
Marlinskie
Forenprofi
- Mitglied seit
- 2. Mai 2013
- Beiträge
- 2.986
- Ort
- Berlin
Hallo ihr Lieben,
Elsa ist ca. 13 Jahre alt, kastriert, Hauskatze
Im April wurde Bluthochdruck und eine SDÜ festgestellt, sie ist medikamentös eingestellt und Werte wurden aktuell geprüft.
Donnerstag letzte Woche wurde sie routinemäßig vorgestellt, dabei stellte der TA eine Schmerzhaftigkeit im Halswirbelbereich und im Rücken fest. Sie bekam Solensia und wir sollten schauen, ob darunter eine Veränderung stattfindet. Auffällig war schon Donnerstag, dass sie im Vergleich zu dem Termin einen Monat vorher 150 g Gewicht verloren hatte (von 3 kg auf 2.85 kg). Zu diesem Zeitpunkt wusste ich das genaue Gewicht vorher jedoch nicht, sodass es mir keine Sorgen machte.
Sie fraß in den folgenden Tagen, Dienstag stellte sie das Fressen jedoch komplett ein, sodass ich mir einen Termin für Mittwoch (gestern) besorgte und noch Dienstagabend beim Haustierarzt Futter für Zwangsernährung holte, sie vorstellte und sie einen Appetitanreger bekam. Zu diesem Zeitpunkt (Dienstag) wog sie 2.61 kg.
Bei dem Termin am Mittwoch (gestern) fiel der TÄin sofort auf, dass Elsa wirkte, als könne sie nichts sehen. Auch mir ist das sukzessive aufgefallen in der letzten Zeit, allerdings hatte ich aufgrund fehlender anderer Auffälligkeiten an eine Alterserscheinung gedacht. Die TÄin untersuchte die Augen. Einblutungen, Netzhautablösung oä Auffälligkeiten, die auf ein Problem im/am Auge hinweisen würden, wurde nicht gefunden. Auffällig war die Reaktion der Pupillen, die minimal unterschiedlich waren. Lidreflexe sind da, jedoch reagiert sie nicht auf Bewegungen, kein Zwinkern, kein Schauen, nichts.
Zudem scheint sie auch nichts mehr zu hören.
Es wurde ein Blutbild gemacht, welches ich beifüge. Die Leukozyten sind im Himmel. Bauchspeicheldrüse ist unauffällig.
Die Lunge wurde geröngt, um eine asymptomische Lungenentzündung auszuschließen. Die Lunge ist unauffällig. Arthrose oder Spondylose wurden nicht festgestellt.
Es wurde ein Abdomenultraschall gemacht. Dieses ist komplett unauffällig.
Sie hat gestern AB, Cortison und Appetitanreger bekommen, Zuhause wird die Medikation fortgeführt. Das Schilddrüsenmedikament wird ausgesetzt.
Aktuell bin ich wieder beim TA, für eine Zweitmeinung und außerdem werden FIV und FelV nachgetestet, ebenso wie Toxoplasmose, allerdings über PCR, sodass wir das Ergebnis nicht heute bekommen. Da wir sowieso Blut abgenommen haben, machen wir auch noch ein Blutbild, um zu sehen, wie die Werte sich in 24 h entwickelt haben; die Werte sind ähnlich wie gestern, Leukos bei 32 jetzt.
Sie nimmt nach wie vor nicht eigenständig Futter zu sich. Sie trinkt oft, allerdings nicht viel. Mir kommt es vor, als würde sie nur von Schlafplatz zum Wassergehen und sonst nichts machen. Das hat sie allerdings auch vor der Cortisongabe, aber erst, seit es ihr deutlich schlechter geht. Oft bleibt sie auch dort sitzen.
Vorhin, als ich sie zum TA eingepackt habe, hatte sie unter sich gemacht. Ggf. liegt das am Cortison.
Hier beim TA wirkte sie etwas agiler als Zuhause, sie läuft allerdings schlecht.
Wir sind ratlos und ich fühle mich alleine und weiss nicht, was ich tun soll. Ich werde natürlich weiter füttern und hoffen, dass sie das Gewicht hält.
Habt ihr noch eine Idee?
Liebe Grüße Sophie
Elsa ist ca. 13 Jahre alt, kastriert, Hauskatze
Im April wurde Bluthochdruck und eine SDÜ festgestellt, sie ist medikamentös eingestellt und Werte wurden aktuell geprüft.
Donnerstag letzte Woche wurde sie routinemäßig vorgestellt, dabei stellte der TA eine Schmerzhaftigkeit im Halswirbelbereich und im Rücken fest. Sie bekam Solensia und wir sollten schauen, ob darunter eine Veränderung stattfindet. Auffällig war schon Donnerstag, dass sie im Vergleich zu dem Termin einen Monat vorher 150 g Gewicht verloren hatte (von 3 kg auf 2.85 kg). Zu diesem Zeitpunkt wusste ich das genaue Gewicht vorher jedoch nicht, sodass es mir keine Sorgen machte.
Sie fraß in den folgenden Tagen, Dienstag stellte sie das Fressen jedoch komplett ein, sodass ich mir einen Termin für Mittwoch (gestern) besorgte und noch Dienstagabend beim Haustierarzt Futter für Zwangsernährung holte, sie vorstellte und sie einen Appetitanreger bekam. Zu diesem Zeitpunkt (Dienstag) wog sie 2.61 kg.
Bei dem Termin am Mittwoch (gestern) fiel der TÄin sofort auf, dass Elsa wirkte, als könne sie nichts sehen. Auch mir ist das sukzessive aufgefallen in der letzten Zeit, allerdings hatte ich aufgrund fehlender anderer Auffälligkeiten an eine Alterserscheinung gedacht. Die TÄin untersuchte die Augen. Einblutungen, Netzhautablösung oä Auffälligkeiten, die auf ein Problem im/am Auge hinweisen würden, wurde nicht gefunden. Auffällig war die Reaktion der Pupillen, die minimal unterschiedlich waren. Lidreflexe sind da, jedoch reagiert sie nicht auf Bewegungen, kein Zwinkern, kein Schauen, nichts.
Zudem scheint sie auch nichts mehr zu hören.
Es wurde ein Blutbild gemacht, welches ich beifüge. Die Leukozyten sind im Himmel. Bauchspeicheldrüse ist unauffällig.
Die Lunge wurde geröngt, um eine asymptomische Lungenentzündung auszuschließen. Die Lunge ist unauffällig. Arthrose oder Spondylose wurden nicht festgestellt.
Es wurde ein Abdomenultraschall gemacht. Dieses ist komplett unauffällig.
Sie hat gestern AB, Cortison und Appetitanreger bekommen, Zuhause wird die Medikation fortgeführt. Das Schilddrüsenmedikament wird ausgesetzt.
Aktuell bin ich wieder beim TA, für eine Zweitmeinung und außerdem werden FIV und FelV nachgetestet, ebenso wie Toxoplasmose, allerdings über PCR, sodass wir das Ergebnis nicht heute bekommen. Da wir sowieso Blut abgenommen haben, machen wir auch noch ein Blutbild, um zu sehen, wie die Werte sich in 24 h entwickelt haben; die Werte sind ähnlich wie gestern, Leukos bei 32 jetzt.
Sie nimmt nach wie vor nicht eigenständig Futter zu sich. Sie trinkt oft, allerdings nicht viel. Mir kommt es vor, als würde sie nur von Schlafplatz zum Wassergehen und sonst nichts machen. Das hat sie allerdings auch vor der Cortisongabe, aber erst, seit es ihr deutlich schlechter geht. Oft bleibt sie auch dort sitzen.
Vorhin, als ich sie zum TA eingepackt habe, hatte sie unter sich gemacht. Ggf. liegt das am Cortison.
Hier beim TA wirkte sie etwas agiler als Zuhause, sie läuft allerdings schlecht.
Wir sind ratlos und ich fühle mich alleine und weiss nicht, was ich tun soll. Ich werde natürlich weiter füttern und hoffen, dass sie das Gewicht hält.
Habt ihr noch eine Idee?
Liebe Grüße Sophie