu. Mit Bällchen spielen sie aber gut miteinander. Ansonst kuscheln sie auch miteinander und putzen sich auch gegenseitig friedlich.
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen XXL, Hauben-Klo.
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: Bei Bedarf und bisher noch kein kompletter Streuwechsel.
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Cat's best Original Katzensstreu, klumpend
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 10 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Haubenklo im Flur, offenes XXL-KaKlo im Bad zwischen Badewanne und Toilette.
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: heißes Wasser und Spülmittel.
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Nein, er liegt in der Küche.
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: schon kurz nach dem Einzug
- wie oft wird die Katze unsauber: vor der Kastra öfters, danach war erst mal Ruhe und jetzt seit 2 Wochen finde ich fast jeden Tag eine Pfütze oder ich erwische Emma auch in Flagranti.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: im Schlafzimmer auf dem Teppichboden und im Wohnzimmer auf einem Sessel, wo meine Mann leider immer einige gewaschene Pullover und Shirts rumliegen läßt. Und leider auch, was mich am meisten stört, auf der Abdeckplatte (Holz) auf dem Herd bzw. in meist frisch gewaschenen Küchenhandtüchern. Heute habe ich auch eine Pfütze im Kinderzimmer, was bei uns mehr Abstellzimmer ist, im Freßkorb, welcher mein Mann noch von Weihnachten hat, gefunden. Einige abgepackte Lebensmittel mußte ich leider wegwerfen.
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): Primär auf Pullover, Teppichboden und auf der Arbeitsfläche in der Küche auf Küchenhandtüchern.
- was wurde bisher dagegen unternommen: Ich habe versucht die Flecken mit Spülmittel und heißes Wasser zu reinigen und anschließend mit Bactador Geruchs- und Fleckenentferner eingesprüht.
Und sonst weiß ich nicht, was ich noch machen soll. Darum frage ich hier ja! 😣
Gibt es bei Katzen so etwas wie eine Reizblase? Oder kann es sein, dass sie es nicht mehr aufs KaKlo schafft? Oder ist das Streßbedingt?
Emma ist z.T. eine ängstliche Katze. In letzter Zeit verkriecht sie sich, wenn mein Mann nach Hause kommt, obwohl er ihr Lieblingsmensch ist. Von mir läßt sie sich zwar streicheln, kuschelt aber nur mit meinem Mann. Und wenn sie auf dem Balkon ist (wir wohnen im 1. Stock) und irgendein Hund ist in der Nähe, rennt sie sofort in die Wohnung.
Wenn es ums Fressen und Spielen geht, ist Emma aber die dominantere von den beiden.
Und wie oben erwähnt, stört mich am meisten, wenn sie auf die Arbeitsfläche bzw. auf der Holz-Abdeckplatte vom Herd uriniert, weil dort ja auch Lebensmittel verarbeitet werden. Und auf den Küchenhandtüchern, wo ich nicht sicher bin, ob ich die weiter verwenden kann, obwohl ich sie auf 60° C in der Waschmaschine gewaschen habe.
Fragebogen Thema Unsauberkeit
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Lizzy
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja, seit 16.01.2023
- Alter: 1 Jahr
- im Haushalt seit: 01.07.2022
- Gewicht (ca.): 3,5 kg
- Größe und Körperbau: Größe eher klein und Körperbau ist normal.
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: 26.01.2023
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: ja, ca. im November 2022 ohne Befund.
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2 (Wurfgeschwister)
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 12 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierheim
- Freigänger (Ja/Nein): nein, geht aber auf den Balkon.
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): Sie verstehen sich gut. Beim spielen ist Emma aber die dominatere, überhaupt beim Spielen mit Federangel läßt sie Lizzy nicht mitspielen. Lizzy fügt sich und guckt dann nur zu. Mit Bällchen spielen sie aber gut miteinander. Ansonst kuscheln sie auch miteinander und putzen sich auch gegenseitig friedlich.
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen XXL-KaKlo und Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: Gereinigt bei Bedarf u. kompletter Streuwechsel: nie
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Cat's best Original Katzensstreu, klumpend
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: ca. 10 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Haubenklo im Flur, offenes XXL-KaKlo im Bad zwischen Badewanne und Toilette.
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: heißes Wasser und Spülmittel.
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: in der Küche.
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: vor der Kastration schon.
- wie oft wird die Katze unsauber: alle paar Wochen.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: beides.
- wo wird die Katze unsauber: im KaKlo. Sie setzt sich nicht richtig hin und dann pinkelt sie manchmal aus dem KaKlo hinaus.
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): eher vertikal.
- was wurde bisher dagegen unternommen: Wir haben beim TA abklären lassen, ob es sich um eine Blasenentzündung handeln könnte, da ich im I-net gefunden habe, dass sie beim Urinieren Schmerzen haben könnte und sich dadurch nicht richtig hin setzt. Es wurde aber vom TA nichts gefunden.
Letzte Woche habe ich beobachten können wie sie ins KaKlo ging: Die Vorderpfoten waren im Streu und die Hinterpfoten standen noch auf der Umrandung, dann hat sie den Urin einfach laufen lassen und auf den Vorleger uriniert, was bisher nur einmal vorgekommen ist.
Heute habe ich wiederum beobachtet, dass Lizzy ins Hauben-KaKlo ging und man konnte hören, dass sie gegen die Außenhaube gepieselt hat. Ich glaube, für ihr wäre ein Hauben-KaKlo günstiger als ein offenes. 🤔
Ich freue mich schon auf Antworten!
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Emma
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja, seit 16.01.2023
- Alter: 1 Jahr
- im Haushalt seit: 01.07.2022
- Gewicht (ca.): 3,5 kg
- Größe und Körperbau: Größe eher klein und Körperbau ist normal.
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: 26.01.2023
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: nein
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2 (Wurfgeschwister)
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 12 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierheim
- Freigänger (Ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): Nein, noch nicht. Im August habe ich eine Op mit anschließender Reha f. 3 Wochen. Mein Mann ist aber noch da. Leider läßt es sich nicht verhindern, dass beide Katzen in dieser Zeit auch mal länger alleine sind.
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): Sie verstehen sich gut. Beim spielen ist Emma aber die dominatere, überhaupt beim Spielen mit Federangel läßt sie Lizzy nicht mitspielen. Lizzy fügt sich und guckt dann nur zu. Mit Bällchen spielen sie aber gut miteinander. Ansonst kuscheln sie auch miteinander und putzen sich auch gegenseitig friedlich.
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen XXL, Hauben-Klo.
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: Bei Bedarf und bisher noch kein kompletter Streuwechsel.
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Cat's best Original Katzensstreu, klumpend
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: 10 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Haubenklo im Flur, offenes XXL-KaKlo im Bad zwischen Badewanne und Toilette.
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: heißes Wasser und Spülmittel.
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: Nein, er liegt in der Küche.
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: schon kurz nach dem Einzug
- wie oft wird die Katze unsauber: vor der Kastra öfters, danach war erst mal Ruhe und jetzt seit 2 Wochen finde ich fast jeden Tag eine Pfütze oder ich erwische Emma auch in Flagranti.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: im Schlafzimmer auf dem Teppichboden und im Wohnzimmer auf einem Sessel, wo meine Mann leider immer einige gewaschene Pullover und Shirts rumliegen läßt. Und leider auch, was mich am meisten stört, auf der Abdeckplatte (Holz) auf dem Herd bzw. in meist frisch gewaschenen Küchenhandtüchern. Heute habe ich auch eine Pfütze im Kinderzimmer, was bei uns mehr Abstellzimmer ist, im Freßkorb, welcher mein Mann noch von Weihnachten hat, gefunden. Einige abgepackte Lebensmittel mußte ich leider wegwerfen.
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): Primär auf Pullover, Teppichboden und auf der Arbeitsfläche in der Küche auf Küchenhandtüchern.
- was wurde bisher dagegen unternommen: Ich habe versucht die Flecken mit Spülmittel und heißes Wasser zu reinigen und anschließend mit Bactador Geruchs- und Fleckenentferner eingesprüht.
Und sonst weiß ich nicht, was ich noch machen soll. Darum frage ich hier ja! 😣
Gibt es bei Katzen so etwas wie eine Reizblase? Oder kann es sein, dass sie es nicht mehr aufs KaKlo schafft? Oder ist das Streßbedingt?
Emma ist z.T. eine ängstliche Katze. In letzter Zeit verkriecht sie sich, wenn mein Mann nach Hause kommt, obwohl er ihr Lieblingsmensch ist. Von mir läßt sie sich zwar streicheln, kuschelt aber nur mit meinem Mann. Und wenn sie auf dem Balkon ist (wir wohnen im 1. Stock) und irgendein Hund ist in der Nähe, rennt sie sofort in die Wohnung.
Wenn es ums Fressen und Spielen geht, ist Emma aber die dominantere von den beiden.
Und wie oben erwähnt, stört mich am meisten, wenn sie auf die Arbeitsfläche bzw. auf der Holz-Abdeckplatte vom Herd uriniert, weil dort ja auch Lebensmittel verarbeitet werden. Und auf den Küchenhandtüchern, wo ich nicht sicher bin, ob ich die weiter verwenden kann, obwohl ich sie auf 60° C in der Waschmaschine gewaschen habe.
Fragebogen Thema Unsauberkeit
Die Katze/Kater der/die unsauber ist
- Name: Lizzy
- Geschlecht: weiblich
- kastriert (ja/nein), wenn kastriert wann: ja, seit 16.01.2023
- Alter: 1 Jahr
- im Haushalt seit: 01.07.2022
- Gewicht (ca.): 3,5 kg
- Größe und Körperbau: Größe eher klein und Körperbau ist normal.
Gesundheit
- wann war der letzte Tierarzt-Besuch: 26.01.2023
- wurde der Urin untersucht, wann das letzte Mal, mit welchem Befund: ja, ca. im November 2022 ohne Befund.
- bisherige Erkrankungen soweit bekannt: keine
Lebensumstände
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2 (Wurfgeschwister)
- wie alt war die Katze beim Einzug bei dir/euch: 12 Wochen
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, von privat, Tierschutzverein): Tierheim
- Freigänger (Ja/Nein): nein, geht aber auf den Balkon.
- gab es Veränderungen im Haushalt (z.B. neue Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Berufswechsel): nein
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere (spielen sie gemeinsam, kuscheln sie und putzen sich, ignorieren sie sich eher usw.): Sie verstehen sich gut. Beim spielen ist Emma aber die dominatere, überhaupt beim Spielen mit Federangel läßt sie Lizzy nicht mitspielen. Lizzy fügt sich und guckt dann nur zu. Mit Bällchen spielen sie aber gut miteinander. Ansonst kuscheln sie auch miteinander und putzen sich auch gegenseitig friedlich.
Klo-Management
- wie viele Klos gibt es: 2
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): offen XXL-KaKlo und Haube
- wie oft wird gereinigt und wie oft das Streu komplett erneuert: Gereinigt bei Bedarf u. kompletter Streuwechsel: nie
- welche Streu wird verwendet (bitte genaue Marke und Sorte!): Cat's best Original Katzensstreu, klumpend
- wie hoch wird die Streu eingefüllt, ca. in cm: ca. 10 cm
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.) nein
- wird ein Klo-Deo benutzt: nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (welcher Raum, an der Wand, in der Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes Katzenklo): Haubenklo im Flur, offenes XXL-KaKlo im Bad zwischen Badewanne und Toilette.
- mit welchem Reinigungsmittel wird das Klo gereinigt: heißes Wasser und Spülmittel.
- wo ist der Futterplatz, liegt er in der Nähe der Klos, wenn ja wie nah: in der Küche.
Unsauberkeit
- Wann sind die Probleme das erste Mal aufgetreten, wie lange bestehen die Probleme: vor der Kastration schon.
- wie oft wird die Katze unsauber: alle paar Wochen.
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: Urin
- Urinpfützen oder Spritzer: beides.
- wo wird die Katze unsauber: im KaKlo. Sie setzt sich nicht richtig hin und dann pinkelt sie manchmal aus dem KaKlo hinaus.
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich, Bett usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Ecken): eher vertikal.
- was wurde bisher dagegen unternommen: Wir haben beim TA abklären lassen, ob es sich um eine Blasenentzündung handeln könnte, da ich im I-net gefunden habe, dass sie beim Urinieren Schmerzen haben könnte und sich dadurch nicht richtig hin setzt. Es wurde aber vom TA nichts gefunden.
Letzte Woche habe ich beobachten können wie sie ins KaKlo ging: Die Vorderpfoten waren im Streu und die Hinterpfoten standen noch auf der Umrandung, dann hat sie den Urin einfach laufen lassen und auf den Vorleger uriniert, was bisher nur einmal vorgekommen ist.
Heute habe ich wiederum beobachtet, dass Lizzy ins Hauben-KaKlo ging und man konnte hören, dass sie gegen die Außenhaube gepieselt hat. Ich glaube, für ihr wäre ein Hauben-KaKlo günstiger als ein offenes. 🤔
Ich freue mich schon auf Antworten!