Emil ist krank

  • Themenstarter Themenstarter 16+4 Pfoten
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Liebe Eva,
ich finde Emil sieht munter und interessiert aus, vor allem da die nächste Schmerzmittelgabe ja noch aussteht ❤️ . Ich mach mich auch immer so schrecklich verrückt und interpretiere in alles was rein... immer das Schlimmste, natürlich. Allerdings muss ich sagen, dass mein Gefühl mich auch selten täuscht. Bei Maja lag ich im November total daneben, allerdings haben wir mit unserer Itchy letztes auch viel schlimmes mitgemacht, das prägt natürlich. Dich liebe Eva mag ich ganz doll drücken, fühl Dich umarmt!!
 
A

Werbung

Habe bis jetzt im Thread nur still mitgelesen und wußte nicht was ich schreiben sollte.

Also auf mich macht Emil nicht den Eindruck eines schwerkranken Katers.
Dafür sieht er zu gut aus.

Es kann schon gut sein das ihm wirklich die Zähne zu schaffen machen.

Liebe Birgitt, danke für deine Einschätzung! 😊

Ja, so ist er normalerweise drauf, mindestens.

Diese Szenen sehen ja auch für mich völlig normal aus.

Aber vor wenigen Tagen war er ganz anders, da hing er nur noch herum, wirkte extrem lethargisch, keine Spur von Interesse am Kochtopf, vielmehr Ekel oder Abscheu.

Ich habe diese heutigen Aufnahmen bewusst hier hochgeladen, verknüpft mit der Frage, ob solch ein Verhalten resp. Befinden tatsächlich zu FIP (trockene Form) oder FelV passt.

Oder zu Parasiten wie Toxoplasmen & Co.

Die Frage wird mir wahrscheinlich niemand beantworten können, solange noch keine Elektrophorese vorliegt. Auch der Parasitenbefund ist noch ausständig.

Aber vielleicht erhellt es doch das Gesamtbild.

Liebe Eva,
ich finde Emil sieht munter und interessiert aus, vor allem da die nächste Schmerzmittelgabe ja noch aussteht ❤️ . Ich mach mich auch immer so schrecklich verrückt und interpretiere in alles was rein... immer das Schlimmste, natürlich. Allerdings muss ich sagen, dass mein Gefühl mich auch selten täuscht. Bei Maja lag ich im November total daneben, allerdings haben wir mit unserer Itchy letztes auch viel schlimmes mitgemacht, das prägt natürlich. Dich liebe Eva mag ich ganz doll drücken, fühl Dich umarmt!!

Ja genau, zum Zeitpunkt der Aufnahmen lag Metacam bereits ca. 24 Stunden zurück.

Danke, liebe Misspiggy 😍

Dass du und Itchy so viel Schlimmes durchmachen musstet, tut mir sehr leid 😢

Sie sind halt unsere Sorgenkinder...
 
Gerade kam der Vorbefund der Elektrophorese. Laut TA spricht es nicht wirklich für FIP, aber Befund noch unvollständig.

A/G Quotient in der Norm, Globuline nicht hochgradig erhöht.
 
  • Like
Reaktionen: Cat Fud, SabaYaru und biveli john
Ich habe den Vorbefund hier angehängt und bitte die erfahrenen User um Interpretation...

Ich hoffe, man kann es lesen...

Der A/G Quotient liegt bei 0,78 und das ist durchaus gut und tatsächlich weit entfernt von FIP (da würde er bei 0,5 oder tiefer liegen), so viel habe ich inzwischen gelernt ...
 

Anhänge

  • Screenshot_20210120-220935_Drive.jpg
    Screenshot_20210120-220935_Drive.jpg
    290,6 KB · Aufrufe: 59
  • Screenshot_20210120-220953_Drive.jpg
    Screenshot_20210120-220953_Drive.jpg
    405,2 KB · Aufrufe: 55
  • Screenshot_20210120-221025_Drive.jpg
    Screenshot_20210120-221025_Drive.jpg
    94,5 KB · Aufrufe: 56
  • Screenshot_20210120-221035_Drive.jpg
    Screenshot_20210120-221035_Drive.jpg
    397,1 KB · Aufrufe: 54
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: biveli john
Liebe Eva, fachlich kann ich dir nicht helfen. Aber ich drück dich ganz fest - es wird Alles gut!
 
  • Love
Reaktionen: 16+4 Pfoten
Werbung:
Ich habe es erst jetzt geschafft, ihm Metacam einzugeben. Er ist nicht sehr kooperativ, war er noch nie, schon als Baby nicht.

Minutenlanges Gestrampel, Kopf in alle Richtungen werfen, festkrallen an meiner Schulter, das volle Programm halt.

Als ich die Pipette endlich in sein Goschi bugsiert hatte, hat er plötzlich laut miaut und ist davon gezischt (Metacam war schon drin).

Derselbe Miau-Laut wie beim TA, wie beim Leckerli fressen.

Ist das ein Kontaktschmerz?
 
Nimmt er das Metacam nicht mit Futter zusammen? Ich tue das hier immer in einen Schlecksnack oder eine kleine Portion Schrottfutter. Das ist tatsächlich eines der Medis, die ohne Probleme genommen werden.
 
Nimmt er das Metacam nicht mit Futter zusammen? Ich tue das hier immer in einen Schlecksnack oder eine kleine Portion Schrottfutter. Das ist tatsächlich eines der Medis, die ohne Probleme genommen werden.

Ob er es mit Futter nehmen würde, habe ich noch nicht ausprobiert. Wusste gar nicht, dass das geht.

Schlecksnack mag er gern.

Aaaaaber:

Er merkt sich das und ab dem nächsten Mal schaut er diese Leckereien nicht mehr an.

Gestern zum Beispiel habe ich ihm Famotidin in Leberwurst gegeben. Er liebt Leberwurst... bis gestern jedenfalls.

Seit heute rennt er vor der Leberwurst davon.
 
Ob er es mit Futter nehmen würde, habe ich noch nicht ausprobiert. Wusste gar nicht, dass das geht.

Schlecksnack mag er gern.

Aaaaaber:

Er merkt sich das und ab dem nächsten Mal schaut er diese Leckereien nicht mehr an.

Gestern zum Beispiel habe ich ihm Famotidin in Leberwurst gegeben. Er liebt Leberwurst... bis gestern jedenfalls.

Seit heute rennt er vor der Leberwurst davon.

Ich weiß nicht, wie das Famotidin schmeckt, aber Metacam ist meines Wissens vom Geschmack her für die meisten Katzen wohl in Ordnung. Zumindest gab es hier damit noch nie Probleme. Selbst bei unserem, was Medikamente angeht, sehr skeptischen Kater nicht.
 
Metacam schmeckt etwas süßlich.
Wird hier auch immer problemlos genommen.

Hab das meistens ins Futter oder mit Schleckschnacks gegeben.
Manchmal wurde es auch direkt aus der Pipette geschleckt.
 
Werbung:
Ich habe den Vorbefund hier angehängt und bitte die erfahrenen User um Interpretation...

Ich hoffe, man kann es lesen...

Der A/G Quotient liegt bei 0,78 und das ist durchaus gut und tatsächlich weit entfernt von FIP (da würde er bei 0,5 oder tiefer liegen), so viel habe ich inzwischen gelernt ...
Hallo,

hier kannst du nchsehen wie ein Elektrophoresechromatogramm einer FIP-Katze ussieht und weitere gute Infos:
https://www.katzeninfo.com/FIP-Screening.pdf
Da kannst du sehr schön erkennen wie es sich mit den Fraktionen verhält wenn FIP im Spiel vermutbar ist.
Klar ist mir jedoch gar nicht warum er jetzt unbedingt Metacam benötigt?
VG
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten
Danke, ferufe!

Metacam, weil schmerzlindernd, entzündungshemmend und leicht Fieber srnkend.
 
Ich habe nicht alles gelesen, wollte Emil aber gute Besserung wünschen. Und aktuell klingt es doch erst einmal gut, wenn ich das richtig überblicke? Zumindest keine schwerere Erkrankung *puh*.

Das du dich selber krank fühlst, wenn es deinen Katzen nicht gut geht, kann ich gut nachempfinden. Und ich dachte schon, ich bin ein bisschen "verrückt", wenn es mir so geht. Dann fühl dich doch bitte "virtuell umarmt". Alles Gute.
 
Hallo,

hier kannst du nchsehen wie ein Elektrophoresechromatogramm einer FIP-Katze ussieht und weitere gute Infos:
https://www.katzeninfo.com/FIP-Screening.pdf
Da kannst du sehr schön erkennen wie es sich mit den Fraktionen verhält wenn FIP im Spiel vermutbar ist.
Klar ist mir jedoch gar nicht warum er jetzt unbedingt Metacam benötigt?
VG


Ich habe mir gerade den Artikel durchgelesen und hier ist die Rede von vermindertem Albumin und erhöhtem y-Globulin.

Aber genau das trifft doch bei ihm zu... 😱

Warum kann man dann FIP ausschließen?

Göobulin ist nicht dramatisch erhöht, wie der TA ja sagt, aber es IST erhöht (prozentuell). Als absolut gemessener Wert liegt es sogar in der Norm. (Wie solche Relationen entstehen können, habe ich sowieso noch nie verstanden...)

Albumin ist geringgradig vermindert, aber es IST vermindert.

Ich würde es gern verstehen.

Wobei das vielleicht im Moment nicht so wichtig ist, ich hab heut sowieso keine freie Hirnkapazität mehr... Ein langer Arbeitstag und die permanente Hintergrundbelastung durch die Sorge um Emil hat alles aufgezehrt...


Edit:

Der A/G Quotient ist leicht gesunken. Vor 3 Monaten lag er noch bei 0,81, jetzt liegt er bei 0,78.

Ich weiß schon, dass Blutwerte ständigen Schwankungen unterliegen... Aber ist eine solche Verschiebung noch im Toleranzbereich?

@ ElfiMomo:

Danke für die lieben Wünsche 😍

Irgendwie tut es gut zu wissen, dass man nicht die einzige ist, die jedes Mal so neben der Spur ist, wenn die Pfotenkinder krank sind...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Sad
Reaktionen: biveli john
Warum kann man dann FIP ausschließen?

Göobulin ist nicht dramatisch erhöht, wie der TA ja sagt, aber es IST erhöht (prozentuell). Als absolut gemessener Wert liegt es sogar in der Norm. (Wie solche Relationen entstehen können, habe ich sowieso noch nie verstanden...)

Albumin ist geringgradig vermindert, aber es IST vermindert.

Der A/G Quotient ist leicht gesunken. Vor 3 Monaten lag er noch bei 0,81, jetzt liegt er bei 0,78.

Ich weiß schon, dass Blutwerte ständigen Schwankungen unterliegen... Aber ist eine solche Verschiebung noch im Toleranzbereich?
Hallo,

FIP ist nie auszuschliessen, bei euch gibt es aber aktuell keinen Hinweis der eine gewisse Eindeutigkeit zeigt. Du kannst immer nur davon ausgehen was tatsächlich sichtbar ist, ob irgendwann mal doch FIP auftritt ist nicht zu sagen oder auszuschliessen.

Hier ist es vielleicht nochmal deutlicher nachzulesen und schaue dir bitte mal die Peaks in den Chromatogrammen an.
Infektionskrankheiten der Katze
Bei FIP hast du eine Fraktion der Globuline eindeutig anders aussehen als eine normale Elektrophorese eines gesundes Tieres zeigt. Die Höhe eurer Gesamtglobuline setzt sich ja aus mehreren Fraktionen zusammen und einzelne reagieren auf gewisse Reaktionen im Körper, dienen also als Anzeiger. Deshalb kann beispielsweise bei einer Erhöhung der Gesamtglobuline von einer akuten Entzündung ausgegangen werden. Und dann schaut man welche Untergruppen sind betroffen und danach kann man meist etwas genauer zuordnen. Einige Erkrankungen zeigen ganz klare sogenannte Peaks in den Chromatogrammen. Daraus sticht aber keine einzelne Fraktion hervor.
Ja, die Veschiebung ist im Toleranzbereich.
VG
 
  • Love
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten und biveli john
Werbung:
Grad heim gekommen, Emil will nicht spielen.

Vom Gourmet hat er nur ein paar Bissen genommen...

Ich glaube , er hat wieder Fieber... 😭
 
Oje, das tut mir so leid. Ich hatte gehofft, Emil ist auf dem Weg der Besserung. Drücke weiterhin die Daumen für Emil und dich nehme ich mal aus der Ferne in die Arme. Ich kann mitfühlen, wie es dir gerade geht. Ich selbst bin auch immer so ein Nervenbündel wenn was mit meinen Beiden ist. Und nachdem was du alles schon mitgemacht hast, ist es natürlich nochmals schwerer für dich!
Ein hartnäckiger Infekt, der immer wieder kehrt, kann es nicht sein, oder?
 
Hab gerade in der Tierklinik angerufen (sind inzwischen im Notdienst) und Emils heutiges Verhalten von heute Abend geschildert.

Da er ja frisst (immer nur kleine Häppchen, dafür mehrmals), soll ich vorläufig nicht hinfahren, sondern beobachten und morgen kommen, falls es sich nicht besser entwickelt.

Also er wird derzeit nicht als Notfall eingestuft.

Und ich hätte ihn in diesem Moment sowieso nicht in den Transportkorb gekriegt, denn er kann meine Gedanken lesen und ist im selben Moment, als ich die Notrufnummer der Tierklinik wählte, vom Bett gesprungen, unters Bett gezischt und hat sich dort versteckt.

Ich telefoniere ja immer wieder mal am Bett oder am Sofa sitzend, in der Küche, egal wo in der Wohnung... mit allen möglichen Leuten, aber da ist Emil noch nie davongelaufen, das war ihm immer wurscht.

Er wusste genau, was ich vorhabe.

Und in dem Moment, als der TA am Telefon sagte, ich soll vorläufig nicht kommen, kam Emil wieder unter dem Bett hervor.

Blöd ist er nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Kubikossi und biveli john
Der Endbefund ist da:

Toxoplasma gondii ist negativ.


Emil geht jetzt immer wieder zum Futternapf und frisst ein paar kleine Häppchen. Also zumindest hat er Hunger und Appetit 🙏

Ich habe ihm sein Futter so flüssig und weich wie nur möglich serviert.

Morgen koche ich wieder Huhn, aber diesmal werde ich es pürieren. Daran hatte ich gestern leider nicht gedacht...
 
  • Like
Reaktionen: biveli john

Ähnliche Themen

16+4 Pfoten
Antworten
28
Aufrufe
2K
UliKatz
UliKatz
16+4 Pfoten
Antworten
9
Aufrufe
2K
tiha
T
W
Antworten
15
Aufrufe
1K
ottilie
ottilie
Y
Antworten
41
Aufrufe
4K
Sahera
Sahera
zimtzucker
Antworten
28
Aufrufe
4K
Celistine
Celistine

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben